Haus...und das drumherum

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Feelings-Tattoo » 04.09.2008 8:13

hoschte....
kernsaniert....
der "kern" iss ja immer innen in der frucht,
dann passts ja, dass das dach nich gemacht iss :mrgreen:

son expose vermittelt nur en eindruck, und zwar den besten den sie geben können :wink:
anschauen, gründlich und am besten mit jemandem der richtig ahnung hat...


en bekannter von uns hat en haus gekauft, alles suuuuuper....
naja, bis er angefangen hat tapeten von der wand zu reissen und den ganzen putz gleich mit.
seitdem kotz er in regelmässigen abständen.

was die größe des grundstückes angeht....

wit haben ja selbst 1.000 qm....
viel platz und dadurch aber auch echt viel arbeit.
und wenn beide berufstätig sind bleibt meist nur das wochenende dafür über,
wo man aber eigentlich lieber relaxen will.

man muss halt prioritäten setzen.
wir verbinden die gartenarbeit meist damit, das wir auch den grill anschmeissen und somit en ausgewogenes verhältniss zwischen arbeit und fun haben :wink:
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon Hoschte » 04.09.2008 8:17

Hi Spunk!

Vielen Dank für deine Zeilen. Ich kann dir keinen wirklichen Grund nennen aber ein Neubau kommt für mich irgendwie absolut nicht in Frage. Irgendwie möchte ich ein Haus haben welches Leben in sich beherbergt. Drum ist das sanierte FAchwerk auch mein Haushoher Favorit. Ein Neubau ist mir einfach ausgedrückt zu clean. Drum geh ich schon mit gemischten Gefühlen an die heutige Besichtigung da es für mich auch noch "Neubau" darstellt obwohl ja 87er Baujahr. 8) Das können wahrscheinlich nur einige Wenige verstehen aber ich möchte gern das Flair eines Hauses haben was lebt. Neubauten leben für mich einfach nicht. Ach keine Ahnung wie ich das Ausdrücken soll. Wahrscheinlich kommt es eh ganz anders als man denkt....sogar Neubau?...ach ich lass mich da überraschen. Werd mir die Seite nichtsdestotrotz mal anschauen. Danke dafür! :wink:

EDITH:

Ja Carsten...die Prioritäten...echt schwer! Zur Besichtigung nehmen wir natürlich einen Erfahrenen Bekannten mit der uns da sehr gern unterstützt mit seinem Wissen. Und bevor ich endgültig kaufe jage ich da auch noch einen Baugutachter durch. Die Euros sehe ich dann als gut angelegt an. Es wird letztendlich wirklich der Reale Eindruck entscheiden müssen...bei einer Besichtigung vor Ort ob man dann wirklich die Abstriche in Sachen Grundstück in Kauf nimmt oder eben nicht. Ich muss zugeben das ich nicht damit gerechnet habe das es SOO schwierig wird. 8)
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon tattoogermane » 04.09.2008 8:44

in einem reihenhaus haben wir sechs jahre gewohnt. nie wieder! nicht für geld und gute worte. das wichtigste an einem haus ist für mich einen ruhepol zu haben. ein reihenhaus bietet dir eher das flair einer überfüllten urlaubsanlage in hurgada. nervende nachbarn, krieg über´n gartenzaun ...., haben wir alles durch. am anfang sind die leute noch nett zueinander, aber irgendwann prägen neid und missgunst das leben in dergleichen viertel und dann geht´s da richtig zur sache, wie auf so´m campingplatz.
ein reihenhaus mit einem älteren haus+grundstück zu vergleichen geht eh nicht. bei uns kriegst du gebrauchte reihenhäuser (ca. 10 jahre alt)mittlerwiele für 50000.-?. da kannste direkt einziehen.

grosses grundstück ist relativ. unsers ist mir heut immer noch zu klein. wenn´s nach mir ginge hätte ich gern 20 - 40000qm. im zweifelsfall kannste deinen rasen mit´m rasentraktor mähen. wenn wir unsere koppeln mähen, brauch ich ca. ´ne stunde je koppel (ca.2000qm).
ich denke ein grundstück sollte wenigstens 500 - 600qm haben, um ein stück "freiheit" zu haben.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon Hoschte » 04.09.2008 8:50

Der letzte Satz ist eigentlich genau das was ich auch denke. Auch der Rest könnte meinem Kopf entstammen auch wenn ich noch nicht in einem Reihenhaus gewohnt habe. :D
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon joerg » 04.09.2008 9:15

Ich hab das Thema auch die letzten 4 jahre im Hinterkopf gehabt. Mein Gedanke dabei war, ein passendes haus zu finden, das gut un dzentral liegt, man trotzdem ein fleckchen Grün dazu hat und wo ich das Studio gleich mit unterbringen kann. Dann hätte ich die gewerbliche Fläche gleich steurlich gelten machen können.

Aber wie so oft im Leben hat man auch hier lernen müssen, das nur in ca. 0,5% der Fälle alles machbar ist.

Hatte auch nach langer Zeit endlich das Häuschen gefunden, was genügend Wohnraum, leider keine Grünfläche, dafür aber ne riesen Dachterasse und drunter ne große Gewerbefläche hatte. Auch der Zustand war absolut klasse (Gutachter AUssage). Nur spielte eines nicht mit....die Bank

Danke der Geschichte mit Basel2 (neues Steuergesetz) sind Selbstständige, vorallem Tätowierer, nicht mehr Kreditwürdig im allgemeinen Sinn. Zudem kommt dann noch
Zitat des Kreditbeauftragten der Bank: ..." das ich mal ne gewisse Zeit in einer "sehr düsteren Gegend" gewohnt habe, welches meine Bonität zusätzlich noch schwächen würde...."


Ach ja....es ging um die Wahnsinns Summe von 160.000 Euro.

@Kai
Zum Thema Bauplatz sei dir folgendes noch gesagt. Erkundige dich bei deiner Stadt/Gemeinde, wie der Bebauungsplan aussieht. Bei uns ist es z.B. so, das der Bebaungsplan 65% vorsieht. Das heisst, das bei einem erworbenen Baugrundstück nur 65% bebaut werden dürfen. Der Rest MUSS Grünfläche bleiben!

Bei nem 500m² Grundstück hättest du z.B. ne frei bebaubare Fläche von: 325m². Und wie schnell diese 325m² weg sind, da wirst du Augen machen. Aber unter 500m² Baugrund würd ich echt nicht gehen.

Nochmal was zum Thema Finanzierung. Die Version von Heiko ist in der Tat die bessere und vorallem einfachere. Für ein gebrauchtes Haus bekommt man leichter einen Kredit, wie für nen Neubau. Der Grund dafür liegt darin, da das alte Haus ja schon steht und somit einen Verkehrswert besitzt. Wenn ihr nun ein älteres Haus für sagen wir 140.000 Euro kauft und dieses vom Gutachter der Bank auf einen Verkehrswert von ca. 220.000 Euro geschätzt wird, dann stehen die Chancen schonmal sehr gut, das ihr den Kredit bewilligt bekommt. Vorausgesetzt noch, das nicht all zu viel in das Haus investiert werden muss.

Einen Haken hat diese Geschichte natürlich auch. Passt höllisch mit der Finanzierung auf, das ihr nicht nach 10 Jahren Nachfinanzieren müsst.
Warum? Nun....für den Fall, das ihr nach 10 Jahren euer Haus nachfinanzieren müsst, wird das Haus nochmals erneut vom Gutachter geschätzt und der Verkehrswert ermittelt. Solltet ihr nun dermaßen viel Kohle in das Haus gebuttert haben und somit den Wert beispielsweis auf 350.000 Euro gesteigert haben, so wird diese Wert als neue Grundlage genommen. Nicht die 140.000 Euro, für die ihr das Haus erworben habt. Da müsst ihr wirklich auf der Hut sein.

Und nochwas. Wenn ihr den kreidt aufnehmt, dann nehmt gleich mehr auf. Sagen wir mal 20.000 Euro. diese 20.000 Euro splittet ihr und legt 10.000 fest an (Schatzbriefe, etc.) und die anderen 10.000 davon legt ihr als Tagegeld an.
Wenn das Festangelegte Geld nach Ablauf der Frist nicht benötigt wird, dann könnt ihr es weiter anlegen, oder herausnehmen zur Zinsentilgung. Und das tagegeld habt ihr als Sicherheit, das wenn irgendwelche Kleinreparaturen (z.B. neue Waschmaschine, Ofen, Heizung, et.c) anfallen, ihr sie ohne Bedenken bezahlen könnt.
Wichtig ist auch noch, das ihr den Kreidt so macht, das ihr IMMER Sondertilgungen leisten könnt. Bei vielen Banken ist es so, das ihr erst nach Ablauf von 5 Jahren Sondertilgungen tätigen könnt. Wenn ihr vor den 5 jahren irgendwo her nen Batzen Geld bekommt, könnt ihr den nicht zur Tilgung nehmen, sondenr müsst dann die 5 Jahre abwarten. Das wäre doch auch scheiße, oder

Nebenkosten hängen in der Tat vollkommen von der Region ab, in der du wohnst. Genauso, wie die Maklercourtage und die Grunderwerbssteuer. Bei uns in der Gegend ist es so, das du zum Kaufpreis 12% rechnen kannst, damit du auf der sicheren Seite bist.
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Hoschte » 04.09.2008 9:28

Also zur Finanzierung an sich möchte ich nicht allzu viel schreiben da es ja doch "intimer" ist. Aber die Bank die wir in spe haben hat von Anfang an 5% Sondertilgung drin und 3mal kostenfreien Tilgungszinswechsel innerhalb der Zinsbindungsfrist. Um eine NAchfinanzierung werden wir allerdings nicht drumherum kommen, da wir pimaldaumen bis zur Pension zahlen müssen/werden. Die 20.000 mehr wird auch nicht machbar sein. Bei uns wird es schon eine 100%-Finanzierung was schlimm genug ist :? Die Kaufnebenkosten bekommen wir mit unserem Gesparten gebacken. Wird ein dicker Schuh aber ich bin da recht positiv eingestellt.
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Kuki » 04.09.2008 10:07

Moin Moin zusammen, Moinsen Hoschte,

danke für das perfekte Thema.

Bin gerade voll in der Materie, da wir erst letzte Woche ein Haus gekauft haben und gerade dabei sind das alte zu verkaufen.

Noch kurz ein-zwei Anmerkungen die ich bis jetzt nicht gefunden habe.

Verlange gerade bei "älteren" einen Energiepass. Ist der Verkäufer ab 01.07.08 zu Verpflichtet. Zwischen Sanieren und Sanieren liegen ja oft welten.... :roll:
Zu den KFW-Darlehen noch eins. Die Zinsen gerade bei Online-Banken sind zur Zeit nur unwesentlich, bzw. gar nicht höher als bei KFW. Nachteil KFW ist das Du im ersten jahr nicht tilgen kannst, sprich Du zahlst nur Zinsen.
Da wir wie gesagt erst letzte Woche bei der Bank waren, kann ich Dir gerne mal "ein paar nähere Details" per PM oder E-Mail zukommen lassen..........Ist ja immer gut wenn man etwas vergleichen kann!

Was man auch nicht vergessen sollte sind so "Kleinigkeiten" wie Gardinen, Rollos etc..... Bei solchen "Krams" kommen ruckzuck vierstellige Sümmchen heraus.

Ist auf jedenfall immer eine spannende und Aufregende Sache........ :D
Benutzeravatar
Kuki
 
Beiträge: 93
Registriert: 14.12.2007 20:41

Beitragvon Hoschte » 04.09.2008 10:41

Energiepass:
ab 1. Juli 2008:
für Wohngebäude der Baufertigstellungsjahre bis 1965
ab 1. Januar 2009:
für später errichtete Wohngebäude
ab 1. Juli 2009:
für Nichtwohngebäude

----------------------------------------
D.h. nicht jeder hat z.Z. die Verpflichtung. Eben nur die älteren Baujahre. Hab ich allerdings schon auf der to-do-liste. Trotzdem vielen Dank für den Hinweis. Die kfw würde ich z.Z. auch außen vorlassen und nur später in Anspruch nehmen wenn was saniert werden müsste. "Nähere Details" kannst Du mir gern zukommen lassen. :wink:
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Hoschte » 06.09.2008 16:59

Bitte nicht meckern zwecks ständigem Doppelposting 8)

-------------------------------------------------------------------

So das erste Haus haben wir hinter uns. Was soll ich sagen? Bj.87, 130qm Wf und 320qmGrund! Was ich schon mal schrieb hat sich da gezeigt. Alles in allem ganz ok. Etwas renovierungsbedarf, da vorher vermietet usw. und selbst mit dem kleinen Grundstück könnte man leben aber ihr habt richtig gelesen...KÖNNTE...! Und das sagt mir, das es eben nicht das richtige ist wofür ich soviel Geld ausgeben würde. Und ein wesentlicher Teil fehlt mir bei solch EinheitsNeubauten und das hab ich hier gemerkt...ABSOLUT KEINE AUSSTRAHLUNG...KEIN FLAIR! Das versprech ich mir von den Altgedienten.

Am Montag,Dienstag und Mittwoch haben wir 3 weitere Termine. Alle 3 Bj. zwischen 1800 und 1900...Fachwerk...saniert! Ich bin gespannt. Das am Mittwoch ist gerade mein absoluter Favorit...160qm Wf und 250qm Nutzfläche und 800qm Grunstück. Bilder im Expose sehen echt vielversprechend aus. Das geilste daran ist Haus + Nebengebäude (sep.Atelier) und Grünfläche :mrgreen: Wir verbessern uns zwar nur minimal von den Kilometern zur Arbeit aber das wäre mir....wenn das Objekt richtig geil wäre...so ziemlich egal. 8)

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Panda » 06.09.2008 20:41

Schönes Thema. Viel Glück dir Hoschte beim schönen Häuschen finden. Das passende wird schon noch kommen.

Ein eigenes Haus ist wohl eine ganz feine Sache sach ich nur! :D :mrgreen:
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Hoschte » 07.09.2008 6:22

Vielen Dank Panda!

Ich merke gerade das der Thread ja eher zur Entstehungsgeschichte "Hoschte sucht ein Haus" mutiert obwohl es ja eher ein Frage-Thread werden sollte. Ich hoffe da stört sich niemand dran wenn ich hier weitere Erlebnisse rund um unsere suche poste. Wenn wir Glück haben hat das ja hoffentlich bald ein positives Ende. :mrgreen:

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Phoenix » 07.09.2008 10:03

Hoschte, alles in bester ordnung.

PM komme ich heute nachmittag zu.
Habe ich nicht vergessen...
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Hoschte » 07.09.2008 10:51

Puh das beruhigt mich ungemein. Dachte schon die wäre im Systemnirvana untergegangen. :D
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Feelings-Tattoo » 07.09.2008 11:20

he hoschte,
kann deinen wunsch nach nem "alten" haus völlig verstehn.
ein neubau wäre für uns aus den selben gründen nicht in frage gekommen.
als wir uns "unser" haus angeschaut haben, die oma in begleitung ihres dackels uns die tür öffnete und 5 minuten später mit unseren kindern am küchentisch saß und ihnen mandarinchen schälte......

viele dinge, die wir jetzt immer noch entdecken, die ihr mann im und ums haus gebaut/gebastelt hat.

uuuuralte hefte, die man aufm speicher findet.....

die "seele" des hauses halt....

naja, dazu gehören dann allerdings so sachen wie ungefähr 200 gläser mit eingemachtem, dass seit mind 10 jahren abgelaufen iss, zu entsorgen :mrgreen:

dir weiterhin viel erfolg bei der suche nach dem glück :wink:
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon Hoschte » 11.09.2008 20:38

Hatte ich schon einmal erwähnt das dieses Vorhaben echter Stress ist. :?
Ganz besonders schlimm ist die Tatsache wenn der einen Hälfte ein besichtigtes Haus sehr gefällt...der anderen Hälfte es aber gar nicht zusagt. Da geht die "rumzickerei" los. Was man dabei aber auch ganz schnell feststellt ist die Tatsache ob man sich wirklich liebt...und ich kann die frohe Kunde verbreiten das wir das wohl tun. :mrgreen:

Das schwierige bei uns scheint zu sein die Kompromisse...die wir unweigerlich eingehen müssen...vernünftig einzugrenzen und haarklein abzuwägen welchen Kompromiss man bereit ist einzugehen. Ich kann euch sagen...echt übel!

2 Häuser hätten wir schon kaufen können. Beim ersten hätte der Kompromiss...kleines Grundstück=kein Garten...überwunden werden müssen. Aber das ist ein echtes KO-Kriterium. Das zweite war ein echtes "Liebmich" oder "Hassmich"-Haus! Eine echt BESONDERE Immobilie die man mit Worten gar nicht beschreiben kann. Ich fands supergeil aber meine Liebste leider gar nicht.

Naja und schon steht man wieder am Anfang. Ehrlich gesagt hab ich keinen Bock drauf Monate zu suchen. Aber letztendlich muss man wohl damit rechnen.

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste