Der große Scout Fitness-Thread

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon snafu » 14.07.2011 12:11

Ich bin ziemlich fanatisch seid ich das rauchen aufgehört hab.... Jeden Tag ein Weg 22 km mitm Rad zur Arbeit, 2 mal die Woche klettern, 2 mal die Woche Bouldern.... Ergebnis nach 4 Wochen, bin extrem viel fitter, Durschnitsgeschwindigkeit wird immer besser, beim klettern von 6a auf 6c (6c noch nich immer sicher)..... Und leider erste Verschleiserscheinungen... Bizeps Ansatz Sehne an beiden Armen entzündet (Überlastung)! Aber das wird wieder und dann gehts weiter!

Jedenfalls hab ich bei dem Pensum kein bock zu rauchen :mrgreen:
Wir waren kurz hinter Barstow, inmitten der Wüste, als die Drogen anfingen zu wirken;
Benutzeravatar
snafu
 
Beiträge: 1128
Registriert: 30.04.2007 11:13

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon gently69 » 14.07.2011 12:18

Wo wir grad bei Kampfsport sind.
Was halten denn die Trainierten von meinem Anliegen?
Bin zwar schon ü40 und weniger sportlich, als mir lieb ist, aber suche momentan einen Sport, wo ich nicht hingehen MUSS, sondern hingehen WILL. Also etwas neues, was mir Spaß machen könnte. Und das hauptsächlich um fitter zu werden, keinesfalls wettkampfmäßig. Eine Freundin, die nach längerer Pause wieder in Karate eingestiegen ist, hat mich darauf gebracht, doch mal zu schauen, ob Kampfsport was für mich wäre. Dazu muss ich sagen, ich habe, außer als Zuschauer, bis jetzt keine Erfahrung auf dem Gebiet. Im Internet ist mir dieses Angebot untergekommen:

Bereits seit 5 Jahren trifft sich die Gruppe Selbstverteidigung freitags zum Training unter der Leitung des erfahrenen Kampfsport- und Sportlehrers .... Die Verbindung von Elementen aus den Kampfsportarten Boxen, Muay Thai, Taekwon-Do und Ashihara Karate mit Selbstverteidigung und Fitnessanteilen, macht das Training zu etwas Besonderem und ist vor allem für die über Dreißigjährigen gedacht. Ob man bereits Kampfsportler war oder Anfänger auf diesem Gebiet ist - das Training wird Jedermann ansprechen! Der Trainer und Dan-Träger, greift auf verschiedene Techniken unterschiedlicher Kampfsport- und Selbstverteidigungsarten zurück und lässt sie zu einem effektiven Stil verschmelzen, wobei der sportliche Trainingsanteil nicht zu kurz kommt. Körper und Fitness und auch das Selbstbewusstsein werden so gestärkt.
Im Kurs trainieren ausschließlich zivilisierte nette Frauen und Männer, die Neulinge gerne aufnehmen und schnell integrieren. Also keine Scheu, kommen und anschauen oder probetrainieren.


Soll ich es mich wagen oder sagt ihr, in deinem Alter bleib mal lieber beim Nordic Walking? :wink:
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln

Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon mfux » 14.07.2011 14:46

Klar kannst du das wagen... Vielleicht ein bischen vorbereiten, joggen oder so. Arztbesuch, usw....

Bin jetzt nicht so der Karate-kungfu-judo-Fan! Drum mein Tip: Boxen! Du wirst es lieben. Und es wird dich fit machen!

Mfg,
Mfux
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon gently69 » 14.07.2011 15:08

Das Angebot ist ja wohl ein Mix aus mehreren Kampfsportarten. Glaube, werde es mir mal unverbindlich ansehen. Ein bißchen Sport mach ich ja. Wie gesagt Nordic Walking, leider viel zu unregelmäßig Fitnessstudio und ab und zu Radfahren.
Sonst noch jemand mit ein bißchen Zuspruch? :wink:
Brauche das, damit ich da auch wirklich hingehe. :mrgreen:
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon snafu » 14.07.2011 15:21

hast ja nix zu verlieren so wie ich das sehe! Also nix wie hin.... :mrgreen:
Wir waren kurz hinter Barstow, inmitten der Wüste, als die Drogen anfingen zu wirken;
Benutzeravatar
snafu
 
Beiträge: 1128
Registriert: 30.04.2007 11:13

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon Panda » 14.07.2011 15:34

Na klar, kannst du zum Kampfsport gehen! Meiner Erfahrung nach (hab selbst 13 Jahre Kampfsport betrieben) ist das für jedes Alter geeignet. Die meisten Erwachsene zwischen 25 und 48 Jahre. Aber alles ist vertreten, von ganz jung bis ganz alt. Es gibt immer mindestens 2-3 Gruppen. Babygruppen von 4-12 Jahre, Jugendliche/Erwachsenengruppen von 13 Jahre -Senioren und Abendgruppen hauptsächlich die Älteren. Das alles auch nochmal unterteilt in Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

In Selbstverteidigungskurse ist alles bunt gemischt, viele Hausfrauen, Ü30 Ü40, sowohl Leute, die für Wettkämpfe trainieren als auch viele Leute die sich lediglich etwas fit halten wollen und was für ihre Beweglichkeit tun wollen. Zumal so eine Trainingsstunde nicht nur mit Kämpfen zu tun hat. Stretching, Gymnastik, Muskelkräftigung, sportliche Hebe-,Trage-, Reaktions-, Koordinations- und Schlagspiele sind fester Bestandteil im Training.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon gently69 » 14.07.2011 15:49

Panda hat geschrieben:... viele Hausfrauen, Ü30 Ü40,...

Also ich bitte dich! So gut kennen wir uns doch gar nicht! :wink: :mrgreen:
Nee, im Ernst, habe den Ansprechpartner dort mal angemailt, um noch ein paar Infos zu kriegen.
Denke, dass ich da mal hingehe und mir alles in Natura anschaue. Lasse es mal auf mich wirken und wenn es mich anspricht...
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon kaybee » 14.07.2011 15:55

@gently: ich hab jahrelang Karate gemacht, war auch richtig gut darin und hat mir immer Spass gemacht. Aber mit der Zeit hat das meine Gelenke schon arg belastet, vor allem die Hände. Daher bin ich seit Anfang dieses Jahres auf Aikido umgestiegen, was erheblich sanfter ist, aber nicht minder anstrengend. Es fördert die Beweglichkeit, was mir echt auch mal gut getan hat und ausserdem macht es einfach riesigen Spass. Am Ende des Trainings fühl ich mich immer wie neu geboren, obwohl komplett fertig und durchgeschwitzt, und ohne gemerkt zu haben, dass es Sport ist. (ganz wichtig für mich)

Letzten Endes ist es aber egal, was du machst, die Auswahl ist gross und beim Kampfsport/Kampfkunst ist es doch so: entweder du kannst damit nix anfangen, oder es packt dich, und lässt dich nicht mehr los :wink: und das gilt für Boxen genauso wie für Judo, Kung Fu, Aikido, Karate, Kickbocken oder was auch immer. Du wirst das Passende für dich finden, ich wünsch dir viel Spass beim Ausprobieren!

hier ein Link zu einer Aikido Technik, die man schon recht früh beherrscht:

http://www.youtube.com/watch?v=Uarqbt8ZEqk
Benutzeravatar
kaybee
 
Beiträge: 280
Registriert: 20.02.2011 22:40

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon gummibär » 14.07.2011 16:01

Gently, natürlich solltest du das ausprobieren wenn es dich reizt. Und von wegen "zu alt": meine 63 jährige Oma macht auch Judo. Wenn sie das kann, kannst du das bestimmt auch ;)
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon gently69 » 14.07.2011 16:04

Echt? Judo mit 63? Du veräppelst mich nicht, oder?
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln

Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon mfux » 14.07.2011 16:07

Jetzt kannst eh nimmer aus, zuviele Leute wissen Bescheid! Der Tip mitm Arzt war nich unbedingt auf die Fitness bezogen. Kann ja vieles sein, das du schonen musst. Knie, früherer Kreuzbandriss oder ähnliches

Mfg
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon gently69 » 14.07.2011 16:09

mfux hat geschrieben:Knie, früherer Kreuzbandriss oder ähnliches

Du sagst es. Treffer.
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon hisk » 14.07.2011 17:57

wenn es Dir liegen könnte würde ich es einfach mal versuchen :mrgreen:
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon splashbud » 14.07.2011 19:03

Mach dir mal nicht so einen Kopf. Den Leuten schreiben oder zum Arzt gehen halte ich für etwas übertrieben. Einfach den eigenen Schweinehund überwinden und ausprobieren! Ob du die Leute sympathisch genug findest um 1-2 mal die Woche Zeit mit ihnen zu verbringen wirst du dann schon sehen. Ob es dir Spaß macht oder du körperliche Probleme bekommst sowieso. Nur weil sich das Kampfsport nennt wird da niemand gefoltert oder hinter seine Grenzen getrieben :mrgreen:

Den Tipp mit dem Boxen kann ich übrigens nur weitergeben. Ich mache Kickboxen, würde mittlerweile aber lieber zum reinen Boxen wechseln. Macht sehr viel Spaß und Sparring ist so ziemlich das anstrengenste was ich je zuvor gemacht habe! Allerdings natürlich keine Pflicht :wink:

Lg und viel Spaß
Benutzeravatar
splashbud
 
Beiträge: 482
Registriert: 12.04.2009 13:40

Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon mfux » 14.07.2011 20:53

Wahrscheinlich würde ein Boxverein schon ein OK vom Doc verlangen. Früher wars zumindest so...
Und Überhaupt: das kann doch nie schaden. Und überhaupt zahlts die Kasse. Ausserdem kann man an den Ergebnissen sehr schön sehen, wie einem das Training guttut.
Boxtraining ist einfach ein Supertraining, individuell und auch der Ehrgeiz wird einen bald packen. Unglaublich wie anstrengend 3(!) min Seil springen sein können.
Mfg
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste