Was lest ihr gerade

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon pupskuh » 06.09.2008 22:32

... den film fand ich großartig... ich steh auf ewan mcgregor...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Bouri » 06.09.2008 22:32

das Buch finde ich Klasse !

Ist die Geschichte über Musashi, der berühmteste Schwertkäpfer der jap. Geschichte !

Ist denke ich aber nich für jeden zu empfehlen, da man auf den jap. kram stehen muss, manche sachen sind sehr langatmig udn extrem detail genau beschrieben...aber ich finds hammer!
Dateianhänge
musashi.JPG
musashi.JPG (22.83 KiB) 4146-mal betrachtet
Es gibt nur eine Pflanze,die als nachweisbar in der Lage ist,den größten Teil an Papier,Textilien,Nahrungsmitteln sowie des Energieverbrauchs zu liefern und zugleich die Umweltverschmutzung eindämmt,Böden verbessert und Luft reinigt:es ist eine alte Gefährtin,die dies schon immer tat:Hanf
Benutzeravatar
Bouri
 
Beiträge: 797
Registriert: 08.12.2007 15:08
Wohnort: hamburg

Beitragvon 46and2 » 07.09.2008 10:42

Herr_Schmitt hat geschrieben:hab vorher "die stadt der träumenden bücher" gelesen, der war wirklich besser... gibts ne bestimmte reihenfolge, in der man die bücher lesen sollte?


Also die eigentliche Reihenfolge ist

Die 13 1/2 Leben des Kaptain Blaubär
Ensel und Gretel
Rumo
Die Stadt der träumenden Bücher
Der Schrecksenmeister

die Geschichten sind zwar alle unabhängig voneinander, allerdings ist es ganz interessant zu sehen wie sich die verschiedenen Charaktere entwickeln, Smeik zB ;)
Aber man versteht auch alles wenn man sich nicht an die Reihenfolge hält.

Ich persönlich finde Stadt der träumenden Bücher und Rumo am besten :)
(Rumo ist sowieso mein absolutes Lieblingsbuch, da kommt kein anderes ran)
In the world of emoticons, i was colon capital d
Benutzeravatar
46and2
 
Beiträge: 260
Registriert: 13.12.2007 22:00
Wohnort: in der schönen Pfalz :)

Beitragvon Herger » 09.09.2008 16:13

46and2 hat geschrieben:(Rumo ist sowieso mein absolutes Lieblingsbuch, da kommt kein anderes ran)


fast 'dito', aber http://www.bibliotheka-phantastika.de/wildereise.htm liefert sich ein hartes kopf-an-kopf rennen mit dem guten rumo ;)
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon yassi » 09.09.2008 16:18

ich lese gerade suechtig von matt richtel.

Bild

klappentext:
Dank einer Warnung entgeht der Journalist Nat Idle knapp einem Bombenanschlag in einem Internet-Café in San Francisco. Die mysteriöse Nachricht, die ihm das Leben rettete, trägt die Handschrift seiner verstorbenen Freundin. Als er sich fieberhaft daran macht, die Hintergründe zu recherchieren, findet er sich schon bald in einem undurchsichtigen Netz von manipulierten Daten und widersprüchlichen Informationen wieder. Die Spur führt ihn in die Abgründe von Silicon Valley.

eigentlich dachte ich> krimi? bombenanschlag? internet? silicon valley? her damit!

nachdem ich das buch jetzt fast durch habe, kann ich aber nur sagen: hinausgeschmissenes geld. dir grundidee des buchs mag nett sein, die umsetzung ist aber zum speiben. kein guter stil, kein spannungsaufbau, eine an den haaren herbeigezogene und konstruierte story.

haende weg von diesem buch
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon dobermann » 09.09.2008 16:23

yassi hat geschrieben:Abgründe von Silicon Valley.


sicher ein geiler ort :mrgreen: :mrgreen:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon yassi » 09.09.2008 16:26

"silicon" kann gar nix. weder als handlungsort in einem buch noch als aufplustermaterial fuer titten. da kann man gleich eine barbiepuppe ficken, fuehlt sich ca. genauso real an.

(oh mann, ich hoff hier wird nicht mitprotokolliert, was ich vom firmenpc aus schreibe :mrgreen: )

bevor wer meint klugscheissen zu muessen> ja, ich weiss, dass "silicon" auf deutsch silizium ist, und "silicone" silikon.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon Passion » 09.09.2008 18:40

Ich habe in den letzten Tagen die Millenium-Triologie gelesen:

"Verblendung", "Verdammnis" und "Vergebung" von Stieg Larsson. Drei wirklich sehr gute Krimis von dem besten Krimiautor aller Zeiten: Stieg Larsson!

"Verblendung":

"An seinem 82. Geburtstag erhält der einflussreiche Industrielle Henrik Vanger per Post anonym ein Geschenk. Das Paket enthält eine gepresste Blüte hinter Glas, genau wie in den 43 Jahren zuvor. Vangers Lieblingsnichte Harriet hatte ihm 1958 zum ersten Mal dieses Geschenk gemacht, doch dann verschwand sie spurlos. Ihr Leichnam wurde nie gefunden. In einer letzten Anstrengung beschließt Vanger herauszufinden, was dem geliebten Mädchen tatsächlich zustieß. Er engagiert den Journalisten Mikael Blomkvist, der, getarnt als Biograf, bald auf erste Spuren stößt. Unterstützt wird er von der jungen Ermittlerin Lisbeth Salander, einem virtuosen Computergenie mit messerscharfem Verstand. Je tiefer Blomkvist und Salander in der Vangerschen Familiengeschichte graben, desto grauenvoller sind ihre Enthüllungen. "

"Verdammnis":

"Ein ehrgeiziger junger Journalist bietet Mikael Blomkvist für sein Magazin ?Millennium? eine Story an, die skandalöser nicht sein könnte. Amts- und Würdenträger der schwedischen Gesellschaft vergehen sich an jungen russischen Frauen, die gewaltsam ins Land geschafft und zur Prostitution gezwungen werden. Als sich Lisbeth Salander in die Recherchen einschaltet, stößt sie auf ein besonders pikantes Detail: Nils Bjurman, ihr ehemaliger Betreuer, scheint in den Mädchenhandel involviert zu sein. Wenig später werden der Journalist und Nils Bjurman tot aufgefunden. Die Tatwaffe trägt Lisbeths Fingerabdrücke. Sie wird an den Pranger gestellt und flüchtet. Nur Mikael Blomkvist glaubt an ihre Unschuld und beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Seine Nachforschungen führen in Lisbeths Vergangenheit. Eine Vergangenheit, die ihn bald das Fürchten lehrt. "

"Vergebung":

"Mit einer Kugel im Kopf wird Lisbeth Salander in die Notaufnahme eingeliefert. Sie hat den Kampf gegen Alexander Zalatschenko, berüchtigter Drahtzieher mafiöser Machenschaften, ein weiteres Mal knapp überlebt. Aber wird sie gegen den schwedischen Geheimdienst bestehen können, der alle Kräfte mobilisiert, um sie ein für alle Mal mundtot zu machen? Zu groß ist die Gefahr, dass sie die Verbindung zwischen Zalatschenko und der schwedischen Regierung aufdeckt. Unterdessen arbeitet Mikael Blomkvist unter Hoch- druck daran, Salanders Unschuld zu beweisen. Es fehlen nur noch wenige Details, und er wird das Komplott gegen Salander aufdecken. Auch als seine Ermittlungen von höchster Stelle massiv behindert werden, führt Blomkvist seine Arbeit un beirrt fort. Er weiß genau, dass er nur noch diese eine Chance hat, um Lisbeth Salander zu retten. "

Die Bücher sollte man in der oben geschriebenen Reihenfolge lesen, denn die drei Teile hängen miteinander zusammen... :wink:
Grüße.

Julia

"Ich lebe in meiner eigenen Welt - das ist ok, denn man kennt mich dort."
Benutzeravatar
Passion
 
Beiträge: 196
Registriert: 01.08.2008 1:12

Beitragvon 46and2 » 10.09.2008 19:48

Herger hat geschrieben:fast 'dito', aber http://www.bibliotheka-phantastika.de/wildereise.htm liefert sich ein hartes kopf-an-kopf rennen mit dem guten rumo ;)


Dann bin ich mal gespannt, Wilde Reise durch die Nacht hab ich noch vor mir :lol: bin gerade am Bücherstapel abarbeiten.
Bartimäus' 3. Teil dürft ich heute durchhaben, danach ist erstmal "Per Anhalter durch die Galaxis" dran.
In the world of emoticons, i was colon capital d
Benutzeravatar
46and2
 
Beiträge: 260
Registriert: 13.12.2007 22:00
Wohnort: in der schönen Pfalz :)

Beitragvon Phantasie » 10.09.2008 20:46

die farbe lila

ein älteres Buch, aber dennoch gut. Lese es für einen Buchkreis;-)
*~*Hunger, Pipi,Kalt........SO sind Mädchen halt*~*
Benutzeravatar
Phantasie
 
Beiträge: 778
Registriert: 02.07.2006 17:10
Wohnort: Rhauderfehn

Beitragvon Ladybug » 10.09.2008 21:36

Huhu!

Ich lese "Die Eleganz des Igels" von Muriel Barbery

Ist eine nette Geschichte. Allerdings finde ich einige Passagen zu philosophisch. Mir fällt es da manchmal schwer zu folgen. Aber einige Aussagen des Buches sind toll und die sollte man sich zu Herzen nehmen.
Dateianhänge
23342303n.jpg
23342303n.jpg (13.26 KiB) 3981-mal betrachtet
we don?t dance , we mosh
we don?t touch, we crush
we do everything that you do not
we bring back what is hot come on

[4LYN- One Love]
Benutzeravatar
Ladybug
 
Beiträge: 391
Registriert: 15.05.2008 17:54
Wohnort: Hürth bei Köln

Beitragvon madmaxx » 10.09.2008 22:25

Mal wieder Cryptonomicon

"Der Unternehmensplan der Epiphyte Corp. ist ungefähr zweieinhalb Zentimeter dick, gerade der richtige Umfang für so ein Ding. Die inneren Seiten hat Avi mit ausgebuffer Professionalität im Desktop-publishing auf seinem Laptop gestaltet. Der Einband besteht aus einem groben Papier aus Reisspreu, Bambusabfällen, wild wachsendem Hanf und kristallklarem eisigen Schmelzwasser, handgeschöpft von verhutzelten Künstlern in ihrem nebelverhangenen, in lebendiges Vulkangestein gehauenen Tempeln auf irgendeiner Insel, die nur aerobicgestählten Westküsten-Reisefuzzis in knallengen Spandexklamotten bekannt ist. Auf diesem Einband prangt eine impressionistische Landkarte des Südchinesischen Meers, genialisch hingeworfen von Kalligraphen, die den Schönschreibern der Ming Dynastie haarklein nachempfunden waren und ihre Pinsel aus gekämmter Einhornmähne in Tinte aus dem abgeschliffenen Staub von Holzkohleplatten tauchten, die von blinden Säulenheiligen aus einzelnen verkohlten Fragmenten des Hl. Kreuzes gewonnen worden waren.
Der eigentliche Inhalt des Unternehmensplans folgt einer direkt aus den Principia Mathematica abgeleiteten logischen Struktur. Weniger bedeutende Unternehmer kaufen Geschäftsgrafikprogramme: Pakete aus Textbausteinen und Tebellenkalkulationen, so clever miteinander verbunden, dass man sie nur noch durchzugehen und ein paar Lücken auszufüllen braucht. Avi und Beryl haben zusammen so viele Unternehmenspläne geschrieben, dass sie sie aus dem Kopf hinzaubern können. Avis Präsentationen sehen in etwa so aus:

AUFTRAG: Wir von [Name der Firma] sind der Überzeugung, dass [unsere vorgesehene Geschäftstätigkeit] und die Steigerung des Shareholder-Value sich nicht nur gegenseitig ergänzen, sondern unauflöslich miteinander verbunden sind.
ZWECK: Durch [unsere Geschäftstätigkeit] den Shareholder-Value steigern.
[...]
ZUSAMMENFASSUNG: Wir werden zunächst [etwas Geld] beschaffen, dann [etwas tun] und den Shareholder-Value steigern. Sie wollen Näheres wissen? Lesen Sie weiter.
EINLEITUNG: [Diese Entwicklung], die allgemein bekannt ist, und [jene], die so unglaublich geheim ist, dass Sie vermutlich bis jetzt nichts davon wussten, und [diese andere], die auf den ersten Blick gar nichts mit den anderen zu tun zu haben scheint, führen uns zusammengenommen zu der (gesetzlich geschützten, geheimen, mehrfach patentierten, mit einem Markenzeichen versehenen und durch Vertraulichkeitsvereinbarungen geschützten) Erkenntnis, dass wir den Shareholder-Value durch [eine bestimmte Geschäftstätigkeit] steigern können. Dazu brauchen wir [eine große Zahl] Dollar und nach [nicht alzu langer Zeit] werden wir eine Steigerung auf [eine noch viel größere Zahl] Dollar feststellen können, außer [die Hölle überfriert mitten im Sommer].
EINZELHEITEN:
Stufe 1: Nachem wir Ehelosigkeit und Abstinenz gelobt und für grob gewirkte Gewänder auf unseren ganzen materiellen Besitz verzichtet haben, werden wir (siehe Lebensläufe im Anhang) in einen bescheidenen Komplex aus geplünderten Kühlcontainern mitten in der Wüste Gobi ziehen, wo die Grundstückspreise so niedrig sind, dass wir sogar dafür bezahlt werden, dass wir uns dort ansiedeln, und auf diese Weise den Shareholder-Value bereits steigern, bevor wir irgendetwas gemacht haben. Mit einer täglichen Ration bestehend aus einer Hand voll ungekochtem Reis und einer Schöpfkelle Wasser werden wir [uns an die Arbeit machen].
Stufen 2, 3, 4,..., n-1: Wir werden [mehr arbeiten und im Lauf der Zeit den Shareholder-Value weiter steigern], es sei denn [die Erde wird von einem Asteroiden von tausend Meter Durchmesser getroffen, was die Korrektur bestimmter Annahmen erforderlich machen würde; siehe dazu Tabellenkalkulationen 397-413].
Stufe n: Noch bevor die Tinte auf unseren Nobelpreis-Urkunden getrocknet ist, werden wir das Eigentum unserer Konkurrenten einschließlich jener, die so dumm waren, in deren erbärmliche Firmen zu investieren, beschlagnahmen. All diese Leute werden wir in die Sklaverei verkaufen. Den Erlös daraus werden wir unter unseren Aktionären verteilen, die es aber kaum bemerken werden, da die Firma, wie Tabellenkalkulation 265 zeigt, zu diesem Zeitpunkt bereits reicher sein wird als das Britische Empire auf dem Höhepunkt seiner Macht.
KALKULATIONEN: [Seitenweise klein gedruckte Zahlen, betrachterfreundlich in Grafiken zusammengefasst, die allesamt gen Himmel schießende Exponentialkurven zu sein scheinen, allerdings immer noch mit so viel Pseudozufallsrauschen, dass sie glaubhaft wirken].
LEBENSLÄUFE: Erinnern Sie sich nur an die Eingangssequenz von Die glorreichen Sieben und Sie brauchen sich um diesen teil keine Gedanken mehr zu machen; Sie sollten auf Kneien angerutscht kommen und uns um das Privileg bitten, unsere Gehälter zahlen zu dürfen."
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Hellbanger » 10.09.2008 22:39

Bild

wow... was für ein hammer!! wer auf gepflegten kannibalen-horror steht, kommt um dieses buch nicht herum. aber vorsicht... die explizite beschreibung von gewalt und folterszenen ist nichts für zartbesaitete!
Benutzeravatar
Hellbanger
 
Beiträge: 519
Registriert: 16.07.2008 1:43
Wohnort: Bern, CH

Beitragvon KABA » 11.09.2008 9:26

Jack Ketchum's "Evil" :mrgreen:
if you judge a book by its cover you might miss out an amazing story
Benutzeravatar
KABA
 
Beiträge: 2691
Registriert: 28.07.2006 9:54
Wohnort: KA

Beitragvon 46and2 » 11.09.2008 20:48

Evil ist glaube ich bis dato das einzige Buch, das ich nicht zu Ende lesen konnte. War mir dann doch ne Spur zu heftig
In the world of emoticons, i was colon capital d
Benutzeravatar
46and2
 
Beiträge: 260
Registriert: 13.12.2007 22:00
Wohnort: in der schönen Pfalz :)

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste