Tiere essen... Ja oder nein?

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon murphy1 » 08.12.2011 21:13

sledgehammer96 hat geschrieben:jeder Vegetarier sollte Veganer sein! Das wäre konsequent!

das finde ich jetzt etwas weit hergeholt!
es stirbt ja kein tier, wenn es milch gibt oder eier legt. allerdings kommen für mich persönlich - wenns denn mal dazu kommt- nur bio-eier in frage. alles andere finde ich schon wieder eklig. und auch wenn bio etwas teurer ist. dann gebe ich lieber paar euro mehr aus, auch zb beim käse. und da kann man sagen, was man will - den unterschied schmeckt man ja auch :) und ich konsumiere das ja auch net in so rauhen mengen, dass es unerschwinglich wäre.
also, ich mach das allein wegen mir und net, weil ich mir verspreche, irgendwelche lebewesen zu retten, nur weil ich auf auf ein stück fleisch verzichte.
die billigfleischproduktion boomt leider nunmal, und das wird auch so bleiben, weil es einfach zu wenige sind, die lieber mal weniger, aber dafür qualitativ hochwertiges fleisch essen.
ändern kann ICH das leider eh net, hab ich auch gar net vor - so realistisch kann ich wohl denken :?
Benutzeravatar
murphy1
 
Beiträge: 204
Registriert: 04.03.2011 22:09

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon hausschwamm » 08.12.2011 22:13

wollte eigentlich ncihts dazu schreiben, weil ichs thema müde bin... hab mir jetzt auch nicht alles durchgelesen...

aber ein paar gedanken und anmerkungen dazu kann ich mir doch nicht verkneifen.

mich nervt es, wenn ich sag, das ich kein fleisch esse, danach gefragt wird warum. ich frag doch auch niemanden warum er fleisch ist, oder warum er nicht raucht oder warum er raucht. immer diese rechtfertigungen. es mag leute geben denen es interessiert was dahinter steckt aber der großteil bringt dann doofe sprüche. alla "vegetarier essen meinen essen das essen weg" usw. finde es mittlerweile so ausgelutscht und langweilig das es einfach nervt. und großen teil hört man immer wieder die selben argumente von einseitig über modetrend bishin zu "der mensch ist carnivore" (was man am raubtiergebiss hervorragend erkennen kann...) und trieb.

ich empfinde meinen essensplan abwechslungsreicher wie den meiner eltern und ernähre mich weit ausgewogener. fleischkonsum schützt nciht vor mangelernährung.

tofu ist kein fleischersatz sondern tofu. sojagranulat oder sojawiener oder so, das ist fleisch ersatz. wers mag, bitte. ich ess es, kauf es aber nicht. weil mein persönlicher grund kein fleisch zu essen, und das seit 22jahren ist das ich die konsistenz eklig finde... fisch sowieso. seit 10 oder 12 jahren wars dann so das ich gar keine wurst etc. mehr gegessen hab und somit als vegetarier mein dasein friste.

und ob es inkonsequent ist, eier und milch zu konsumieren und leder zu tragen aber sich nicht von fleisch zu ernähren? ist das nicht kurzssichtig gedacht? ich mag keine extremen veganer und vegetarier. selbst wenn ich das fleisch wegen dem tier nicht essen würde... ... ... sollte ich deswegen die eier meiner zweghühner weg schmeißen? den honig unserer bienen nur an die anderen verkaufen und selbst meinen tee mit zucker süßen? ist es nicht immerhin ein kleiner beitrag? ist es deswegen besser, alla das bringt ja eh nix, fleisch zu konsumieren?

allgemein mag ich keine extremisten, weder bei rechts links noch bei ernährungsformen...

ich hab kein problem mit fleisch ansich, kann einen besseren schweinebraten zubereiten wie meine mutter und ich glaube, das ich auch ein tier ausnehmen und schlachten könnte. als kind hab ich schließlich innereien geliebt und den weihnachtsgänsen die verkauft wurden mit gerupft...

solange jeder sich wenigstens mal gedanken darüber gemacht hat, WAS er isst, und ich mein jetzt nicht "oh das hatte mal leben in sich", hab ich da kein problem damit. man sollte sich schon mal mit der thematik auseinander gesetzt haben. und nicht nur "ööööhhhh alles doof, das schmeckt und war schon immer so".

als in der mensa mal nen vegi tag war, bin ich mal hin - bin da ja sonst nicht sonderlich oft. da lagen auch flyer aus, und es ist schon krass wieviel energie ein kg fleisch erstmal verbraucht und wie wenig es kostet...

allgemein denke ich würde es UNS allen nicht schaden, bewusster zu konsumieren. wenn ich mich daran erinner wie es früher war, da musste man zum metzger gehn für nen suppenfleisch und jetzt liegt es in jedem billigsupermarkt in der kühlung. und das liegt samstag abend auch noch da, falls jmd noch was braucht. und wieviel davon dann weggeschmissen wird.... das find ich heftig. und selbst von dem was man einkauft, wird noch genug verfallen und wegegschmissen... meine eltern haben immer einen randvollen kühlschrank zuhause (4 fächer, 2 leute) find ich krass.

mein mitbewohner geht einmal die woche containern... und er bringt oft noch richtig leckeres gemüse usw mit heim. alles zuvor im biomüll/restmüll entsorgt.
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon thINK » 08.12.2011 22:13

Ich liebe gutes Fleisch, bekomme es aus dem Umland und gebe dafür auch gerne mehr Geld aus. Und wenn ich mir dieses Fleisch nicht leisten kann, dann esse ich halt keins.
Ich finde es bewundernswert wenn ein Veganer seine Einstellung konsequent lebt. Ich boykottiere seit bald 3 Jahren alle Fastfoodketten aus ethischen gründen...
Ein sehr empfehlenswerter Film zu diesem Thema:
Food Inc.
(was essen wir wirklich)
Darin geht es nicht um Veganer oder Fleischfresser, sondern um die "Herstellung" unserer Lebensmittel im allgemeinen, die Macht der Lebensmittelkonzerne und den großen Lügen der Nahrungsindustrie - meiner Meinung nach sollte jeder diesen Film einmal gesehen haben
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon schnari » 08.12.2011 22:25

thINK hat geschrieben:Darin geht es...um die "Herstellung" unserer Lebensmittel im allgemeinen,



und wieder passt etwas sehr gut, was ich sehr viel sage.

"manchmal ist es besser, nicht alles zu wissen"
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon hausschwamm » 08.12.2011 23:05

die augen vor tatsachen zu verschließen ist trotzdem keine gute lösung.
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon schnari » 08.12.2011 23:37

das weis ich

aber wenn ich mir über alles gedanken machen würde, überlegen, obs in der küche des restaurants in dem ich grade gegessen habe, wohl wirklich so sauber ist wie ich mir das vorstelle oder es vor siff nur so wimmelt usw.
ich glaub, dann könnt ich kaum noch schlafen, essen oder sonst was.

es gibt so viel leid auf dieser kugel, da ist dieses thema hier bloss ein windhauch dagegen.

desswegen sag ich: manchmal ist es besser, wenn man nicht alles weis
(es lässt einem viel ruhiger und freier leben)
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon Panda » 08.12.2011 23:41

Oh mann, ihr Vielschreiber :mrgreen:

Ich esse auch keine Wurst und kein Fleisch mehr, Schwein und Geflügel bin ich am meisten abgeneigt, seitdem ich gesehen habe wie krank, verdreckt und kaputt die Tiere in der Haltung aussehen und dass ein Großteil unserer Medikamente dafür verbraucht werden, dass die überfetteten Hühnchen noch einigermaßen stehen können. Und seit ich weiß, wie die Schlachter mit den Tieren umgehen, wie oft da in den Wurstteig reingerotzt wird. Ne danke, sowas ess ich net mehr!

Milchprodukte bin ich jetzt kein Fan von. Meine Haut reagiert auf kleinste Mengen allergisch, was mich einfach genervt hat, dass ich auf vegane Produkte umgestiegen bin. Da ich aber sowas wie Joghurt und Milch eh nie gern gegessen habe, fällt mir es mir hier leichter, darauf zu verzichten.
Ei ess ich deswegen nicht gern, weil mich der penetrante Eigeruch bzw. Proteingeruch nach dem braten oder im frischen Kuchen stört.

Für mich hat das auch die hier angesprochenen Gründe. Viel Massentierhaltung bedeutet, extrem viele wichtige Getreide- und Pflanzenrohstoffe werden verfüttert, womit man alle Länder stattdessen mit ausreichend Essen verpflegen könnte, und solang andere Menschen hungern, vergeht mir der Genuss, da hunger ich lieber. Ich hab ein weites kulturelles Interesse. Ich kann das mit meinem Gewissen nicht vereinbaren. Zudem ist die Tierhaltung zur ganz problematischen Umweltverschmutzung geworden. Als Naturmensch seh ich es in meiner Aufgabe und Mitverantwortung es zu unterlassen, Fleisch zu essen. Bei uns gibt es genug anderes, das man essen kann, ohne dass man verhungert.

Wenn es anderen Leuten schmeckt, dann ist es für mich ok. Ich kann es mit mir jedoch nicht vereinbaren.
Nebenbei hab ich auch ne reine Fleischfresserfamilie ;-) Mein Vater geht jeden Tag zu Mc Donalds und isst sei EHEC kein Gemüse mehr, und meine Mutter muss ich jedes Wochenende erneut dazu ermahnen, dass ich sowas nicht mehr esse, wenn sie wieder Wurstbrote auf den Tisch haut oder mir Milch in den Kaffee schütten will.

Ich glaube, ich hatte es ja auch schonmal geschrieben, das ich seit einiger Zeit auf vegene Produkte achte, gerade bei Pflegeprodukten und Fertigprodukte, wo ich nicht weiß, was drin ist, kauf ich nicht. Und das mit den Obst/Gemüsekisten kenn ich auch.
Da ich für mich allein nicht sehr viel brauche, halten sich die Kosten ansonsten im Rahmen. Es kann zwar sein, dass ein veganes Produkt mal 2 euro mehr kostet, dafür kaufe ich aber wiederum 7 andere tierhaltige Produkte nicht. Fazit: ich gebe unterm Strich weniger Geld aus als früher.

@hausschwamm, ich esse zwar auch keinen Honig sondern benutze Agavendicksaft, aber wenn du eigene Bienen hast, dann weißt du ja wenigstens woher dein Honig kommt und was drin ist und kannst dich glücklich schätzen, den Luxus von eigenem Bio-Honig zu genießen.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon hausschwamm » 08.12.2011 23:51

ja da hast du recht panda, wobei ich in 50 jahren (also dann wenn mein vater nicht mehr ist, und von uns wird keiner die imkerei weiter führen) kein schlechtes gewissen bei honig vom deutschen imkerbund haben werde... ist aber schon schade das dieses hobby immer mehr von der bildfläche verschwindet... mein vater ist mit mitte/ende 50 einer der jüngsten hier im imkerverein :mrgreen:
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon stanair » 08.12.2011 23:59

Man könnte genauso gut ´nen thread starten: Alkohol-oder kein alkohol? rauchen oder nicht rauchen?
warum trinken menschen alkohol? warum rauchen menschen?weils für den einen zur kultur gehört?weils zur lebensqualität gehört? weils schmeckt? das beides nicht förderlich für die gesundheit ist wissen wir alle und trotzdem tuns ein großteil der menschen. jeder hat halt so seine vorlieben und ehrlich gesagt halte ich es mit dem fleischessen wie andere hier auch, mir ist es ganz ehrlich gesagt scheissegal wie die kuh oder das schwein heisst das für mich stirbt damit ich es essen kann, verurteilt mich ruhig dafür, damit kann ich leben. ich verurteile euch auch nicht dafür das ihr kein fleisch esst. jedem das seine!
StanOnAir


Karnivore mit Leib und Seele...bis zum letzten Bissen!!!
"Delphine sind schwule Haie" - Atze Schröder
Men are the best cooks; because with two eggs one sausage and a little bit of milk, he can fill a girls tummy for 9 months!
Benutzeravatar
stanair
 
Beiträge: 3300
Registriert: 28.02.2008 15:53
Wohnort: Oberhausen

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon arec » 09.12.2011 9:36

Buddha_Eyes hat geschrieben:@arec:....
Und ja: Wir beide gehen bei nächster Gelegenheit ein richtig gutes Filetsteak essen!!


OK Urban, aber wo bekommen wir ne Flasche "Caduceus - Nagual Del Judith" her? ;)

edit. rechtschreibung
arec
 
Beiträge: 1504
Registriert: 23.05.2007 13:19
Wohnort: Hamburg

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon Sheep » 09.12.2011 12:16

Kontrakreativ hat geschrieben:So. Und wenn man mir diesen Einwurf kurz erlaubt: Sind Bequemlichkeit und das eigene Geschmackempfinden wirklich rationale Argumente, die gegen die zahllosen (!) ethischen, ökonomischen, ökologischen, etc. Bedenken überwiegen können?


Ganz ehrlich ? Ja. Und dabei spreche ich nur für mich. Ich möchte hier um Gottes Willen niemanden meine Meinung aufdrängen.
Ich bin absoluter Geschmacksmensch. Dabei versuche ich soweit wie möglich auf qualitativ minderwertige Produkte zu verzichten allem voran bei Sachen wie Steak.
Auf der anderen Seite habe ich unglaublichen Respekt vor Leuten, die vegan leben. Für mich persönlich kann ich's mir nicht vorstellen, da ich allein schon bei dem Gedanken an ein medium rare Filet Mignon ein kribbeln verspüre.

Wenn es um normale Sachen wie Bolognese (die ich wirklich liebe) oder Chilli geht, bin ich da wie Stan und greife relativ schmerzfrei zum Discounterhack.

Aus ethnischer Sicht, halte ich es wie Simon und möchte ehrlich gesagt gar nicht den Lebenslauf eines jeden Tieres kennen, welches ich verspeist habe.
Ob mir die Tiere leidtun ? Nein. Mir tun Menschen leid, die verhungern obwohl man es durchaus verhindern könnte. Allerdings denke ich nicht, dass eine Umstellung meiner Essgewohnheiten eine Produktionsreduktion zur Folge hätte.

Und was meine persönlich Gesundheit angeht...ich leb nur einmal und will dies auch auskosten. Und da gehört Verzicht definitiv nicht dazu.

Passend zum Thema, habe ich gestern im Netz ein durchaus Diskussionswürdiges Bild gefunden:
Bild
Lüssa hat geschrieben:Da meine Eltern vor kurzem aus der Kirche ausgetreten und nun offiziell Heiden sind gibts morgen Cannelloni :mrgreen:

Masinka hat geschrieben:ich bevorzuge das schlampen-dasein.. von einem stecher zum nächsten :mrgreen:
Sheep
 
Beiträge: 1519
Registriert: 04.07.2010 20:06

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon johndoe3 » 09.12.2011 12:17

:0
Benutzeravatar
johndoe3
 
Beiträge: 922
Registriert: 11.12.2009 15:44
Wohnort: Hannover

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon METAHOLIC » 09.12.2011 12:33

ich unterschreib in allen punkten beim schaf!!!
aber zum bild: das ist doch nicht echt?! :shock: die auf der rechten seite ist doch nie im leben 51!!!
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon Buddha_Eyes » 09.12.2011 13:01

aber wo bekommen wir ne Flasche "Caduceus - Nagual Del Judith" her?

Das ist leider ein sehr bitteres Thema... Ich hab auch mit intensiver Suche keine Bezugsquelle in der BRD auftun können. Meine Ex fährt im Mai nächsten Jahres nach Denver und ich überlege, für ne Woche "rüberzumachen" - auch um beim Bolder Boulder 10 km Lauf mitzumachen. Ich meine einen Weinladen in Denver aufgetan zu haben, der Caduceus Weine führt.. ABER: Den Nagual Del Judith kreigt man wohl nur in dem Tasting Room in Jerome... (So die paar Kisten nicht eh schon lange ausverkauft sind..) :(

Sorry an den Rest von Euch für OT... :wink:
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon Sheep » 09.12.2011 13:09

@METAHOLIC
Ich war mal so frei ;)
http://www.google.de/search?hl=de&cp=7& ... sgbL76CKBA

Wiki sagt: Nigella Lucy Lawson (* 6. Januar 1960 in London) ist eine vielfach ausgezeichnete englische Fernsehköchin und Buchautorin.

@Urban
Was ist an dem Wein so besonders wenn ich das mal so als Laie fragen darf ?
Zuletzt geändert von Sheep am 09.12.2011 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Lüssa hat geschrieben:Da meine Eltern vor kurzem aus der Kirche ausgetreten und nun offiziell Heiden sind gibts morgen Cannelloni :mrgreen:

Masinka hat geschrieben:ich bevorzuge das schlampen-dasein.. von einem stecher zum nächsten :mrgreen:
Sheep
 
Beiträge: 1519
Registriert: 04.07.2010 20:06

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste