Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Grinsekatz » 23.09.2013 12:23

Hier will dir niemand was böses, auch wenn es jetzt so viel Kritik an dem Studio hagelt. Ich würde mir an deiner Stelle aber wirklich überlegen, ob ich den Termin nicht lieber absage und mich mal nach einem neuen Tattoowierer umschaue.
Grinsekatz
 
Beiträge: 434
Registriert: 07.08.2013 13:46

AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 23.09.2013 13:41

Ja Fakt ist aber auch das ich schon einige arbeiten des Studios in Natura gesehen habe. Ich möchte nicht behaupten das ich mich 100 prozentig auskenne, was Tattoos angeht, aber ich kann zumindest sehen ob es gut gestochen ist oder nicht.

Statt zu kritisieren könnten ja auch mal produktive Vorschläge kommen ;-)

Und für durchweg schlechte Tattoos würde man wohl keine Auszeichnungen etc bekommen., oder sehe ich das falsch?


Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

Beitragvon LÖö » 23.09.2013 13:46

Kommt drauf an, von wem die Auszeichnung kommt. Gibt ja auch gute Studios ohne Auszeichnungen, weil die an den entsprechenden Wettbewerben nicht teilnehmen
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Berti » 23.09.2013 13:51

wenn ich sehe wofür tätowierer zum teil preise bekommen, kann ich dir nicht zustimmen! es gibt sehr viele schlechte tätowierer mit preisen, weil oft einfach die konkurrenz auf conventions fehlt bzw. es auch genug schlechte conventions gibt, da ist halt dann der einäugige der könig unter den blinden! :lol:

und sorry, aber wenn du wirklich glaubst die sachen sind gut gestochen, muss ich dir leider tatsächlich sagen, dass du nicht unterscheiden kannst was gut ist und was nicht!

aber weil du nach produktiven vorschlägen fragst: stell ein thema im studio thread rein in welcher gegend du was suchst, dann wird dir sicher geholfen! hier ist noch keiner abgewiesen worden!
Benutzeravatar
Berti
 
Beiträge: 638
Registriert: 04.07.2011 12:37

AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 23.09.2013 14:13

Hier gehen die Meinungen nun mal auseinander. In einem Punkt gebe ich dir recht, so manche Fotos auf der Webseite sind wirklich kein gutes Aushängeschild für das Studio. Aber wie gesagt ich habe schon deutlich besseres in Natura gesehen....

Aber jedem das seine

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Buddha_Eyes » 23.09.2013 14:15

Das ist der Grund, waum ich mittlerweile keine "Missionierungsversuche" mehr unternehme. "Jedem das Seine" ist genau der treffende Kommentar dazu.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 23.09.2013 14:18

Na dann sind wir uns in einem Punkt ja doch einig :grin:

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Berti » 23.09.2013 14:19

ich normalerweise auch nicht, eben aus dem grund, aber bei so einem wichtigen motiv hätt ichs halt trotzdem wieder mal versucht, hat sich aber leider wieder bestätigt, schade! :(
Benutzeravatar
Berti
 
Beiträge: 638
Registriert: 04.07.2011 12:37

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon LÖö » 23.09.2013 16:49

Ich hab mir jetzt mal die Seite von Hot Flesh angesehen. Ich hatte zumindest von Olaf mehr erwartet - die Fotos sehen tatsächlich aus wie aus grauer Tattoovorzeit.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 23.09.2013 17:00

Ja wie gesagt die Fotos sind wirklich nicht sehr einladend. Von Olaf selbst hab ich bisher leider nur ein Tattoo in natura gesehen. Eine Freundin von mir ließ sich letztes Jahr von ihm tätowieren. Das Ergebnis war wirklich sehr schön, obwohl ich vom Motiv an sich nicht so wirklich überzeugt war

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

Re: AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon sk8mafiaflip » 23.09.2013 20:22

Äna Bänäna hat geschrieben:obwohl ich vom Motiv an sich nicht so wirklich überzeugt war

tut mir echt arg leid, aber du hast halt einfach den Schuss nicht gehört :?

Und dann nochmal was: arbeitest du für das Studio? Machst du Promo für die? Solltest du beides verneinen, dann erklär dir(Absicht) mal bitte warum du ein für dich persönlich sehr wichtiges Tattoo in sehr schlechter Qualität gestochen haben möchtest?

Glaub mir hier will dir niemand was böses. Wir sehen nur Sachen die du aufgrund deiner nicht vorhandenen Expertise im Medium Tattop (noch) nicht siehst! Hier sind Leute dabei, auch unter denen, die sich hier zu Wort gemeldet haben, welche sich seit Jahren intensivst mit dem Thema beschäftigen! Und selbst für mich als relativen Neuling reicht ein Blick auf die HP des Studios um zu sehen, dass es qualitativ einfach nix ist!
Da du hier jetzt sowieso schon die Hälfte der Leute vergrault hast, bleibt dir jetzt einfach mal in dich zu gehen und für dich zu überlegen, was du eigentlich willst.

Und solltest du mittlerweile tatsächlich liechte Zweifel hegen ob dein gewähltes Studio das Beste für deinen Wunsch ist (denn bei lebenslänglichen Entscheidungen würde ich mich nicht mit Schrott zufrieden geben) dann vergleiche doch einfach mal die Arbeiten des Studios mit Tätowierungen, die hier oder hier gepostet werden. Und bitte bitte mach nicht den Fehler die gezeigten Werke mit: zu bunt, scheiß Motiv, viel zu groß, etc. etc. zu bewerten versuche es doch einfach mal auf dich wirken zu lassen... wie sieht den z.B. ein Portrait gestochen von "deinem" Studio im Vergleich mit den geposteten Tätowierungen aus? Sieht es aus wie ein Foto, oder eher wie eine ziemlich verzerrte, schlecht platzierte, wirr schattierte, Abbildung bei der man mit viel Fantasie eine Ähnlichkeit erkennen kann...

keine Ahnung warum ich hier so viel schreibe, hilft ja doch wohl nix :cry: und das find ich echt traurig...


Cheers, Flip

---

Doppelposting, sorry :oops: Ich bin so frei und füge zusammen, was zusammen gehört. | n8ght

aaaaaber Schriftzug + Rosen = Traditional!!! Ganz eindeutig 8)

Geburtsdatum/Sterbedatum weglassen ist eh nicht wirklich wichtig, oder es soll dich doch an deinen Vater und nicht an seinen Todestag erinnern und da fände ich eine Version, ohne Datum viel schöner, vor allem funktioniert das Motiv dann auch komplett ohne Bedeutung, sondern es sieht "nur" super aus und springt einem nicht sofort mit aller Gewalt als Gedenktattoo ins Gesicht! Für dich bleibt die Bedeutung allerdings nach wie vor bestehen!

schau dir mal die Sachen von den Leuten hier an! Wäre das eventuell was für dich?
Zuletzt geändert von n8ght am 23.09.2013 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelposting zusammengelegt.
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 23.09.2013 21:21

Sorry, will dich ja echt nicht veräppeln, aber dein link funktioniert schon wieder nicht :roll:

Chrome konnte "hier" leider nicht finden steht da nur :grin:

Ein Datum sollte ja eh nicht mehr mit rein..... Oder was genau meinst du jetzt was ich nehmen sollte?!?

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon sk8mafiaflip » 23.09.2013 21:22

nein diesmal hatte ich es verbockt, sorry dafür :oops: jetzt geht's aber!

edit: hätte "ein schöner Tag" für ne Banderole verwendet und dann Rosen eine oder mehrere gerne auch mit nem Kochlöffel, Kochmütze, o.ä. durchgesteckt, fertig, perfekt!
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Nanun » 23.09.2013 21:33

gnihihihi.. ja da wären wir wieder am Anfang, den Vorschlag hatte ich auch schon :mrgreen:
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 23.09.2013 21:34

Ja da sind wirklich sehr schöne Arbeiten dabei.

Aber was von meiner ursprünglichen Idee sollte denn dann noch bestehen bleiben?

Also die Tattoos auf den Bildern gehen ja in eine komplett andere Richtung. Zumindest wie ich es mir vorgestellt habe :roll:

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast