Tattoo am Steiss - Allergie ?! - Pickelbildung - Allerdings um das Tattoo

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Yaddi » 08.06.2004 18:50

Also das endgültige Resultat war das Bild nicht.
Und das Bild ist auch nur mit ner Handycam vom Nokia 3650 geschossen worden, also nix besonderes, von daher kann das auch zu irgendwelchen verzügen kommen, zumal da auch nichtmehr der Original Linsenschutz vor der Cam ist.
Naja jedenfalls wo ihr grad sagt das sich die Pickel entlang der Farbe ausbreiten, wo sie vorher mal war, also auf dem zerwurschteltem Bild, das stimmt sogar, überall da war Farbe ... Da würd natürlich auf der Hand liegen dass dort ne Allergische Reaktion vorliegt.
Open Minds. Open Sources. Open Future.
Yaddi
 
Beiträge: 30
Registriert: 06.06.2004 1:26
Wohnort: Gronau (Westf.)

Beitragvon TauTau » 08.06.2004 20:05

Von allergischen Reaktionen auf Schwarz ist gar nichts bekannt. Problematischer wären da eher "bunte" Sachen, aber selbst das kommt bei den modernen Farben praktisch nicht mehr vor.
Deshalb mein Verdacht, dass es ein spezielles Tribal-Schwarz mit anderen Bestandteilen ist.
Fragen regelt...
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Geli » 08.06.2004 20:08

Hallo!

Aber müsste die Allergie dan nnicht innerhalb weniger Tage wieder abklingen...ich meine die Farbe aussenrum (beim Verschmieren) ist ja nur ovberflächlich und da ich täglich duschen gehe sollte diese sich dochj sofort zurückbilden? Aber sie wird teils ja noch stärker (mehr Pickel direkter am Tattoo) ..deswegen glaub ich das nicht aso wirklich..wäre zwar besser wenns nur oberflächlich wäre aber es scheint nicht so zu sein! Ich denke der Tätowierer wirdv uns wohl sagen welche Farben ehr benutzt wenn solch Komplikationen auftreten?
Geli
 
Beiträge: 25
Registriert: 07.06.2004 14:41
Wohnort: Gronau (Westf.)

Beitragvon Geli » 08.06.2004 20:11

mh hab grads mal das Bild von Seite 1 mit meinem jetzigen Tribal verglichen..ist doch nicht viel schlimmer geworden..nur es in den Pickeln hat sich mal mehr und mal weniger Eiter angesammelt..bedeutet dass, das die Entzündung rausgeht oder das sie sich verschlimmert?
Geli
 
Beiträge: 25
Registriert: 07.06.2004 14:41
Wohnort: Gronau (Westf.)

Beitragvon Yaddi » 08.06.2004 20:45

So jetzt haben wir mal eben fix ein Foto gemacht von dem Tattoo, bzw es ist nur ein Auszug davon. Sieht aus wie ne Schürfwunde, so könnte man das beschreiben. In der Mitte ist es kein Eiter, also die hellen Stellen im Tattoo, sondern das ist die Hautschicht unterhalb der schwarzen Farbe.

Bild
Open Minds. Open Sources. Open Future.
Yaddi
 
Beiträge: 30
Registriert: 06.06.2004 1:26
Wohnort: Gronau (Westf.)

Beitragvon Hoschte » 08.06.2004 20:57

Mit was cremt ihr denn zur Zeit?
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Yaddi » 08.06.2004 21:06

Wir cremen das ganz hauch dünn mit melkfett ein damit noch luft reinkommt
Open Minds. Open Sources. Open Future.
Yaddi
 
Beiträge: 30
Registriert: 06.06.2004 1:26
Wohnort: Gronau (Westf.)

Beitragvon Isabeau » 08.06.2004 21:08

Hmmm also die Pickel ringrum sehen eher nach einer Reaktion auf die übermäßige Pflege aus.... bin ich nach wie vor der Meinung!

Allerdings die Sache mit den helleren Stellen im Tattoo.... ???
Das sieht mir so aus als ob die Kruste abgeknibbelt wurde....da du ja schreibst
Hautschicht unterhalb der schwarzen Farbe.


Damit denke ich ist dann auch die Farbe raus.

Du hast am Anfang geschrieben, das du nach 2 Stunden die Folie abgenommen und dann angefangen hast zu cremen... da könnte schon der Hase im Pfeffer liegen.
Bei deinem Tattowierer steht es auch noch mal
Nach 1,5 - 2 Stunden vorsichtig die Schutzfolie lösen und Tätowierung trocknen lassen !


Ich mußte meines 12 Stunden lang nach der Folienabnahme trocknen lassen und erst dann cremen!

Wenn dem so ist ... hast du die Hautschichten aufgeweicht... selber Effekt wie beim Baden... ???

So meine Sicht der Dinge... wie gesagt nur eine Ferndiagnose... geh besser zu deinem Inker und zeig ihm das mal...

Wünsch dir Glück das das wieder wird!
;)
"Ich bin Leben, das leben will,
inmitten von Leben, das leben will!"
(Albert Schweitzer)
Benutzeravatar
Isabeau
 
Beiträge: 670
Registriert: 14.06.2003 11:32
Wohnort: Aachen

Beitragvon Isabeau » 08.06.2004 21:13

Halt... die Pickel können auch eine Reaktion auf das Dessinfektionmittel sein... habe mir gerade noch mal dein erstes Bild hier in dem Thread angeschaut... wenn dann vorher noch ein bisschen rasiert worden ist... ???
Da ja auch
hier
auf dem Bild schon eine recht ordendliche rötung weit ab des Tattoos enstanden ist....
ebenso auf diesem hier
"Ich bin Leben, das leben will,
inmitten von Leben, das leben will!"
(Albert Schweitzer)
Benutzeravatar
Isabeau
 
Beiträge: 670
Registriert: 14.06.2003 11:32
Wohnort: Aachen

Beitragvon Hoschte » 08.06.2004 21:15

Ich sag jetzt einfach mal was:

Wenn Du Melkfett absetzt und ne herkömmliche (Bepanthen) Creme nimmst wird es sich bessern.

Ich bin fest davon überzeugt. Das meine ich ernst.

---------------------

Cremt ihr etwa das Tattoo nach der Folienabnahme sofort ein ohne den schmodder abzuwaschen?
Bei mir geht sofort die Folie ab wenn ich nach Hause komme. Dann Tattoo unter warmen-ganz warmen Wasser gründlich abspülen. Dann trocken tupfen und die erste dünne Schicht Bepanthen rauf.
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Yaddi » 08.06.2004 21:17

Geli: ich habe kein einziges mal an meinem Tattoo geknibbelt oder es gar mit den Händen berührt (es sei denn ich hab es vorsichtig gewaschen oder eingecremt) Also da war ich schon sehr vorsichtig! Ist es übertrieben die ersten Tage ca 3-4 mal am Tag Melkfett bzw Vaseline auf das Tattoo aufzutragen? Mh ich weiß es nicht =/!Waschen tu ich es ca. 3mal am tag mit lauwarmen Wasser!

Ich habe die Folie nach knapp 2 Stunden vorsichtig entfernt...wir haben nicht sofort gecremt..die Haut war aber noch etwas schmierig da der Tätowierer es ja noch direkt nach dem Stechen dick eingecremt hat.

Ja, die hellen Stellen im Tattoo werden wohl bleiben=( Hoffe das wenn es verheilt ist, das man dann eventuell sich mit verschieden Farben auf Allergie testen lassen kann und dann das Tattoo mit ner für mich verträglichen Farbe nochmal sauber nacharbeiten kann!
Open Minds. Open Sources. Open Future.
Yaddi
 
Beiträge: 30
Registriert: 06.06.2004 1:26
Wohnort: Gronau (Westf.)

Beitragvon Hoschte » 08.06.2004 21:21

Ich bin der festen überzeugung das Du keine Reaktion auf die Farbe hast sondern auf das Melkfett.
Denn erstens kommt es so gut wie gar nicht vor das man auf schwarz allergisch reagiert. Und 2. der Fall mit deiner Freundin. Die hat doch garantiert auch mit Melkfett gecremt.
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Isabeau » 08.06.2004 21:21

Hast du das "Schmierige" abgewaschen nachdem du die Folie entfernt hast?
"Ich bin Leben, das leben will,
inmitten von Leben, das leben will!"
(Albert Schweitzer)
Benutzeravatar
Isabeau
 
Beiträge: 670
Registriert: 14.06.2003 11:32
Wohnort: Aachen

Beitragvon joerg » 08.06.2004 22:02

Die Ursache der Pickelbildung hat mehrere Ursachen. Zum einen, wie schonmal erwähnt, hat eine Überfettung der Haut stattgefunden. Du hast vermutlich von natur aus schon eine leicht fettige Haut (Nicht Böse gemeitn). Und durch das verwenden von Melkfett war es einfach zu viel für deine Haut.
Was dann noch dazu kommt ist, das deine Haut überreizt war, aufgrund des Tattoos

Denn so wie das Tattoo aussieht, gibt es für mich nur eine Vernünftige Erklärung: Entweder waren die Nadeln kaputt, oder er hat die Haut schlicht und ergreifend einfach "zerstochen"!

Da die Nadeln zum ausfüllen ja aus mehreren, nebeneinander angeordneten einzelnen Nadeln bestehen, kann es vorkommen, das eine oder mehrere einzelne Nadeln, defekt sind (z.B. einen kleinen Haken) und dies der Tätowierer nicht gemerkt hat. Endeffekt ist der, das jedesmal, wenn die Nadel aus der Haut herausgeht, sie ein Stück Haut herausreisst. Es wirkt also wie ein kleiner Widerhaken
Spätestens beim ersten Stich hätte er jedoch merken müssen, das die Nadel defekt ist!!

Die andere Version ist die, das er einfach zu lange auf einer Stelle geblieben, bzw. zu oft über die gleiche Stelle gegangen ist. Bei genauem betrachten, sind die extremen Entzündungen hauptsächlich an den Stellen, wo mehrere einzelnen Segmente des Tribals zusammenlaufen.

In meinen Augen wurde das Tribal Laienhaft gestochen! Denn sowas darf einen Professionellem Tätowierer einfach nicht passieren!!!!

Also weder eine Reaktion auf die Farbe, noch auf die Creme an sich!


@TauTau
Mit deiner Aussage, das von Allergischen Reaktionen auf Schwarz (Pelikan und Co) nichts bekannt ist, muss ich dich berichtigen!
Es ist sehr wohl eine allergische Überreaktion auf Schwarz bekannt.
Die bekanntesten Fälle äußern sich so, das an den Stellen, wo das Schwarz in die Haut eingebracht wird, Hämatome (im Volksmund auch Blaue Flecken genannt) entstehen. Ein anderer Fall ist, dass das Schwarz sich wieder komplett aus der Haut herausarbeitet.
Diese bekannten Reaktionen auf Schwarz sind jedoch so verschwindend gering, das sie so gut wie niemand kennt.

1 von 5 Millionen reagiert auf Schwarz allergisch. Und meistens sind es dann auch die Personen, die im allgemeinen viele Allergien haben.


Hoffe, das nun alle Klarheiten beseitigt sind.
Und bevor jemand fragt, woher ich das alles weiß - in meiner Laufbahn als Tätowierer hatte ich bis jetzt schon beide mal das "Vergnügen", beide Fälle unter die Hände bekommen zu haben


Jörg
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Geli » 08.06.2004 23:01

Danke für deine ausführliche Erklärung!

Ich glaube nun ist vieles klar! Hatte nur gedacht es sei ein professioneller Tätowierer da nur gutes über dieses Studio im Umlauf ist..sonst hätte iches sicher auch dort nicht machen lassen!
Und wegen der fettigen Haut:Naja eigentlich leide ich ehr unter einer sehr trockenen haut und habe eigentlich nie pickel!

Aber ich habe nun eine Frage an dich: Wie soll ich denn nun meine Haut behandeln um das Tattoo und das Tattoo selbst? Und kann ich es nochmal von einem anderen Tätowierer nacharbeiten lassen nachdem es verheilt ist? Denn ich glaube jeder kann verstehen, dass ich nicht mein ganzes Leben mit einem "verpfuschtem" Tattoo rumlaufen möchte!

Lg, geli
Geli
 
Beiträge: 25
Registriert: 07.06.2004 14:41
Wohnort: Gronau (Westf.)

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste