Tattooentfernung mit Oxford Skin Methode Erfahrungen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tattooentfernung mit Oxford Skin Methode Erfahrungen

Beitragvon *fran* » 11.06.2011 18:29

Tamara ich würde das auch gerne sehen, aber ich kann es auch verstehen, wenn du es lieber nicht zeigen magst. Ein Jahr ist ja noch ziemlich frisch, besteht denn Hoffnung darauf, dass sich das Gewebe in den nächsten Jahren noch etwas legen wird oder ist das wegen der Spannung/Bewegung eher unwahrscheinlich?
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Re: Tattooentfernung mit Oxford Skin Methode Erfahrungen

Beitragvon Tamara1980 » 11.06.2011 19:22

Mir hat der Plast. Chirurg gesagt, dass Narben ca. ein Jahr "heilen" und dass innerhalb dieser Zeit noch eine Möglichkeit besteht die Narbe mit s.g. Narbenpflaster (auch Silikonplatten genannt) flacher zu bekommen. Diese trage ich seit ca. 1/2 Jahr auch. Ein wenig hat sich die ein oder andere Stelle auch abgeflacht. Jetzt sind die Stellen noch ca 3mm dick. Aber seit zwei Monaten tut sich nichts mehr! :(

Außerdem verträgt nicht Jeder diese "Pflaster". Viele reagieren auch mit Juckreiz und Ausschlägen, oder Allergien darauf. Und teuer sind sie auch.
Ich habe an den Narben im Dekolleté mittlerweile auch Neurodermitis bekommen...!
Wobei die Narben an sich schon ziemlich jucken.

Laut Arzt besteht jetzt eigentlich nur noch als Option zu operieren. Das zahlt die Kasse aber natürlich nicht (da kosmetischer Eingriff!). Da es in meinem Fall ca. 6 Operationen wären, lägen die Kosten (lt. Arzt) zwischen 6000-8000 Euro!!
Tamara1980
 
Beiträge: 10
Registriert: 10.06.2011 15:50

Re: Tattooentfernung mit Oxford Skin Methode Erfahrungen

Beitragvon MM1906 » 23.06.2011 14:52

@OnceAgainICantSleep

Hi, also ich bin im Moment beim Hautarzt in Behandlung. Die Narben werden teilweise "vereist" => Kryotherapie und teilweise mit mit Cortison unterspritzt. Gott sei Dank schlägt diese Therapie bei mir sehr gut an. Die Fläche ist zwar noch gerötet aber wieder schön glatt geworden (bereits nach 3 Behandlungen beim Doc.!)

Ich werde jetzt noch ein Jahr die Haut "ruhen" lassen und mir dann einen Tätowierer für ein Cover-Up suchen.

LG
Melanie
MM1906
 
Beiträge: 13
Registriert: 24.05.2011 10:04

Re: Tattooentfernung mit Oxford Skin Methode Erfahrungen

Beitragvon MM1906 » 23.06.2011 14:54

@Tamara1980

Hi Tamara,
darf ich fragen, in welchem Center Du warst?
LG
Melanie
MM1906
 
Beiträge: 13
Registriert: 24.05.2011 10:04

Re: Tattooentfernung mit Oxford Skin Methode Erfahrungen

Beitragvon lolaa » 24.06.2011 15:03

hallo zusammen
ich habe mich auch am letzten sa 18.06. für die oxford methode entschieden.. da ich auf die roten farbtöne meiner tattoowierung allergisch reagiere. das tattoo habe ich schon seit 3 jahren und es ist nie richtig verheilt..
die enttattowierung habe ich als unangehnem empfuden, aber kein brennen verspürt und auch jetzt ist mein knöchel weniger geschwollen als nach dem tattowieren.
momentan sieht das tattoo ein bischen gruselig aus (wie ne kraterlandschaft). ich werde später noch paar bilder hochladen und das ganze dokumentiren. :)
lg lolaa
lolaa
 
Beiträge: 3
Registriert: 24.06.2011 14:41

Re: Tattooentfernung mit Oxford Skin Methode Erfahrungen

Beitragvon zion » 24.06.2011 15:07

lolaa hat geschrieben:momentan sieht das tattoo ein bischen gruselig aus (wie ne kraterlandschaft). ich werde später noch paar bilder hochladen und das ganze dokumentiren. :)
lg lolaa


:? :|
versteh nicht wie man sich das antun kann.. 30 minuten internetrecherche und ich würde die oxford methode auf jedenfall ausschließen ... das ergebnis sieht in den meisten fällen schrecklicher aus als jedes gurkige tattoo vorher...
Zuletzt geändert von zion am 24.06.2011 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Tattooentfernung mit Oxford Skin Methode Erfahrungen

Beitragvon lolaa » 24.06.2011 15:36

für mich ist es nur wichtig, dass die farbe so schnell wie möglich aus meiner haut verschwindet, da ich allergisch auf das tattoo bin:(.
lolaa
 
Beiträge: 3
Registriert: 24.06.2011 14:41

Re: Tattooentfernung mit Oxford Skin Methode Erfahrungen

Beitragvon rockkat » 24.06.2011 16:09

lolaa hat geschrieben:für mich ist es nur wichtig, dass die farbe so schnell wie möglich aus meiner haut verschwindet, da ich allergisch auf das tattoo bin:(.

dann versteh ich es erst recht nicht. bisher hab ich noch keine angaben zu den inhaltstoffen gefunden. und alles was bisher zu sehen war und auch die erzählungen hören sich nicht gerade gesund an.
hast du dich da mit nem arzt abgesprochen, wurden die inhaltstoffe geklärt und vorher getestet, hätte ne laserbehandlung bei nem erfahrenen arzt nix gebracht, was sagt der inker zu dem thema? evtl. hast du jetzt hinterher noch das größere problem
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Tattooentfernung mit Oxford Skin Methode Erfahrungen

Beitragvon DannyM3 » 24.06.2011 16:13

sei mir nicht bös, aber für mich sieht das schwer nach Werbe-fake aus....
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Tattooentfernung mit Oxford Skin Methode Erfahrungen

Beitragvon OnceAgainICantSleep » 24.06.2011 19:07

Meinung des Arztes und des Tätowierers würde mich auch interessieren. Und wie wurde das bis jetzt behandelt?
Was mich wundert ist, dass es jetzt plötzlich nach 3 Jahren ganz schnell gehen muss... Bin auf die versprochenen Bilder gespannt.
Sollten die nicht kommen, schließe ich mich Danny an.
Benutzeravatar
OnceAgainICantSleep
 
Beiträge: 800
Registriert: 25.04.2011 14:30
Wohnort: Vienna

Re: Tattooentfernung mit Oxford Skin Methode Erfahrungen

Beitragvon Tamara1980 » 25.06.2011 14:32

@ MM1906 ...das Center hat mittlerweile geschlossen in dem ich war.
Tamara1980
 
Beiträge: 10
Registriert: 10.06.2011 15:50

Re: Tattooentfernung mit Oxford Skin Methode Erfahrungen

Beitragvon Tamara1980 » 25.06.2011 14:39

@all: Ihr wolltet Bilder sehen!
Hier also ein Bild von einem mit Oxford entfernten Tattoo. Es werden bei dieser Methode immer kleine auseinander liegende Stellen behandelt und bei weiteren Sitzungen (die's bei mir aufgrund des Ergebnisses nicht mehr gab!!) die dazwischen liegenden Stellen. Bis alles weg, bzw. VERNARBT ist! :(
Tamara1980
 
Beiträge: 10
Registriert: 10.06.2011 15:50

Re: Tattooentfernung mit Oxford Skin Methode Erfahrungen

Beitragvon zion » 25.06.2011 15:00

:x :x immer wieder erschreckend das zu sehen...
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Tattooentfernung mit Oxford Skin Methode Erfahrungen

Beitragvon Tamara1980 » 25.06.2011 15:05

...was meinst Du wie erschreckend es ist das jeden Tag im Spiegel zu sehen und dran zu verzweifeln! :cry:
Tamara1980
 
Beiträge: 10
Registriert: 10.06.2011 15:50

Re: Tattooentfernung mit Oxford Skin Methode Erfahrungen

Beitragvon OnceAgainICantSleep » 25.06.2011 17:18

Diesen verdammten #()/%)(%** sollte man die Läden schließen, das ist ja schon Körperverletzung! Da würde ich mir doch ernsthaft überlegen, auf Schmerzensgeld zu klagen. :evil:

Wie groß ist den das Teil? Hoffentlich findest du eine geeignete Behandlungsmethode... Ich würde da die Meinungen von mehreren Ärzten hinzuziehen, vielleicht findet sich ja ne Alternative zu den 6 OPs.
Benutzeravatar
OnceAgainICantSleep
 
Beiträge: 800
Registriert: 25.04.2011 14:30
Wohnort: Vienna

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast