Tattoo-Preise: angemessen oder völlig überzogen?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Tigga » 07.04.2011 19:01

Klar ist der Stundenlohn hoch, aber das darf er auch gut und gerne sein, wenn die Qualität stimmt. Man sucht sich ja auch den Tattoowierer nach Dieser aus, oder?! Wenn man die Kohle nicht hat, dann muss man eben sparen, oder drauf verzichten. Ich hab's auch nicht so locker im Portmone sitzen, dass ich mich permanent tattoowieren lassen kann, aber wie gesagt, dann spart man halt drauf oder lässt es bleiben.
Nur bescheiden ist ein Sieger edel
Benutzeravatar
Tigga
 
Beiträge: 507
Registriert: 03.04.2011 18:01
Wohnort: Aachen

Beitragvon tattoogermane » 07.04.2011 19:07

tja, was soll ich sagen? die marktwirtschaftliche/ kaufmännische jacke haste dir jetzt selber angezogen. meine aussage war ja in bezug darauf eher allgemein.

aber ist ja auch egal. ich habe keine lust meine zeit mit dergleichen müll zu verplempern.
www.myspace.com/eastside_heiko
EASTSIDE TATTOO MAGDEBURG ERNST-REUTER-ALLEE 22 0391 55720162
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon Supernova » 07.04.2011 19:17

madmaxx hat geschrieben:Darüber hinaus sind Tätowierer Selbstständige, sie müssen Geld über haben, dass sie in neue Maschinen usw. investieren können. Oder von dem sie leben, wenn sie mal krank sind. Rente vom Staat gibts auch nicht und ein Ausfall ist jederzeit möglich, sobald man sich ein Karpal-Tunnelsyndrom oder sowas holt.


Es gibt viele Selbstständige, nicht bloß Tätowierer und mir ist durchaus bewußt, welche Kosten da entstehen und welche Risiken es gibt. Es gibt aber auch viele Selbstständige, die mit Sicherheit genauso gute Arbeit in ihrer Branche leisten, aber wesentlich weniger verdienen.[/quote]

madmaxx hat geschrieben:Oder mal anders gefragt: was willst du hiermit eigentlich erreichen?


Mit geht`s nicht darum, etwas zu erreichen, mich wundert nur, daß der Preis bei Tätowierern sowas wie `ne heilige Kuh ist. Man findet relativ wenig Infos zu dem Thema, keiner will so richtig sagen, was er wirklich verdient und viele Kunden sind bereit, jeden Preis zu zahlen. Ich verstehe es auch nicht, warum man sich darüber aufregt, daß man nur mal die Anmerkung macht, die Preise wären evtl. zu hoch. Ich wollte mal hören, was andere darüber denken .
Supernova
 
Beiträge: 17
Registriert: 07.04.2011 16:37

Beitragvon schrauber » 07.04.2011 19:26

Supernova hat geschrieben:Es gibt viele Selbstständige, nicht bloß Tätowierer und mir ist durchaus bewußt, welche Kosten da entstehen und welche Risiken es gibt. Es gibt aber auch viele Selbstständige, die mit Sicherheit genauso gute Arbeit in ihrer Branche leisten, aber wesentlich weniger verdienen.


hast du da beispiele? zwischen 70 und 100 euro sind normal finde ich, und das hat nix mit kunst zu tun. wenn dir einer ne dichtung irgendwo wechselt, kostet 70 euro und das teil platzt nach ner woche, gibts ne neue. was machen wenn das tattoo scheisse is?

mehr verantwortung und mehr qualtiät darf auch mehr kosten.

keiner will so richtig sagen, was er wirklich verdient und viele Kunden sind bereit, jeden Preis zu zahlen.


stimmt nicht. es hat nur keiner lust im www mal kurz seine lohntüte auszupacken ( ich bin warscheinlich der erste depp hier der seinen brutto-stundensatz gepostet hat :mrgreen: ). wenn du bei nem inker anrufst, bekommst du auf die frage was er nimmt auch ganz lieb ne antwort.

ich geh im mai zum ersten mal zum tätowierer, nach dem die ersten minuten des telefonats mit motivwahl und ort rum waren, hab ich nach dem ca-preis gefragt. mir wurde ein stundensatz genannt sowie eine anzahl an stunden, die wir ungefähr benötigen.

passte also hab ich den termin fix gemacht.
Benutzeravatar
schrauber
 
Beiträge: 270
Registriert: 09.02.2011 21:33

Beitragvon Supernova » 07.04.2011 19:56

schrauber hat geschrieben: mehr verantwortung und mehr qualtiät darf auch mehr kosten.

Da hast du Recht!

Viele Selbstständige kämpfen aber ums nackte Überleben, die sind froh, wenn sie so über die Runden kommen, die haben auch nicht mehr als du als normaler Arbeitnehmer.

schrauber hat geschrieben: stimmt nicht. es hat nur keiner lust im www mal kurz seine lohntüte auszupacken ( ich bin warscheinlich der erste depp hier der seinen brutto-stundensatz gepostet hat :mrgreen: ). wenn du bei nem inker anrufst, bekommst du auf die frage was er nimmt auch ganz lieb ne antwort.


Die meisten Stundenlöhne sind ja kein Geheimnis, für die meisten Jobs findet man ohne Schwierigkeiten Durchschnittslöhne, aber bei Tätowierern nicht und wenn in Foren wie diesen von etwas Ahnungslosen gefragt wird, was sowas ungefähr kostet, bekommen die eine blöde Antwort und wenn man sagt, es ist teuer, ist auch die Empörung groß.

Klar kriegst du gesagt, was es kosten soll, wenn du konkret nachfragst. Ich habe auch nicht wenig bezahlt und fand den Preis für das, was ich bekommen habe, auch total okay, ich bin sehr zufrieden. Ich finde aber, es wird immer teurer und das kann man doch ruhig mal sagen.
Supernova
 
Beiträge: 17
Registriert: 07.04.2011 16:37

Beitragvon DannyM3 » 07.04.2011 20:07

Wenn du kaufmännisch so bewandert bist solle dir folgendes Prinzip eigentlich was sagen:


Angebot - Nachfrage


Bei manchen Inkern wartest du 1 1/2 bis 2 Jahre auf nen Termin. Meinst du jetzt im Ernst du müssen/sollen für 18,90 € / h arbeiten damit dein Sozialneid befriedigt werden kann ?
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon magicofart » 07.04.2011 20:11

Ich finde aber, es wird immer teurer und das kann man doch ruhig mal sagen.

ersätze in deinem satz ES auf ALLES.
http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21

Beitragvon grellgrau » 07.04.2011 20:18

Ich glaube den Unterschied mach die Sichtwesie, ob man seinen Tätowierer als Handwerker oder als Künstler betrachtet.

Bei einem Handwerker bin ich durchaus bereit zu feilschen und nehme vielleicht den mit dengünstigeren Preisen, bei einem Künstler, der bereit ist mir seine Kunst auf die Haut zu bringen würde mir das nicht in den Sinn kommen. Wenn ich es mir nicht leisten kann, muss ich es halt lassen, oder drauf sparen.

Es gibt ja keine Notwendigkeit tätowiert zu sein.
Benutzeravatar
grellgrau
 
Beiträge: 292
Registriert: 18.08.2010 17:22
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Supernova » 07.04.2011 20:20

DannyM3 hat geschrieben:Wenn du kaufmännisch so bewandert bist solle dir folgendes Prinzip eigentlich was sagen:


Angebot - Nachfrage


Brauchst hier nicht den Oberschlaumeier zu machen. Wenn du richtig gelesen hättest, hättest du bemerkt, daß genau das in meinem ersten Posting steht.

DannyM3 hat geschrieben: Bei manchen Inkern wartest du 1 1/2 bis 2 Jahre auf nen Termin. Meinst du jetzt im Ernst du müssen/sollen für 18,90 € / h arbeiten damit dein Sozialneid befriedigt werden kann ?


Du hast so `nen aggressiven Unterton, außerdem bist du extrem unsachlich. Wer sagt etwas von 18,90 Euro? Ich will hier niemanden angreifen, wollte nur ein paar Meinungen hören. Mit Kritik kannst du anscheinend nicht umgehen. Was soll denn das jetzt mit Neid zu tun haben? Nur weil ich sage, jemand verlangt zu viel Geld? Von mir aus zahl`doch 1000 Euro Stundenlohn, wenn`s dir Spaß macht. Wenn der Bäcker sagt, ab heute kostet das Brot 100 Euro, sagst du wahrscheinlich, kein Problem, immerhin hat dieser Bäcker super Brot. Mann o mann :x

grellgrau hat geschrieben:Ich glaube den Unterschied mach die Sichtwesie, ob man seinen Tätowierer als Handwerker oder als Künstler betrachtet.

Ich finde, ein guter Tätowierer ist beides. Er ist ein Künstler, denn Kunst sind gute Tattoos auf jeden Fall, aber er muß auch ein Handwerker sein, es ist auch eine handwerkliche Arbeit, das kann nicht jeder Künstler.

grellgrau hat geschrieben:Es gibt ja keine Notwendigkeit tätowiert zu sein.

Das stimmt. Aber es gibt auch keine Notwendigkeit, ein Auto zu fahren und trotzdem versucht jeder normale Mensch, beim Autokauf einen günstigeren Preis zu bekommen.

Doppelpost zusammengefügt, madmaxx
Supernova
 
Beiträge: 17
Registriert: 07.04.2011 16:37

Beitragvon magicofart » 07.04.2011 20:27

die meisten tätowierer zeichnen seit die denken können, und versuchen sich seit dem stehts zu verbessern.
auch wenn den meisten zeichnen riesen spass macht, ist es doch eine harte arbeit, und die dauert nun mal 10-20-30-...jahren.
dazu kommt die zeit die man zum lehrnen der technik braucht, mind 3 jahre und selbst da ist man nicht mit der lehre fertig.
also zusammen gefasst, 13-33 jahre ausbildung!
in welchem beruf kommt sowas vor?
100 euro, bis mann diese summe verlangen kann ist es ein ganz lange weg, den nicht jeder bereit ist zu gehen.
aber was erzähle ich, um das zu begreifen sollte man es an eigenem leib erfahren.
http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21

Beitragvon Supernova » 07.04.2011 20:39

Vollzitat entfertn, madmaxx

Das kann ich nachvollziehen, aber auch das ist in den meisten Berufen so. Du mußt dich ständig weiterbilden, neue Sache lernen, mit der Zeit gehen, egal ob Arbeitnehmer oder Selbständiger. Wenn du dich auf deinen Lorbeeren ausruhst, bist du schnell weg vom Fenster.
Supernova
 
Beiträge: 17
Registriert: 07.04.2011 16:37

Beitragvon magicofart » 07.04.2011 20:47

eine klare frage, auf die ich von dir eine antwort hätte.
was soll ein tätowierer für stunde verlangen?
nur eine zahl!
http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21

Beitragvon neo » 07.04.2011 20:59

Für eine handwerker Meister-Stunde zahlst du auch locker 70 Euro.

Und 80-120 Euro sind inzwischen völlig normale Stundenlöhne für einen Tätowierer. Du hast schon recht, daß alles immer teuerer wird, aber das ist es eben: Alles wird immer teurer. Und der Tätowierer muss auch mehr für alles bezahlen, nicht nur du.

Und ich denke, wenn du es für die Zeit hochrechnest, die du es dann hast, wärn selbst 200 pillepalle. Da hinkt der Vergleich mit dem Auto etwas, würde ich sagen. Gibt man sehr viel mehr für aus, hat man wesentlich kürzer was von.

Ausserdem: Gute Tätowierer können etwas, was sonst nur wenige können. Soviele gute Tätowierer im Vergleich zu Schreinern, Verkäufern, Klempnern usw gibt es nämlich nicht.
Zuletzt geändert von neo am 07.04.2011 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon Supernova » 07.04.2011 21:00

Ich finde es nicht so gut zu sagen, der Stundenlohn ist XY.
Besser finde ich es, den Preis individuell auszuhandeln. Das finde ich fairer. So weiß ich vorher genau, was es mich kostet und muß nicht das Gefühl haben, das es künstlich in die Länge gezogen wird, damit es mehr Kohle gibt. Also ich gehe hin, sage, was ich gerne hätte, man bespricht es, abhängig unter anderem auch davon ob was anspruchsvolles gezeichnet werden muß oder nicht.

Wenn ich einen guten Eindruck habe, bezahle ich auch gerne mehr, aber wenn ich gleich einen Stundenpreis genannt bekomme, gefällt mir das nicht so. Kannst du das nachvollziehen?

Manche Tätowierer machen das ja doch auch so, oder?
Supernova
 
Beiträge: 17
Registriert: 07.04.2011 16:37

Beitragvon neo » 07.04.2011 21:05

Tja, und dann kippst du um, und der Tätowierer hat ne halbe Stunde arbeit mit dir, bis du wieder soweit bist, oder du zappelst wie ne wilde, und er braucht doppelt so lang.

Wenn du so misstrauisch bist, daß du glaubst, dein Inker würde dich bescheissen, warum lässt du dich um Gottes willen tätowieren?

Den meisten ist es sehr viel angenehmer, den Stundenpreis zu wissen, statt mit irgendeiner Phantasiezahl konfrontiert zu sein. Klare Sache, an der Wand hängt die Uhr, und man weiß, wofür man bezahlt.

Und meinst du tatsächlich, man hätte Bock, ständig mit Schnäppchenjägern zu handeln?
Zuletzt geändert von neo am 07.04.2011 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste