Sichtbare Tattoos und noch nicht im Berufsleben

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon kawaihae » 10.08.2006 19:35

Ich hab mir vor sieben Jahren die Unterarme tätowieren lassen. Seit viereinhalb Jahren muss ich deshalb lange Ärmel im Büro tragen. Bis jetzt habe ich es noch nicht bereut. Ich war einfach glücklich, als die Unterame tätowiert waren und bin es noch heute. Liebend gerne würde ich mir die Hände noch tätowieren lassen. Ich machs nicht wegen der Kohle. Vielleicht sollte ichs einfach machen und probieren, was passiert. Aber zum einen hab ich meiner Frau versprochen bis zur Rente zu warten zum anderen kann ich das in meiner Branche nicht machen.
kawaihae
 
Beiträge: 1128
Registriert: 14.09.2003 13:41

Beitragvon RebelDevil » 10.08.2006 19:43

kawaihae hat geschrieben:Liebend gerne würde ich mir die Hände noch tätowieren.... ....zum anderen kann ich das in meiner Branche nicht machen.

genau das meine ich mit anpassen.was würde sich ändern wenn du dir die hände tätowieren lassen würdest?
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon Haribo » 10.08.2006 19:46

Naja, wenn das in der Branche nicht "gewünscht" ist, wird er sicher doofe Kommentare von der Chefetage zu hören bekommen...und muss mit Nachteilen rechnen...vielleicht sogar eine Abmahnung oder Kündigung oder sonstiges...keine Ahnung, aber ich würde es nicht herausfordern wollen.
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitragvon kawaihae » 10.08.2006 19:51

Was sich ändern würde? Ich wär vielleicht noch ein bisschen glücklicher....

Wär aber wahrscheinlich meinen Job los und würd schwierig wieder einen finden. Mir persönlich ist es wurscht, ob einer tätowiert ist, oder Ausländer ist, oder Student ist.... Kommt immer auf die Persönlichkeit an. Gibt genauso Deppen, die tätowiert sind. Aber immerhin konnte ich in meinem beruflichen Umfeld schon ein bisschen was verändern. Tätowierte haben zumindest bei uns kein Problem mehr eine Wohnung vermietet zu bekommen.... :wink:
kawaihae
 
Beiträge: 1128
Registriert: 14.09.2003 13:41

Beitragvon Koldbrann » 10.08.2006 22:24

wenn ich tätowierte unterarme hätte wäre das ein genichbruch fürn chef. ich würde sicher ne abmahnung bekommen und würde dazu gezwungen werden longsleaves tragen zu müssen. wobei ich trag sowieso immer (!) welche ^^

gab mal jemand der hatte auf dem unterarm nen anker. die person war vllt einen monat im betrieb und dann war sie weg ^^ k/A wieso

und im sep. fäng ein kumpel an und er hat einen stern aufm unterarm.
mal schauen was dann los is...

momentan kommen unteram tattoos sowieso nicht in frage. muss erst noch meine brust inken lasse XD
Benutzeravatar
Koldbrann
 
Beiträge: 296
Registriert: 01.06.2006 22:39

Beitragvon qqquuuiii » 10.08.2006 22:34

Naja , dagegen kann man nix machen , das ist nunmal noch das klische in augen der ältern Gereration , Tattoowierungen = Gaugler, Drogenabhängig, Heruntergekommen usw, also vor 10 jahren würd ich mal sagen wurde man in Mallorca am Strand auch noch komisch angeguckt wenn man tattoos hatte, wenn ich heute durch die stadt gehe ( was mir vorher auch nie augefallen ist bevor ich nicht selbst tattowiert war und faszieniert von der kust war ) ist das sogut wie fast schon jeder 4te irgendwo -tattowierungen hat, slebst frauen haben heute sehr viel verbreitet tattoos , was fürher jaa noch nicht so war , ich würd mal sagen in ca. 10 Jahren wird sowas wirklich kein Problem mehr sein

Ich bin 17, und hab mir mein Erstes mit 16gestochen , ich hab zawr natürlich noch kein beruf , aber in der schule und bei prakikas (selbst im landtag meiner Stadt ) war das kein problem , vll weil es auch nur auf der wade ist .

Ich selbst werd mich auch noch am arm bekritzeln lassen , aber ich hab auch kein problem damit langärmlige hemden zu tragen , weil ich die sogar schoen finde , auserdem sind die tattoos für mich und ich hab kein zwang dran die ständig zeigen zu müssen

ABER , ich würd mal sagen leuten aus meiner generation würd ich trotzdem von sichtabaren tattoos am hals oder an den händen oder sehr weit den arm runter abzuraten


müss jeder für sich selbst wissen


mfg
qqquuuiii
 
Beiträge: 73
Registriert: 09.08.2006 6:22

Beitragvon dobermann » 11.08.2006 0:24

Peppino hat geschrieben:
Nicht daß ich glaube, der Willi würde gerne hinterm Bankschalter sitzen! :mrgreen:


Hmmm naja ein tag würd ich schon gern da sitzen und am abend lieg ich schon in cuba in der hängematte und lass mich bedienen :mrgreen:

Es is einfach so das ich mich so weit als möglich in meinem leben nicht einschränken lassen will!Job ok und kohle braucht jeder aber solange ich niemanden ins leben steige nehm ich mir das recht zu tun was ich will...koste es was es wolle!!Will mit 80 nicht im bett liegen und mir denken "Mist hätte ich doch mein ding durchgezogen"Und kohle ist auch nicht alles im leben.Was hab ich davon wenn ich den ganzen materialistischen scheiss habe aber eigentlich nicht MEIN leben gelebt habe sonder wie ein lemming schön brav buckle und mir von meinem chef vorschreiben lasse wie ich auszusehen habe!Und nach 20 jahren dann vieleicht gekündigt werde!!!
Nönö da spiel ich nicht mit!
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon colouredmanu » 11.08.2006 0:34

Sorry, das ich Dich da mit reinzog.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon dobermann » 11.08.2006 2:33

Kein problem...hast ja recht :wink:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Lawrence » 11.08.2006 10:23

Hallo alle zusammen,

ich persönlich finde die Tatsache das es im Berufsleben häufig unerwünscht ist, Benachteiligungen enstehen können, auch denkbar schlecht. Aber man versucht nun mal dort mit professionellem Vorgehen zu arbeiten, was bedeutet, das das Äussere nicht von der Arbeit ablenken sollte.

Überzeugte Nudisten kommen ja auch nicht nackt zur Arbeit! Es ist ihre private Einstellung. So ist es mit Tat2 s auch!

Individualismus ist doch gut, aber dennoch sollte er nicht in Trotzverhalten übergehen!

Gruß
Lawrence
Benutzeravatar
Lawrence
 
Beiträge: 143
Registriert: 13.03.2006 16:32
Wohnort: Köln

Beitragvon Sahara » 11.08.2006 11:19

ich bewundere die immer-longsleeves-träger sehr. aber ihr habt bestimmt alle klimatisierte arbeitsräume und keine 33 grad im büro im sommer. :P
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Beitragvon Peppino » 11.08.2006 11:44

ja, schön wär's! Rekord lag bei ca. 50°C beim Halbfinale Deutschland - Italien, 120 Leute in einem Raum, der nur für etwa 50 vorgesehen ist. :evil:
"Die schönen Tage sind das Privileg der Reichen,
aber die schönen Nächte sind das Monopol der Glücklichen!"

Nestroy
Benutzeravatar
Peppino
 
Beiträge: 821
Registriert: 16.05.2005 0:18
Wohnort: Leimen/Baden

Beitragvon colouredmanu » 11.08.2006 11:45

Letzter Arbeitsplatz:
Kleine Villa mit verwinkelten Räumen.
Keine Zugluft - lange Ärmel.
Etwa 35° C im Sommer.

Na und ?
Ich kauf mir bei Globetrotter atmungsaktive Funktionsware und gut... :)
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon Lucretia » 11.08.2006 12:05

colouredmanu hat geschrieben:Letzter Arbeitsplatz:
Kleine Villa mit verwinkelten Räumen.
Keine Zugluft - lange Ärmel.
Etwa 35° C im Sommer.

Na und ?
Ich kauf mir bei Globetrotter atmungsaktive Funktionsware und gut... :)


und was sagst du dann eigentlich, wenn dich einer fragt, warum du so warm angezogen bist? :lol:
BildBild
Benutzeravatar
Lucretia
 
Beiträge: 746
Registriert: 19.08.2003 19:02
Wohnort: Hamburg

Beitragvon colouredmanu » 11.08.2006 13:15

Na, das ich tätowierte Unterarme hab und der Meinung bin das gehört nicht zwingend an den Arbeitsplatz.
Bei mir wusste das jeder.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste