Naja, meistens cremt man ja doch etwas weiter drüber hinaus. Und die Haut drum herum braucht in der Regel nicht so eine Art von Creme und überfettet damit schneller. (weswegen meistens diese Pickelchen erst ausserhalb kommen und später dann erst auf dem Tattoo selber erscheinen - aber es können auch, wie schon geschrieben, Pickelchen durch nachwachsende Härchen sein, weil der Tätowierer ja wahrscheinlich das Areal vorher rasiert hat - und auch das wahrscheinlich etwas großzügiger)
Das kann alles sein, muss es aber nicht. Die Erfahrung zeigt aber, ja, beim Cremen ist weniger mehr und wirklich nicht die Cremes ständig wechseln. Die Haut ist ansonsten quasi irritiert und weiß nicht, auf was sie sich einstellen soll. (vereinfacht gesagt)
Solange es nicht nach einer wirklichen Entzündung aussieht oder sich anfühlt (also wenn es warm und rot wird und pockert), ist alles okay. Hör auf dein Bauchgefühl. Du kennst deinen Körper besser, als du denkst. Der wird dir (mit gesundem Menschenverstand) schon sagen, wenn was nicht richtig richtig ist.
Ansonsten abwarten und Tee trinken und es einfach so viel wie möglich in Ruhe lassen. Es ist nur ein Tattoo und keine komplizierte Herztransplantation.
