Der große Scout Fitness-Thread

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon fafnir » 10.06.2009 0:40

wow hier sind ja richtig fite leute unterwegs.

da stell ich doch mal eine frage oder erhoffe einen rat zu bekommen...

also zu mir: war jahrelang faul :roll: hab bis vor einem halben jahr einmal die woche, ein jahr lang) getanzt (diskofox ca 1std) und so einmal im monat radfahren.
vor einigen wochen habe ich wieder mit sport angefangen. radfahren und schwimmen, 2-4mal die woche, 30-60 minuten je nach tagesform. bald kommt wieder tanzen dazu (rock n' roll ca 1std einmal die woche).
mir gehts hauptsächlich darum kondition aufzubauen. nebenbei muskelaufbau in den beinen. brauch ich für's motorradfahren!
und wenn ich dabei noch den kleinen bauchansatz weg bekomme hätte ich auch nichts dagegen :wink:
auf kalorienzählen und diät hab ich keine lust. versuch aber weniger fett und ein gesünder zu essen...
bin raucher (ca 15 zigaretten am tag). um den rauchkonsum einzuschränken hab ich mit schnupftabak angefangen. ist, laut studien, nicht so ungesund und geht nicht auf die lunge. nur mal so als tipp für betroffene 8)
habe keinen bürojob aber auch keine nennenswerte körperliche anstregung, bin aber 8 stunden auf den beinen.
bis dahin schon mal danke für's lesen :)

also zu meinem Problem:
wegen schichtarbeit schaffe ich es mit dem Sport nur alle zwei wochen. ist nicht nur ein zeit- sondern auch motivationsproblem :oops:
wenn ich spätschicht hab schaff ichs vielleicht einmal am wochenende sport zu machen.
meine frage ist nun ob mich die woche, in der ich keinen sport mache, jedesmal zurückwirft?
wenn ja, wie helfe ich dem am besten ab?
also entweder in der spätschicht mehr machen (viel geht nicht!) oder in der frühschicht intensiver sporteln?

danke
Kunst kommt von Können. Käme es von Wollen, so hieße sie Wulst.

Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
fafnir
 
Beiträge: 219
Registriert: 26.11.2006 14:47
Wohnort: niederbayern

Beitragvon Hoschte » 10.06.2009 1:20

Also in den Spätschichten kann ich mich auch ganz schwer motivieren. Aber wenn man will dann geht das auch. Doofer Spruch ich weiß. Aber ich merk es grad an mir selbst. Mach jetzt seit 5 Wochen mal wieder intensiv Sport weil ich zum Urlaub noch was runter haben will. Und ich WILL. Das merke ich weil ich mich durchringen kann z.B. vor der Spätschicht ne Stunde auf den Heimtrainer zu steigen bzw. ein Krafttraining einzulegen. Da find ich Nachtschichten noch schwerer wenn wir schon beim motivieren sind. Hab diese Woche Nachtschicht und werd mich hoffentlich durchbeißen. :lol: Trete dir selber in den Allerwertesten :lol: und halt dir ein Ziel vor Augen...

Das ist der beste Rat den ich dir geben kann... :wink:

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon fafnir » 10.06.2009 1:32

danke für den rat :wink:
des problem is vielleicht, dass ich kein richtiges ziel habe, das ich ansteure.

aber mich würde immernoch interessieren ob die woche pause reicht um abzubauen oder ob sich das niveau hält.

mfg
Kunst kommt von Können. Käme es von Wollen, so hieße sie Wulst.

Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
fafnir
 
Beiträge: 219
Registriert: 26.11.2006 14:47
Wohnort: niederbayern

Beitragvon Hoschte » 10.06.2009 4:10

Ich denke das eine Woche nicht das Problem darstellt. Ich würde es...in meinem Fall z.B...Erholungsphase nennen. Letztlich wirst Du es ja selbst sehen wenn es soweit ist. :wink:
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon saatkraehe » 10.06.2009 8:13

seit etwa 6 jahren stemme ich hanteln, begonnen habe ich mit 3 kg, jetzt bin ich bei 7 kg ... es hat lange gedauert, bis man etwas gesehen hat ... jetzt sind die bizepse (zumindest beim anspannen) nicht mehr zu übersehen ...

mach ich aber nur so alle 2-3 tage, vor der winterschisaison mach ich noch beinkräftigende übungen

ansonsten nur liegestütze und ganz selten hometrainer ... da siegt meine faulheit ...
"wir brauchen uns als menschen nicht ständig zu verbessern, wir brauchen nur so zu sein, wie wir sind, den rest besorgt das leben selbst."

alf poier
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon tinschn » 10.06.2009 10:07

@ saatkraehe, ich finde nicht unbedingt, dass das nach faul klingt ;)
Nun zu mir, vor 3 Jahren ungefähr bin ich 3-4 Mal die Woche ins Fitnessstudio gerannt und habe dort geackert wie verrückt und habe ebenfalls auf alles geachtet, was ich zu mir nehme. Die Folge davon war, dass ich in die Magersucht gerutscht bin.
Gut, das habe ich mit Hilfe von Ärzten und lieben Menschen um mich herum Gott sei Dank bis jetzt besiegen können..
Mein Problem ist jetzt allerdings noch nach wie vor, dass ich Essgestört bin
(Ich hunger nicht, ich fresse nicht, aber ich habe noch nicht das richtige Gefühl für Esse an sich zurück. Was, wann usw..)
Und Sport mache ich zur Zeit auch kaum weil meine Angst einfach zu groß ist, dadurch wieder in das ganze zurückzufallen..
N ganz schöner Teufelskreis der mich mächtig ankotzt..
Aber ich fang langsam an, mein Freund geht mit mir joggen oder Fahrradfahren. Mit einer Freundin geh ich schwimmen..
Dazu kommt, das ich ab August 9 std. täglich auf der Arbeit in Bewegung bin und ebenfalls ab August mein Auto nicht mehr habe und somit mit dem Fahrrad alles erreichen muss..
Ich finde, dass das ein guter Schritt in die richtige Richtung ist :)
Aber vielleicht hat ja jemand nich Tipps für mich, was den Scheinehund (in meiner Situation) begraben könnte..lg
"jeder sollte ein kunstwerk sein, oder eines haben"
Benutzeravatar
tinschn
 
Beiträge: 1190
Registriert: 15.01.2007 23:19

Beitragvon Panda » 10.06.2009 23:13

Ich hab letzte Woche auch wieder angefangen nach 3 Wochen Ruhepause. Blöderweise ist jetzt noch mein Cardio auseinander gefetzt. Toll wohin soll ich das riesen Ding jetzt weg schmeißen... war schon ne Tortur das aufzustellen. :|
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Joker » 11.06.2009 17:39

heute wieder gelaufen, dieses mal etwas ausgiebiger vorher gedehnt und schon lief es besser. :D
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under

Gesichtsbuch
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3375
Registriert: 25.07.2006 21:28
Wohnort: Wesel

Beitragvon Joker » 16.06.2009 9:48

sorry für den Doppelpost :oops:

Gestern bereits das vierte mal laufen gewesen und eine deutliche Steigerung der Ausdauer war zu spüren, darüber hinaus war der Puls deutlich geringer als beim ersten Lauf.
Fühle mich auf einem gutem Weg.
Darüber hinaus war ich noch einmal in der Halle Fussball spielen und hab auch noch ein paar Körbe geworfen.
Werd mir jetzt wieder für den Sommer Basketball-Schuhe zulegen, hab gemerkt, das die 3 Jahre Basketballverein doch irgendwo hängen geblieben sind. Zumindestens was die Technik betrifft.
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under

Gesichtsbuch
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3375
Registriert: 25.07.2006 21:28
Wohnort: Wesel

Beitragvon hisk » 16.06.2009 12:14

gestern endlich wieder beim Sport gewesen.... so langsam läuft es wieder an..... :wink: 45 Minuten Crosstrainer und ein paar Geräte...
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Beitragvon Bärnd » 16.06.2009 15:53

Bin auch seit ner Woche wieder ernsthaft dabei . Es ist zwar sehr schleppend aber so ist das halt . Aber es wird langsam besser mit Ausdauer und Kraft .
Jammer Nicht - Ruder !
Benutzeravatar
Bärnd
 
Beiträge: 1719
Registriert: 05.08.2007 19:31
Wohnort: Hessen - Germany

Beitragvon saatkraehe » 16.06.2009 18:08

mein absoluter lieblingssport ist ja schifahren :D 3 wochen pro jahr müssen es mindestens sein ... und dazwischen so ab und zu einen tag aufs stuhleck ...

da hab ich ausdauer bis zum geht nicht mehr ... und nach der schisaison hab ich richtige beinmuskeln :wink:

ansonsten ist es bei den meisten sportarten so, dass man geduld braucht, bis sich erfolge zeigen (in form von muskeln, ausdauer, können etc.)
"wir brauchen uns als menschen nicht ständig zu verbessern, wir brauchen nur so zu sein, wie wir sind, den rest besorgt das leben selbst."

alf poier
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon lia » 16.06.2009 18:59

Ich bin mittlerwele auch richtig sportlich geworden.. Hab vor ein paar Wochen angefangen unter physiotherapeutischer Betreuung im Fitnessstudio zu trainieren.
Erst immer nur Cardio (mittlerweile sind 45 min locker drin - vorn paar Wochen hing ich nach 15 min - Grundausdauer war durchs Radln schon da - blau hechelnd über dem Bildschirm - aber länger geht nur wenn was Interessantes im TV kommt) und Geräte für den Rücken, mittlerweile seit letzter Woche hab ich auchn Plan für die Beine.
Dazu Yoga/Pilates.
Immer abwechselnd Geräte und Yoga (Rücken, dann Yoga, dann Beine) und Cardio is immer dabei.

Ich hab mittlerweile richtig Muskeln bekommen (klar, von ganz untrainiert sind die Fortschritte riesig :D ), fühl mich wesentlich besser und merk auch schon große Fortschritte bei den Gewichten.
Von meinem neuen Beinplan habe ich allerdings den Muskelkater meines Lebens bekommen.. Ich bin 2 Tage lang gelaufen, als hätt ich irgendwelche Spastiken. Ganz ganz mies - wehe die Muskeln wachsen jetzt nicht ;)

Meine Rückenschmerzen sind fast weg, und wenn jetzt auch nochn positiver Effekt an meiner Figur zu merken is, bin ich absolut zufrieden :)

Ich hätte nie gedacht dass ich das mal sagen werde, aber: Ich liebe Sport mittlerweile und geh ganz freiwillig 3-4 mal die Woche :)
lia
 
Beiträge: 899
Registriert: 11.07.2007 0:22

Beitragvon hisk » 16.06.2009 19:07

....ich bin auch über *geführten Rückensport* dazu gekommen... und der Rücken ist wirklich besser geworden.... so fern ich denn auch brav *dranbleibe*.... 8)
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Beitragvon Joker » 04.05.2010 19:30

ich krame den Thread mal raus um Euch an meiner gewachsenen Faszination zum Laufsport teilhaben zu lassen.
Habe durch eine Wette letzten Juni mit dem Laufen angefangen und war bis dato echt ein sau fauler Hund.
Da aber Wettschulden Ehrenschulden sind habe ich mich seit dem anfänglich 2-3 mal die Woche durch Wind und Wetter gequält. Bin auch den halben Winter durch gelaufen, da ich die Wette auf keinen Fall verlieren wollte und immernoch gewinnen will.
Mittlerweile gehe ich aber wirklich gerne laufen, da ich recht schnell eine deutliche Steigerung meiner Kondition und somit auch meines Wohlbefindens feststellen konnte. ( Stressabbau! )
Mittlerweile geh ich 3-4 mal die Woche zwischen 6 und 9 km laufen, habe mehrere Strecken die ich unter der Woche oder am WE laufen gehen kann.

Habe über das Laufen, da ich auch mal was anderes machen wollte, mir ein MTB zugelegt.
Fahre jetzt alle Strecken die ich mit dem Rad zurück legen kann mit dem MTB und bin dieses Frühjahr auch schon 4-5 Touren um die 50km gefahren und habe auch hierfür eine kleine Faszination entwickelt, das Laufen reitzt mich aber doch irgendwie mehr.

Bin seit meinem 15ten Lebensjahr glaube ich nicht mehr so fit gewesen wie ich es aktuell bin.
War sogar seit knapp 10 Jahren mal wieder Basketball spielen und bis darauf das ich total eingerostet bin war ich direkt wieder "On-Fire"

:D
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under

Gesichtsbuch
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3375
Registriert: 25.07.2006 21:28
Wohnort: Wesel

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste