Tattoos und Schmerzen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon DannyM3 » 21.11.2013 21:30

Find ich als Anfänger schon heftig, weil man ja nicht weiss wie man drauf reagiert.

aber kommt natürlich auch aufs tattoo an bzw wieviele Stunden er effektiv pro Tag vorhat zu tätowieren?
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon Buddha_Eyes » 21.11.2013 21:40

Also, wenn das jetzt so zwischen 4 bis 6 Stunden täglich werden sollen, dann würde ich denken, dass das durchaus machbar ist. Wenn da jetzt 20 Stunden in zwei Tagen geplant sind, dann würde ich davon eher Abstand nehmen.
Habe einmal rund 10 Stunden am Stück am Oberarm hinter mich gebracht - da hätten mich am Tag drauf keine 10 Pferde mehr unter die Nadel gezerrt....
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon DaMax » 21.11.2013 21:52

Als ich angefangen habe, war mein Sitzfleisch deutlich ausgeprägter als jetzt und ich hab da wirklich sehr lange Sitzungen hinter mich gebracht. Wenn der Tätowierer kein Vollgas-Metzger ist, kann das schon klappen. Wobei nen ganzer Arm natürlich schon ne Hausmarke ist. Ich würds so nich wollen, lieber 2x fliegen.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon valium » 21.11.2013 22:08

Okay vielleicht sollte ich dazu sagen, dass der Arm nicht zu 100% tätowiert werden soll. Wird eher eine old school "patchwork" Arbeit mit ein paar Hauptmotiven und einigen Fillern...

Ich denke ich werf einfach ne Münze die entscheidet ....
valium
 
Beiträge: 4
Registriert: 15.12.2011 22:13

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon DaMax » 21.11.2013 22:35

Das sollte eher hinhauen. Old School Sachen gehn ja meistens recht zackig.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon XXLTattoo » 23.11.2013 11:37

Denke auch, dass das geht.

Weil man ab und zu nach einem Teil besser kurz anhalten kann, als bei aufwändiger Schattiererei.
Hatte meinen linken Asia-Arm in fast 2 Tagen an einer Con gemacht.
1.Tag Unterarm 7,5 std ( komplett zu )
2.Tag Oberarm innen und alles verbinden 5,5 std ( Drachenkopf aussen war schon )

Hart wars schon, aber viel einfacher als der Rücken.
Benutzeravatar
XXLTattoo
 
Beiträge: 380
Registriert: 31.03.2012 20:20
Wohnort: Schweiz

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon s9512000 » 23.11.2013 12:27

Machbar ist das. Mit dem Schmerz kommt man klar. Man sollte aber die entstehende Schwellung nicht vernachlässigen, insbesondere wenn Ellenbogen, Armbeuge und bei manchen Leuten die Arminnenseiten stark bearbeitet werden.

Bei mir haben wir es zweimal übertrieben mit der Folge, dass der Arm durch die Schwellung mehrere Tage kaum zu benutzen war und es zu Heilungsproblemen mit Farbverlust kam. Meine persönliche Grenze, wo es keine Probleme gab, war 8,5 Std. innerhalb von 2 Tagen.
Benutzeravatar
s9512000
 
Beiträge: 967
Registriert: 27.05.2005 1:37

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon Mrs.J » 23.11.2013 12:45

Neue "Lieblingsstelle":
Der kleine Halswirbel (der 7.?) welcher kurz unterm Genick hallo zu allen sagt.
Gegen den sind Rippenbogen, Wirbelsäule oder was-auch-immer für eine Stelle am Rücken (zumindest bei mir) ein Dreck dagegen.
Hut ab vor allen "Chinastempelträgern". :D
Gesichterbuch oder so

There is one thing that is worse than people talking about you, and that is when they don't talk about you. -Oscar Wilde
Benutzeravatar
Mrs.J
 
Beiträge: 1310
Registriert: 28.07.2010 22:49

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon Hizzo » 23.11.2013 15:30

Hattet ihr das auch, dass es Unterschiede zwischen links und rechts vom Schmerzempfinden gab?
Fand linke Seite Rippen angenehmer wie jetzt die Rechte Seite. Andererseits war linker Oberarm fieser wie rechts...
Hizzo
 
Beiträge: 43
Registriert: 27.09.2011 1:06

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon s9512000 » 23.11.2013 15:56

Ja, das kommt häufiger vor (wurde hier auch schon mehrfach diskutiert).
Benutzeravatar
s9512000
 
Beiträge: 967
Registriert: 27.05.2005 1:37

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon scott_strike » 23.11.2013 16:13

...zum weitermachen bei mir, ja ich habe Schiss vor den Rippen bzw. Vorderfront. Mach nächstes Jahr noch nen Ausläufer zur linken Brust damit ich symetrisch bin und dann lege ich glaub ne Ruhepause ein. Nicht das ich keine Ideen hätte... :mrgreen:
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon green_machine » 04.12.2013 13:38

hab letzte woche bisschen mehr als 2h brust runter bis zum bauchnabel machen lassen. war schon sehr grenzwertig das ganze...definitiv die schlimmste stelle bis jetzt. dagegen war sogar das knie lächerlich.
Benutzeravatar
green_machine
 
Beiträge: 264
Registriert: 24.05.2011 15:52

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon digital. » 04.12.2013 14:18

Ich habe ja nicht mehr allzu viel Platz übrig, aber frei sind noch die Rippen, der Bereich zwischen den Brüsten und dem Bauchnabel und der Rücken. Den Rücken werde ich ganz zum Schluss angreifen, aber vor den Rippen habe ich echt guad Respekt. Bisher habe ich niemanden getroffen, der gesagt hat, dass der Bereich "schon ging". Mein Freund ist beim Tätowieren seiner Rippenbögen fast ohnmächtig geworden, und auf Conventions habe ich bisher auch nur in schmerzverzerrte Gesichter geguckt :shock: . Bisher habe ich mich immer damit rausgeredet, dass ich noch keine guten Ideen habe, aber langsam habe ich ein klares Bild davon, was es werden soll, aber so richtig traue ich mich noch nicht ran. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Grund "Angst vor Schmerzen" so vorherrschend sein würde, dass ich Stelle X nie tätowieren lassen würde.
IG: @coffeebreath_
Benutzeravatar
digital.
 
Beiträge: 624
Registriert: 14.06.2012 23:02

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon Pumpkini » 08.12.2013 23:44

(Ui, der Neuling traut sich was zu sagen :D )

Ich fand meine beiden Tattoos ziemlich schlimm...das Erste an der Außenseite vom Fuß, das hat in Richtung Fußsohle schon sehr gezogen. Und vor kurzem das zweite zwischen die Schulterblätter...anderthalb Stunden lang Schmerz, in den Variationen "Stumpfes Messer" und "Glühendes Eisen". Ich hab geschwitzt wie Schwein, aber ohne Pause durchgehalten. (Mein Tätowierer schlug ein wenig amüsiert vor, dass er mir ein Superheldencape stechen könnte, weil ich ja so "heldenhaft" war )
Demnächst kommt noch ein wenig Farbe rein, freuen tu ich mich da nur aufs Ergebnis.
Anstatt zu weinen oder quietschen fange ich an, ohne Ende zu reden. Hoffentlich stoße ich nie auf einen unkommunikativen Tätowierer...

Ich fürchte, ich gehöre zu denen, die eine sehr niedrige Schmerzschwelle haben. Und leider hab ich noch nicht die perfekte Technik gefunden, wie es einfacher wird. Atmen hab ich teils vergessen. Aber die Schmerzen sind nach ein paar Tagen weg und ich würde nicht deswegen aufhören. Einfach ein bisschen Erholungspause dazwischen und dann gehts weiter.

:)
Benutzeravatar
Pumpkini
 
Beiträge: 6
Registriert: 18.11.2013 12:47

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon Mrs.J » 09.12.2013 18:16

Sandor hat mir ganz zu Anfang nahe gelegt mich mit Atem- und Medidationstechniken auseinander zu setzen.
Hab ich ehrlich gesagt nie intensiv getan, aber vielleicht hilft es dir weiter.

Was aber zumindest bei mir hilft ist mit dem Schmerz zu atmen und diesen einfach hinzunehmen statt ihn ausblenden zu wollen.
Gesichterbuch oder so

There is one thing that is worse than people talking about you, and that is when they don't talk about you. -Oscar Wilde
Benutzeravatar
Mrs.J
 
Beiträge: 1310
Registriert: 28.07.2010 22:49

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast