Hallo !
Meine Freundin hat sich am Montag den 01.06 ein neues Tattoo am Steiss machen lassen, bei einem mir vertrauten Tätowierer, den habe ich schon mehrmals empfohlen und er macht die Sache auch wirklich gut. Es hat sich noch niemand drüber beschwert.
Nun hat sich meine Freundin auch ein Tattoo machen lassen, und bei ihr gibt es anzeichen allergischer Reaktion. Diese äusserten sich so.
Nach dem das Tattoo nach etwas über 2 Stunden fertig war, und nachdem dann nach weiteren 2 Stunden die Folie von dem Tattoo entfernt worden wurde, haben wir das Tattoo eingecremt, mit der von dem Tätowierer erhaltenen Creme, es schien mir das es Vaseline war. Jedenfalls war die Creme nach gut einem Tag aufgebraucht, da wir das Tattoo immer gut geschmeidig hielten. Unser Tätowierer sagte uns das noch besser als Vaseline und Melkfett zum geschmeidighalten Oliven Öl wäre. Also haben wir Oliven Öl zum einreiben des Tattoos genommen. Einen Tag später zeigte sich allerdings um das Tattoo herrum eine leichte Pickel Bildung, noch keine eitrigen Pickel. Abends haben wir das einreiben mit Oliven Öl gelassen, und sind umgestiegen auf Vaseline die wir gekauft haben. Allerdings trat keine Besserung auf, sondern die Pickel wurden ein wenig grösser, und es sammelte sich Eiter in einigen Pickeln an. Auch verbreiteten sich diese weiter auf dem Rücken und auf dem Po.
Letzte Möglichkeit blieb also, Melkfett zu kaufen und es damit einzureiben, um eine weitere Allergische Reaktion zu vermeiden, die durch die Vaseline ausgelöst werden kann.
Nun gibt es leichte Besserung, aus meiner sicht her. Aus ihrer nicht, wahrscheinlich liegt es an dem unwahrscheinlichen Juckreiz den sie immoment hat.
Abgeraten wurde uns jedoch von Bepanthen Salbe, da diese die Tattoo Farbe verblassen lässt - So gabs die Information von unserem Tätowierer, da es anscheinend die Farbe entzieht.
Hatte jemand schonmal diese Erscheinungen am Tattoo ?
Wenn ja kann ja mal jemand etwas dazu posten!
Benni und Geli