Der große Scout Fitness-Thread

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon Kama_fra » 02.12.2015 13:26

Nee- die könnt ihr alle drei behalten ^^

Mein Trainer sah so hammergut aus und jetzt ist er in USA und macht diese Shows. Brutal shredded und so dünn, also kein Fett mehr fast. Ich folge auch Su Farrell bei Instagram, tolle Frau, Profi, sicher gedopt, aber sie ist schön. Aber wenn die Saison hat, dann sieht ihr Gesicht aus, wie mit Haut bespannt, weil alles weg ist, was dem Körper irgendwie Lebendigkeit gibt.

Die Jungs hier oben sehen einfach so aus, als könnte man mit denen in der Koste auch nix mehr anfangen, sorry und der rechts sollte mal mehr Schultern statt Nacken trainieren.
Benutzeravatar
Kama_fra
 
Beiträge: 1974
Registriert: 18.08.2011 13:53

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon Locutus » 02.12.2015 13:49

Sowohl Dan als auch Hafþór sind keine BB'ler sondern Powerlifter / Strongman, somit rückt der Hypertrophieaspekt eher in den Hintergrund.
https://www.instagram.com/nico.h.54/
https://www.facebook.com/nico.hein.54
Benutzeravatar
Locutus
 
Beiträge: 874
Registriert: 09.09.2012 13:46
Wohnort: Köln

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon Buddha_Eyes » 02.12.2015 14:03

Ich denke, es gibt schon nen guten Grund, warum Frank Zane immer noch so als die Ästhetik-Ikone des Bodybuilding hochgehalten wird... viel besser als der (natürlich damals zu Wettkampfzeiten) geht m.E. eigentlich nicht mehr.
Bild
Blöd nur, dass der heute kaum noch in nem Mens Physique Contest ne Chance hätte.. aber über die (Fehl-) Entwicklungen des Bodybuilding kann man eh lange und trefflich streiten... :)

Su Farrell wäre übrigens bei den Mädels auch nicht meine Welt... das ist mir ne Ecke zu dolle. Und ja - da spielen definitv Steroide ne Rolle und auf ein Mädel mit Bart und dopingbedingter Klitorishyperplasie hätte ich dann auch keinen Bock... Sich morgens nebeneinander das Kinn zu rasieren ist doch eher unsexy (in meiner Welt).
Ich finde diesen ganzen "Shredded Look" bei Mädels eh nicht sooo prickelnd - einfach weil Frauen eben natürlich doch nen höheren KFA haben und es ab dem Unterschreiten einer gewissen Grenze eben nicht nur (wie auch bei Typen) gesundheitlich bedenklich wird, sondern eben noch unnatürlicher aussieht...

Äußerte Grenze sind für mich so Mädels wie Carina Moeller-Mikkelsen (wenn Du schon IG-Girls stalkst :lol:). Aber danach ist auch Schluss. Bei Dana Linn Bailey z.B. denke ich immer: "Ach, die könnte so hübsch sein - wenn sie einfach nicht versucht hätte auszusehen, wie ihr Ehemann"... ;-) Und auch da sind wir erst in der Physique-Klasse - was uns einiges darüber sagt, wie absurd Bodybuilding mittlerweile geworden ist...
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon Locutus » 02.12.2015 14:25

Ich mag die "alten Recken" auch lieber ansehen ehrlich gesagt ... Klar, ein Profi-Bodybuilder von heute ist besser gedopt als die Elite in den 70ern ... Da frage ich mich, wie die heutigen Athleten wohl ohne leistungssteigernde Medikamente aussehen würden :D
Dateianhänge
Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg (85.76 KiB) 7128-mal betrachtet
https://www.instagram.com/nico.h.54/
https://www.facebook.com/nico.hein.54
Benutzeravatar
Locutus
 
Beiträge: 874
Registriert: 09.09.2012 13:46
Wohnort: Köln

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon Buddha_Eyes » 02.12.2015 14:58

Ach, es gibt von Kai Greene noch hübsche alte Bilder aus Zeiten, zu denen er wohl anerkannt ohne Hilfmittelchen unterwegs war - und da sah der auch schon wirklich krass aus. Klar - kein Vergleich mit dem Masse-Monster heutiger Optik, aber es ist eben auch vieles einfach ne hammer Genetik und beinhartes Training.

Man darf nicht vergessen, dass sich nicht nur (im Vergleich zu damals) die Dopingtechniken "verbessert" haben (was hatten die denn damals? Dianabol und Testo und das war's. Nix mit Wachs und Insulin"therapie" und so) sondern auch die Trainingskonzepte sich extrem "wissenschaftlicher" gestalten. Im Vergleich zu dem, was da heute an Trainings-Theorie betrieben und umgesetzt wird, haben die m.E. damals einfach nur ziellos Gewichte durch den Raum geworfen.. :lol: :lol:

Ich bin mir jedenfalls sicher, dass unter Wegdenken sämtlicher Dopingmittel beim Mr. O immer noch genau dieselben Gestalten auf der Bühne stünden - nur halt in deutlich kleiner.. :lol: :mrgreen:
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon Caitiff » 02.12.2015 23:18

@Lavender

Schwimme mit ein paar Leuten in unterschiedlichen Geschwindigkeiten, Sprints im Wechsel mit Rückenbahnen usw. aber ich bin trotzdem noch weit davon weg das professionell zu machen. Richtiges Schwimmtraining steht evtl. im kommenden Jahr an. Muss sehen, wie dann meine Arbeitszeiten und die Trainingszeiten aussehen. Aber selbst wenn es in der Masse nichts wird und nur ein Ausdauerzuwachs stattfindet... man fühlt sich einfach mega nach so ner Schwimmaktion :mrgreen: Gerade nach nem stressigen Arbeitstag :D
Ich kenn die Hälfte von euch nicht halb so gut wie ich es gerne möchte und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern wie ihr es verdient!
Benutzeravatar
Caitiff
 
Beiträge: 2016
Registriert: 09.03.2009 15:41

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon Kama_fra » 03.12.2015 17:34

Ich meine eher Beweglichkeit im Bett, will das aber auch nicht näher ausführen *~*
Ja, Dana Linn... Mittlerweile finde ich es zum heulen.
Benutzeravatar
Kama_fra
 
Beiträge: 1974
Registriert: 18.08.2011 13:53

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon Johnny18 » 03.12.2015 18:32

Ohne Doping funktioniert Profisport leider nicht (mehr). Die sensationsgeilen Zuschauer ergötzen sich heutzutage einfach zu gerne an den immer krasseren sportlichen Leistungen ihrer Idole. Das ambivalente daran ist, dass viele eben dieser Zuschauer wiederum auf Befragen hin Dopingkonsum eindeutig verurteilen würden.
Johnny18
 
Beiträge: 94
Registriert: 05.02.2015 20:36

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon monkima » 03.12.2015 19:12

Ich hab ja keine Ahnung, aber ich würde jetzt einfach mal behaupten, das eher die ganzen Sponsoren / Geldgeber den grössten Teil dazu beitragen.....
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon Johnny18 » 03.12.2015 19:26

Eine gewisse Korrelation zwischen Sponsor und Leistungsdruck lässt sich sicher nicht von der Hand weisen, allerdings steigen Sponsoren erwartungsgemäß nur dort ein, wo es von Fans auch etwas zu holen gibt. Und umso mehr ein Sportler seine Fans begeistert kann, desto mehr Geld geben die Fans i.d.R. auch für den Sportler bzw. die von ihm beworbenen Produkte aus.
Wenn man sich alleine mal diese ganzen Fitnessyoutuber anschaut, die gefühlt bald auch noch anaboles Klopapier an den Mann bringen ... :lol:
Johnny18
 
Beiträge: 94
Registriert: 05.02.2015 20:36

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon Buddha_Eyes » 03.12.2015 21:23

M.E. sind das alles nur Teilaspekte. Ja, die Zuschauer wollen natürlich das "Höher, Schneller, Weiter" und die Sponsoren wollen natürlich Sieger.. aber auf der anderen Seite lassen sie Sportler auch sofort fallen, sobald Doping ruchbar wird. Insoweit ist das bei den Sponsoren ein eher zweischneidiges Schwert.. die wollen es wohl "nur" einfach nicht besser wissen.
Aber auch die Sportler selbst wollen natürlich Höchstleistungen. Doping ist ja auch im Breitensport recht verbreitet, und da spielen die Faktoren "Zuschauer" und "Sponsoren" gar keine Rolle, sondern es ist alleine die Erwartung an die eigene Leistung, die einen zu solchen Maßnahmen greifen lässt.
Und das gibt's doch mittlerweile in allen Bereichen: Anwälte, die sich auf Koks oder Amphetamin die Nächte in ihren Großkanzleien um die Ohren hauen. Studenten, die Ritalin zum Zwecke der Leistungssteigerung missbrauchen und so mancher kleine Pimpf zieht sich immerhin regelmäßig seinen Hardcore-Preworkoutbooster (und die Teile sind mit solchen Substanzen wie DMBA, Synephrin, Hordenin und Higenamin und Koffein in völlig absurden Dosierungen auch nix anderes als "besseres" Amphetamin) rein um sich zum Training motivieren zu können.
Das Bedürfnis, um jeden Preis Leistung bringen zu wollen, gut aussehen zu wollen, sich durchbeissen zu wollen, ist eben sehr kompetitiven Characteren auch ein gutes Stück zueigen.. Macht es nicht besser, aber das Phänomen Doping ist eben doch vielschichtig.

Die ganzen "Fake Nattys" bei Youtube usw. haben m.E. ne ganz plumpe Ursache: Da geht es ja eigentlich immer um den Verkauf von Klamotten, Supps oder eigenen Trainingsprogrammen - das alles kannste natürlich nicht überzeugend an den Mann bringen, wenn die eigene Optik eher Lauch-mäßig daherkommt. Da ist das einfach nur eine (durchaus kluge) Business-Entscheidung, zu stoffen..

Und da Doping-Tests eigentlich nur relativ plumpe Intelligenztests sind und Leute die durchfallen entweder einfach zu blöd, schlecht beraten oder an ne miese Quelle für ihre Substanzen gekommen sind, ist das m.E. auch ein völlig sinnloser Kampf.. ich würde einfach sagen: Alles offiziell freigeben, niemanden mehr testen und dann macht mal.. Würde auch mit den ganzen Pharma-Firmern ganz neue Sponsoren eröffnen... "Driven by Testoviron! Power by Schering". Das wäre wenigstens ehrlich und würde viel Geld für aufwändige - aber völlig nutzlose - Tests und die WADA sparen...
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon El_Hoschto » 01.02.2016 13:42

Ich hauch dem Thread mal wieder etwas mehr Speck ein.
Ist ja nicht auszuhalten diese ganzen 0%-Fett Dingens hier.

Bin nach den Bildern zu urteilen wohl bei 20% ... Aussenstehende würden ggf. 25% schätzen :lol: ... nee 20 kommt denke ich hin.
Aber bissl geht auf jeden Fall noch... 8)

Bin z.Zt. auch ziemlich motiviert was wohl daran liegt das man etwas Erfolg bemerkt. Jetzt hab ich seit Anfang Januar 3 kg weg ... komm wieder in mein bevorzugtes Gürtelloch und die zu messende "Hassspeckfalte" verliert auch langsam an mm.

Und dafür fahre ich nur Fahrrad/Hometrainer und mach paar Körperübungen.
Würde ja schwimmen gehen...immerhin hab ich es vor 100 Jahren mal Leistungsmäßig betrieben...aber allein hab ich da auch null Bock drauf. Und ausserdem glotzen die blöden Reinhäutigen mich dann immer so blöd an :mrgreen:
Benutzeravatar
El_Hoschto
 
Beiträge: 1927
Registriert: 20.02.2010 21:43
Wohnort: Berlin

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon Herger » 01.02.2016 19:29

Ich bin eindeutig zu klein für mein Gewicht & sauschlecht trainiert (nur, um auch mal was zur Thematik beizutragen) :mrgreen:
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon Nanun » 01.02.2016 19:43

Chrchrchr.... Ich hab das ganze letzten Sommer mal etwas aneinander angepasst.
Ziemlich radikal, in sehr kurzer Zeit und für viele auf "ungesunde" Art und weise. Allerdings war es das einzige, was bei mir die letzten 4 Jahre, seit meine Schilddrüse ihren Dienst verweigert, überhaupt funktioniert hat. Jedenfalls habe ich jetzt ein "Normalgewicht" und fühle mich wieder wohl in meiner Haut. Auch die Ernährung ist jetzt wieder normal und gesündigt wird auch hin und wieder. Selbst Kohlenhydrate finden sich in meinem Essen wieder und das Gewicht bleibt trotzdem auf gleichem Niveau. Zwei mal die Woche gehe ich Bouldern (was ich nicht ansatzweise für möglich hielt früher) und einen Tag in der Woche wird gefastet. Bis jetzt funktioniert es. :mrgreen:
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon Locutus » 02.02.2016 9:29

KFA liegt bei mir auch bei ca. 20 % (+ ein bisschen) - 1,68 m und letzen Monat die 80 kg geknackt *strike* - Soll aber noch was rauf ohne zu verfetten - Kraft beim Training steigt zwar langsam aber stetig.
Ziele für's 1. Halbjahr 2016:
Bankdrücken -> eigenes Körpergewicht
Kreuzheben 120 kg +
Kniebeuge stecke ich derzeit noch im Techniktraining :|
Klimmzüge läuft's so gut das schon Zusatzgewicht zum Einsatz kommt
https://www.instagram.com/nico.h.54/
https://www.facebook.com/nico.hein.54
Benutzeravatar
Locutus
 
Beiträge: 874
Registriert: 09.09.2012 13:46
Wohnort: Köln

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste