Tiere essen... Ja oder nein?

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon dobermann » 22.08.2012 12:45

santazero hat geschrieben:Der Mensch vergreift sich einfach an Lebewesen die ihm unterlegen sind und nichtmal unsere Sprache sprechen.


Der Löwe frisst mich auch obwohl ich ihm unterlegen bin und nicht seine sprache spreche...is der lauf der natur...der schwächere wird gefressen!!!
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon monkima » 22.08.2012 12:50

....aber der Löwe foltert dich nicht erst ein Leben lang, indem er Dich, bis Du schön fett bist, in einen engen Käfig sperrt und Dich dann einmal quer durch Europa karrt (ohne Wasser versteht sich, weil zu teuer ) um Dich dann zu schlachten....nein, der macht das ganz human, aus dem "Hinterrücks"....ratzfatz und tot.... das ist Natur :wink:
....obwohl....meine Katzen spielen ja auch immer erst ein bisschen mit Ihrem Essen.....
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon LÖö » 22.08.2012 12:51

Ähm, da wir Löwen in der Regel nicht fressen und Tiere den Menschen nicht industriell züchten und töten halte ich den Vergleich für eher unzulässig... Das Ausmaß, in dem der Mensch (vor allem der westlichen Hemisphäre) Fleisch isst, hat mit Natürlichkeit nichts zu tun.

monkima war schneller.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon dobermann » 22.08.2012 13:24

monkima hat geschrieben:....aber der Löwe foltert dich nicht erst ein Leben lang, indem er Dich, bis Du schön fett bist, in einen engen Käfig sperrt und Dich dann einmal quer durch Europa karrt.

Liegt daran das löwen kein auto fahren können :lol:
Aber ich seh schon das thema wird hier sehr ernst genommen drum bin i eh schon still 8)
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon monkima » 22.08.2012 13:39

Ich esse selber ja auch Fleisch.....aber ich find halt allgemein, das unser Umgang mit Tieren nicht mehr viel mit "natürlich" zu tun hat :wink:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon serrox » 22.08.2012 13:45

Wie soll das auch gehen. Wir leben ja nicht mehr in kleinen Stämmen, die nur soviel jagen wie sie zum Leben brauchen.

Das Konsumverhalten ist halt extrem und einschränken will sich auch niemand. Wer hat nicht schonmal Lebensmittel weggeschmissen weil er sich nicht ganz sicher war ob das noch haltbar ist?

Als man sein Essen noch jagen musste wurde nichts weggeschmissen, heute kann das Fleisch nunmal nicht aus der Kühltruhe wegrennen und zum jagen reicht ein Einkaufswagen :wink:

Kaum einer macht sich Gedanken um die "Produktion" des Fleisches, was er im Supermarkt vorfindet. Es ist immer vorrätig, man wird ja stutzig wenn das favorisierte Fleisch mal nicht im Supermarkt ist und wundert sich wie das sein kann. Keiner denkt an die Tiere, nur an das was draus gemacht wird.



Ich will mich da gar nicht lächerlich drüber machen, aber eine Rückführung in den Urzustand ist unmöglich, daher nehme ich das halt hin und esse trotzdem mit Genuss.
There are two rules for success:

1. Never tell everything you know
Benutzeravatar
serrox
 
Beiträge: 1373
Registriert: 01.08.2011 4:25
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon romex » 22.08.2012 15:07

Es geht ja auch keinem Vegetarier/Veganer darum, den natürlichen Urzustand wiederherzustellen (schreibt man das wirklich zusammen?), sondern vielmehr darum, aus ethischen Gründen (es gibt so viele, da soll sich jeder das aussuchen, was er am meisten gewichten mag), auf eben solche Produkte zu verzichten, da dies in unserer Gesellschaft ohne große Anstrengungen möglich ist.
Ich bin ja nun auch nicht so konsequent, aber finde Leute, die das durchziehen durchaus bewundernswert und kriege doch leichtes Hirnfrösteln wenn ich hier die Wortkotze (z.B. kurzer Einwurf von Todschlagargumenten) mancher lesen muss... schiebe das aber einfach mal auf das latente schlechte Gewissen oder whatever, was dann wohl doch da sein muss wenn man sich dem Thema nur durch Ironie und Überheblichkeit nähern kann.
Ich finde es schade, dass sich Vegetarier/Veganer dafür rechtfertigen müssen, dass sie etwas nicht tun... ich finde, es sollte andersrum sein. Und wenn dann jeder sagt: "Ich esse Fleisch, weil es mir schmeckt und ich mit den Konsequenzen leben kann", ist diese Ansicht ja auch völlig legitim. Aber so wie es ist, ists für meinen Kopf eigenlich verquer.
Benutzeravatar
romex
 
Beiträge: 211
Registriert: 18.11.2008 20:08

AW: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon LÖö » 22.08.2012 15:10

Ein dickes :!: für diesen Beitrag

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon colouredmanu » 22.08.2012 16:32

serrox hat geschrieben:Kaum einer macht sich Gedanken um die "Produktion" des Fleisches, was er im Supermarkt vorfindet. Es ist immer vorrätig, man wird ja stutzig wenn das favorisierte Fleisch mal nicht im Supermarkt ist und wundert sich wie das sein kann. Keiner denkt an die Tiere, nur an das was draus gemacht wird.


Halt ich fürn Gerücht.

Allerdings halten die, die sehen was sie sich mit dem Zuführen von aus Massentierhaltung stammendem Fleisch antun, oft damit hinterm Berg, weil sie sonst belächelt werden.
Von Leuten die sich als Fleischfresser betiteln und einfach immer wieder untermauern müssen wie sehr sie blutiges und geiles Grillgut kickt.

Handelsübliches Fleisch aus dem Supermarkt oder das von McDonalds oder KFC, etc. zu essen bedeutet der Umwelt und auch dem eigenen Körper zu schaden.
Das ist keine Diskussionsgrundlage, sondern Fakt.
Wer mit den Konsequenzen leben kann, soll es.

Ansonsten unterschreibe ich mit nem fetten Marker bei Romex.

Würd mich übrigens wundern, wenn einer der selbsternannten Fleischfresser mal obigen und auch blutige Beiträge/Filme zur Massentierhaltung gesehen hat.
Meistens wird da ja eher abgewunken.
Zuletzt geändert von colouredmanu am 22.08.2012 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon dobermann » 22.08.2012 19:33

colouredmanu hat geschrieben:
serrox hat geschrieben:

Würd mich übrigens wundern, wenn einer der selbsternannten Fleischfresser mal obigen und auch blutige Beiträge/Filme zur Massentierhaltung gesehen hat.
Meistens wird da ja eher abgewunken.


Splatterfilme sind da ein scheiß dagegen!!!

Im übrigen...tiere die glücklich leben schmecken besser.
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon santazero » 22.08.2012 20:21

ICh habe sowohl Earthlings als auch Food Inc. und 1-2 andere Dokus/Filme über die Massentierhaltung etc. gesehen und find es echt abartig.

Aber ändert es nichts daran, dass ich Fleisch esse. Aber ich achte darauf wieviel und woher.
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon Sheep » 24.08.2012 0:34

dobermann hat geschrieben:Im übrigen...tiere die glücklich leben schmecken besser.


Wahre Worte.

@Manu
Hast Du eventuell die wissenschaftlichen Analysen zu dem PDF, dass Du verlinkt hast ?
Denn es ist schwierig den Fakten einer statistischen Darstellung zu glauben, die die Folgen des Fleischkonsums aufzeigt und vom Vegetarierbund veröffentlich wurde :roll:
Lüssa hat geschrieben:Da meine Eltern vor kurzem aus der Kirche ausgetreten und nun offiziell Heiden sind gibts morgen Cannelloni :mrgreen:

Masinka hat geschrieben:ich bevorzuge das schlampen-dasein.. von einem stecher zum nächsten :mrgreen:
Sheep
 
Beiträge: 1519
Registriert: 04.07.2010 20:06

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon namenlos » 24.08.2012 1:06

@sheep
ende juli/anfang august kam ein tv bericht mit etwa dem selben ergebnis, ich glaube es hab es in der zdf mediathek oder bei arte gesehen. falls interesse besteht kann ich ja mal die tage den bericht suchen. also falls dir das neutral und unparteiisch genug ist
the earth without art ist just eh
Benutzeravatar
namenlos
 
Beiträge: 898
Registriert: 04.04.2012 22:38
Wohnort: Pffffft

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon Sheep » 24.08.2012 1:29

Sehr gern, danke.
Lüssa hat geschrieben:Da meine Eltern vor kurzem aus der Kirche ausgetreten und nun offiziell Heiden sind gibts morgen Cannelloni :mrgreen:

Masinka hat geschrieben:ich bevorzuge das schlampen-dasein.. von einem stecher zum nächsten :mrgreen:
Sheep
 
Beiträge: 1519
Registriert: 04.07.2010 20:06

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon Ueberdosis » 24.08.2012 3:12

signed bei romex
Wobei sich bei mir kein Fleischfresser rechtfertigen muss, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber, dass ich mich laufend rechtfertigen soll und wennn ich keine Lust drauf ab mir irgend nen Müll anhören muss, ist nicht nur unnötig sondern einfach nut nervtötend und dumm.
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast