Tattooentfernung mit Oxford Skin Methode Erfahrungen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon PlugInBaby » 25.03.2011 13:52

Cayenne hat geschrieben:....auch von hier danke fürs dokumentieren, wobei ich finde, dass es sich bei der Methode eigentlich weniger um Tattooentfernung, als um komplette Hautentfernung handelt, prinzipiell hätte man das Ding wohl auch rausschneiden und die Wunde sauber zunähen können, wäre narbentechnisch wohl auch nicht viel anders geworden....


Nein, das wäre nicht gegangen, habe mich bei verschiedenen Hautärzten erkundigt, die sagten unisono dass die Haut da zu dünn und zu beansprucht sei um es mittels Exzision zu entfernen... War auch meine erste Option, es so machen zu lassen... Ging aber eben leider nicht.
Bilder meiner Tattooentfernung mit der Oxford Skin Center Methode
Ich weise darauf hin dass die Bilder unter Umständen Ekel, Angst,
Schock oder sonstige unangenehme Gefühle hervorrufen können.
Benutzeravatar
PlugInBaby
 
Beiträge: 84
Registriert: 11.03.2011 21:29

Beitragvon Guest » 25.03.2011 14:22

L'Öö hat geschrieben:aber so horrormäßig wie erwartet sieht es meiner Meinung nach nicht aus.


nach 27 Tagen kann man das auch noch nicht beurteilen.
Falls es in 3 Monaten auch noch so aussieht (oder besser) kann man mMn die Methode schon durchgehen lassen..
Guest
 

Beitragvon Lunitari » 25.03.2011 14:31

Ähm, ich weiss nicht, ob ich da nicht doch lieber das Tattoo behalten hätte.
Aber warten wir mal ab, wie sich´s entwickelt...

Aber sehr löblich übrigens, dass du ne "Warnung" drangeschrieben hast! :D

*winki*

Lunitari
Benutzeravatar
Lunitari
 
Beiträge: 113
Registriert: 15.01.2011 19:56

Beitragvon PlugInBaby » 25.03.2011 14:36

Lunitari hat geschrieben:Ähm, ich weiss nicht, ob ich da nicht doch lieber das Tattoo behalten hätte.
Aber warten wir mal ab, wie sich´s entwickelt...

Aber sehr löblich übrigens, dass du ne "Warnung" drangeschrieben hast! :D

*winki*

Lunitari


Die hab ich hingeschrieben weil ich mich jetzt auch in anderen Threads beteiligt hab ;)
Bilder meiner Tattooentfernung mit der Oxford Skin Center Methode
Ich weise darauf hin dass die Bilder unter Umständen Ekel, Angst,
Schock oder sonstige unangenehme Gefühle hervorrufen können.
Benutzeravatar
PlugInBaby
 
Beiträge: 84
Registriert: 11.03.2011 21:29

Beitragvon sookie » 26.03.2011 13:59

halloooo erstmal!

nachdem ich mich auch monatelang ueber alle moeglichkeiten der tattoo entfernung erkundigt hab konnte ich endlich die fuer mich passende methode finden.

mein tattoo ist teils bunt teils schwarz und nachdem eine vollstaendige entfernung mit laser bei farbigen tattoos unwahrscheinlich ist hab ich mir das erst gar nicht angetan. das macht fuer mich einfach keinen sinn. und die tatsache das mein lypmhsystem den mist auch noch schlucken muss hat mich auch sehr abgeschreckt.

hab mich dann mehr mit den beiden oxford skin methoden beschaeftigt. die alte methode, ist ja in deutschland nicht mehr zugelassen, sah ja jetzt auch nicht unbedingt appetitlich aus, hat aber anscheinend zumindest einen erfolg bei der entfernung von farbigen tattoos erzielt. ausser der bereich wurde schon mal gelasert.

im endeffekt hab ich mich dann fuer die neuere methode mit kataderm und der "dotsbehandlung" entschieden. langwierig aber effektiv.

hatte meine erste behanndlung letzte woche, ich empfand es als aeusserst schmerzhaft. immerhin werden da ja tiefe loecher in die haut geritzt. andere empfinden es aber auch als nicht schmerzhaft, kann also auch an mir liegen.

@ baby ...... mir wurde "Hildegard von Bingen - Veilchencreme" empfohlen, nachdem der schorf abgefallen ist, zur pflege der wunde.

im moment nehm ich auch globuli D12 und C30, zur behandlung von narben.

sobald sich bei mir "etwas tut" werde ich fotos online stellen, hoffe das hilft jemanden den das gleiche leid plagt!
sookie
 
Beiträge: 1
Registriert: 26.03.2011 13:09

Beitragvon PlugInBaby » 26.03.2011 14:15

Hallo Sookie, ja Bilder wären toll! Wie groß ist dein Tattoo denn? Also ich hätte ja auch die Methode mit den Dots gehabt wenn mein Tattoo größer gewesen wäre, aber da es so klein ist hat sie alles auf einmal gemacht. Ich werde meine Narbe später mit Contractubex behandeln, soll ganz gut sein das Zeug. :)
Ich stell auch bald wieder ganz aktuelle Fotos rein :)

Grüße,

PlugInBaby
Zuletzt geändert von PlugInBaby am 28.03.2011 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Bilder meiner Tattooentfernung mit der Oxford Skin Center Methode
Ich weise darauf hin dass die Bilder unter Umständen Ekel, Angst,
Schock oder sonstige unangenehme Gefühle hervorrufen können.
Benutzeravatar
PlugInBaby
 
Beiträge: 84
Registriert: 11.03.2011 21:29

Beitragvon rockkat » 26.03.2011 18:28

L'Öö hat geschrieben:Die Narbe sieht tatsächlich recht ok aus, die Rötung wird ja auch noch weggehen, nehme ich an. Nicht, dass ich die Methode jetzt toll finde, aber so horrormäßig wie erwartet sieht es meiner Meinung nach nicht aus.


seh ich auch so, frag mich aber wie der fall bei nem großflächigern tattoo wär, diese war ja recht schmal
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Beitragvon PlugInBaby » 26.03.2011 18:31

Bei nem großflächigen Tattoo wird ja in "Dots" gearbeitet, ungefähr in der Größe eines Fingernagels... Die Dots sind dann nicht miteinander verbunden sondern die Fläche wird dann immer im Wechsel bearbeitet, und eine kleine Wunde heilt ja auch viel schneller und in der Regel problemfreier/mit weniger Narben ab.
Bilder meiner Tattooentfernung mit der Oxford Skin Center Methode
Ich weise darauf hin dass die Bilder unter Umständen Ekel, Angst,
Schock oder sonstige unangenehme Gefühle hervorrufen können.
Benutzeravatar
PlugInBaby
 
Beiträge: 84
Registriert: 11.03.2011 21:29

Beitragvon Siam » 27.03.2011 9:48

:shock: :shock: :shock: Das wäre nix für mich.
Siam
 
Beiträge: 142
Registriert: 04.09.2010 18:18

Beitragvon PlugInBaby » 28.03.2011 12:52

Neues Foto online! :)

Heilungsprozess läuft ausgezeichnet, Stelle tut kein bisschen mehr weh, die neue Haut ist im Hautiniveau, weder drüber noch drunter, sie ist weich, elastisch und natürlich noch sehr rot, doch es ist keine "dicke" Narbe auch nur annähernd erkennbar. Selbstverständlich sieht es noch sehr anders aus als die umliegende Haut doch ich bin sehr sehr zufrieden.
Ich denke mit der folgenden Behandlung mit Contractubex wird das richtig gut aussehen später :)
Die einzelnen schwarzen Punkte werde ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nachbearbeiten lassen. Ich muss sagen, ich bin froh dass ich es hab machen lassen :mrgreen:
Bilder meiner Tattooentfernung mit der Oxford Skin Center Methode
Ich weise darauf hin dass die Bilder unter Umständen Ekel, Angst,
Schock oder sonstige unangenehme Gefühle hervorrufen können.
Benutzeravatar
PlugInBaby
 
Beiträge: 84
Registriert: 11.03.2011 21:29

Beitragvon Tuempel » 28.03.2011 13:09

Gutes Ergebnis bis jetzt. Hätte ich jetzt so nicht erwartet.

Aber ernsthaft vielen vielen Dank für die Fotos, da es wirklich immer interessant ist sowas verfolgen zu dürfen.

Gruß

Tuempel
Benutzeravatar
Tuempel
 
Beiträge: 2801
Registriert: 09.05.2007 10:34

Beitragvon PlugInBaby » 28.03.2011 13:11

@ Tuempel: hätte ich auch nicht erwartet dass es so gut abheilt, vor allem nicht als ich das tiefe Loch hatte, direkt nach dem Abfallen des Tattoos...
Und wie gesagt: sehr gerne!! :)
Bilder meiner Tattooentfernung mit der Oxford Skin Center Methode
Ich weise darauf hin dass die Bilder unter Umständen Ekel, Angst,
Schock oder sonstige unangenehme Gefühle hervorrufen können.
Benutzeravatar
PlugInBaby
 
Beiträge: 84
Registriert: 11.03.2011 21:29

Beitragvon hisk » 28.03.2011 14:34

ich hätte nach den ersten Bildern auch nicht vermutet, daß es so schnell abheilt..... weiterhin viel Erfolg! 8)
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Beitragvon ansotica20 » 29.03.2011 17:05

bei eva longoria siehts auch nach der methode aus.... :?
BLUE SKIES
Benutzeravatar
ansotica20
 
Beiträge: 737
Registriert: 21.02.2008 10:41
Wohnort: Berlin

Beitragvon PlugInBaby » 29.03.2011 17:06

Könnte gut sein :)
Bilder meiner Tattooentfernung mit der Oxford Skin Center Methode
Ich weise darauf hin dass die Bilder unter Umständen Ekel, Angst,
Schock oder sonstige unangenehme Gefühle hervorrufen können.
Benutzeravatar
PlugInBaby
 
Beiträge: 84
Registriert: 11.03.2011 21:29

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste