also da ich selbst aus der informatik komme, kann ich nur mutmaßen was genau fuhrparkmanagement beinhaltet und was du bis jetzt als autoverkäufer so gemacht hast. aber wichtig wäre es whs. bei so einem wechsel sich mal klarzumachen wo die überschneidungen liegen und dann gezielt rausarbeiten warum du das trotzdem kannst.
also so ala "qualifikationen: autoverkäufer skillz die auch für mad management shizzle relevant sind - habe ich 12 jahre gemacht"

bei bewerbungsgesprächen hab ich jetzt ähnlich wenig erfahrung, würde aber sagen -> sei du selbst und sei ehrlich. also vlt bis auf den teil "ich hab keinen bock auf 50 stunden wochen" (verständlich..

) das hört trotzdem keiner gerne. aber bei mir wars so dass ich hingegangen bin und meiner firma klar gemacht habe "ich komme direkt von der uni, habe keine praxiserfahrung ABER das thema find ich interessant und ich bin motiviert" - hat gereicht.
lebensläufe von verschiedenen leuten probe lesen lassen ist auch nicht verkehrt, gutes foto vielleicht machen lassen? ja und wenn du LaTeX beherrscht

schreib den lebenslauf damit, sieht 10mal professioneller aus! kann dir auch gerne eine kleine vorlage schicken, die ist aber auf langweilige IT menschen mit wenig erfahrung ausgelegt.