der einrichtungs- und renovierungs fred

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: der einrichtungs- und renovierungs fred

Beitragvon kissed » 17.10.2011 10:01

Ich bin gar kein Freund von KrimsKrams.
Mir kann es gar nicht minimalistisch genug sein. Einzige Ausnahme ist da die Kueche. In der duerfen auch mal Blumenvasen stehen :wink:

Meine ist endlich endlich fertig, muss zwar noch umraeumen aber ich bin heilfroh dass das Chaos endlich vorbei ist.
I wake up in great shape and then people deform me
Benutzeravatar
kissed
 
Beiträge: 673
Registriert: 20.02.2007 22:04

Re: der einrichtungs- und renovierungs fred

Beitragvon LostSoulForever » 17.10.2011 10:23

Kama_fra hat geschrieben:Sind das nicht einfach auch Deko-Artikel oder meinetwegen Umfeldverschöngerungsgegenstände, die das Leben schöner machen? Raving Rabbits oder Sachen vom Flohmarkt wurden auch mal industriell hergestellt und meines Erachtens sind die Dinge da nicht weit von einander entfernt. Meinetwegen sei die Zielgruppe eine andere, Deko ist es allemal.

Jedenfalls hab ich hier alles- ich lebe in IKEA und Flohmarkt- würde mir aber jederzeit gerne Desingklassiker hier hinpflanzen, könnte ich es zahlen. Ich hab selbstgemalte Bilder und gekaufte und sogar massentaugliche Ikeabilder hängen.
Meine Vorhänge sind zum Teil gekauft, aber auch selbstgemacht- stellt euch vor- den Stoff musste ich kaufen und selbst zusammenstellen, was ein buntes und individuelles Bild ergibt, aber eben auch für die Masse hergestellt und gekauft. Sonst hätte ich den Stoff wohl eigens in Produktion geben müssen.

Sorry, mir ist der Ton gegenüber den Leuten, die hier ihr frisch renoviertes Heim gepostet haben, etwas schräg angekommen und ich musste mich mal äußern. Mit Sicherheit leben die Leute dort nicht so kühl und gezielt dekoriert, wie auf einem als post-fähig erachteten Foto.

Vielleicht sollte ich euch mal ein Bild von meinem Auto-Innenraum posten- da wohne ich drin*G*


ging ja auch nicht um industriell hergestellte güter oder nicht, sondern um dieses "alles passt zusammen und sieht aus wie aus dem katalog"
ich hab auch ikea-möbel rumstehen, klar. und sogar nen ikea-vorhang :P
ich kann nur nix mit diesem typisch cleanem einrichtungs-stil anfangen, wie er hier oft gezeigt wird. wirkt auf mich meist sehr unpersönlich und kalt.
Benutzeravatar
LostSoulForever
 
Beiträge: 2121
Registriert: 15.02.2011 19:36

Re: der einrichtungs- und renovierungs fred

Beitragvon Bloodflower » 17.10.2011 15:32

Mir gehts hier auch nicht um minimlismus gegen krimskrams. auch eine minimalistische einrichtung kann individuell sein. Mir fehlt bei den meisten "Möbelhaus-zimmern" (um mal bei der terminologie zu bleiben) einfach die persönlichkeit des bewohners. da kann einfach jeder drin wohnen. man erfährt nichts über den menschen der da wohnt, und das finde ich immer etwas beängtigend, wenn ich einen solchen raum betrete. ich frage mich dann immer, ob es über diesen menschen nichts zu "erzählen" gibt. mir geht es hier auch nicht um anti-ikea...man darf nur zum trödeln gehen oder so...es geht einfach um persönlichkeit.
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Re: der einrichtungs- und renovierungs fred

Beitragvon avaddon » 17.10.2011 15:57

Bloodflower hat geschrieben:Mir gehts hier auch nicht um minimlismus gegen krimskrams. auch eine minimalistische einrichtung kann individuell sein. Mir fehlt bei den meisten "Möbelhaus-zimmern" (um mal bei der terminologie zu bleiben) einfach die persönlichkeit des bewohners. da kann einfach jeder drin wohnen. man erfährt nichts über den menschen der da wohnt, und das finde ich immer etwas beängtigend, wenn ich einen solchen raum betrete. ich frage mich dann immer, ob es über diesen menschen nichts zu "erzählen" gibt. mir geht es hier auch nicht um anti-ikea...man darf nur zum trödeln gehen oder so...es geht einfach um persönlichkeit.



rischtisch!
Benutzeravatar
avaddon
 
Beiträge: 552
Registriert: 23.12.2008 22:39
Wohnort: Berlin

Re: der einrichtungs- und renovierungs fred

Beitragvon pupskuh » 17.10.2011 16:10

... und trotzdem kann auch in eine wohnung, in der nicht alles durcheinander fliegt, eine persönliche note haben und vorallem etwas über die menschen aussagen, die darin wohnen... ich hatte unlängst schon ein gespräch mit lena darüber: ich kann und vorallem will nicht jeden kleinkram aufbewahren... wenn ich jede postkarte an die wand pappen würde, nur weil die von nem menschen kommt, der mir wichtig ist, müßte ich zusätzliche wände einziehn... man muß auch lernen, sich trennen zu können... ich kann das... war sicherlich ein schwieriger prozeß, hat aber funktioniert und erleichtert mir mein leben ungemein... nur weil nicht ne karte von xyz an der wand hängt, habe ich diese person nicht weniger lieb bzw. vergesse sie ... warum soll ich mir mein leben selber noch unnötig zumüllen, ich kann erinnerungen durchaus in meinem herzen bewahren... mich würde es stören, wenn die bude voller klamotten liegt, ich möchte so definitiv nicht mehr wohnen (woraus zu schlußfolgern ist, das auch ich mal diesen "eirichtungsstil" bevorzugt habe... ) .,... ich finde es schon ein bißchen anmaßend, wenn man behauptet, dass leute, die in einer "cleanen" wohnung leben, die individualität fehlt... ist bei den wohnungen wahrscheinlich genauso wie bei den tattoos: jeder bevorzugt da seinen eigenen stil :wink: ... und sich über die wohnungen anderer leute zu ereifern und von sich zu behaupten "... so würde ich niiiiiieeeee im leben wohnen wollen... "... leute, wir sprechen uns in 10 jahren nochmal... da sieht eure bude definitiv auch anders aus als heute...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: der einrichtungs- und renovierungs fred

Beitragvon hisk » 17.10.2011 16:16

tja, bei manchen ändert sich auch nicht so viel... bei uns sah es vor 20 Jahren schon ähnlich aus wie heute.... naja, es sind auch noch fast die gleichen Möbel.... :mrgreen:
...und es lag schon immer das ein oder andere herum.... :oops:
ein Umzug wäre da gut - um mal wieder ordentlich *Inventur* zu machen.... :p

Pupsi hat schon (auch) recht... man(n) muss sich auch trennen können.... :!: nette Karten liegen trotzdem noch im Schrank....;)

jeder nach seiner *Fasson* 8)
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Re: der einrichtungs- und renovierungs fred

Beitragvon LÖö » 17.10.2011 16:24

Mit Dekoartikeln meinte ich das, was man als solche deklariert in Möbelhäuser. Kauft. Zum Beispiel diese Audrey Hepburn Bilder von Ikea. Meine Möbel sind eh fast alle von Ikea. Aber mir ist es halt egal.

Zu den Postkarten: Würde ich alle aufhängen, reichte der Platz nicht. Aber ich mag kunterbunt behängte Wände einfach lieber als Streifen in gedeckten Farben und Klamotten liegen bei mir auch nur bedingt rum.

Allerdings bezeichne ich meine Wohnung auch als Kinderzimmer und denke nicht, dass im Alter der Geschmack Zwangsläufig ein anderer sein muss.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: der einrichtungs- und renovierungs fred

Beitragvon pupskuh » 17.10.2011 16:32

... darum sag ich ja: wir sprechen in 10 jahren nochmal... glaub mir einfach, wenn ich dir sage, dass ich vor 15 jahren in einer art "räuberhöhle" gehaust habe... heute würde ich in solchen räumlichkeiten albträume kriegen... :wink:
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: der einrichtungs- und renovierungs fred

Beitragvon LÖö » 17.10.2011 16:46

Ich bin aber nicht du ;) Ich sagte daher auch "nicht zwangsläufig"
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: der einrichtungs- und renovierungs fred

Beitragvon LostSoulForever » 17.10.2011 16:53

hmm ich glaub das "erwachsenenalter" hab ich durchaus schon erreicht, was mich trotzdem nicht davon abhält meine wände mit poster/bilder/postkarten zuzupflastern :) is ja kein zumüllen. (und damit man merkt dass ich langsam aber doch auf die dreissig zugehe hängen eben auch springsteen und dylan an der wand hahaha)
Benutzeravatar
LostSoulForever
 
Beiträge: 2121
Registriert: 15.02.2011 19:36

Re: der einrichtungs- und renovierungs fred

Beitragvon standard-e » 17.10.2011 19:24

Liebste Nicci,
du hast mal wieder meine Gedanken auf virtuelles Papier gebracht! Kann ich alles zu 100% unterschreiben.
"... leute, wir sprechen uns in 10 jahren nochmal...
Ich freu mich schon drauf! :mrgreen:

Ich find's super interessant, wie bei diesem Thema doch die Meinungen ausseinander gehen können. Bloß manchmal find ich's schade, dass wegen solchen Sachen auf den Charakter geschlossen wird, vor allem der "Ton" lässt mich dann manchmal ein wenig stinkig werden.
Meine Mutter zum Beispiel will mir die ganze Zeit irgendwelche Pflanzen andrehen.Sowas würde ich mir niemals ins Zimmer stellen, obwohl ich Pflanzen/Natur liebe. Aber irgendwie gehört das für mich nicht in eine Wohnung - oder in meine Wohnung. Bei anderen find ich das manchmal sehr schön :)

Ich, für mich persönlich, kann nur sagen, dass Ich mich - so wie es jetzt ist - um ein tausendfaches wohler fühle als vorher. Endlich eine klare Linie und Struktur.
Es hat mich einfach gestört, dass überall Dinge rumlagen die ich garnicht brauche...alles hat sich angesammelt und stand irgendworum - mit nur einem Nutzen -> Staub fangen :evil:
Also bin ich vor der Renovierung einmal durch's Zimmer und alles was ich schon lange nichtmal mehr mit meinem Arsch angeguckt habe ist rausgeflogen. Das was geblieben ist, war sehr wenig.
Jetzt hab ich also doppelt soviel Platz zum Atmen und nur noch die Hälfte zum Putzen :mrgreen:

Jetzt komme ich in mein Wohnzimmer und alles was mir lieb und heilig ist, seh ich auf den ersten Blick. Alles hat seinen Platz und das Gesamtbild stimmt (zumindest wenn's nach meinem Geschmack geht :wink: - aber das ist ja der Sinn der Sache...wohnt ja niemand anderes hier :wink: )

Dingdong, Ich hab den Faden verloren...Mist :?
http://www.facebook.com/eccinelle
Immer schön langsam und nicht vordrängeln. Die zweite Maus kriegt den Käse.
standard-e
 
Beiträge: 612
Registriert: 12.12.2008 21:23

Re: der einrichtungs- und renovierungs fred

Beitragvon LostSoulForever » 27.10.2011 15:53

mein "reich"...
Benutzeravatar
LostSoulForever
 
Beiträge: 2121
Registriert: 15.02.2011 19:36

Re: der einrichtungs- und renovierungs fred

Beitragvon METAHOLIC » 28.10.2011 11:35

ich fands gerade echt lustig die letzten seiten zu lesen! merkt ihr was? ihr diskutiert über unterschiedliche stile!!! jeder mag halt einen anderen stil (wie bei unseren tattoos)! manche mögen stilmix, manche schlicht, manche eben flippig...

mir ist halt wie manch anderen hier der "tonfall" aufgefallen! es darf natürlich jeder so leben wie er will, nur bei manchen klingts ein wenig nach "ich bin besser, weil..."

ich weiß natürlich, dass ihr es nicht so meint, aber der ton macht die musik bzw. die wörter die gschichte... :wink:
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: der einrichtungs- und renovierungs fred

Beitragvon Bloodflower » 28.10.2011 11:36

Mumford&Sons und der Sessel :D
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Re: der einrichtungs- und renovierungs fred

Beitragvon LostSoulForever » 28.10.2011 11:54

den sessel hab ich aus meiner alten, möblierten wg mitgehen lassen :mrgreen:
Benutzeravatar
LostSoulForever
 
Beiträge: 2121
Registriert: 15.02.2011 19:36

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast