Wann Folie weglassen?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon stanair » 13.03.2008 9:57

Also irgendwie verwirrt einen dass schon, es gibt ja die komplette Bandbreite an Möglichkeiten der Nachpflege. Mein Tätowierer meinte kein bepanthen, nur melkfett. dann liesst man hier:"nee kein melkfett, verstopft die poren"
Wahrscheinlich fährt man trotzdem am besten wenn man auf den tätowierer hört, sowie phoenix das schon angemerkt hatte. Obwohl das in meinem fall ja gegen die meinung von einigen erfahrenen hier im scout wäre....

und das mit der folie ist ja auch so´ne religion für sich... bei meinem glück, mache ich es, wie ich es mache, verkehrt :(
ich bin so entscheidungsfaul... :D
StanOnAir


Karnivore mit Leib und Seele...bis zum letzten Bissen!!!
"Delphine sind schwule Haie" - Atze Schröder
Men are the best cooks; because with two eggs one sausage and a little bit of milk, he can fill a girls tummy for 9 months!
Benutzeravatar
stanair
 
Beiträge: 3300
Registriert: 28.02.2008 15:53
Wohnort: Oberhausen

Beitragvon Haribo » 13.03.2008 10:13

Obwohl ich zu denjenigen gehöre, die pro Bepanthen sind, würde ich sagen: Im Zweifelsfall immer auf das hören, was DEIN Tätowierer Dir an Anweisungen mit auf den Weg gibt, denn ER ist ja dann auch derjenige, der Dir das Tattoo ggf. nachstechen oder ausbessern muss, wenn irgendwas schiefläuft...
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitragvon Sahara » 05.04.2008 19:11

ich hab die folie von gestern abend gleich noch so wies der inker eingepackt hatte bis heute vormittag draufgelassen. dann geduscht, schön abgewaschen, eingecremt, und n weites luftiges shirt drübergezogen. fühle mich eigentlich ganz wohl, hätte ich garnicht erwartet, wiel ich sonst auch feuchtheilvertreterin bin.

jetzt grüble ich aber: ich will heute nacht weggehen. evtl. auch bissl tanzen (ni übermäßig, schon garnet übermäßig schwitzen). owbohl unsere sächsischen clubs nun rauchfrei sind, schwirren doch allerhand bakterien auf den sofas, im menschengedränge und im floornebel rum.
jetzt weiß ich nicht, obs wichtiger ist, das tatt weiter atmen zu lassen und nur ne schicht shört zum schutz zu haben, oder lieber die folie draufmache, dafür aber ausgeschwitze giftstoffe aufs tatt presse.

helft mir mal. :? :? :?
mein partner ist verreist und kann mich net zwischendurch mal auf der clubtoilette abwaschen. ob sich dafür ne bekannte findet weiß ich auch noch nicht.
Zuletzt geändert von Sahara am 05.04.2008 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Beitragvon madmaxx » 05.04.2008 19:13

Garnicht weggehen.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Haribo » 05.04.2008 19:20

Kann Dich verstehen, wird mir in 3 Wochen ähnlich gehen...zwar geht´s nicht um ´nen Club, aber ich bin einen Tag nach dem Tätowieren auch etwas länger unterwegs zu ´nem Konzert, wo ich zwar wahrscheinlich nicht groß schwitzen werde bzw. werde ich tunlichst darauf achten, mich still zu verhalten :p
Ich denke, ich werde auf jeden Fall Folie draufmachen. Ich denke, da habe ich einfach mehr Schutz und ich schmiere die Salbe nicht in die Klamotten, so dass das Tattoo letztendlich Gefahr laufen könnte, doch zu trocken zu werden...
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitragvon Sahara » 05.04.2008 19:23

naja die klamotten sollen das geringste problem sein, macht nix, wenn in nem dunklen club sich bissl fett durch n schwarzes top drückt. denken dann wahrscheinlich alle, ich bin das feierschwein. :lol:

nachcremen zwischendurch könnt ich zur not ja selber irgendwie. nur waschen geht ni, dann hätt ich wahrscheinlich ne klatschnasse hose. :lol:

ich glaub ich geh ohne. :roll:
>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Beitragvon Batgirl » 05.04.2008 19:35

Selbst wenn ich Samstags einen Tattootermin hatte hab ich, wie immer weil ich die Folie nicht ab kann, zu Hause die Folie abgemacht, sauber gewaschen, eingecremt und was lockeres drüber gezogen.
Abends vor dem losziehen nochmal leicht abgewaschen und dünn eingecremt. Hab ja eh immer schwarze Klamotten an, da macht es nix aus wenn da Creme oder Farbreste drankommen.
Tanzen und schwitzen hat meinen Tattoos noch nie was angetan.
Neu eingecremt habe ich dann wenn ich morgens wieder zu Hause war.
Benutzeravatar
Batgirl
 
Beiträge: 955
Registriert: 06.12.2007 7:41

Beitragvon Haribo » 05.04.2008 19:38

...na gut, bei mir kommt dann noch dazu, dass es ein Tattoo über´m Steiß wird und da dann die Hose reiben könnte...alleine das ist dann halt schon Grund, mit Folie ein wenig mehr Schutz zu geben.
Stimmt schon, wird bei Dir nicht unbedingt der Fall sein, von daher wird´s wohl auch ohne Folie gehen...
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitragvon Sahara » 05.04.2008 19:45

ich lass meine hosen sowieso immer ziemlich tief hängen, weil ich sonst das gefühl habe meinen wanst einzuengen. heute dann eben noch n bissl lässigerer baggystyle. :)
>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Beitragvon twistaone » 03.08.2008 21:53

hab da auch noch eine kleine frage am rande seid gestern morgen hab ich nun mein tattoo [schulter] und hab die folie heute schon ganz weggelassen wa aber auch nur zuhause und bin oberkörperfrei rumgelaufen, aber ab morgen muss ich wieder arbeiten sollt ich da lieber die folie wieder drauf tun wegen dreckgefahr?
twistaone
 
Beiträge: 5
Registriert: 02.08.2008 18:16

Beitragvon narcotic1987 » 03.08.2008 22:12

bitte, wie oft wurde diese Frage hier schon beantwortet? Lesen hilft manchmal .. also ehrlich :roll:
Pupskuh hat geschrieben:... ach anne, das kenn ich ... schlafen mit was im mund... *hüstel*...
Benutzeravatar
narcotic1987
 
Beiträge: 2885
Registriert: 19.03.2007 19:25
Wohnort: Wetzlar

Beitragvon Lilly1983 » 03.08.2008 23:31

Ich bekomme kommenden Freitag Nachmittag mein Tattoo an der Wade. Ich bin einen Tag später abends auf eine Geburtstagsparty eingeladen. Ist es vertretbar, das Tattoo völlig ungeschützt ohne Folie und nur eingecremt zu lassen? Würde nämlich gerne einen Rock anziehen :) Wie wird das Tattoo dann aussehen? Hat sich da dann schon Schorf gebildet? Wenn ich es vorher abwasche und zwischendurch eincreme, dann dürfte sich da doch sowieso keiner bilden, oder?
Lilly1983
 
Beiträge: 2
Registriert: 03.08.2008 23:26

Beitragvon olds79 » 04.08.2008 8:10

Befolge die Tips deines Tätowierers. Und Schorfbildung oder nicht liegt an einem selber und der Pflegemethode.

Und vorzeigbar ist es da noch nicht, also da prollen muss auf ne andere Party verschoben werden. :mrgreen:
Brain: "Denkst du an das gleiche wie ich Pinky?"
Pinky: "Ich glaub schon Brain, aber wenn unsere Knie andersrum wären, wie sollten wir dann Fahrrad fahren?"
Benutzeravatar
olds79
 
Beiträge: 1216
Registriert: 27.12.2006 22:10
Wohnort: Velbert

Beitragvon upsidedown » 04.08.2008 22:32

Hm, ich hab jetzt keine Lust alle sieben Seiten zu lesen, also falls es einer geschrieben hat, sorry. Zum einen, IHR schließt einen Werkvertrag mit dem Tätowierer Eures Vertrauens, also haltet Euch bitte an seine Anweisungen, sofern sie nicht völlig wahnsinnig klingen (aber dann ist es eh zu spät). Wenn nämlich sonst was schief geht, seit Ihr die Doofen, weil Ihr Euch nicht an die Anleitung gehalten habt.

Zum zweiten. Jede Haut ist andes, reagiert beim Tätowieren anders, blutet stärker, länger, weniger etc. Jede Tätowierung beansprucht die Haut anders, vor allem große vollschwarze Arbeiten. Dementsprechend muss ne Folie auch mal ein oder zwei Tage länger drauf bleiben, aber natürlich gewechselt werden.

Seids doch so schlau und vertraut Eurem Tätowierer, beim Inken habts Ihr das doch auch!
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon MasterChillerX » 08.08.2008 5:54

hab da auch mal ne Frage. hab heut mein erstes tattoo (Drachen auf dem rechten Oberarm) bekommen. Meine Frage ist kann ich die Folie nachdem ich sie abgemacht habe zuma rbieten wieder drauf machen? Arbeite in einer Kolbenbolzen Fabrik in der Härterei und mein Arbeitskolegen, die auch tatowiert sind, haben gemeint ich soll lieber heute zur Nachtschicht die Folie wieder drauf machen weils dort nicht gerade sauber ist und Infektionsgefahr bestände (zum bsp bolzenfett wobei die chance dass ich das auf den oberarm bekomme nett arg hoch sind aber die Gefahr ist da) Soll ich nun wieder Folie zum arbeiten drauf machen oder besteht bei arbeitsbeginn (Tattoo dann ca. 34 stunden alt) immer noch die gefahr mir durch irgendwelchen staub in der luft oder Rauch von den Öfen mein Tattoo zu Versauen ?

mfg sebby
MasterChillerX
 
Beiträge: 15
Registriert: 08.08.2008 5:44

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast