Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Berti » 28.10.2013 15:55

Äna Bänäna hat geschrieben:aber vor allem gefällt es mir optisch einfach 100% und das ist wohl die Hauptsache.


absolut richtig, genauso solls sein, freut mich für dich! :D
Benutzeravatar
Berti
 
Beiträge: 638
Registriert: 04.07.2011 12:37

Re: AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 28.10.2013 17:42

Und mich erst. Ein großes Danke noch mal, sonst wäre ich ab nächster Woche ein "stolzer Gurkenträger" :D
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

Re: AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 19.02.2014 21:24

Es ist vollbracht

Entschuldigt die schlechte Qualität, ich werde nochmal Bilder bei Tageslicht machen.

Nun ja was soll ich großartig sagen....

Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, gestochen hat es Carlo aus Hamm von Kunst & Kommerz.
Das Tattoo ist jetzt ca 5 Std jung ;)

Schmerztechnisch war es zwischendurch echt arg gemein, aber für das Ergebnis hat es sich definitiv gelohnt

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Dateianhänge
uploadfromtaptalk1392837600083.jpg
uploadfromtaptalk1392837600083.jpg (63.36 KiB) 3047-mal betrachtet
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

Re: AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 20.02.2014 18:49

Direkt vorab, sorry fürs Doppelposting aber iwie möchte es nicht so klappen, wie ich es will.

Hier ist ein etwas besseres Foto bei Tageslicht


Ach ja ich alter Schussel :D das Tattoo befindet sich auf dem linken Rippenbogen. Das graue auf dem Bild ist der BH. So als kleine Orientierung.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


Edit : schade das so gar keine Rückmeldung kommt
Dateianhänge
uploadfromtaptalk1392914908538.jpg
uploadfromtaptalk1392914908538.jpg (91.08 KiB) 2980-mal betrachtet
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 23.03.2014 20:40

Dieser Thread kann geschlossen / gelöscht werden. Merci

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon upsidedown » 23.03.2014 22:21

Ich find das Design sehr bemüht.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 23.03.2014 22:28

Wie kann ich das verstehen? Klingt grad so wie - netter Versuch aber trotzdem Mist -. :?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon upsidedown » 23.03.2014 22:44

Ich hab schon überlegt, ob ich es überhaupt schreibe, weil ich Dir nicht die Freude rauben will.

Es ist nicht schlecht. Und Du magst es. So soll es auch bleiben.

Auf der Sachebene. Die Schrift erreicht wenig dynamischen Kontakt zur Schwalbe. Das schmiegt sich nicht.

Je purer Oldschool wird, desto klarer muss jede der wenigen Linien sein. Die Schwalbe ist sehr bauchig, alles nicht so ideal in Form für meinen Geschmack.

Bei der Schriftart wäre ich auch Oldschool geblieben. Dichter ran, nen weiches oder hartes Banner. Das erhöht die Erweiterbarkeit. Und auch wenn man nicht mehr will, fügt es sich besser in den Körper.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 24.03.2014 11:36

Kein Problem immer frei raus ;-)
Das die Schwalbe sehr bauchig aussieht liegt auch an der Perspektive des Fotos weil es von unten aufgenommen wurde. Wenn du dir das Foto anguckst, wo es gerade frisch gestochen wurde sieht sie wesentlich dünner aus.
Mit der Schrift gebe ich dir recht. An sich war auch erst eine Banderole angedacht. Allerdings wäre bei dieser Schriftart die Banderole zu lang geworden im Verhältnis zur Schwalbe und das wäre mir dann insgesamt zu wuchtig geworden. Da meine Rippen ohnehin sehr dünn sind wäre die Banderole auch zu weit Richtung Bauch bzw Rücken gekommen.

Daher ohne Banderole.
Ich hoffe du kannst mir folgen ;)

Aber danke für deine ehrliche Meinung

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

Vorherige

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast