Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 15.09.2013 15:30

Bei der Größe würde ich mich jetzt nicht genau festlegen, so daß man es halt gut erkennt.

Eigentlich stand der Fuß oder der linke innere Oberarm zur Verfügung, wobei ich mittlerweile schon eher zum inneren Oberarm tendiere als zum Fuß.

Ich wohne in Dortmund und gehe sehr wahrscheinlich nach Soest zum Tattoostudio Hot Flash. Dort hab ich mein erstes Tattoo auch stechen lassen und war zufrieden.

---

Kann mir vllt jemand eine Internetseite oder ähnliches empfehlen, wo ich eine große Auswahl an diversen Tattooschriften finde?

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Zuletzt geändert von n8ght am 18.09.2013 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelposting zusammengelegt.
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon rockkat » 15.09.2013 18:46

nicht speziell tattoo aber in guter inker sollte das dann passend machen können
http://www.dafont.com/
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 15.09.2013 19:15

Vielen Schrank ;)

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 16.09.2013 16:41

Ich brauche noch mal euren Rat ;)


Diesen Text würde ich mir eigentlich gerne auf den inneren Oberarm tätowieren lassen, aber ich glaube das der Text für den Oberarm zu lang ist.

Ich muss dazu sagen das ich leider sehr zierliche arme habe :(

Hier der Text :
Und was das Schicksal dir auch bringt,
was immer kommen mag,
es bleibt dir die Erinnerung
an eine schöne Zeit.


Hab schon überlegt den Text zu kürzen (evtl die zweite Zeile weglassen), wobei ich den Text komplett natürlich schöner finde.

Was meint ihr?
Bin um jeden Ratschlag dankbar ;)



Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon rockkat » 16.09.2013 16:43

ich würd das nicht aus dem zusammenhang reissen, ne andere stelle überlegen?! oberschenkel oder auf die rippen, z.b. links wär dann noch in herz nähe, wenn dir sowas wichtig ist
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon DannyM3 » 16.09.2013 16:47

Erinnerung


Geh das Thema doch mal anders an... an was genau erinners du dich ?
Was ist das erste was dir in den sinn kommt ?

Und daraus entwickelst du bzw. der geeignete Tätowierer ein tolles Motiv
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 16.09.2013 16:55

Wie gesagt mein Vater ist gestorben als ich fünf war und leider habe ich wenig Erinnerungen an meinen Vater und die wenigen die ich habe lassen sich schwierig in ein Tattoo packen.

Und dieser Text ist eine Passage aus seinem Lieblingslied.

Und an das Lied kann ich mich noch dran erinnern, wie er es immer gehört hat.

Hätte ich noch mehrere Ideen etc hätte ich die schon in Erwägung gezogen aber die habe ich leider nicht :(

Bis auf eine rote Rose, die mochte er sehr

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Norb » 16.09.2013 17:29

Ich muss ehrlich sagen, dass ich das Motiv nicht besonders persönlich finde.
Ich verstehe, dass du sehr jung warst und wenig weißt, aber ich glaube, es liegt ja schließlich in Deinem Interesse, Du solltest mehr über Deinen Vater erfahren.
Ich weiß, dass hast Du bereits versucht, aber ein Lieblingslied und ein Beruf sind weder viel, noch unbedingt bezeichnend für einen Menschen.
Wenn Deine Mutter, die Du bereits gefragt hast nicht mehr "her gibt", dann suche wo anders, Freunde oder Verwandte welche Du kennst oder zu denen Du Kontakt aufnehmen kannst.
Wenn Du dich damit auseinander setzt, dann stolperst Du früher oder später über das Motiv.
Lass Dir einfach Zeit damit, Du wirst sicher kein gutes Konzept innerhalb von zwei Wochen haben.

Unabhängig von ihm als Person kannst Du darüber nachdenken was Dein Vater Dir bedeutet hat, welche Erinnerungen du vielleicht doch noch hast, welche Anekdoten dir gefallen oder vielleicht einfach was eine Vaterfigur als solche Dir bedeutet und der Verlust dieser.
Norb
 
Beiträge: 406
Registriert: 12.01.2013 14:04

AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 16.09.2013 17:47

Ich kann deine Meinung dazu sehr gut nachempfinden, aber meine Möglichkeiten sind hier mehr als begrenzt.
Es gibt weder noch irgend welche Verwandte von meinem Vater (Bis auf meine Geschwister, die aber auch nicht viel mehr wissen als ich), noch irgend welche Freunde von meinem Vater, da diese mittlerweile auch alle verstorben sind.

Ich habe also keinerlei Anlaufstelle für dieses Thema :(

Alles was ich über meinen Vater weiß, ist das er sehr streng aber auch sehr liebevoll war, (was mich sehr geprägt hat) . Er gerne gekocht hat und wir jeden Sonntag unseren obligatorischen Waldspaziergang gemacht haben. Ich war als jüngste und auch als einziges Mädchen seine kleine Prinzessin und er war immer sehr besorgt um mein Wohl.

Sein Letzter Wunsch war meine Einschulung noch miterleben zu können, aber dazu ist es leider nicht mehr gekommen.

So und mit diesen Infos stehe ich jetzt vor meinem Problem :(

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon DERLORD » 16.09.2013 17:58

Aber dann mach doch was aus dem Waldspaziergang!

Nen halfsleeve Oberarm mit nem coolen Wald, vielleicht auch etwas abstrakt mit euch beiden als Umriss wie ihr in den Sonnenuntergang spaziert wäre doch fein. Einfach mit so ner Idee zu einem klasse Tätowierer gehen, dessen Stil dir taugt, dann wird das ein spitzen Teil!
DERLORD
 
Beiträge: 241
Registriert: 25.03.2013 17:16

AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 16.09.2013 18:16

Hab ich auch schon drüber nachgedacht wobei ich noch nicht davon überzeugt bin :(

Ich glaube damit hab ich mir wohl selbst eine kleine Lebensaufgabe gestellt :-[

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon sophrosyne » 16.09.2013 19:54

Eilt es denn mit dem Tattoo? Denn sonst lass dir Zeit, wälz die Gedanken über deinen Dad in deinem Kopf hin und her, nimm Informationen auf, die du bekommen kannst, irgendwann spolperst du über etwas.
Benutzeravatar
sophrosyne
 
Beiträge: 91
Registriert: 15.08.2013 21:43

AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 16.09.2013 20:28

Ich habe mich entschieden.

Habe es meinen Geschwistern und meiner Mutter erzählt und alle waren begeistert von der Idee und fanden sie am besten von den Infos /Ideen die ich hatte.

Und länger überlegen bringt nichts da ich nie noch mehr Informationen erhalte.

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

Re: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon sophrosyne » 16.09.2013 21:44

Oh...und was wird es werden?
Benutzeravatar
sophrosyne
 
Beiträge: 91
Registriert: 15.08.2013 21:43

AW: Tattoo für meinen verstorbenen Vater

Beitragvon Äna Bänäna » 16.09.2013 21:56

Es wird folgende Textpassage aus dem Lied

Und was das Schicksal dir auch bringt,
was immer kommen mag,
es bleibt dir die Erinnerung
an eine schöne Zeit.


Das Lied hat ihm wirklich sehr viel bedeutet, wie mir heute noch mal bestätigt wurde. Es rührte ihn jedes mal zu Tränen. Und ich habe heute noch das Bild vor Augen, wie er in seinem Sessel saß und es immer wieder hörte.

Das Lied ist einfach sehr schön und emotional, und die Textpassage passt wie die Faust aufs Auge auf meine Situation.

Das ganze kommt sehr wahrscheinlich auf den Unterarm, voraus es passt dort hin ;)


Die Schrift wird wahrscheinlich die dritte vom Bild im Anhang, zumindest so in der Art. Ein paar Musik Noten sollen das ganze dann abrunden. Details überlasse ich dem Tätowierer.

Ich bin mir sicher das dies meinem Papa sehr gefallen hätte.




Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Dateianhänge
uploadfromtaptalk1379361271777.jpg
uploadfromtaptalk1379361271777.jpg (47.48 KiB) 5543-mal betrachtet
Zuletzt geändert von n8ght am 18.09.2013 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelposting zusammengelegt.
Benutzeravatar
Äna Bänäna
 
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2013 20:17

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast