... meine lieblingsstelle ist die mit dem groupie und dem telefonhörer... ... ganz großartiges buch, finde ich... ich kann dir noch die biographie von jenna jameson empfehlen, die ist vom selben autor...
auf jeden fall die englische version lesen, die deutsche kann nicht wirklich viel. ansonsten, wer "the dirt" gut fand, der wird auch tommyland mögen. und ich denke auch the heroin diaries wird gut werden
... die diaries von nikki sixx interessieren mich auch ... aber mich schreckt im moment noch ab, dass es das nur in englisch gibt... da hätte ich wohl meine liebe mühe mit... trotz engl. leistungskurs... ähm... vor mehr als 10 jahren ... *hüstel* ...
Feuchtgebiete ist aber auch ein ultra schlechtes Buch Hab mal ne Buchkritik gelesen, von wegen "es ist so verkrampft unverkrampft geschrieben" und das trifft's so in etwa aufn Kopf...
Danke Mialania das waren so die Worte die mir nicht eingefallen sind, das is wirklich "Lockerheit um jeden Preis" und mal zeigen aufgeklärt und rebellisch ist weil man über Smegma schreibt.
Es ist etwas, das einen nicht interessiert - irgendwie.
Völlig übertrieben und ich frag mich, wie man auf solche Ideen hat. Meist heisst es ja, weil man selbst so Fantasien hat... Und ob die so Fantasien hat???
... außerdem finde ich 15 euronen für knapp 220 seiten unverschämt teuer... und die ist ja nicht mal fest eingebunden, die schwarte ... nee charlotte, ohne mich...
@ hörnchen... läßt sich gut lesen die "chemie des todes" ... fatal ist, dass es von dem sehr sympathischen protagonisten dr. hunter schon zwei weitere bücher gibt, die der herr beckett geschrieben hat... mist...