Wann Folie weglassen?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon McKeolegh » 12.07.2006 15:15

Frischhaltefolie eincremen, aufs Bett legen, gut zielen, drauflegen...
Das klappt eigentlich ganz gut... Du verbrauchst dabei nur wesentlich mehr Creme als wenn du eine andere Person cremen lassen würdest.
The grass was greener
The light was brighter
With friends surrounded
Benutzeravatar
McKeolegh
 
Beiträge: 889
Registriert: 19.03.2006 18:48
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon altariq » 12.07.2006 15:18

Geile Idee, muss man erstmal drauf kommen :D
Hab mir gestern mal ne 100g Packung Bebanthen gekauft, da kann ich ruhig was verschwenden.


Die Kolleginen, die grade in Reichweite sind, müssen das nicht unbedingt sehen ;)
Man is a pupil, pain is his teacher
altariq
 
Beiträge: 39
Registriert: 25.06.2006 22:34
Wohnort: Schwalmtal

Beitragvon McKeolegh » 12.07.2006 15:21

Och...
Ich hab diverse Dinge ausprobiert, von Arme verrenken, über Türrahmen bis hin zu der Methode mit dem Bett...
Der Vorteil dabei ist halt, dass die Folie recht gleichmäßig angepresst wird, da das Bett ja nachgibt, wenn du dann noch nen etwas runden Rücken machst, dann passts...
The grass was greener
The light was brighter
With friends surrounded
Benutzeravatar
McKeolegh
 
Beiträge: 889
Registriert: 19.03.2006 18:48
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon Boo » 13.07.2006 16:41

Sooooo, feddich! ICH HAB ES! :mrgreen: und bin MEGAHAPPY! Foto lohnt noch nicht, denn habe die Empfehlung bekommen, die Folie

6-8 Stunden

drauf zu lassen. Allerdings lösen sich dank des leichten Schweißfilms auf der Haut ständig die Klebestreifen... *argl* nich mal Leukoplast hält :?

Komisch, übers Cremen haben wir jetzt gar nicht mehr gesprochen, wahrscheinlich weil ich die anderen Dinge von euch schon wusste...

@ gemini, was empfiehlt Ilja dir denn? Peet sagte einer anderen Kundin was von "erst in 3 Tagen, bei leichtem Spannungsgefühl dünn cremen..."

Hab mal Panthenol-Salbe geholt, gefühlsmäßig würde ich gern morgen schon cremen wollen. Momentan merk ich aber gar nix, et ziept nicht, brennt nich, nix...
Benutzeravatar
Boo
 
Beiträge: 256
Registriert: 30.06.2006 14:05

Beitragvon altariq » 13.07.2006 17:11

Evtl. liegt es auch daran, wie und was tattoowiert wurde. Bei mir waren es jetzt erstmal nur Outlines. Die verheilen vieleicht etwas besser als große Flächen.

Cremen würde ich von Anfang an. Sobald du merkst, dass es etwas trockener wird, Salbe raus und dünn eincremen. Die Folie lass ich am Anfang noch etwas drauf, damit auf der Arbeit mein Tshirt nicht direkt so festklebt und im Laufe des Tages kommt sie dann runter.
Man is a pupil, pain is his teacher
altariq
 
Beiträge: 39
Registriert: 25.06.2006 22:34
Wohnort: Schwalmtal

Beitragvon RebelDevil » 13.07.2006 18:23

Boo,ilja sagt das gleiche wie peet.ich creme mein tattoo das erste ma erst nach ca. 32stunden ein.dann auch nur 3 mal am tag.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon VoDKa » 13.07.2006 19:25

welchen sinn macht das, das tattoo so viele stunden später einzucremen? :|
Bild
VoDKa
 
Beiträge: 365
Registriert: 12.06.2006 15:53
Wohnort: Bremen

Beitragvon altariq » 13.07.2006 19:33

Da kommt direkt am selben Abend noch, 2-3 Stunden später, Bebanthen drauf. Bei mir jedenfalls. Auf ne normale Schürfwunde oder Hautreizung machste die Salbe ja auch direkt drauf.
Man is a pupil, pain is his teacher
altariq
 
Beiträge: 39
Registriert: 25.06.2006 22:34
Wohnort: Schwalmtal

Beitragvon RebelDevil » 13.07.2006 20:38

VoDKa damit es erstma in sich trocknet.sonst gibt son farbmatschcremewundflüssigkeitmatsch.
altariq hat geschrieben:Auf ne normale Schürfwunde oder Hautreizung machste die Salbe ja auch direkt drauf.

nö,ich nicht.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon VoDKa » 13.07.2006 23:14

na, und des is ja auch eigentlich der sinn der folie, den kein sauerstoff = keine wundwasserentstehung.
Bild
VoDKa
 
Beiträge: 365
Registriert: 12.06.2006 15:53
Wohnort: Bremen

Beitragvon Aschenputtel » 14.07.2006 0:24

öhm... ich weiss irgendwie garnich wo das große Problem liegt. Sagt euch euer Inker nicht wie ihr das zu behandeln habt?

Ich hab von ihm sonen Zettel bekommen und noch nen paar andere Anweisungen. Habs genauso gemacht und gut war.

Folie bis zum abendlichen duschen dran lassen. Unter der dusche mit der Hand und ohne Waschlotion dat zeugs abwaschen und dann cremen. hab 3-4 mal am Tag dünn gecremt und nach 3 Wochen war Schicht im Schacht^^
Aschenputtel
 
Beiträge: 226
Registriert: 21.06.2006 9:57
Wohnort: Lüneburg

Beitragvon Hoschte » 14.07.2006 13:56

Ich glaube jeder muss selbst herrausfinden wie er es am besten macht. Die Vorgaben des Tätowierers nimmt man als Grundvorraussetzung und modifiziert das ganze etwas. Und wenn man von vielen versch. schon tätowiert wurde dann sucht man sich von jedem das beste und kombiniert :wink:

Bei mir sieht es so aus (Beispiel nach letzter Sitzung):

- Nach Hause (4Stunden Fahrt)
- Folie ab und mit heißem (ja auch sehr warmes Wasser kann heiß sein auf nem frischen Tattoo) gründlich abspülen und von allen Resten befreien
- abtupfen, eincremen in Folie einpacken, schlafen gehen

Am nächsten Tag:

Morgens, Mittag, Abends Folie wechseln kombiniert mit abwaschen und eincremen. Das mach ich drei Tage lang und dann nur noch morgens und abends leicht cremen (ohne Folie natürlich)

Kein suppen, keine Kruste und alles ist supi :mrgreen:

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon kleine » 14.07.2006 14:04

suppen hab ich auch nie :mrgreen:

ich nehm die folie nach 2 stunden ab und dann geb ich die auch nicht mehr drauf....hat bis jetzt immer sehr gut funktioniert und werde auch dabei bleiben...
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon altariq » 14.07.2006 14:50

Als Fazit könnte man sagen, dass es keine ultimative richtige Art gibt, es zu machen. Wenn man merkt, die Folie nervt, dann runter damit. Wenn sie angenehm ist oder man denkt, dass sie noch gut schützt, dann lässt man sie halt noch etwas drauf.
Wichtig ist nur, dass man regelmäßig cremt. Wurde ja oft genug erwähnt.
Man is a pupil, pain is his teacher
altariq
 
Beiträge: 39
Registriert: 25.06.2006 22:34
Wohnort: Schwalmtal

Beitragvon RebelDevil » 14.07.2006 15:05

regelmässig ist relativ.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste