Was lest ihr gerade

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon 46and2 » 30.10.2008 21:26

ich hoffe Ende der Woche trudelt endlich der neue Eragon ein, da freu ich mich schon tierisch drauf :)
In the world of emoticons, i was colon capital d
Benutzeravatar
46and2
 
Beiträge: 260
Registriert: 13.12.2007 22:00
Wohnort: in der schönen Pfalz :)

Beitragvon p.cushing » 30.10.2008 21:56

Ich les gerade "A dull roar" von Henry Rollins-mal wieder typischer Henry Tagebuchstyle,aber ich mag das halt und "Gabriel Burns-Kinder" als Ergänzung zu der genialen Hörspielserie.

Kennt jemand:"Yakuza" von Gabriel Loidolt? Hatte ich heute in der Hand,könnte gut sein,aber auch voll der Kitsch-hier mal die Beschreibung:

Kurzbeschreibung
Schönheit, Schande und Verletzung des MenschenEine junge Frau aus Sibirien sucht einen Tätowiermeister in Zentraleuropa auf, um sich ein Irezumi (eine Rückentätowierung) mit ungewöhnlichem Motiv stechen zu lassen. Die Vorlage, ein Vexierbild, wie sich am Ende herausstellt, gibt sie nur stückweise preis. Der schweigsame Mann, der seine Kunst in Japan erlernte, hat ein verbranntes Gesicht, das ihn zur Einsamkeit verdammt, aus der es kein Entrinnen zu geben scheint. Fast wäre er deswegen zum Mörder geworden.Die Frau bringt ihn nach einigen schmerzhaften Sitzungen so weit, seine Geschichte zu erzählen - im Gegenzug erzählt sie ihre. Doch der Mann umgeht die letzte Wahrheit geschickt, bis die Frau, die ebenfalls , lebenspralle Geschichte in einer scheinbar einfachen und klaren Sprache voller Sinnlichkeit, die nicht zufällig an die meisterlichen Pinselstriche japanischer Kalligraphen erinnert, bei deren Kunst, Bild und Wort eine untrennbare Einheit bilden und die trotzdem auf mehrere Arten lesbar sind.
Benutzeravatar
p.cushing
 
Beiträge: 444
Registriert: 31.07.2006 14:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon lia » 10.11.2008 17:45

ich les grad "kalte asche" von simon beckett...
herrlich gruselig und ziemlcih spannend.

hinter mir hab ich grad (achtung absolutes frauenbuch :mrgreen: )
"frisch gemacht" von susanne fröhlich, ziemlcih lustig, aber geschmackssache!!!

hat jemand das erste von simon beckett (chemie des todes) gelesen?
lia
 
Beiträge: 899
Registriert: 11.07.2007 0:22

Beitragvon kill-o-bite » 10.11.2008 18:05

Ich klopp mir grad wieder ne Triologie in den Kopp. Da ich jetzt noch 1 Woche krank geschrieben bin habe ich genug Zeit zum Lesen :

Bild

Der zweite Teil :

Bild

und der dritte Teil :

Bild

Kurzbeschreibung
Dies ist die atemberaubende Geschichte von Logen, dem Barbarenkrieger, der eigentlich nur seine Ruhe haben will - wenn er nicht ständig um sein Leben kämpfen müsste. Und die Geschichte von Großinquisitor Glokta, der eigentlich durch nichts zu erschüttern ist - bis er auf eine lebende Legende trifft, die in seiner Stadt eine magische Intrige spinnt, und die das ganze Reich zu erschüttern droht ...

Schreibstil ist sehr rau und sarkastisch, die Helden sind verbittert, gebrochen oder geblendet, der Humor ist sehr intelligent, das Buch lebt eigentlich von seinen Charakteren. Ich kann das Buch an FantasyFans unbedingt empfehlen.
Bild

Sie drang tief in meine Haut, dies´ Gefühl vergess´ ich nie, diesen bittersüssen Schmerz, keine And´re ist wie sie...
Benutzeravatar
kill-o-bite
 
Beiträge: 1479
Registriert: 14.07.2006 11:32
Wohnort: Weiterstadt, Hessen

Beitragvon Barbarella » 10.11.2008 18:24

Bild
werd ich heut Abend anfangen. Ich liebe seine Bücher, ma gespannd wie afterdark kommt.

@Lia Habe beide gelesen von Simon Beckett.
Mag seinen Schreibstil, haben mir auch beide super gefallen nur das Ende war mir jeweils zu absurd und simpel. Fand ich bei beiden Büchern extrem endtäuschend und ziemlich flach. Passte gar nicht zu den sonst spannenden Stories.
"Und wie sind die Nachbarn ?"
"Nunja, an die Ochmonecks muss man sich erst gewöhnen."
"Ochmonecks ? Gibs da nicht ein Spray gegen ?"
Benutzeravatar
Barbarella
 
Beiträge: 129
Registriert: 11.09.2008 12:15
Wohnort: Börlin

Beitragvon CarrieInChains » 10.11.2008 18:45

Ich les grad synchron (weil ich meistens nicht weiß wo das jeweils andere ist)
Terry Pratchett - Die Nachtwächter
Terry Pratchett - Klonk


und den letzten Spiegel weil der neue noch nicht da ist
"Love is the triumph of imagination over intelligence."

http://perlhuhn.kleine-stadt.com/
Benutzeravatar
CarrieInChains
 
Beiträge: 850
Registriert: 07.11.2008 22:03

Beitragvon Phoenix » 10.11.2008 18:46

Ich habe mir in der letzten woche den Eragon- die weisheit des feuers
gegeben, war gut soweit, nur das aus der Thrilogie nun ein Zyklus wird...naja.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon hausschwamm » 10.11.2008 23:39

Die 13½ Leben des Käpt?n Blaubär - autor dürfte bekannt sein :wink:
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Beitragvon well_done » 11.11.2008 13:56

ich hab grade vom katzenbach - der patient aus.. das war "geht so" ... "die anstalt" habe ich ja in der mitte weggelegt, weils so mega laaaangweilig war. der patient hatte zum glück in der mitte des buches eine wandlung und ging dann eine völlig andere rictung lang. konnte man insgesamt gut lesen!

davor las ich irvings - witwe für ein jahre. wie immer top.. aber ich bin ja auch irving fan! ich mag die kuriositäten die seine geschichten immer irgendwie besonders, aber doch alltäglich machen!

jetzt hab ich grade angefangen charles dickens - oliver twist. ab und an muss ein klassiker ja mal sein ;)

sonstige in letzter zeit gelensene bücher:

ethan hawk - ascher mittwoch
max frisch - homo faber
irving - die imaginäre freundin

und

das kind .. von "hab ich vergessen" ... schätzing? ich weiss nicht mehr. jedenfalls war das super gut!
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon Herr_Schmitt » 11.11.2008 14:01

soo.. ich hab mein ganzes zamonien-moers-zeug ausgelesen.

hab mir heute Diabolus von Dan Brown gekrallt... :-)
tattooed people do it better!
Benutzeravatar
Herr_Schmitt
 
Beiträge: 458
Registriert: 16.03.2007 16:01

Beitragvon snafu » 11.11.2008 14:32

Bin auch grad am dritten teil von Eragon dran, bisher find ichn jut!!
Wir waren kurz hinter Barstow, inmitten der Wüste, als die Drogen anfingen zu wirken;
Benutzeravatar
snafu
 
Beiträge: 1128
Registriert: 30.04.2007 11:13

Beitragvon 46and2 » 11.11.2008 15:04

well_done hat geschrieben:ich hab grade vom katzenbach - der patient aus.. das war "geht so" ... "die anstalt" habe ich ja in der mitte weggelegt, weils so mega laaaangweilig war. der patient hatte zum glück in der mitte des buches eine wandlung und ging dann eine völlig andere rictung lang. konnte man insgesamt gut lesen!

Anstalt fandest du wirklich so schlecht? Ich fand sowohl "Der Patient" als auch "Die Anstalt" richtig genial, hab beide nur so verschlungen.

OT: Immernoch Eragon Teil 3, komm momentan nich so wirklich zum lesen :-/
In the world of emoticons, i was colon capital d
Benutzeravatar
46and2
 
Beiträge: 260
Registriert: 13.12.2007 22:00
Wohnort: in der schönen Pfalz :)

Beitragvon LadyTupac » 11.11.2008 15:09

Schmitz Katze: "hunde haben Herrchen, katzen haben personal" sehr witzig ein muß für jeden katzenliebhaber.

Generation Doof
auszug aus der beschreibung:

Niklas glaubt, der Dreisatz wäre eine olympische Disziplin. Latoya kennt drei skandinavische Länder: Schweden, Holland und Nordpol. Und Tamara-Michelle hält den Bundestag für einen Feiertag.
Einzelfälle? Mitnichten. Eine ganze Generation scheint zu verblöden. Der Staatsanwalt von nebenan erzieht seine Kinder mit der Spielkonsole. Germanistikstudenten sind der deutschen Sprache nicht mehr mächtig. Eine Karriere als Popstar erscheint dem Bäckerlehrling verlockender als eine solide Ausbildung.

Dieses Buch geht der Frage auf den Grund, wie es wirklich um die Mütter, Väter und Bundeskanzler von morgen steht. Geschrieben haben es zwei Autoren, die mit der Generation Doof per Du sind. Denn es ist ihre eigene.

beide bücher sehr zu empfehlen, beide mit schmunzelfaktor;-)

es grüßt die Claudi
Nichts ist so schön wie es aussieht!

http://www.cee-kay-art.de (Unser Studio)
http://www.kay-art.de (mein Brudi)
Benutzeravatar
LadyTupac
Professional
 
Beiträge: 87
Registriert: 26.10.2006 15:29
Wohnort: Ingolstadt

Beitragvon Sneakers » 11.11.2008 15:49

Infiziert -- Scott Sigler

musste mich mal ausnahmsweise mit einem Buch in Deutsch begnügen. :roll:
Projekt 1.1 : "Was lass ich mir als nächstes stechen?"
Benutzeravatar
Sneakers
 
Beiträge: 212
Registriert: 21.06.2008 9:58

Beitragvon aptus » 16.11.2008 16:40

Primär lese ich "Die Chemie des Todes",welches wirklich mal wieder ein Hammerbuch ist. Könnte ich mir auch,gut gemacht,als Film vorstellen.

Als leichtere Kost lese ich nebenbei "Wie Frauen ticken----Über 100 Fakten,die aus jedem Mann einen Frauenversteher machen". Das habe ich von einer guten Freundin geschenkt bekommen--es ist ganz witzig,mehr aber auch nicht!
Wer vorne ist,muss an den Anderen nicht vorbei.
Benutzeravatar
aptus
 
Beiträge: 253
Registriert: 10.11.2008 20:48

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste