Jaja Doppelpost...aber ich wollte gern die Top's von dem Flop abgrenzen.
STORY:
Das Grauen, das durch das tödliche ?Rage?-Virus über Großbritannien her zog, ist noch nicht vorbei. Don Harris (Robert Carlyle) hat sich mit seiner Frau Alice (Catherine McCormack) und einigen anderen Überlebenden auf dem Land verbarrikadiert. Doch dann geht es ganz schnell. Eine Horde von blutrünstigen, kannibalistischen Infizierten macht sich über die Gruppe her. Es gibt kein Entkommen. Lediglich Harris gelingt die Flucht, wobei er seine Frau jedoch sträflich im Stich lässt. 28 Wochen später, nachdem das US-Militär unter NATO-Mandat die Kontrolle übernommen hat, ist das Virus ausgerottet, die letzten befallenen Ex-Menschen sind verhungert. Die ersten Flugzeuge bringen wieder Bewohner nach London - darunter auch Andy (Mackintosh Muggleton) und Tammy (Imogen Poots), die Kinder von Don Harris. Trotz strenger Militärkontrolle gelingt es den beiden Geschwistern, zu ihrem Elternhaus durchzudringen. Dort machen sie eine beängstigende Entdeckung: Ihre tot geglaubte Mutter Alice hockt völlig apathisch in einer Ecke. Sie wird in Quarantäne verfrachtet. Obwohl sie mit dem ?Rage?-Virus infiziert ist, zeigt sie keine Anzeichen der Krankheit. Doch nach einem Zwischenfall eskaliert die Lage und das Virus wird plötzlich erneut freigesetzt. Die Militärärztin Scarlet (Rose Byrne), die Alice betreut hat, versucht Andy und Tammy zu schützen...
FAZIT:
Fortsetzungen sind ja immer so ne Sache. Diese ist sehr gut gelungen. Für mich sogar einen Hauch besser als "28 Days later". Der erste brachte viel beklemmende Atmosphäre mit die zu wenig Dynamik zu ließ. Bei diesem Teil ist es ein sehr gutes Verhältnis zwischen Beklemmung und Action. Hat mir sehr gut gefallen und darum auch sehr gute 8 von 10 Punkten meinerseits!
-------------------------------------------------------------------------
STORY:
Gotham City braucht Batman noch immer. Eine Handvoll Imitatoren treibt ihr Unwesen, und meint es wohl gut, kann jedoch nichts ausrichten gegen das organisierte Verbrechen, das sich aus der Not heraus zu einem Syndikat zusammen geschlossen hat. Die Angst der Kriminellen vor dem echten Batman ist jedoch allgegenwärtig, also heckt der verrückte Joker einen Plan aus, der die Mafia wieder an die Spitze der Nahrungskette bringen soll. Doch die Motive des Jokers sind nicht so durchschaubar, wie die Mafiosi glauben.
FAZIT:
Was wurde um diesen Film einen Rummel gemacht...
ZU RECHT...wie ich nun selbst feststellen konnte

Habe regelrecht euphorisch dem Abend entgegengefiebert um endlich diesen Streifen sehen zu können. Und die Angst hing mir im Nacken ob ich nicht mal wieder zu apathisch an die ganze Sache rangehe um dann ein weiteres mal...wie schon oft erlebt...enttäuscht zu werden? Aber heiliger Filmgott ich wurde nicht enttäuscht. Schon die ersten Minuten waren genial und ja jetzt bin ich überzeugt das der Hype um die Schauspielerische Leistung des Heath Ledger absolut gerechtfertigt ist. Alle Charaktere machen einen super Job aber der Joker brennt sich einfach ins Hirn. Das Drehbuch ist toll und wurde sehr gut umgesetzt. Ganz kleine Längen sind drin aber die stören nicht sonderlich und tun dem Filmspaß keinen Abbruch.
Das ist "DER FILM 2008" für mich persönlich. Und was liegt da näher als 10 von 10 Punkten zu vergeben...
