Was sagt Euer Arbeitgeber zu den Tat2s - und was die lieben Kollegen/Kolleginnen?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon snafu » 30.08.2007 13:16

wünsch dir aufjeden viel viel Glück, und drück die Daumen....
Wir waren kurz hinter Barstow, inmitten der Wüste, als die Drogen anfingen zu wirken;
Benutzeravatar
snafu
 
Beiträge: 1128
Registriert: 30.04.2007 11:13

Beitragvon Werder05 » 04.09.2007 13:28

Was habt Ihr so mit euren Tätowierungen für Erfahrungen gemacht. Also im speziellen bei einem Tattoo am Inneren Handgelenk quasi an den Pulsadern.

Bin in einem Büro tätig und wollte einfach mal eure Erfahrungen hören.
Benutzeravatar
Werder05
 
Beiträge: 38
Registriert: 16.08.2007 11:00

Beitragvon Roman » 04.09.2007 13:30

Habe mit meinem Tatttoo bisher keine negativen Erfahrungen gemacht. Mein zukünftiger Arbeitgeber weiß über meine Tätowierungen bescheid, weiß jedoch auch, dass ich bei Konferenzen etc. die Tätowierungen verbergen kann.


Allerdings könnte es sein, dass ich mein AP raus nehmen muss :-(
Bist Du auch gepierct/tätowiert? Hier gibt es Fotos von Piercings und Tattoos, eigene Galerien etc. :-)
Roman
 
Beiträge: 60
Registriert: 03.09.2007 12:31
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Bad*Kitty » 04.09.2007 13:34

@ Roman: Du hast ein Anal-Piercing?! :mrgreen:

Mein Unterarm ist tätowiert (unter anderem), aber das war nie ein problem. Allerdings bin ich auch in der Kreativen Branche tätig...
Mein Göttergatte (Modebranche) trägt ein Banner plus Krone auf dem Puls und hatte ebenfalls nie Probs damit, außer bei seiner Oma :wink:
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon Roman » 04.09.2007 13:54

Nein, nur ein Augenbrauenpiercing... Ein Analpiercing würd den Vogel irgendwie abschießen ;-)
Bist Du auch gepierct/tätowiert? Hier gibt es Fotos von Piercings und Tattoos, eigene Galerien etc. :-)
Roman
 
Beiträge: 60
Registriert: 03.09.2007 12:31
Wohnort: Göttingen

Beitragvon tinschn » 04.09.2007 15:43

um nochmal zu der frage zu kommen, wann man sagen würde, dass man tätowiert sei..ich würde beim vorstellungsgespräch nicht im top hinrennen, würde es schon verdecken(noch gehts ja nur zu den ellenbogen,also kein thema) allerdings würde ich es gleich erwähnen..wer will schon die katze im sack..und schließlich geht es um meine kompetenz, meine leistungen..
und solange "wir" das denken drauf haben, nicht ehrlich damit umgehen zu können, dürfen wir uns auch nicht wundern, wenn wir mal doof angeguckt werden..
bezüglich meiner arbeit und meines chefs, gehen weder sichtbare tattoos ,noch sichtbare piercings..wird also alles versteckt, rausgenommen etc..und bevor ich mir was neues stechen lasse, frage ich mittlerweile auch nicht mehr bzw sage ich ihm es vorher auch nicht mehr, geht ihn ja nichts an, und solange ich weiß, dass man sie verstecken soll...und wenn ich im sommer mit rolli dahocken müsste....;)
"jeder sollte ein kunstwerk sein, oder eines haben"
Benutzeravatar
tinschn
 
Beiträge: 1190
Registriert: 15.01.2007 23:19

Beitragvon Roman » 04.09.2007 16:08

Klar entscheiden Leistungen und nicht das Aussehen... Piercings und Tattoos wirken oft abschreckend bzw. der Arbeitgeber hat Angst, dass man Kunden dadurch verschreckt.

Allerdings könnte man auch sagen, das ein Pickel oder ein 3-Tage-Bart "abschreckend" wirken KÖNNTE.
Bist Du auch gepierct/tätowiert? Hier gibt es Fotos von Piercings und Tattoos, eigene Galerien etc. :-)
Roman
 
Beiträge: 60
Registriert: 03.09.2007 12:31
Wohnort: Göttingen

Beitragvon tinschn » 05.09.2007 10:08

es könnten auch abrasierte haare bei mädels abschrenkend wirken...und die darf ich präsentieren...da soll erstmal einer durchblicken
"jeder sollte ein kunstwerk sein, oder eines haben"
Benutzeravatar
tinschn
 
Beiträge: 1190
Registriert: 15.01.2007 23:19

Beitragvon snafu » 05.09.2007 11:46

ich denke ganz so einfach kann man es sich nicht machen (auch wenn ich das nicht gut finde).
Zweifelsohne kommts nur auf die persönliche Leistung an. Aber es ist einfach Fakt dass manche (viele?) sichtbar tätowierte Leute in eine Schublade stecken, leider. Und hier kommt das Problem eines Chefs, der einen Laden mit viel Kundenkontakt betreibt. Ich bin in einem Planungsbüro als Techniker angestellt. Mein Chef hat eigentlich nix gegen Tattoos aber es ist einfach so, dass ich oft auf Besprechungen mit Architekten, Bauherreren, Bauträger, Bürgermeister, Beamte im Hochbauamt etc. muss. Oft haben die Leute zweifel an meiner Fähigkeit wenn ich da als tätowierter 27 jähriger in ne Runde mit einem Altersdurchschnitt von 50 komme. Klar das macht keinen Sinn, aber es ist Fakt. Das Ergebniss ist, dass man sich mehr als andere beweisen muß und erstmal schwer unter Beobachtung steht. Natürlich sind das nicht nur die tätowierungen sondern auch das alter, ich würde sagen das macht ca. 50/50 aus.
Meine Strategie ist daher mitlerweile so, dass ich bei neuen Auftraggebern die ersten paar Besprechungen schön mit Hemd rausgeputzt erscheine (Tatts verdeckt). Sobald die zusammenarbeit passt und die Leute Vertrauen in meine Fähigkeiten haben ändert sich mein Auftreten dahingehend, dass ich zu allen Besprechungen in meinem "normalen" Freizeitlook gehe. Die Reaktionen sind dann meist positiv bis überrascht "ein tätowierter Jungspund kann ja doch was".
Zum glück gehen Projekte bei uns recht lange und es kommt im Jahr vielleicht drei - vier mal vor, dass ich im Anzug irgendwo hin muss (ich hasse es im Anzug rumzulaufen :evil: )
Jedenfalls glaube ich auf diese Art schon einige zum Nachdenken gebracht zu haben.

Aber zurück zum Thema: Bei einem Laden mit viel Kundenkontakt finde ich es nicht fair seine Tattoos zu verschweigen. Im Anderen Fall (z.B. reiner Bürojob oder Telefonsupport usw) sehe ich jedoch keinen Grund dafür..
Wir waren kurz hinter Barstow, inmitten der Wüste, als die Drogen anfingen zu wirken;
Benutzeravatar
snafu
 
Beiträge: 1128
Registriert: 30.04.2007 11:13

Beitragvon blackturtle » 24.09.2007 17:30

Ich arbeite auch im sozialen Bereich und dort ist die Toleranz sowieso größer als in anderen Berufen. Einige Kollegen wissen von meiner Vorliebe, äußern sich dazu aber nicht, oder nur indirekt in Gesprächen in denen es allgemein über Tätowierungen geht. Teilweise hätte man gerne selbst welche, traut sich aber nicht dazu zu stehen und den Wunsch umzusetzen. In der Regel sind meine Hautbilder sowieso verdeckt, ich trage sie nicht zur Schau, nur manchmal schaut hie und da ein bißchen heraus, je nach Kleidung.
blackturtle
 
Beiträge: 2
Registriert: 07.09.2007 15:53

Beitragvon dobermann » 24.09.2007 17:44

tinschn hat geschrieben:und schließlich geht es um meine kompetenz, meine leistungen.

Dann verstehe ich nicht, dass du deinen körperschmuck versteckst...klingt bisschen widersprüchlich.


tinschn hat geschrieben:bezüglich meiner arbeit und meines chefs, gehen weder sichtbare tattoos ,noch sichtbare piercings..wird also alles versteckt, rausgenommen etc..
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon kleine » 24.09.2007 17:50

hmmmm also mein chef ist mein mann
und wenn ich ehrlich bin, ich denke, dem kanns nie und nimmer zu viel werden :p :mrgreen:

laut arbeitsamt bin ich wohl unvermittelbar...ich mach mir im moment auch keine gedanken drüber...

sollte es dennoch irgendwann dazu kommen, dass ich was anderes machen müsste....

......irgendwas geht immer :wink:

jedenfalls könnte ich gar nicht alle tattoos von mir verstecken bzw. verdecken...naja ausser ich nehm nen job wo man als verkleidetes plüschtier werbungen verteilt :mrgreen:
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon SpikesMum » 24.09.2007 18:15

Was´n das für ein Arbeitsamt?

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Lizman » 11.10.2007 23:15

Ich hab mir nun nicht ALLES durchgelesen.. aber so das meiste.

Ich selbst habe bei Unterarme tsttoowiert.. Innenseite.
Ich bin Fachinformatiker und habe viel Kundenkontakt..
Negative Erfahrungen habe ich so direkt nicht gemacht. (ausser das sich die kunden ihren Teil denken, aber nicht gleich deswegen wegbleiben oder so)
Auch bei älteren Kunden habe ich keine Probleme.. bei Frauen (Omas) ist die neugierde meist sehr groß :D
die männer schweigen eher.. schauen aber immer sehr komisch..

Naja.. mein Chef hat direkt nix dagegen.. auch wenn ich im TShirt rumlaufe.
derzeit bleib ich wohl noch bis mitte 2008 dort tätig..
mal schauen was danach wird..
evtl Umschulung, bzw neu Anfang als Grafikdesigner, oder in meinem Beruf bleiben.
Als Grafikdesigner habe ich dann mit Tattoos am Körper wohl eher weniger Probleme (denk ich mir jetzt mal, da ich viele kenne in diesem Beruf und ebenfalls sichtbar bemalt)
In meinem Beruf als Informatiker muss man dann schon nen tolleranten Chef erwischen. Aber verstekcne in der Probezeit oder so würd ich es nicht.
Warum auch.. ich bin da für meine fähigkeiten nicht für mein aussehen.. (sollen manche chefs ma in spiegel schauen :D )

Greetz
Benutzeravatar
Lizman
 
Beiträge: 32
Registriert: 11.10.2007 22:53
Wohnort: nienburg

Beitragvon Panda » 12.10.2007 1:53

Also ich muß ja sagen, ich helfe jetzt bis über nächstes Jahr bei einem Freund als Modeberaterin in einer Luxus Boutique aus, in der stark aufs Äußere geachtet wird. Zum Glück nicht auf ewig, weil da wäre schlimmer als jeder noch so schlimmste Bürojob.
Hier gilt nämlich absolutes Schmuckverbot und strikte Kleidungsvorschrift, gepflegte Hände und Maniküre und eine bestimmte Frisur, d.h. ich muß vor jedem Arbeitsantritt erstmal zum Friseur dackeln, damit ich nicht wie ein Waldschrat aussehe, allein bekomm ich das nämlich nicht mehr gebacken.

Ein Tattoo (geschweige denn Ohrringe oder andere diverse Späße) an einer sichtbaren Stelle wäre hier ein Schuß in den Kopf. :mrgreen:
Nicht weil der Chef was dagegen hätte, sondern weil wir teils mit Handtaschen hantieren, die u.a in die sechsstellige Zahl gehen.

Tja, wer hätte gedacht, das es mich doch nochmal in meinem Leben in so einen spießigen Job treibt, aber man kann halt nie wissen was passiert :lol: Ich muß unter anderem mit einem Rollkragenpullover arbeiten, weil ich sonst nicht weiß, wie ich mein Nacken verdecken soll.

Dabei hatte ich für demnächst schon Pläne für Finger und Hals geschmiedet, allerdings darf ich ja meine Haare nicht offen tragen (somit Hals permanent sichtbar) und an den Fingern keine Ringe (sonst hätte man ja noch das eine oder andere Fingermotiv bedecken können :lol:
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste