Ach Gottchen - das mit den "alten" Hasen und den "Neuen" kenne ich zu gut. Genau so etwas schrobtete ich selbst mal vor ein paar Jahren.
Meine völlig subjektive Sicht der Dinge:
Man kommt als "Neuling" hier reingestolpert. Alles ist total aufregend und es gibt sooooo viel zu entdecken. Und dann sind da die ganzen User, die sich offensichtlich gut kennen ... und lange kennen. Sich vielleicht sogar schon mehr als einmal persönlich getroffen haben und wo Freundschaften fernab dieses Forums entstanden sind. Und dann möchte man "irgendwie dazu gehören" (der eine mehr oder weniger... aber auf jeden Fall möchte man den "Neulingsstatus" hinter sich lassen - zumindest war das bei mir so). Diese Wahrnehmung des Dazu-gehörens ist natürlich erstmal eine total subjektive. Und dann entscheidet ja auch noch jeder für sich, wie "ernst" es ihm ist. Im Sinne von "ist das etwas, was übers Forum hinausgeht oder reicht mir diese rein virtuelle, schreibende Welt". Und man ist voller Enthusiasmus und schreibt viel und leidenschaftlich. Und dann geht Zeit ins Land. Und man merkt, es sind immer wieder die selben Themen und Fragen, die durchgekaut werden. Und dann bekommt man so ne Scoutmüdigkeit. Und dann hat man wieder total viel Bock und Zeit und alles und ist wieder total enthusiastisch. Und dann geht einem wieder alles auf den Senkel. Insofern würde ich mal allgemein behaupten: die eigene Foren-Intensivität ist grundsätzlich wellenförmig. Das würde ich als "normal" bezeichnen. Und wenn bei allen zeitgleich ein Forentief ist, dann wird es insgesamt ruhiger. Bei mir ist das Forentief gerade extrem im Pflege-Thread zu spüren (den ich extrem wichtig finde!) - ich halte das einfach nicht mehr aus, dass sich da gefühlt jeden Tag die selben Fragen häufen mit immer den selben Sätzen "Ich habe die SuFu zwar benutzt, aber keine Antwort gefunden, weil es bei MIR ja gaaaaaaaaaaaaanz anders ist, als bei allen anderen." Da könnte ich sofort............. aaaaaaaaaaaaaaah! (wennste verstehst, was ich meine

)
Und dann kommt noch das immer mehr wachsende Social-Media-Dings hinzu. Das betrifft dann in meinen Augen gerade diesen Off Topic-Bereich. Viele Leute (also zumindest die, die sich hier auch aktiv beteiligen) sind über FB und Co miteinander verdrahtet. Und da teilt man eben schon Videos, Kummer, Freude und Co. Da besteht kaum eine Notwendigkeit, dieses auch hier noch tun zu müssen. - Ich hatte da gerade letzte Woche noch ein Gespräch mit einem Scoutler drüber: ich hatte ja Geburtstag und er hatte mir über WA gratuliert und fragte sich später, ob er das auch noch über FB oder den Scout hätte tun müssen. Ich verneinte das natürlich, weil er mir ja schließlich gratuliert hat und mir das gänzlich egal ist, auf welchem Wege das passierte. - Und ich denke, das ist mit vielen Dingen so. Wie oft liest man hier den Satz "wie ich schon woanders schrieb....."?!
Und am Ende kommt noch so etwas wie die "inneren Antenne" dazu. Ich war vorher nur in einem anderen Forum aktiv und das beileibe nicht so intensiv wie in dem hier. Ich gucke mehrmals täglich in den Scout. 24h ohne Scout verursachen bei mir Entzugserscheinungen. Aber ich sortiere mittlerweile rel. schnell (meist neu)User in bestimmte Schubladen und blocke innerlich rel. schnell ab. (das mit dem Schubladen-Denken wurde hier mal diskutiert - fand ich extrem interessant, weil ich mich seitdem nicht mehr ganz so schlecht fühle, wenn ich das tue)
Und was die bestimmte Schreibweisen bestimmter Scoutler betrifft: tja, so tickt halt jeder anders. (zum Anwalt rüberschiel

)
Ähm.... ja, das mal so auf die Schnelle. Wollte eigentlich gar nicht so viel schreiben. Wollte eigentlich nur sagen, dass ich das mit dem "inneren Kreis" nur allzu gut kenne, weil ich das exakt genauso sah. Und ich war sooooooooooooooooooooooooooooo unfassbar aufgeregt, als ich das erste Mal mich mit anderen Scoutlern traf, von denen ich dachte, dass die sich alle seit Jahren kennen und eigentlich grundsätzlich "Neue dooooooof finden".

Mittlerweilen habe ich viele Freundschaften geschlossen mit Menschen, die ich niemals mehr missen möchte!
Sorry, muss kochen gehen.