Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon cismaj7 » 17.09.2013 8:03

Ist natürlich deine Entscheidung, aber wenn du genau jene Zeile, die auch den Titel des Liedes birgt in deinem Sinne ab änderst, geht damit, für mein Verständnis, auch der Bezug zum Lied verloren.
Mal ganz davon abgesehen, dass damit auch das Versmaß verschwindet (das reimt sich im Original ;) ).
cismaj7
 
Beiträge: 108
Registriert: 04.08.2013 13:37
Wohnort: Wien

AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 17.09.2013 10:20

Aber ich ändere das ja in Bezug auf meinen Vater ab, und somit finde ich nicht das der Bezug dann fehlt, ganz im Gegenteil.

---

Alternativ würde sich der Text /Spruch ja nur auf "einen Tag" beziehen. Aber es ist ja nicht nur ein bestimmter Tag sondern eine längere Zeit......

Weiß nicht was da besser ist. Der original Text der vom Inhalt her nicht ganz passt oder der abgeänderte Text der dann zwar nicht mehr original ist, dafür aber vom Inhalt her passt.

Was meint ihr denn?

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Zuletzt geändert von n8ght am 18.09.2013 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelposting zusammengelegt.
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon cismaj7 » 17.09.2013 13:56

ich würde den Text nicht ändern, sondern entweder

a) einen wirklich passenden Spruch bzw. ein Gedicht oder am besten noch eine bildliche Darstellung suchen. Dann halt ohne sein Lieblingslied.

oder

b) den Text so belassen wie er ist und ihn nicht ganz so wörtlich nehmen, denn so ist er auch selten gemeint. Der Tag kann doch auch für eine viel zu kurze Zeitspanne stehen, was den Text dann wieder passend machen würde.
cismaj7
 
Beiträge: 108
Registriert: 04.08.2013 13:37
Wohnort: Wien

AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 17.09.2013 17:22

Also Vorschlag b) würde schon eher in Frage kommen Vorschlag a) ist prinzipiell auch nicht schlecht aber damit habe ich mich die letzten Wochen wenn nicht sogar Monate mit beschäftigt, leider ohne einem brauchbaren Ergebnis :(

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon rockkat » 17.09.2013 23:39

mal ne ot frage :D bist dueigentlichdie gleiche na wie in der nähgruppe bei fb?
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 18.09.2013 6:09

:-D ne bin ich nicht, ich gehöre keiner Nähgruppe an ;-)

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 18.09.2013 18:55

Samstag geht's zum Tätowierer, dann hol ich mir n Termin :-) Denke ich muss aber mit einer Wartezeit von ca drei Monate rechnen. So war es zumindest beim letzten Mal :-(

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon mfux » 18.09.2013 20:34

Wer solls denn machen?
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 18.09.2013 20:36

Werde nach Unna gehen zu Hot Flash. Am liebsten zu Olaf aber mal schauen wer es im Endeffekt sticht

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 21.09.2013 16:12

So war gerade beim Tatowierer,
am 11.11 hab ich den Termin :-)

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Berti » 23.09.2013 10:18

ich weiss du hast nicht danach gefragt, aber die studiowahl würd ich nochmal überdenken, ich weiss es ist "nur" ein schriftzug, aber trotzdem, gerade bei so einem wichtigen motiv sollte man doch das bestmögliche rausholen!? :wink:
Benutzeravatar
Berti
 
Beiträge: 638
Registriert: 04.07.2011 12:37

AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 23.09.2013 11:41

Also ich war bei meinem ersten Tattoo auch dort und war durchaus zufrieden mit dem Ergebnis. Aber ich habe schon oft gemerkt das die Meinungen da sehr auseinander gehen, was das Studio angeht. Von total schlecht bis absolut super habe ich schon alles gehört.

Natürlich gibt es immer noch Luft nach oben, wenns nach mir geht wäre ich auch gerne zu Kat von D gegangen, aber ich schätze da stehen meine Chancen eher schlecht als recht ;-)

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Berti » 23.09.2013 11:54

es wird immer leute geben, die schlechte studios in den himmel loben! fakt ist aber, das die gezeigten arbeiten auf der homepage nicht gut sind!

der vergleich mit kat von d hinkt, weil man für ein gutes lettering nicht zwangsläufig zu einem tv-star mit jahrelangen wartezeiten gehen muss, das bekommt jeder GUTE (!!!) tätowierer hin!

und OT muss ich mich mal selbst ermahnen, weil eigentlich wollte ich ja nicht mehr missionieren, aber bei so einem wichtigen tattoo würds mir echt leid tun wenn eine gurke draus wird...
Benutzeravatar
Berti
 
Beiträge: 638
Registriert: 04.07.2011 12:37

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon rockkat » 23.09.2013 11:59

Berti,ich hatte die gleichen gedanken. habs mir verkniffen was zu schreiben weil ich es geahnt hatte.
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon sk8mafiaflip » 23.09.2013 12:09

Ganz arg schlimm, sorry :?
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste