Moderatoren: MartiAri, BassSultan
Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..
Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..
Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..
Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
stanair hat geschrieben:ihr seid echt lustigmanchmal kommt es mir so vor, als würde hier verlangt andern nach dem mund zu reden.
schnari hat geschrieben:lebensmittel keine luxusgüter?
stimmt auch nur bedingt.
in deutschland spielt das eh keine grosse rolle. da sind die preise fürs essen so dermassen niedrig.
aber falls du mich mal hier besuchen möchtest, gehen wir gerne mal einkaufen, dass du danach für mich kochen kannst![]()
bei uns hier haben die supmärkte luxuslinien. das heisst, es sind besonders gute qualität. oder sachen die halt sonst teuer sind. safran beispielsweise, oder kaviar. braucht kein mensch und ich finde, sowas ist luxus.
http://finefood.coop.ch/finefood/
kleines edit:
z.b. ein arbeitskollege pendelt täglich von lörrach nachc bern zur arbeit.
ich hab ihn gefragt ob er mir mal wieder schweinefilets mitbringen kann.
schweinefilet preis in deutschland €9.99 /kg
preis in der schweiz bei der billiglinie ungefähr 30€ /kg
das bedeutet also, ein schweinefilet kann ich mir nicht tagtäglich leisten sondern das kaufe ich mir für besondere tage, weils so teuer ist. somit ist dies ein luxusartikel für mich