Haus...und das drumherum

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Phantasie » 07.07.2008 10:08

Geld für Maschinen und kleinkram brauch man wirklich . was da alles zusammenkommt.
Schon alleine Rasenmäher Kantenschneider eine Schere hierfür und ein Bohrer dafür und dann noch in 3 Größen.
Was bei uns noch dazukam war für die Kinder sämtliches an Fahrbaren Dingen.. wie Inliner Fahrrad Roller.



P.S Gucke nochmal wegen meienr Versicherung:-)
*~*Hunger, Pipi,Kalt........SO sind Mädchen halt*~*
Benutzeravatar
Phantasie
 
Beiträge: 778
Registriert: 02.07.2006 17:10
Wohnort: Rhauderfehn

Beitragvon trinity1982 » 07.07.2008 10:11

Naja ich hatte gedacht,dass 30 km von einer Großstadt wie Frankfurt preislich gesehen nicht viel anders sein wird als 30 km von Wien weg...
Aber da lieg ich wahrscheinlich falsch.
Natürlich gibts hier auch billigeres aber da muss man dann 1-2 Std nach Wien rein rechnen.

edit: Bezüglich Zwangsversteigerungen wurde mir erzählt,dass man da eh nie wirklich billig an was ran kommt weil da immer größere Firmen ihre Finger im Spiel haben,is da was wahres dran?
Benutzeravatar
trinity1982
 
Beiträge: 803
Registriert: 09.06.2003 20:34

Beitragvon Hoschte » 07.07.2008 21:07

Also über ein kfw-Darlehen haben wir schon nachgedacht und man kann dieses auch gleich über die Bank (ja wir wissen schon bei welcher) mit beantragen. Aber durch Unterhaltungen mit meinem Kollegen weiß ich das die Banken das äußerst ungern machen, da die Bank ja als Nummer1 im Grundbuch stehen will und die kfw will das dann natürlich auch. Also sind reibereien nicht auszuschließen und letztendlich ist das dann unnötiger Stress weil niemand beigeben will und sich die ganze Angelegenheit zu unseren ungunsten verzögert. Allerdings hat mein Kollege schon gesagt das es sein kann das die Bank einem so ein Angebot macht (von den Prozenten) das man dann auch getrost auf die kfw verzichten kann. Ich rede hier übrigens nur vom förderfähigen Wohneigentumsprogramm Nr.124. Was die ganze Ökoförderung mit sich bringt werde ich zu gegebenem Zeitpunkt recherchieren.

Was die Energiekosten angeht kommen nur Häuser mit Kamin in Frage, da man diesen ja dann auch zum heizen nutzen kann. Am liebsten wär mir ja ein geiler Kachelofen...aber soweit sind wa ja noch lange nicht. Zum anderen wird auf kurz oder lang die Öl-Heizung (ist ja zu 90% verbaut) rausfliegen und was anderes (Pellets o.ä. i.v.m. Solargedöns) einzug finden...wo wir dann wiedrum bei der kfw sind...aber wie schon erwähnt ZUKUNFTSMUSIK!

Bauen werden wir übrigens definitiv nicht, weil man es sich hier einfach nicht leisten kann und mit 2 ausgeprägten linken Händen hab ich auch keinen Bock auf einen Rohbau den ich dann in Eigenregie verhunzen kann.

So nun hier mal meine Ausgabenliste...nach Hauskauf. D.h. Notar und das ganze Gedöns sind hier schon abgeschlossen. Wäre schön wenn ihr da noch mal drüber schaut und verbessert oder auch nur zustimmt. Bei manchen Punkten hab ich etwas mehr angesetzt...denn ich werde lieber positiv als negativ überrascht.

Bei ca. 130qm Wohnfläche und knapp 1000qm Grundstück:

Telefon/Internet (als Komplettflat): 40 Euro
Hausrat ant./Monat: 10,9 Euro
Strom: 80 Euro
Wasser/Abwasser: 100 Euro
Grundsteuer ant./Monat: 120 Euro
Wohngebäudeversicherung ant./Monat: 25 Euro
Heizung ant./Monat: 150 Euro
Schornsteinfeger ant./Monat : 12 Euro
Müll ant./Monat: 20 Euro
Instandhaltungsrücklage/Monat: 150 Euro

Soweit so gut. Was ich noch einmal sagen wollte
DANKE für die ausführliche Hilfe. Fragen hab ich noch genug aber die stelle ich zu gegebener Zeit :wink:

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon hippocampus » 08.07.2008 6:44

Moin,

Wenn Du die Heizungsanlage ohnehin modernisieren willst, würde ich das direkt beim Kauf machen. Wir haben damals den Umstieg von einer 70er-Jahre-Gasverschwendungsanlage ohne Warmwasseraufbereitung auf eine moderne, solarunterstützungsfähige Gasheizung direkt mitfinanziert. Geld dafür gab es im Rahmen des CO2-Programmes von der KfW zum Kampfzins.

Übrigens wollte die KfW nicht ins Grundbuch. Die Hausbank haftet denen gegenüber, so dass die auch keine Sicherheiten sehen möchten. Die Bank wiederum nimmt den KfW-Kredit mit in die Grundschuld auf und sichert sich so ab. Wenn Du dann später eine Finanzierung für die Heizung etc. abwickeln willst, wird es wieder teuer, da das ganze Grundbuchgelumpe wieder Gerichts- und Notarkosten produziert. Unsere Bank war damals ehrlich und hat uns gesagt, warum sie so ungern Staatsdarlehen organisiert: der riesige Verwaltungsapparat kostet bares Geld, die Bank kann keine Zinsen und Gebühren dafür kassieren und muss im Falle eines Falles noch das Geld für die KfW eintreiben. Wer hartnäckig bleibt, bekommt die Darlehen aber trotzdem ;-)

Deine Kostenaufstellung scheint mir recht plausibel, wobei sich mir beim Thema Schornsteinfeger gerade wieder die Fußnägel kräuseln...
"Wer alles durchschaut, sieht nichts mehr." - C. S. Lewis
Benutzeravatar
hippocampus
 
Beiträge: 577
Registriert: 22.06.2008 5:53
Wohnort: Köln

Beitragvon Pello » 08.07.2008 9:26

Moin Hoschte, sieht gut aus Deine Liste. Kabelanschluss haste nicht nehme ich an, ansonsten alles komplett mit plausiblen Zahlen....
ums nicht zu verschlimmern, einfach nicht drum kümmern
Pello
 
Beiträge: 48
Registriert: 24.04.2007 16:10

Beitragvon Hoschte » 08.07.2008 14:25

Hallo

Das mit der kfw macht Sinn. Wir haben ja dann eh einen Sachverständigen an unserer Seite der uns dann schon auflisten wird was alles erneuert werden muss. Das wird dann auch gleich in die Finanzierung mit aufgenommen.

Was hat es mit dem Schornsteinfeger auf sich? :shock:

Kabel gibt es hier auf den Dörfern nicht. Wird also ne SAT-Anlage herhalten müssen. Ist mir aber ganz recht. Und die anderen priv.Kosten sind auch aufgelistet allerdings nicht hier, da ich die ja kenne weil ich die ja eh schon habe und die eben nicht Hausspezifisch sind.

Vielen Dank fürs drüber schauen. Da kann ich ja beruhigt nach vorne schauen. 8)

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon hippocampus » 08.07.2008 19:53

Hoschte hat geschrieben:Was hat es mit dem Schornsteinfeger auf sich? :shock:


Nun ja, auf unseren Bezirksbürstenhans bin ich nicht sonderlich gut zu sprechen...

Jedes mal das Gleiche: Freitags bappt der Zettel am Briefkasten "Montag kommt der Schornsteinfeger". Klar, dass ich so kurzfristig ganz bestimmt kein Frei bekomme. Also versuche ich, den Fritzen telefonisch zu erreichen. Erfolglos. Fax = geht nicht. Wenn ich dann Montags nach hause komme, ist der Zettel mir gegenüber schon ziemlich pampig, aber was soll ich denn machen? Laut Vorschrift haben sich die Feger 6 Wochen vor Termin mit mir auf einen Zeitpunkt zu einigen, also mach ich das jetzt nur noch schriftlich.

Nächster Punkt: einmal im Jahr kommt der Herr messen. Das soll er auch gerne machen. Er berechnet dann die Messung nebst einer Grundgebühr für Anfahrt etc. Wenige Wochen danach will er dann fegen kommen. Das kostet dann einmal Fegen plus nochmal Grundgebühr - völlig sinnlos. Eigentlich muss unser Kamin aufgrund der Bauart der Gasheizung auch gar nicht gefegt werden, eine Inspektion würde reichen (sprich: reingucken). Das hat er beim letzen Mal auch gemacht und dann gefegt, weils angeblich nötig war. Dumm nur, dass er mir nicht ein einziges Fitzelchen Ruß präsentieren konnte. Berechnet hat er's trotzdem. Nachdem ich dann beim Blick in den Kamin noch gesehen habe, dass er das Abzugsrohr (Kunststoff) mit seiner Draht(!!)bürste beschädigt hat, bin ich mittelschwer ausgerastet. Schön für die Fegergilde ist, dass die für sowas nicht haften müssen. Schlecht für den Gefegten...

Nun will ich ihn nicht mehr Fegen lassen und habe ihm das verboten, worauf er mir schon mit allem möglichen bis hin zur Polizei gedroht hat. Das tolle Schornsteinfegergesetz erlaubt denen so ziemlich alles, als "Kunde" soll man sich alles gefallen lassen und immer schön löhnen. PROTEST! Soll er drohen wie er will, an meinen Kamin kommt der nicht mehr, und ins Haus lasse ich den nur noch zum Messen.

Ich finde es erschreckend, das es in unserem Land einen Berufszweig gibt, der entgegen jeder Marktwirtschaft für scheinbare Dienstleistungen sein Leben lang ein gesichertes Einkommen ohne jeden Wettbewerb hat. Irgendwann bekommt der Feger seinen Bezirk und weiss am Jahresanfang schon, was er am Jahresende mindestens verdient hat. Konkurrenten gibt es nicht, die Preise und Bezirke legt der Staat fest. Noch dazu haben die Feger mehr Rechte als Polizei und Staatsanwaltschaft zusammen - die Glücksboten dürfen jedes Haus und jede Wohnung ohne Durchsuchungsbeschluss betreten.

...und jetzt hör ich besser auf, sonst platzt mir wieder der Hals.
"Wer alles durchschaut, sieht nichts mehr." - C. S. Lewis
Benutzeravatar
hippocampus
 
Beiträge: 577
Registriert: 22.06.2008 5:53
Wohnort: Köln

Beitragvon Hoschte » 08.07.2008 20:13

Oh man das ist ja echt mies...besonders wenn man als Kunde echt null Rechte hat. Gibt es denn nur den einen für euer Gebiet oder kannst Du nicht auch auf einen anderen "flotten Feger" umsteigen? Aber wahrscheinlich wohl nicht...weil sonst hättest es wohl schon gemacht...nehm ich mal an :wink:

Haus suchen ohne Makler über die gängigen Portale ist echt mühsam. Ganz besonders wenn man Häuser einstellt aber nicht auf meinen...nun schon zweiten...Kontaktversuch anspringt. Echt zum kotzen. Beim ersten Haus hat es nicht mal ne Stunde gedauert und übelst symphatisch das ganze. Leider hat uns das Haus gar nicht zugesagt. Also am Anfang schon aber nach weiteren Bildern und ner kleinen Besichtigung wars das auch. Nun haben wir wieder ein Objekt der Begierde und die Dame meldet sich einfach nicht...das nervt. Und selbst Makler lassen sich unmengen an Zeit. Hab ja schon mal Konatkt aufgenommen aber da hat sich mal wieder gezeigt warum ich davon nix halte. Will die Makler jetzt nicht über einen Kamm scheren...denn es gibt garantiert auch welche die Ihren Job sehr gut machen...nur ist mir deren Job nicht soviel Geld wert.

@triaag
ganz vergessen zu antworten. Z.Z. wohnen wir zur Miete ca.55km nördlich von Frankfurt. Wollen nun näher ran so unter 40km wäre sehr schön. Ob das nun nördlich,östlich,südlich oder westlich von Frankfurt ist spielt dabei eher einen Nebenrolle. Aber gut zu erreichen sollte Franfurt schon sein.

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Chris Kay » 09.07.2008 4:14

Ich würde mir in der heutigen Zeit nie und nimmer ein Haus in Deutschland ans Bein binden.
Wenn es nach mir ginge, bräuchte ich gar kein Haus. Am liebsten wäre mir ein Wohnwagen oder Hausboot. Ihr wisst ja " wherever I lay my head......."
Ich habe mir da schon einige Angebote angeschaut.
Definitiv wird aber das nächste Dach über dem Kopf nicht in Deutschland sein.
Wenn ich mir da die ganzen Aufstellungen von Steuern, Versicherungen, Gebühren anschaue, würgt es mich. So ein Sicherheitsfanatiker bin ich nicht, das ich mir eine Immobilie zulegen muß. 30 Jahre zahlen dafür, das sich die Kinder bei der Testamentsverlesung in die Wolle kriegen? Nee.
Vielleicht sollte ich nochmal das Angebot eines Freundes überdenken, in sein Studio in L.A. einzusteigen.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Hoschte » 09.07.2008 5:06

Ey du Miesepeter...geh in den "Nerv"-Thread :lol:

Ich kann dich sehr gut verstehen...aber ich werde wohl bis zum ableben in diesem Lande verweilen...außer es überfällt mich ein Millionengewinn 8)

Und das mit den Kindern die sich streiten: Da mach ich mir überhaupt keine Sorgen denn mehr als ein Kind wird es planmäßig eh nicht werden. Und was Du an Sicherheitsfanatik zu wenig hast hab ich dann wahrscheinlich zu viel...sozusagen schaffen wir beide wieder den Ausgleich.

So und nun kusch kusch raus aus meinem POSITIVEN Thread...und Grüß mir die Marion...obwohl ich ja einen Verdacht habe und deshalb sagen müsste...Grüß mir den Chris :twisted:

Hier erst mal Grüße von mir :mrgreen:
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Chris Kay » 09.07.2008 14:37

Nee nee, Kai, das war ich schon selbst.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Hoschte » 09.07.2008 14:59

War ja nur son Gedanke :p

Im übrigen haben meine Kontaktbemühungen endlich anklang gefunden. Ne Antwort ist da. Nun fehlen mir nur noch die Foddos 8)
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Hoschte » 04.09.2008 6:51

Ich missbrauche mal diesen Thread um immer mal Frust oder Freude zu dem Thema abzulassen. Wir haben nun schon eine Top3 wenn man nur von den Expose's ausgeht. Termine zur Besichtigung stehen auch schon...einer davon heute. Da man ja dann auch schon die Adressen bekommt waren wir die Tage auch schon unterwegs um uns einen ersten Eindruck von außen zu holen. Nachdem wir das hinter uns hatten habe ich einen Lieblingssatz...Irgendwas ist ja immer... :roll: Wir versuchen ja schon Kompromisse einzugehen. Speziell bei der Größe des Grundstücks machen wir schon mal abstriche wenn das Haus lecker ist.

Bei Haus 1: angegeben ist Kernsaniert. Entweder hab ich ne falsche Vorstellung von der Bezeichnung oder andere missbrauchen diese einfach. Wenn ich das Wort lese gehe ich davon aus das ALLES gemacht wird. Was wir gesehen haben ist schon einmal das das Dach nicht mit saniert wurde. Das ist noch mit "Etanit-Platten" gedeckt. Phoenix...falls Du das liest kannst gern mal kurz was dazu schreiben...oder auch gern per PM! Ausserdem ist die Gegend sehr eng...also Haus auf Haus. Dafür knapp 800qmGrund. Von Innen sehen wir es erst am Montag.

Haus 2: Mein eigentlicher Favorit. Kernsaniert...und da stimmt das Wort. Geiles Fachwerk. Waren wir gestern schnell mal da. Haus ist geil (von außen). Grenzt zwar unmittelbar das Nachbarhaus an aber das würde mich nicht stören. Haken: 300qmGrund...das heißt es ist null Garten da. Nur ein kleiner Hof. Das ist ziemlich scheiße, da wenigstens etwas grün für mich zum Haus dazu gehört. Innenbesichtigung steht noch aus...Termin noch nicht klar.

Haus 3: Besichtigung heute. Dort auch nur 320qmGrund. Vorteil ist die "jungfräulichkeit". Bj.87 und sehr modern und neuwertig. Eigentlich wollte ich sowas gar nicht aber anschauen kann man es sich ja. Gespannt bin ich darauf ob man trotz kleinem Grundstück noch etwas Garten hat.

Ich muss sagen die Suche nach etwas richtigem...ohne großartige Kompromisse einzugehen...ist sehr schwer und wird sich evtl. auch noch um einige Zeit hinziehen. Gefällt uns nicht aber was will man machen?

Mich würde mal interessieren wie ihr das so seht. Ist euch eher das Haus wichtig oder dann doch lieber ein großes Grundstück? Wieviel Grund habt ihr Hausbesitzer eigentlich und seit ihr damit zufrieden? Hat überhaupt jemand nur 300qm? Ja das interessiert mich sehr.

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Spunk » 04.09.2008 7:39

Hallo Hoschte!
Hatte ja geschrieben, dass wir auch umgezogen sind - und zwar haben wir uns ein Häuschen geleistet. Wir haben auch lange überlegt, wollten eigentlich ein gebrauchtes, dachten ein neues können wir uns nicht leisten. Allerdings kam es anders, denn die gebrauchten konnten wir uns nicht leisten, die waren teurer als ein neues. Und ausserdem musste bei einem gebrauchten Haus noch Geld reinstecken, bis es dann endlich fertig ist.
Darum haben wir uns für ein neues entschieden. Und man muss bedenken, wir sind nicht mehr die jüngsten und wollen mit dem Abbezahlen bis zur Rente fertig sein, ich hab keine Lust Schulden an meinen Sohn weiter zu geben. Schau Dir doch mal am besten den Link an http://www.dirk-van-hoek-gmbh.de/index.html
Wir wohnen in einem mittleren Reihenhaus, somit sind wir auch gut eingepackt und haben wenige Energiekosten. Das Haus ist ein 60 KFW-Haus, mittlerweile bauen sie sogar 40-KFW-Häuser. Wir wohnen jetzt seit 1 Jahr drin und wir haben Nebenkosten von 204,- Euro, dazu kommen noch Strom und Müll. Bei den Häusern ist kein Keller dabei, aber für was - wir brauchen den nicht. Ein Keller ist das teuerste am Haus, ausserdem im Nachhinein , bei den Regentagen die wir haben, wars besser so, denn bei anderen, die einen Keller haben, steht alles unter Wasser. Unser Hauswirtschaftsraum ist im 1. Stock und ich finde sogar das ist für die Frau des Hauses viiiiiiel besser, denn die Schlafzimmer befinden sich auch im 1. Stock, somit kann die Wäsche schnell in die Schränke geräumt werden - ohne Treppen laufen...*g* Ja sind viele Kleinigkeiten die besser finde. Auch das Grundstück, nicht zu sehr gross, weil - auch da denken wir weiter, wir werden älter und haben somit nicht mehr so viel Arbeit. Kann Dir sagen wir haben auch einen Vergleich, vorher wohnten wir bei meinem Vater mit 1000 m² Grundstück und ich kann Dir sagen, das war ne Heidenarbeit und der Rasen wurde eh nie ganz genutzt.

Hoschte schau Dir die Seite einfach mal an und mach Dich schlau.
Wegen der Finanzierung waren wir bei Hüttig & Rompf. Das kostet ja nix, selbst wenn Du danach aufstehst und es nicht machst, kannst Du einfach gehen es kostet Dich kein Pfennig.

Halt mich mal auf dem laufenden - wie es bei Euch weitergeht - würde mich interessieren.

Schöne Grüsse aus Dibborsch -
Spunk :wink:
Benutzeravatar
Spunk
 
Beiträge: 354
Registriert: 19.10.2002 12:22

Beitragvon Spunk » 04.09.2008 8:08

Hab da ein Bild vom Garten. Uns langt das Grundstück - und unserem Kleinen auch, drum haben wir erst mal nur Rasen und rechts und links Kirschlorbeer, der wächst ja schön zu, dann haben wir bischen Ruhe vor den Nachbarn. Meine Privatspähre (öhm wie wird das geschrieben) brauch ich auch.
Dateianhänge
IMG_2956.JPG
IMG_2956.JPG (581.55 KiB) 5139-mal betrachtet
Benutzeravatar
Spunk
 
Beiträge: 354
Registriert: 19.10.2002 12:22

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste