Was sagt Euer Arbeitgeber zu den Tat2s - und was die lieben Kollegen/Kolleginnen?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon well_done » 27.11.2007 14:44

sicher überlebt man das ;) ich würds auch nicht schlimm finden, wenn ichs verdecken müsste.

aber ich hab echt komplett andere erfahrungen gemacht.. sowohl während der ausbildung und auch danach. egal wo ich war, war das nie ein problem. vll. ist es auch was anderes, ich lebe in einer normalgrossen stadt. und nicht aufm dorf oder so.. und jetzt arbeite ich mit erwachsenen psychisch kranken.. geistig und körperbehinderten.. und da ist es glaub ich auch noch mal was ganz anderes. aber wie gesagt, selbts in den kindergärten, in denen ich tätig war, war das nie ein thema.
und eigentlich finde ich es grade im sozialen bereich auch schlimm, wenn tattoos verdeckt werden sollen und da irgendwelche leitungen oder so probleme mit haben. weil grade im kindergarten sollte man doch individualität lehren und nicht vorurteile schüren.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon DaMax » 27.11.2007 19:43

Eh kloar gerade mit deinem letzten Absatz hast du natürlich recht.

Wirkliche Probleme mit meinen Tattoos hatte ich während der Ausbildung auch nicht, aber es ist halt (BaföG sei Dank :D ) während des Studiums wirklich jede Menge an neuer Tinte dazu gekommen. Danach hab ich mit Jugendlichen gearbeitet, da wars kein Problem. Hab auch meinen damiligen Chef gefragt, ob ihn Unterarmtattoos stören würden. War für ihn gar kein Problem, leider war dies auch schon das einzige was ich an ihm gut fand....

Denk halt, dass für ein Großteil der Bevölkerung Tattoos und seriöses Auftreten nicht zusammenpassen. Und gerade im sozialen Bereich wird halt zunehmend versucht, seriöser daher zukommen um den klassischen Vorurteilen ala Strickpullover und Birkenstock entgegen zu wirken. Muss auch echt sagen, dass ich das auch so gut finde, schließlich fördert dies die Akzeptanz unseres Berufszweiges.

Naja mal schaun, wie meine nexte Leitung zu den Tats steht. Vielleicht kann ich ja kommenden Sommer wieder im Shirt arbeiten!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Beitragvon Ennovy » 13.12.2007 18:51

Ich habe es während einer Beschäftigung machen lassen....begeistert waren die bestimmt nicht und einige Leute unterhielten sich vorab nur noch mit meiner freien schulter. ABER wir hatten auch einen dort, der beide Arme komplett "bunt" hatte...daher....
NUN habe ich mich neu beworben und ich gebs zu....habs verdeckt...denn ich wollte nicht danach beurteilt werden, sondern mein eigentliches ich. seien wir mal realistisch...es gibt leute die das sofort abblockt....siehe schwiegermutter.

also habe ich es verdeckt. ich habe die Stelle und werde zum Sommer hin. bzw wenn die temperaturen steeigen anfragen wie es aussieht. ich könnte es aber auch akzeptieren wenn ich es bis zum gewissen grade verdecken müsste. denn ich hab das tattoo ja nur für mich gemacht....
Ennovy
 
Beiträge: 38
Registriert: 27.06.2006 13:57

Beitragvon logan-lady » 14.12.2007 13:54

Ich schaffe in einer Bank. Gestern auf der Weihnachtsfeier konnte ich mein Tattoo erstmal präsentieren. Chefin und Kollegen waren überrascht, aber keiner hat irgendwas böses oder beleidigendes gesagt. Da ich auf Arbeit eh nie schulterfrei erscheinen darf, ist das auch kein problem (tattoo ist auf dem rechten Schulterblatt). Hatte erst ein wenig angst, dass ich jetzt irgendwie als komisch und "asozial" behandelt werde, aber ein Glück sind meine Kollegen und meine Chefin tolerant. :D
"Patrick, kannst du nicht woanders doof sein?" "Nein, nicht vor 4"
logan-lady
 
Beiträge: 78
Registriert: 13.12.2007 14:36

Beitragvon Xacrag » 14.12.2007 16:33

Also ich muss sagen ich habe in meiner jetzigen Firma keine Probleme damit. Ich arbeite in einem Büro bin an den ganzen Armen tätowiert und habe Piercings (Labret, Augenbraue)keiner sagt was dagegen, habe auch Kundenkontakt, jeglich die älteren schauen mal einen komisch an aber sonst passiert eigentlich nichts.

Letztens war ich bei einem Vorstellungsgespräch wo man nur die Piercings sah, ich habe gefragt wie es wäre wenn ich sie behalten würde oder ob ich Sie eintfernen müsste. Obwohl ich bei diesem Job keinen Kundenkontakt hätte, müsste ich Sie rausnehmen, die tätowierungen habe ich dann lieber nicht mehr erwähnt und glaueb auch nicht das ich diesen Job kriegen werden.

Naja mal schauen
Xacrag
 
Beiträge: 3
Registriert: 04.06.2007 8:33
Wohnort: Kirchanschöring

Beitragvon Ennovy » 14.12.2007 17:15

Ich bin imme rnoch der Meinung....die Arbeitsleistung zählt!
Und wenn man mal einen kunden hat, bei dem man weiss...uiui achtung Voruteil, kann man auch mal einen anderen für den speziellen Typ einsetzen.
Ennovy
 
Beiträge: 38
Registriert: 27.06.2006 13:57

Beitragvon logan-lady » 14.12.2007 18:04

Ich finde auch, dass nur die Arbeitsleistung zählt. Aber man trifft grad in einem Job mit Kundenkontakt doch noch sehr viele intolerante Menschen. Außerdem ist es noch nicht bis zu jedem vorgedrungen, dass Tattoos keine direkten Auswirkungen aufs Hirn haben :lol:
"Patrick, kannst du nicht woanders doof sein?" "Nein, nicht vor 4"
logan-lady
 
Beiträge: 78
Registriert: 13.12.2007 14:36

Beitragvon Ennovy » 14.12.2007 23:48

Ne mir auch noch nicht.... :mrgreen:
Ennovy
 
Beiträge: 38
Registriert: 27.06.2006 13:57

Beitragvon dromia » 15.12.2007 13:36

Schließe mich meinen Vorrednern voll und ganz an, daß die Arbeitsleistung an erster Stelle steht.
Ich arbeite im Büro als leitende Angestellte (Team/Abteilungsleitung). Meine Tätowierungen sind ohnehin leicht zu verdecken bzw sind meist verdeckt- zumindest im Winter, brrrr) da sie am Rücken und am Bein sind. Mein Chef hat auf einer Betriebsfeier das Rückentattoo mal gesehen und findets -Zitat von ihm-: geil.
Unser Azubi hat ihn um Erlaubnis gefragt, wegen Piercing und Tattoo und er meinte so lange das Tattoo nicht mitten im Gesicht ist, ist es ihm egal.
Meine Mitarbeiter sind bis auf wenige Ausnahmen älter als ich (so um die 50), die findens ganz nett, weil ich ja noch jung bin (mitte 30), sie sind gespannt wie ich und die Tattoos aussehen, wenn wir faltig sind :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Also es gibt schon noch/wieder sehr tolerante Chefs. Denke aber, daß jeder selbt entscheiden muß wie die Toleranz einem selbst gegenüber entgegengebracht wird.
Klar, ich bin wie ich bin, möchte dass man mich so akzeptiert und respektiert.
aber ich akzeptiere auch andere Meinungen, wenn jemand Tattoos nicht toll findet toleriere ich das, indem ich sie nicht auch noch damit extra konfrontiere (zum Beispiel wäre das bei mir meine angeheiratete Familie, da ziehe ich mich halt normal an und ärgere die nicht auch noch mit Absicht)
Bei sonstigem Umfeld, also alles was mir nicht nahesteht ist es mir ehrlich gesagt ziemlich egal wie die reagieren.
dromia
 
Beiträge: 104
Registriert: 14.02.2007 21:01

Beitragvon Ennovy » 15.12.2007 18:08

im sommer haben meine schwiegereltern das tattoo gesehen und seitdem bin ich assozial :roll:
Ennovy
 
Beiträge: 38
Registriert: 27.06.2006 13:57

Beitragvon tutis78 » 15.12.2007 21:22

das ist ja krass! aber so ein problem hatte ich mit den eltern meiner ex-freundin auch - zuerst war ich ein netter junge und als dann mein tribal unterm shirt herblinzelte, da war ich plötzlich ein "zwielichtiger umgang" für ihre tochter :evil:

EDIT: sorry für's OT
Zuletzt geändert von tutis78 am 19.01.2008 15:00, insgesamt 2-mal geändert.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon madmaxx » 15.12.2007 21:24

Es gibt nen extra Thread dazu wie die Familie auf Tattoos reagiert..
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon dobermann » 16.12.2007 14:18

Ennovy hat geschrieben:im sommer haben meine schwiegereltern das tattoo gesehen und seitdem bin ich assozial :roll:


Darum gleich mit vollem geschütz auffahren und die tattoos nicht verstecken.
Bei yassis eltern war auch erstmall skepsis da und jetzt bin ich mamas liebling Bild
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Ennovy » 16.12.2007 20:24

ich habs ja nicht versteckt, sie haben mich da halt nunmal das erste mal seit langel gesehen und das teil war glaube ich 4 Wochen jung
Ennovy
 
Beiträge: 38
Registriert: 27.06.2006 13:57

Beitragvon tutis78 » 17.12.2007 0:09

so, nun aber mal wieder back to topic :wink:

daß mein arbeitgeber nicht sonderlich auf tattoos steht, hab ich ja schon geschrieben, aber jetzt kommt der kracher:

als unser personalchef mitbekommen hat, daß ich morgen nen tattoo-termin hab, da hat er mich doch tatsächlich in sein büro zitiert. Und was er mir da gesagt hat, das haut dem fass echt den boden raus :evil:

O-Ton: "als wir mitbekommen haben, daß sie tätowiert sind, da waren wir ja schon nicht begeistert und haben ihnen auch gesagt, daß wir sie nicht eingestellt hätten, wenn wir es vorher gewusst hätten. aber daß sie unsere ansage völlig ignorieren und sich munter weiter verschandeln lassen, hätten wir nicht gedacht! wenn sie also weiterhin meinen, sie könnten sich mit bunten bildchen zupflastern, dann sehen sie sich am besten schonmal nach nem anderen arbeitsplatz um! lassen sie sich das ne warnung sein: wehe, wir bekommen während der arbeitszeit in irgendeiner weise etwas von ihren tättowierungen zu sehen! was dann folgt, können sie sich ja wohl denken, oder? wir können hier in unserem seriösen unternehmen keine zwielichtigen tättowierten leute gebrauchen! und nun zurück an die arbeit!"

krass oder? also gehe ich schonmal auf stellensuche, denn mein handgelenk lässt sich nicht immer 100%ig unter nem armband verstecken :roll:
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast