Herger hat geschrieben:Für mich war's einfach wichtig, aus diesem endlosen Versteckspiel auszubrechen
oh ja, Versteckspiel. Das nervt echt auf Dauer, weil man halt auch ewig das Gefühl hat, sich zu verstellen.
Ich bin ja auch sone feige Kuh, die sich lieber eins zu warm anzieht, als dass ein Kunde die Farbe auf ihrem Arm zu sehen kriegt.

Allerdings bin ich selbstständig und kann daher 95% der Zeit eh so rumlaufen, wie ich Lust habe. Und wenn ich mich die paar Tage im Jahr zu Meetings mal kundenkompatibel anziehe, vergebe ich mir wirklich nix.
Trotzdem achte ich halt schon drauf, dass man die Farbe noch einigermaßen gut verstecken kann. Denn WENN ich mich dann mit nem Kunden treffe oder für ein paar Tage inner Agentur arbeite, bin ich jedes Mal wieder heilfroh, wenn ich nicht im Hochsommer mit langen Ärmeln rumlaufen muss. Ich kenn mich lange genug und weiss, dass ich da durchdrehen würde, weil es mir einfach viel zu warm wäre.
Eigentlich sind Ärmel bis fast zum Ellenogen im Sommer für mich schon ne Zumutung, aber das ist halt der grade noch akzeptable hitzetechnische Kompromiss.
Auch wenn ich es eigentlich zum Kotzen finde, dass man überhaupt slche Kompromisse eingehen muss. Ich bin mir auch echt nicht sicher, ob man die wirklich eingehen MUSS oder ob ich mir das nur einbilde.

Hatte letztens auch ein tolles Meeting, ich zieh mir extra bei 30 Grad im Schatten ein halblangärmeliges T-Shirt an - und die eine Kundin sitzt da lustig im Girlie-Shirt mit tribalartigem Etwas aufm Arm. So kanns auch gehen

Aber bevor ich meine Kunden nicht gut genug kenne, verkleide ich mich lieber ein bisschen. Ich treff mich mit denen ja auch nicht in Bandshirts und Tarnmusterhosen - so what. Ich fühl mich sonst einfach zu unsicher und hab Angst, nicht "seriös" genug zu wirken - aber das kann man auch feige nennen, wie gesagt.
Ich finds übrigens sehr interessant, wieviel Reaktionen hier auf diesen Thread kommen - scheint ja doch für viele eine wichtige Frage zu sein. Ich hoffe wirklich, dass man sich in ein paar Jahren (Jahrzehnten?) solche Fragen nicht mehr stellen muss. Denn eigentlich geht mir das tierisch auf den Keks.
Also, warten wir einfach mal ab!

Edith meint noch:
VoDKa hat geschrieben:@haribo: das mit deiner mutter, doof gucken wegen strähnchen und bandshirt, find ich schon ein bissche heftig!
DAS kenn ich doch irgendwoher!

Meine Mutter war früher jedes Mal ne Woche lang beleidigt, wenn ich mir mal wieder die Haare gefärbt hatte oder als ich ein zweites Ohrloch in einem Ohr hatte. Meine Schwester hat sie letztendlich u.a. wegen einem Piercing zuhause rausgeschmissen.
Kann auch sein, dass ich deswegen immer noch das Gefühl habe, was total verbotenes, unmögliches zu tun und mich deshalb so anstelle (s.o.)
