Moin Sheena,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Zu Deinen Fragen, ja, wenn Du an einen professionellen Inker geraten bist, dann wird der Dich über die Pflege danach noch ausführlich aufklären. Falls nicht, das würd mir sehr stark zu denken geben, ob ich an den richtigen Inker geraten bin.
Auf vielen sites von Studios findest Du die "allgemeinen" Pflegehinweise. Hier ein
Beispiel.
Welches nun die richtige Salbe zur Nachbehandlung ist, darüber läßt es sich vortrefflich streiten. In vorgenanntem link wird die Salbe "Panthenol" empfohlen. Ich persönlich bin dem Rat meines Inkers gefolgt und verwende seit meiner 1. Tätowierung "Bepanthen Wund- und Heilsalbe" und bin bisher immer gut gefahren damit. Aber dass man eine Wund- und Heilsalbe verwenden soll ist unbestritten. Nur Vaseline oder ähnliches reicht hier nicht.
Es ist richtig, wenn Du am Rücken tätowiert wurdest, solltest Du nicht gerade auf dem Rücken schlafen ... sonst besteht die Gefahr, das am Morgen das T-Shirt am neuen Tattoo klebt (ist aber auch nicht so schlimm ... später mehr dazu). Das mit dem Schlafen ist so ne Sache. Jeder hat so seine Schlafposition. Wenn Du nun eine Rückeschläferin bist, wirst Du Dich nachts immer wieder mal ungewollt auf den Rücken drehen. Die ersten 1-2 Tage, wirst Du Dich dann aber von selber gleich wieder drehen ... denn dann tut die tätowierte Stelle noch etwas weh. Das bedeutet im Normalfall, 1 bis 2 unruhige Nächte
Es empfiehlt sich, die ersten Nächte alte T-Shirts zu tragen, da die ersten Tage noch einiges an Farbe abgeht ... keine Angst dabei handelt es sich nur um Farbe, die sich auf der Haut befindet, die Farbe in der Haut bleibt natürlich da wo sie hingehört, nämlich in der Haut.
Sollte das T-Shirt morgens an der Tätowierung kleben, auf keinen Fall, ich wiederhole, auf keinen Fall von der Tätowierung trocken herunterreißen. Da kannste sehr viel kaputt machen!!! Das T-Shirt gut naß machen, soll heißen gut einweichen. Dann läßt sich das T-Shirt leicht und schmerzlos von der Tätowierung abziehen. Danach waschen (ohne Seife) abtupfen und dünn (nicht zu dick) mit Salbe eincremen.
Ob Du nach dem Stechen selber autofahren kannst, wirst Du recht schnell merken. Nimm Dir vielleicht sicherheitshalber einen Fahrer oder Fahrerin mit. Wenn ich Dich recht verstehe ist es eh Deine 1. Tätowierung, dann ist eine Stütze sowieso kein Fehler ... man fühlt sich dann nicht so allein, nicht so ausgeliefert
Und nun frisch ans Werk ...
wann wirst Du denn tätowiertechnisch entjungfert?

...
Steht schon ein Termin? ...
auf jeden Fall viel Spaß dabei ...
... Gruss vom Bolle

... klingt komisch, ist aber so!