Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon sk8mafiaflip » 23.09.2013 21:36

Nanun hat geschrieben:den Vorschlag hatte ich auch schon :mrgreen:

Was ihn ja noch besser macht :P

zu deiner Frage: dass kannst nur du allein entscheiden! Ich könnte dir eine für mich perfekte Lösung vorschlagen, aber damit ist dir halt nur wenig gedient ist schließlich dein Vater, dein Leben, dein Haut und dein Tattoo!
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 23.09.2013 21:39

Ahhhhhhh so langsam steige ich hier auch mal durch :grin:

Iwie kommt hier grad nur noch die Hälfte von euren Beiträgen an, aber ich glaube so langsam hab ich sie komplett.

Zumindest ergeben die einzelnen Fetzen jetzt einen Sinn

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon digital. » 23.09.2013 23:54

Tut mir leid, Flip :? Da hast du dir wirklich viel Mühe gemacht und dann sowas :roll: . Genau deshalb habe ich aufgehört bei Bekannten, Freunden und im Netz zu missionieren. Ich bin da ganz bei Buddha.
Wenn mich jemand ernsthaft nach Künstlern fragt, dann beantworte ich diese Frage gerne ausführlich, aber wenn ich soetwas höre wie "da geht ein(e) Freund(in) hin und ist total begeistert", den Tätowierer recherchiere und ausschließlich Gurken zum Vorschein kommen, dann weiß ich, dass ich da keine weitere Energie reinstecken muss. Da kann man auch gleich mit einer Wand reden :wink: .
IG: @coffeebreath_
Benutzeravatar
digital.
 
Beiträge: 624
Registriert: 14.06.2012 23:02

Re: AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 25.09.2013 19:34

Darf ich noch auf Tipps von euch hoffen, oder haben jetzt alle die Faxen dicke von mir???? :-?
Dateianhänge
uploadfromtaptalk1380130275722.jpg
uploadfromtaptalk1380130275722.jpg (61.71 KiB) 5739-mal betrachtet
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Benji » 29.09.2013 11:24

Villeicht eine Rose mit dem Datum? Fällt mir nicht weiteres :?
Benji
 
Beiträge: 15
Registriert: 29.09.2013 11:12

Re: AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 29.09.2013 21:03

Ja ich denke ich werde einfach mal mit allen Infos / Ideen zu Carlos nach Hamm fahren und mich von ihm beraten lassen.

Ich glaube alleine werde ich mir nie einig ;-)
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

Re: AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 06.10.2013 18:55

Was haltet ihr von sowas in der Art??? Nur so als grobe Richtung, müsste natürlich individuell angepasst etc werden

Entschuldigt mein Doppelposting aber momentan spinnt die App bei mir total :-(


edit: Wo bleiben eure Tipps etc? ;-)
Dateianhänge
uploadfromtaptalk1381078341878.jpg
uploadfromtaptalk1381078341878.jpg (64.08 KiB) 5448-mal betrachtet
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 13.10.2013 13:59

Glaubt ihr das sowas in der Art auf dem Fuß überhaupt wirkt? Hab ein bisschen die Befürchtung das der Platz auf dem Fuß nicht reicht und es dann zu gequetscht aussieht. Alternativ würde der innere Oberarm zur Verfügung stehen...
Es soll ja auch nicht genau so werden wie auf dem Bild aber die drei Elemente sollen alle drin sein. Was meint ihr??
Hoffe auf eure Meinung
;-)
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon cismaj7 » 13.10.2013 14:25

druck es dir doch in verschiedenen Größen aus und kleb es an die entsprechenden Stellen.
Ich denke damit kannst du es am besten testen wenn du unsicher bist
cismaj7
 
Beiträge: 108
Registriert: 04.08.2013 13:37
Wohnort: Wien

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 13.10.2013 14:30

Ja das hab ich auch schon gemacht aber ob es nun auf Papier ist oder auf der Haut, macht schon einen großen Unterschied.
Ich glaube auf Papier würde vieles auch in "kleiner" gut aussehen aber auf der Haut wird es dann meist größer, damit es wirklich richtig wirkt
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Berti » 14.10.2013 7:20

auch wenn ich mir mittlerweile so vorkomme als ob ich nur den einen satz kann, aber ich würd das den tätowierer entscheiden lassen, die haben da normalerweise den richtigen riecher dafür! und wenn für dich eh beide stellen in ordnung sind, denke ich mir dass das für dich kein problem ist, diese entscheidung aus der hand zu geben!

ich denk mir aber auch, dass der zur verfügung stehende platz je nach fuß- bzw. armgröße sowieso nicht so gravierend ist, vor allem weil viele ihre fußtattoos ja ein paar cm richtig schienbein raufziehen lassen! und "hochformat-stellen" (mir fällt kein besseres wort ein *g*) sind das auch beides! also ich glaub jetzt nicht, dass eine der beiden stellen viel besser ist als die andere!
Benutzeravatar
Berti
 
Beiträge: 638
Registriert: 04.07.2011 12:37

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 14.10.2013 7:48

Ja dass das am Fuß wahrscheinlich auch etwas am Bein hochlaufen könnte hab ich mir auch schon gedacht, ist ja wirklich bei vielen so. Würde es schon lieber am Fuß haben, aber du hast recht das sollte ich dem Tätowierer überlassen was er für richtig hält. Schließlich soll es ja nicht so aussehen, das es auf biegen und brechen auf den Fuß gequetscht wurde. Und wenn er der Meinung ist das es auf dem Oberarm besser aufgehoben ist, ist das auch völlig ok. Ich denke früher oder später wird eh noch das ein oder andere Tattoo meine Haut schmücken :-P
Danke für deine Antwort ;-)
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Grinsekatz » 14.10.2013 9:30

Ich glaube irgendwie, dass ich was überlesen habe... Hast du mittlerweile einen _fähigen_ Inker? Denn dann könntest du dir die ganzen Fragen eigentlich sparen, wie Berti auch schon schrieb. Die wissen in den meisten Fällen am Besten, wie die Wünsche der Kunden umzusetzen sind, um die richtige Wirkung zu erzielen.

Daher mMn das Wichtigste: Find einen fähigen Artist.
Grinsekatz
 
Beiträge: 434
Registriert: 07.08.2013 13:46

Re: AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 14.10.2013 13:39

Ja den habe ich jetzt gefunden. Werde zum Carlos nach Hamm gehen, der wurde mir ja hier empfohlen und seine Arbeiten gefallen mir sehr gut.
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

Re: AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 26.10.2013 9:49

War gestern bei Carlo in Hamm. Wie schon vermutet ist der Fuß zu klein....Nach längerer Überlegung für eine Körperstelle wäre für mich noch der innere Oberarm oder Rippenbogen in frage gekommen. Er hat mir dann mal eben mit frischhaltefolie und edding was auf den Rippenbogen gekritzelt. Allerdings "nur" eine Schwalbe mit Schriftzug. Mein erster Eindruck beim kritzeln war :" DAS IST ES ". Sowohl die stelle als auch das Motiv hat meinen Geschmack vollstens getroffen :)

Jedenfalls weiß ich jetzt auch warum viele mir sagten : "frag deinen Tatowierer, der weiß es am besten ", denn so war es gestern auch :cool:

Gestern Abend habe ich einfach gemerkt wie verkrampft ich die ganze Zeit an die Sache ran gegangen bin, weil ich auch unbedingt alle drei Elemente mit reinbringen wollte. Aber der einzige Grund war wohl das ich unbedingt ein "bedeutungsschwangeres Tattoo" haben wollte, damit ich es nicht iwann bereue.

So wie es Jetzt wird hat es zwar für mich immer noch eine Bedeutung, aber vor allem gefällt es mir optisch einfach 100% und das ist wohl die Hauptsache. So bevor ich hier jetzt noch mehr schreibe, möchte ich mich an dieser stelle noch mal bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben das ich mir keine bedeutungsschwangere Gurke abholen werde :) :cool:
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste