Der Tattooscout Rezepte-Thread

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon SpikesMum » 18.03.2009 20:50

Da hier gerade die Rede von Wirsing war ... hat jemand ein einfaches Rezept für Wirsingeintopf?
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon LazyBat » 18.03.2009 20:54

Ja:

Zwiebeln klein schneiden und in Öl andünsten. Gewaschenen kleingeschnittenen Wirsing und klein geschnittene Kartoffeln dazu geben.
Das Wasser was noch vom Waschen am Wirsing ist, reicht erst mal. Ca. 15 min. kochen, evtl. noch Wasser dazu geben.
Mit Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer abschmecken.
Speck und Mettenden anbraten und dazu geben.
Fertig.
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon SpikesMum » 18.03.2009 21:00

Kann man die Mettenden oder andere Brühwurst - statt anzubraten - auch direkt von Anfang an mitkochen?
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon colouredmanu » 18.03.2009 21:03

Okay, Tomaten mag ich als fast einziges absolut gar nicht.
Aber Fisch ist toll und da kann man ja auch einfach n bisschen kreativ sein...

Danke.
Und bei Chefkoch sind echt nette Rezepte, kann man empfehlen.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon SpikesMum » 18.03.2009 21:05

colouredmanu hat geschrieben:Und bei Chefkoch sind echt nette Rezepte, kann man empfehlen.


Du musst dir mal den Thread durchlesen, wo diverse Leute ihre Pannen in der Küche bzw. mit Essen schildern :mrgreen:
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon LazyBat » 18.03.2009 21:25

@SpikesMum: Ja, kann man. Die würd ich dann aber erst so 5-10 min. nach dem Wirsing und den Kartoffeln reingeben.
Geht auch. Aber angebraten schmeckts halt besser.

@manu: Ok... bist glaub ich so ziemlich der einzige Mensch, den ich kenne, der keine Tomaten mag...
Sehr lecker und ebenfalls total einfach:
Großes Stück Alufolie nehmen, Fisch drauf legen, bisschen Zitrone, Salz und Pfeffer auf den Fisch und dann ganz viele frische Kräuter mit etwas Öl drauf, Folie einschlagen, sodass man ein kleines Päckchen hat und dann ca. 25 min. in den Ofen.
Geht auch gut mit Auberginen oder Zucchini statt den Kräutern. Oder eben irgendeinem anderen Gemüse, dass man gern isst.
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon Hypnotoad » 19.03.2009 10:33

Wenns mal schnell gehen soll:

Käsespätzle

Zutaten:
3 Tüten Zwiebelsuppe
gewürfelter Schinken
500gr Spätzle
200gr geriebener Käse
Instantbrühe
100ml Sahne


Schinken in einer großer Pfanne anbraten, 1000ml Wasser und die Sahne dazu und mit etwas Instantbrühe zum kochen bringen. Zwiebelsuppe einrühren, Spätzle dazu und 15-20 Min kochen lassen bis die Spätzle gar sind. Dann den geriebenen Käse unterrühren bis er geschmolzen ist, fertig!

Geht schnell, wenig aufwand und schmeckt gut!
"Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen."
(Voltaire, 1694 - 1778)
Benutzeravatar
Hypnotoad
 
Beiträge: 1140
Registriert: 24.04.2008 22:52

Beitragvon FrauSchlurger » 20.03.2009 12:15

Gestern gab's bei uns den Phantasie-Gemüsekuchen: lecker!


Darum auch mal wieder ein Rezept von mir:


Ofenschlupfer für Süßschnäbel


12-15 Scheiben Buttertoast - toasten, buttern und in Ecken schneiden

3-4 säuerliche Äpfel (Boskop) - schälen und in feine Scheiben schneiden

Beides in eine Auflaufform schichten, dazwischen Rosinen und Zimt/Zucker streuen. (sehr lecker auch mit vorher in Rum eingelegten Rosinen)

Einen Guß herstellen aus:

2 Eiern
250ml Milch
250ml Sahne
2-3 EL Zucker o. Vanillezucker

Alles über die Äpfel und den Toast gießen (gut bedecken, sonst verbrennt der Toast) und dann im vorgeheizten Backofen bei ca. 170 Grad etwa 1 Std. backen.

Vanillesoße dazu - fertig!
Light travels faster than sound.
This is why some people appear so bright, until they speak.
FrauSchlurger
 
Beiträge: 1809
Registriert: 12.03.2004 12:27

Beitragvon colouredmanu » 31.03.2009 1:42

Hab neulich was geiles kreeiert:

Manus "Thai"-Curry für 2 Personen - schnell und spicy


ca. 500 g Puten- oder Hähnchenbrustfilet
250 g Basmatireis
2-3 große, dicke Möhren
200 g Zucker- bzw. Kaiserschoten
2-3 EL Gelbe Currypaste
Einige Spritzer Tabasco
1/2 Tasse Gemüsebrühe
1-2 Knoblauchzwiebeln
2-5 Thai Chilies (Achtung - hab neulich 15!!!! genommen und hatte mächtig Aua. :) )
Chili-Öl
n guter Schuss Joghurt Saucenidee von du darfst,
Salz, Paprika, Cheyenne Pfeffer, frischer oder TK-Basilikum

Reis mit doppelter Menge Wasser und etwas Salz kochen, bis das Wasser verschwunden ist.

Kleingehackte Chilies und die geschnittenen Knoblauchzwiebeln in dem Chili-Öl anbraten. Gewürfeltes Fleisch hinzugeben und von allen Seiten anbraten, dabei mit o.g. würzen.

Die Zuckerschoten quer dritteln und beiseite stellen.
Möhren mit einem Sparschäler von der obersten Schicht befreien.
Danach auch mit dem Sparschäler dünne Streifen abfiedeln und diese halbieren.

Die Gemüsebrühe (sicher auch nett: "Asia Fond" ausm Glas) anrühren, Currypaste und Tabasco hinzugeben und damit die Pfanne auffüllen. Gemüse zugeben. Alles kurz aufkochen lassen. Joghurtsauce dazu und dann auf mittlerer Hitze je nach Gusto reduzieren lassen. Basilikum einrühren und schomma aufs Schlemmen freuen...

Dazu passt Mango Lassi, was dann den restlichen Stil- und Kulturbruch liefert oder mir schmeckt auch n eisiges Despo.
Als Nachtisch gabs bei uns Ananas, Erdbeeren und Kiwi.

Vielleicht kochts ja mal wer nach...? :)
Zuletzt geändert von colouredmanu am 03.04.2009 17:56, insgesamt 3-mal geändert.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon Panda » 31.03.2009 3:36

Danke colouredmanu, ich glaub das probier ich morgen glatt mal aus! :D
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon FrauSchlurger » 31.03.2009 8:32

Mmmmmh, klingt echt lecker, nur muss ich da wieder eine scharf-reduzierte Kinderportion abzweigen...
Light travels faster than sound.
This is why some people appear so bright, until they speak.
FrauSchlurger
 
Beiträge: 1809
Registriert: 12.03.2004 12:27

Beitragvon colouredmanu » 31.03.2009 11:35

Freu mich, wenn es dann mal Feedback gibt.

Ich such übrigens noch was leckeres für mein Geburtstagsessen heut Abend. :)
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon lia » 01.04.2009 14:03

Ich hab letztens Risotto mit Meeresfrüchtesalat und Melanzane al Parmigiano...
Superlecker :) Allerdings ein wenig aufwändig...

Fürs Risotto:
Butter zerlaufen lassen, Zwiebeln glasig dünsten, dann den Risottoreis rein, mit Wein ablöschen, rühren bis der Wein verkocht is und danach schluckweise Kalbsfond rein... Immer eine Schöpfkelle, und dann rühren rühren rühren bis die Flüssigkeit fast weg is...
Am Ende ein wenig Butter und Safran dazu, fertig ist das superleckere Risotto.

Für den Meeresfrüchtesalat:

TK-Meeresfrüchte auftauen lassen, danach kurz (ca. 1 min) in kochendes Wasser schmeißen. Garnelen kurz anbraten.
4-5 Knofizehen und eine große Zwiebel (wohoooo) ganz klein schneiden und mit den Meeresfrüchten mischen.
Und jetzt je nach Gusto viel Zitronensaft, viel Olivenöl, Pfeffer Salz und frische Kräuter dazu undn paar Stunden ziehen lassen. Immer mal wieder umrühren. Schmeckt super mit warmem Brot.

Und für die Auberginen:

Die in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und stark salzen. Ca. 15 min ziehen lassen.
Danach abwaschen und mit Küchenkrepp abtupfen.
Öl heißwerden lassen (viel ÖL!!), die Auberginen drin braun anbraten. Rausnehmen, und aufn Küchenkrepp legen (sonst gibts nachher Ölauflauf...). Und jetzt abwechselnd in ne Glasform schichten:
Auberginen, Parmesan, Knoblauch, Basilikum, Tomatensoße. Dann wieder Auberginen, usw....
Am Schluss noch 40 min bei 160 Grad in Ofen hauen. Schmeckt wahnsinnig gut :)
lia
 
Beiträge: 899
Registriert: 11.07.2007 0:22

Beitragvon mako » 01.04.2009 16:22

und danach schluckweise Kalbsfond rein... Immer eine Schöpfkelle, und dann rühren rühren rühren bis die Flüssigkeit fast weg is...


Viele Wege führen nach Rom und deiner is sicher nich verkehrt aber soviel rühren muss man gar nicht, da Risotto ja sowieso nich bei voller Hitze gemacht wird..............

Um am Ende ein ordentlich "schlotziges" Risotto zu haben rührt man nur kurz nach Zugabe der Flüssigkeit und lässt das ganze danach in Ruhe bis zur Zugabe der nächsten Kelle Flüssigkeit.

Machst du keinen Parmesan ans Risotto? Wär ja ne Sünde :wink: ,
der macht das doch erst richtig lecker *sabber*
Gruß
Marcus
Benutzeravatar
mako
 
Beiträge: 447
Registriert: 14.03.2008 1:53

Beitragvon lia » 01.04.2009 20:08

oops doch klar, den parmesan hab ich vergessen hihi. der gehört natürliclh rein ;)

also ich weiß ja ned, aber bei mir brennt grundsätzlich immer alles an, wenn ich ned gscheid rühr, dabei hab ich sogar teure WMF töpfe :/ naja.
wie du schon sagtest - viele wege führn nach rom :)
lia
 
Beiträge: 899
Registriert: 11.07.2007 0:22

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste