Tattoo-Preise: angemessen oder völlig überzogen?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon DannyM3 » 08.04.2011 10:54

Varg
Nein - so meinte ich das ganz und gar nicht.
Es gibt Männer, die sich ganz bewusst für z.B. den Beruf des Erziehers/Kindergärtners entscheiden. Da wird nicht viel (zuwenig) verdient - das weiss ich aber vorher und mache es dann weil ich mich dazu berufen fühle, nicht weil ich reich werden will.


Aber ich kann doch nicht wie Herr/Frau Dattelpalmen-Journalist hergehen, das eigene Studium schon als "blöd" bezeichnen und dann über die achso gemeine Welt jammern weil andere mehr verdienen wie ich.

Und dann auch noch so ungehobelte, unstudierte Hautritzer


:mrgreen:
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon renkman » 08.04.2011 13:16

ich tätowiere jetzt 15 jahre professionell und habe am anfang von der hand in den mund gelebt... jetzt läufts besser, aber man wird nicht reich. all das hab ich auf kosten meiner nerven und meiner gesundheit erreicht... 6 stunden am tag reine stechzeit? das halte ich ca nen monat durch, dann bin im krankenhaus.... kosten der selbständigkeit und drumherumarbeit am zeichenbrett müssen anständig entlohnt werden. punkt.
wems nicht passt, der soll doch abhauen... wurde eh schon alles gesagt hier
Benutzeravatar
renkman
Professional
 
Beiträge: 528
Registriert: 25.03.2005 19:51

Beitragvon neo » 08.04.2011 13:43

Aber ist ja nun mal so, daß manche Leute denken, was sie nicht mitkriegen ist keine Arbeit.
Reelles Beispiel:
Erstberatung ca 20 Minuten/halbe Stunde
Motiventwurf bei ner Blumenranke am Fuss inklusive Skizzen, Reinzeichnung zum Gucken, Stencil 1-2 Stunden, wenn es was besonderes sein soll, was man nicht schon tausendmal gemacht hat. Bei nem Rücken oder nem Motiv mit viel recherche kann das schon mal zu 30 Stunden Zeichenarbeit abends und am WE auflaufen.
Arbeitsplatzvorbereitung:15 minuten
reine Stechzeit mit Pflegegespräch und Fragen beantworten 1 Stunde
nachher saubermachen: 30 bis eine Stunde mit Steridurchlauf.

Ergebnis: Arbeit für diesen einen Kunden ca 4 Stunden.
Sagen wir Tattoopreis 120 Euro, geteilt durch 4, minus Mehrwertsteuer und sämtlich Fixkosten. Stundenlohn ca 15 Euro.

Gierig?
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon well_done » 08.04.2011 13:47

meiner meinung nach, müsst ihr euch hier gar nicht so erklären.

es wird immer neider und volldeppen geben und am ende sucht sich ja jeder selbst aus, womit er/sie geld verdient. selbst schuld, wenn man einen weniger gut bezahlten berufszweig gewählt hat und gleichzeitig von neid auf den rest der welt zerfressen wird.

















achja, ich verdiene übrigens voll mega wenig weil ich ja nur ne erzieherin bin, ich finde, ich sollte ab sofort nur noch 70% des eigentlichen std-lohns fürs inken zahlen. ist ja wohl nur fair so!!! :roll:
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon SharkFood » 08.04.2011 13:50

achja, ich verdiene übrigens voll mega wenig weil ich ja nur ne erzieherin bin, ich finde, ich sollte ab sofort nur noch 70% des eigentlichen std-lohns fürs inken zahlen. ist ja wohl nur fair so!!!


Aber nur wenn der Tätowierer auch Kinder hat, ansonsten musst Du drauf zahlen.
Zuletzt geändert von SharkFood am 08.04.2011 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
„Alle Menschen sind klug – die einen vorher, die anderen nachher.“
SharkFood
 
Beiträge: 235
Registriert: 17.12.2009 13:36
Wohnort: die ehemalige Bundeshauptstadt

Beitragvon madmaxx » 08.04.2011 14:24

dattelpalme3! hat geschrieben:ich finde die frage von supernova berechtigt. ich möchte im übrigen anmerken, ohne jetzt hier irgendwen anzugreifen, dass es einige tattoostudios gibt, die bei der steuer eben gerne mal ein bisschen rumpfuschen - das will ich hier keinem von euch persönlich unterstellen, ich sag nur, dass es sowas gibt und das find ich anbetracht der summen, die da eingehen, schon ziemlich dreist.

Äh ja, so wie in JEDER Branche? Was hat das jetzt mit Tätowierern im speziellen zu tun.

ich bezahle auch gerne für qualität, und da ich nicht weiß, wieviel ein tättowierer netto verdient, kann ich nicht sagen, ob es zu viel ist, was derzeit verlangt wird.

Jep daher:

find ich das ganz schön gierig und unverhältnismäßig. nur, weil die leute grade netterweise dazu bereit sind, das zu zahlen, muss man soas doch nicht gleich ausnutzen...der mensch :roll:

kannst du dir das alles schenken.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Tuempel » 08.04.2011 14:32

Luxus - Ende.

Qualität kostet egal in welchem Handwerk.

Die Rechtfertigung ist lieb gemeint aber überflüssig, da jeder der denken kann und arbeitet, weiß was noch an zusätzlichen kosten auf einen zukommen.
Benutzeravatar
Tuempel
 
Beiträge: 2801
Registriert: 09.05.2007 10:34

Beitragvon grellgrau » 08.04.2011 14:40

Supernova hat gesagt:

"Ich finde, ein guter Tätowierer ist beides. Er ist ein Künstler, denn Kunst sind gute Tattoos auf jeden Fall, aber er muß auch ein Handwerker sein, es ist auch eine handwerkliche Arbeit, das kann nicht jeder Künstler."



Das Eine schließt doch das Andere nicht aus. Ich möchte mal den Tätowierer sehen, dessen Arbeit man als Kunst bezeichnen kann, der aber sein Handwerk nicht versteht. Und nur weil Tätowieren auch ein Handwerk ist ist der Tätowierer doch seinen Kunden keine Rechenschaft aufgrund der Preise schuldig.

Ich verstehe einfach nicht, warum das Thema so viele Gemüter erhitzt. Tattoos gibt es doch in jeder Preislage, Du kannst Dir aussuchen wieviel Du bezahlen möchtest und welches Tattoo Du dafür bekommst.
Benutzeravatar
grellgrau
 
Beiträge: 292
Registriert: 18.08.2010 17:22
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Bane » 08.04.2011 14:58

Tattoos gibt es doch in jeder Preislage, Du kannst Dir aussuchen wieviel Du bezahlen möchtest und welches Tattoo Du dafür bekommst.


Genau deshalb verstehe ich die Diskussion ehrlich gesagt auch nicht.
Ein Tätowierer kann nunmal selbst festlegen welchen Stundenlohn er nimmt. Ob 10€ die Stunde oder 1000€ die Stunde.
-> Solange sich Menschen finden die diesen Preis zahlen, ist er doch auch gerechtfertigt.
Das ist wie mit der Diskussion um den Trash Polka Stil beim Buena Vista Tattooclub. Egal wie man es findet, dass sie es handhaben wie sie es nunmal handhaben... solange es doch Menschen gibt, die sich unter genau den Konditionen tätowieren lassen, ist doch alles super.
Wenn du jetzt also ein Tattoo willst, such dir Tätowierer raus, deren Stile du magst und frag sie was sie verlangen. Wenn dir das was sie wollen nicht passt, gehst du halt zu wieder anderen.
In Deutschland gibt es so viele Tätowierer, da schwanken die Preise von "ner Schachtel Kippen für ein Backpiece" bis 500 Euro für den Chinastempel in 10*10cm.
Dir bleibt selbst überlassen was du wählst und mit welcher Qualität du dich letztlich zufrieden gibst. Genauso sollte es jedem Tätowierer aber auch selbst überlassen bleiben, wieviel Geld er für seine Tätowierungen verlangt.
Bane
 
Beiträge: 317
Registriert: 25.07.2007 21:29

Beitragvon dattelpalme3! » 08.04.2011 15:25

Loreleytattoo hat geschrieben:@dattelpalme
Wer wieviel Steuern hinterzieht, sollte und muss dem Kunden egal sein. Denn dafür muss nur der Täter gerade stehen und mit Strafe rechnen.


..und das ist mit der größte schwachsinn, den ich jemals gehört habe. steuerhinterziehung geht jeden etwas in deutschland an, weil steuern den zweck erfüllen sollen, der gesellschaft - und somit jedem einzelnen - etwas zurückzugeben. neue straßen zum beispiel. also geht es mich sehr wohl was an, ob jupp vom studio x seine steuern schönt, während ich brav und verantwortungsbewusst (!) jeden cent zahle. den beitrag find ich wirklich...kann ich gar nicht in worte fassen....

zum rest: es scheinen mal wieder viele nicht genau gelesen zu haben ;). aber hab jetzt auch keine lust mich zu rechtfertigen, führt ja eh alles zu nix.
dattelpalme3!
 
Beiträge: 35
Registriert: 23.10.2010 10:42

Beitragvon DannyM3 » 08.04.2011 15:28

während ich brav und verantwortungsbewusst (!) jeden cent zahle.


Sagt der Student dessen Studienplatz weniger kostet als der Kindergarten meiner Kids
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon dattelpalme3! » 08.04.2011 15:33

hä? was hat das jetzt damit zu tun? wenn ich steuern zahle, zahle ich auch für deinen kindergarten. das ist ja das schöne an steuern, dass man mal nicht einfach nur was für sich selbst tut, sondern für das allgemeinwohl (ob steuern vernünftig eingesetzt werden, ist natürlich ne ganz andere frage...)
dattelpalme3!
 
Beiträge: 35
Registriert: 23.10.2010 10:42

Beitragvon madmaxx » 08.04.2011 15:38

Ah jetzt spiel hier nicht die arme beleidigte Leberwurst. Du kannst nicht einfach Sachen in den Raum stellen und dich dann hinter 'oh ich meine aber niemand bestimmtes' oder 'ich weiß aber garnicht ob es wirklich so ist' verstecken. Das ändert nichts an den Implikationen, zu denen du zu stehen hast.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon dattelpalme3! » 08.04.2011 15:42

wie steht es in ephrinas signatur: "ich bin für das verantwortlich, was ich schreibe, aber nicht für das, was du verstehst."

und genau so ist es auch. wenn du mich jetzt wegen meiner aussagen hasst, dann tu dir keinen zwang an. das ist mir doch schnurz. ich brauch mich allerdings nich zu verstecken, sondern habe exakt das geschrieben, was ich denke und meine, war ehrlich, so wie ich es im übrigen grundsätzlich bin.
dattelpalme3!
 
Beiträge: 35
Registriert: 23.10.2010 10:42

Beitragvon SharkFood » 08.04.2011 16:30

nur, weil die leute grade netterweise dazu bereit sind, das zu zahlen, muss man soas doch nicht gleich ausnutzen...der mensch


Mit nett hat das doch nichts zu tun. Nett wäre es wenn Du Trinkgeld gibst.

weil steuern den zweck erfüllen sollen, der gesellschaft - und somit jedem einzelnen - etwas zurückzugeben.


Auchmal ne Betrachtungsweise. Vielleicht einbischen sehr blumig.

Ich unterstelle jetzt einfach mal das "Jupp" mehr Steuern zahlt als Du und das obwohl er dran dreht...
„Alle Menschen sind klug – die einen vorher, die anderen nachher.“
SharkFood
 
Beiträge: 235
Registriert: 17.12.2009 13:36
Wohnort: die ehemalige Bundeshauptstadt

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast