Tattooentfernung mit Oxford Skin Methode Erfahrungen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon cogito0307 » 05.04.2011 14:05

@Danny und Arec :mrgreen:

@PlugInBaby

Nehmen wir einmal die Emotionen etwas aus der Diskussion.
Die schematische Darstellung, die Du geschickt hast ist insofern korrekt, in dem sie die wesentlichen Elemente der Haut auflistet.
Wo ist der Fehler und warum werden bei solchen Darstellungen immer Schemata und keine echten histologischen Schnitte der Haut gezeigt ?

Die Epidermis ist ohne das stratum corneum nur 10 bis 12 Zelllagen dick (bei der Maus sind es nur 4 bis 6 Zellagen). In der Realität ist das nicht einmal eine Dicke von einem zehntel Millimeter.
Die Dermis ist mit eingelagerten Blutgefäßen, Fibroblasten, Makrophagen etc. hat in der Realität die mehr als hundertfache Stärke der Epidermis.
Eine Verwundung der Epidermis ohne die Basalmembran zu zerstören, die Dermis und Epidermis voneinander trennt, ist auch unter Laborbedingungen fast nicht möglich.
Wenn eine Wunde nicht blutet, hat das ganz andere Gründe.
Was Du auf Deinen Bildern zeigst ist eine Full-Thickness Wound mit Zerstörung des dermalen Gewebes.
Wie Du selber schreibst, hat Dir Dein Arzt gesagt, dass sich das Granulationsgewebe neu bildet.
Oder in verständlichen Worten, die Unterhaut muss vollständig neu aufgebaut werden.
Wie groß Deine Narbe wird, hängt einzig und alleine davon ab, wann der Aufbau des Granulationsgewebes gestoppt wird. Die Wundheilung ist nicht mit dem Wundschluss beendet, sondern mit dem dem Umbau des Granulationsgewebes, das von den Fibroblasten gemacht wird.
Bei Patienten mit Keloiden ist genau dieser Stop gestört. Deshalb fallen Keloide auch in die Gruppe der Fibrosarcome, also tumorartigen Veränderungen des Mesenchyms.

Tumors are never healing wounds ! (Drovak)

@all
Entschuldigt bitte, wenn ich mich hier etwas im Ton vergriffen habe, aber aus professioneller Sicht halte ich diese "Oxford-Methode" für gefährlich und ich ärgere mich, wenn mit Hilfe von Halb- oder Unwahrheiten dafür geworben wird.
And yet... death is never a wholly welcome guest (Mephisto)
Benutzeravatar
cogito0307
 
Beiträge: 349
Registriert: 12.07.2010 15:48

Beitragvon magicofart » 05.04.2011 20:22

@cogito0307
danke für lehrreiche beitrag.
http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21

Beitragvon Schascha » 05.04.2011 22:20

Schade eigentlich, dass solch ein spannender Thread wohl vor sich hinstirbt... über die Methode lässt sich sicherlich streiten (oder besser: diskutieren!), dennoch hätt ich gern den Werdegang weiter verfolgt!

PlugInBaby, gibt's ne Möglichkeit den Prozess bildlich zu verfolgen? Ich glaube, du hattest mal einen Link zu nem Google-Bild-Dingens in deiner Signatur...
Schascha
 
Beiträge: 497
Registriert: 28.12.2007 23:34
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Beitragvon n8ght » 05.04.2011 22:24

Ja, fänd's auch schön, wenn du uns trotz der Meinungsverschiedenheiten weiter aufm Laufenden halten könntest... vielleicht überlegst du es dir ja nochmal...
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Beitragvon DannyM3 » 06.04.2011 9:47

Fassen wir zusammen:

PluginBaby kommt aus Stuttgart
PluginBaby hat Kosmetik gelernt. Auf der Kosmetikschule


Oxford Skin Center Stuttgart
Wir sind umgezogen - ab 15.11. finden Sie uns im Zentrum von Stuttgart
Nun wird es für Sie noch einfacher zu uns zu kommen.
Unser neues Studio befindet sich mitten in Stuttgart - in den Räumen der Berufsfachschule für Kosmetik!



http://www.oxfordskincenter.de/deutschl ... stuttgart/

Sollen wir lieber Sevgi zu dir sagen ? :mrgreen:


Aber trotzdem Danke für's teilhaben lassen.
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Buddha_Eyes » 06.04.2011 9:52

Na ja - ne lückenlose Beweisführung sieht anders aus.. :mrgreen: :mrgreen:
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon DannyM3 » 06.04.2011 9:59

Indizienprozess :mrgreen:
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Buddha_Eyes » 06.04.2011 10:05

Jep... :mrgreen:
"Frau PlugInBaby, finden Sie es nicht auch auffällig, daß Sie angeblich dort eine Tattooentfernung haben durchführen lassen, wo sie wohnen - und dann auch noch in der Nähe Ihrer Ausbildungsstelle?? Das lässt doch nur einen Schluss zu......"
:mrgreen: :mrgreen:
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon madmaxx » 21.04.2011 23:24

Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Tattooentfernung mit Oxford Skin Center...

Beitragvon MM1906 » 24.05.2011 10:13

Hi,
ich kann Euch vor der Oxford Skin Center Methode nur warnen.
Ich hatte vor ca. 15 Monaten mit der Entfernung begonnen. Seitdem hatte ich 10 Sitzungen (versprochen wurde mir jedoch, dass das Tattoo in 4-6 Sitzungen komplett entfernt werden würde!) und das Tattoo ist immer noch sichtbar - zwar verblasst, aber immer noch da ;o(
2000 Euro sind weg und die gesamte Fläche, die behandelt wurde ist komplett vernarbt! Lasst bloß die Finger davon!
Solltet Ihr Euch doch dafür entscheiden, so lasst Euch definitiv vorher Bilder zeigen, wo das Tattoo zu 100% weg ist und natürlich auch narbenfrei.
Diese Bilder konnte man mir bis heute nicht zeigen!!!
Als ich begonnen hatte, konnte ich diese Info auch nicht auf der Homepage von OSC finden: "Als gutes Ergebnis gilt bereits, wenn man das Tattoo aus einem Meter Entfernung nicht mehr als Solches erkennen kann."Ist das etwa ein zufriedenstellendes Ergebnis?!?!
LG, M.
MM1906
 
Beiträge: 13
Registriert: 24.05.2011 10:04

Beitragvon magicofart » 24.05.2011 10:23

hi @MM1906, gibt es bilder von vor und nach der behandlung?
damit würdest du uns sehr helfen.
http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21

Behandlung mit der Oxford Skin Center Methode

Beitragvon MM1906 » 24.05.2011 15:15

@magicofart
Bilder setze ich heute Abend für Euch rein!

LG
M.
MM1906
 
Beiträge: 13
Registriert: 24.05.2011 10:04

Bilder meiner Behandlungen

Beitragvon MM1906 » 24.05.2011 19:10

Hi,

anbei die versprochenen Bilder.

Multipost zusammengefügt, madmaxx

MM1906 hat geschrieben:Ergebnis - wohl alles andere als zufriedenstellend!
2x Rejuvi Methode und 8x Kataderm-Methode!
=> 2000 Euro
>>>
...überlegt Euch gut, ob Ihr Euch das antun wollt!

Im Moment befindet ich mich zur Narbenbehandlung bei einem Hautarzt. Ein OSC betrete ich nie wieder!

LG
M.


Ursprungscontext hergestellt. holisch
Zuletzt geändert von MM1906 am 25.05.2011 9:03, insgesamt 1-mal geändert.
MM1906
 
Beiträge: 13
Registriert: 24.05.2011 10:04

Beitragvon madmaxx » 24.05.2011 19:24

Bitte pack die Bilder alle in einen Post, danke.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

wie gings weiter?

Beitragvon lenistante » 24.05.2011 22:06

hallo fauchi,
bin neu hier - und kann dich verstehen. Wie ist es denn bei dir weiter verlaufen? hatte heute eine probelaserbehandlung und würde gern von deinen erfahrung profitieren.
würd mich freuen, wenn du dich nochmal meldest.
lenistante
 
Beiträge: 1
Registriert: 24.05.2011 21:46

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste