Moderatoren: MartiAri, BassSultan
madmaxx hat geschrieben:Darüber hinaus sind Tätowierer Selbstständige, sie müssen Geld über haben, dass sie in neue Maschinen usw. investieren können. Oder von dem sie leben, wenn sie mal krank sind. Rente vom Staat gibts auch nicht und ein Ausfall ist jederzeit möglich, sobald man sich ein Karpal-Tunnelsyndrom oder sowas holt.
madmaxx hat geschrieben:Oder mal anders gefragt: was willst du hiermit eigentlich erreichen?
Supernova hat geschrieben:Es gibt viele Selbstständige, nicht bloß Tätowierer und mir ist durchaus bewußt, welche Kosten da entstehen und welche Risiken es gibt. Es gibt aber auch viele Selbstständige, die mit Sicherheit genauso gute Arbeit in ihrer Branche leisten, aber wesentlich weniger verdienen.
keiner will so richtig sagen, was er wirklich verdient und viele Kunden sind bereit, jeden Preis zu zahlen.
schrauber hat geschrieben: mehr verantwortung und mehr qualtiät darf auch mehr kosten.
schrauber hat geschrieben: stimmt nicht. es hat nur keiner lust im www mal kurz seine lohntüte auszupacken ( ich bin warscheinlich der erste depp hier der seinen brutto-stundensatz gepostet hat). wenn du bei nem inker anrufst, bekommst du auf die frage was er nimmt auch ganz lieb ne antwort.
Ich finde aber, es wird immer teurer und das kann man doch ruhig mal sagen.
DannyM3 hat geschrieben:Wenn du kaufmännisch so bewandert bist solle dir folgendes Prinzip eigentlich was sagen:
Angebot - Nachfrage
DannyM3 hat geschrieben: Bei manchen Inkern wartest du 1 1/2 bis 2 Jahre auf nen Termin. Meinst du jetzt im Ernst du müssen/sollen für 18,90 € / h arbeiten damit dein Sozialneid befriedigt werden kann ?
grellgrau hat geschrieben:Ich glaube den Unterschied mach die Sichtwesie, ob man seinen Tätowierer als Handwerker oder als Künstler betrachtet.
grellgrau hat geschrieben:Es gibt ja keine Notwendigkeit tätowiert zu sein.