Ich hab da mal ne Frage! Antworten auf alles un-/wichtige...

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Ich hab da mal ne Frage! Antworten auf alles un-/wichtig

Beitragvon phlox » 25.04.2014 14:09

.
Zuletzt geändert von phlox am 23.06.2021 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
phlox
 
Beiträge: 424
Registriert: 25.02.2014 20:15

Re: Ich hab da mal ne Frage! Antworten auf alles un-/wichtig

Beitragvon Nanun » 25.04.2014 14:14

Frischhaltefolie ist aber da auch eher kontraproduktiv. Die lässt ja keine Luft mehr durch und damit ist die funktion der Suprasorb einfach mal dahin.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Ich hab da mal ne Frage! Antworten auf alles un-/wichtig

Beitragvon phlox » 25.04.2014 14:18

.
Zuletzt geändert von phlox am 23.06.2021 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
phlox
 
Beiträge: 424
Registriert: 25.02.2014 20:15

Re: Ich hab da mal ne Frage! Antworten auf alles un-/wichtig

Beitragvon Norb » 25.04.2014 15:27

Aber anrufen und dort fragen. Ich glaube nicht, dass es klug ist einen Feuchtheilverband mit einem Loch zu tragen. Frischhaltefolie hin oder hee
Norb
 
Beiträge: 406
Registriert: 12.01.2013 14:04

Re: Ich hab da mal ne Frage! Antworten auf alles un-/wichtig

Beitragvon Nanun » 25.04.2014 15:41

Ich persönlich!!! habe da aus der Apotheke eine kleine Rolle Suprasorb Zuhause um solche Löcher oder abfransenden Stellen wieder zu flicken. Allerdings mach ich das ziemlich Zeitnah. Wenn es schon länger auf ist, sollte man das Gefahrenpotential einfach für sich selber einschätzen ob das noch geht oder nicht.
Bei mir hat sich bisher noch nie etwas gefehlt. Aber das ist wie gesagt NULL allgemeingültig.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Ich hab da mal ne Frage! Antworten auf alles un-/wichtig

Beitragvon tutis78 » 25.04.2014 17:20

Ich halte das mit Löchern im Suprasorb so, dass ich auf das Loch nen Streifen Isolierband klebe. Normalerweise bekomm ich immer ein Stück Suprasorb zum Flicken mit, aber sollte keins mehr da sein, macht Not halt erfinderisch ^^ Sieht zwar net gut aus, erfüllt aber seinen Zweck und ist für die kurze Zeit, in der Suprasorb auf dem Tattoo bleibt, sicherlich net schädlich.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Re: Ich hab da mal ne Frage! Antworten auf alles un-/wichtig

Beitragvon Nimue » 28.04.2014 13:23

Hat jemand ein Rezept für mich für vegetarische Bolognese-Sauce?

Ich bekomm am WE lieben Besuch von einer Freundin die sich seit knapp 1 Jahr vegetarisch ernährt. Ich hab gedacht ich mach Spaghetti Bolognese, eine Variante wie gewohnt mit Hack (für ihren Freund und meinen) und für sie mit Tofu. Habe die Tofuvariante letzte Woche bei meiner Tante gegessen und fand sie ziemlich lecker.. nur leider hab ich alter Fleischfresser keine Ahnung wie man das richtig zubereitet.. :?

Kann ich das wie Hack anbraten und dann die 2-3 Stunden mitköcheln lassen? Oder besser erst später dazu weil es sich sonst auflöst? Fragen über Fragen..

Edit: Ich hab online recht viele Rezepte gefunden, nur die sind nach 20-30 min fertig.. ich lasse die Soße immer möglichst lange köcheln (2-3h), für den Geschmack.. kann man das Tofu "zumuten"?
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Re: Ich hab da mal ne Frage! Antworten auf alles un-/wichtig

Beitragvon sunswirl » 28.04.2014 13:59

Es gibt direkt von provamel soja hack, das kann man dann gleich mit anbraten kurz und ne herkömmliche bolognese draus machen...is dann gleich passend gewürzt... schau am besten mal im biomarkt vorbei.
Benutzeravatar
sunswirl
 
Beiträge: 358
Registriert: 27.03.2014 12:23

Re: Ich hab da mal ne Frage! Antworten auf alles un-/wichtig

Beitragvon rockkat » 28.04.2014 18:03

ich lass die soße auch immer solang köcheln, k.a. ob der tofu das aushält. ich würd wohl die tomatensoße machen und den tofu später dazu.
ansonsten ist bolo mit grünkern auch lecker und der hält es aus
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Ich hab da mal ne Frage! Antworten auf alles un-/wichtig

Beitragvon DaMax » 28.04.2014 21:09

Kauf mir dafür Tofu, der wird durch nen Tuch ausgedrückt und mit ner Gabel kleingedrückt. Hat dann ne ähnliche Konsistenz wie Hackfleisch. Das ganze wird dann ne Zeit mariniert (mit Sojasauce, Zitronensaft, Gewürzen) und später ganz normal zu ner Bolognese verarbeitet. Hab das bislang einmal so zubereitet und fand das sehr lecker. Hab mir das "Rezept" bei den gängigen Kochportalen zusammengesucht.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Ich hab da mal ne Frage! Antworten auf alles un-/wichtig

Beitragvon phlox » 28.04.2014 21:15

.
Zuletzt geändert von phlox am 23.06.2021 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
phlox
 
Beiträge: 424
Registriert: 25.02.2014 20:15

Re: Ich hab da mal ne Frage! Antworten auf alles un-/wichtig

Beitragvon Nimue » 29.04.2014 10:14

Ich danke euch allen :) Denke das getrennt kochen wird das Beste sein.. bevor`s brapsig wird.

Letzte Frage.. würdet ihr Tofu natur nehmen oder eher Räucher?
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Re: Ich hab da mal ne Frage! Antworten auf alles un-/wichtig

Beitragvon phlox » 29.04.2014 15:43

.
Zuletzt geändert von phlox am 23.06.2021 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
phlox
 
Beiträge: 424
Registriert: 25.02.2014 20:15

Re: Ich hab da mal ne Frage! Antworten auf alles un-/wichtig

Beitragvon Audrey » 29.04.2014 21:04

Ich find Räuchertofu auch eher fies.
Da der/die/das Tofu Marinade und damit Geschmack eher schlecht annimmt, marinier ich es immer über Nacht, damit es besser einzieht. Und die Krümmel brate ich dann so lang an, bis sie "knusprig" sind.
Ich wünsch Dir gutes Gelingen!

Kennt jemand ein günstiges Hotel/Hostel, eine günstige Pension/Herberge... was auch immer... in Rottenburg am Neckar? Kein Schnickschnack, nur schlafen, evtl. Frühstück.
"If my calculations are correct [...] you're gonna see some serious shit""
Benutzeravatar
Audrey
 
Beiträge: 1018
Registriert: 08.05.2009 16:36

Re: Ich hab da mal ne Frage! Antworten auf alles un-/wichtig

Beitragvon vanEkeris » 29.04.2014 21:35

Kopier dir mal mein Lasagne Sauce Rezept von fb hier rein. Die Sauce ist nicht die schlechteste. Das Rezept ziehlt bewußt darauf ab, ein ähnliches Mundgefühl zu erzeugen wie bei Fleischlasagne. Sie lebt von der Menge und Hackgröße des Gemüses und dem "dörren" der Champignons.

1 Kilo Champignons
4 große Möhren
3 Gemüsezwiebeln
2 Staudensellerie
Knoblauch
100g Tomatenmark
400ml Rotwein
gekörnte Brühe
100g Soja Granulat
Kräuter nach Angebot (Romarin, Thymian, Basilikum, Petersilie)
1200ml Dosentomaten

Die Pilze trocken putzen und klein hacken. Es sollte die Größe von Hackfleischbrösel bekommen. Auf einem Blech ausgebreitet im heißen Ofen, bei 50 Grad Umluft, 40 Min. trocknen lassen.
In der Zeit Möhren, Staudensellerie und Zwiebel putzen/schälen und alles fein würfeln.
Das Sojagranulat nach Beschreibung mit überwürzter Brühe einweichen. Es sollte am Ende weich, aber schön bröselig sein.
In einem heißen Topf mit Öl die Pilze zugeben und bei richtig starker Hitze unter rühren rösten. Zwiebeln und Gemüse zugeben und weiter dünsten. Knoblauch zugeben. Mit Zucker und Paprikapulver abstreuen,
Tomatenmark zugeben und anrösten. Danach mit Rotwein ablöschen.
Nun das Granulat unterheben und die Dosentomaten zufügen.
Bei kleiner Hitze zugedeckt gute 45 Min. schmoren.
Am Ende Kräuter unterheben und nach eigenem Ermessen mit Salz und Pfeffer (gern auch Brühe oä.) würzen. Schärfe nach belieben hinzufügen.


Und auch ohne Rezept:
Das Sojagranulat finde ich persönlich besser als frischen (ausgedrückten) Tofu. Es kann ohne Probleme über längere Zeit mitgekocht werden.
Beim Soja Granulat habe ich die beste Erfahrung bisher mit -Hensel Soja "Hackfleisch Art"- gemacht. Ist ne orangene Packung aus´m Reformhaus.
Man liebt die Menschen, die man liebt, nicht weniger im Angesicht ihrer Fehler und Schwächen. So ist das Leben!
Benutzeravatar
vanEkeris
 
Beiträge: 1266
Registriert: 15.11.2010 2:56
Wohnort: Düsseldorf

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste