Sexismusdebatte

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Sexismusdebatte

Beitragvon -Varg- » 30.01.2013 8:50

Oh mein Gott sind wir hier im Kindergarten?

Der Kommentar war ja harmlos. Gab da wesentlich schlimmere Kommentare im Show your Tatto usw. als hübsche Mädels was gezeigt haben. Da könnt ich so eine Debatte ja verstehen aber hier?

Die Kleider sind ja zum tragen gedacht, ich seh das Problem nicht wenn man eine Anspielung auf ein Foto mit der Person drin macht.
Wenn man solche Kleidungsstücke postet muss man auch mit nem Spruch rechnen.
Früher hiess es: "Iss deinen Teller auf dann scheint die Sonne"
Heute haben wir lauter fette Kinder und die Erderwärmung....
Was ist falsch gelaufen?
Benutzeravatar
-Varg-
 
Beiträge: 358
Registriert: 29.01.2010 22:55
Wohnort: Baden

Re: Sexismusdebatte

Beitragvon travis_bickle » 30.01.2013 9:13

Zuerst, unterschreibe ich bei -Varg-!

Ich verstehe die Kinderkacke nicht wegen dem völlig harmlosen Spruch zu dem Rock? Meine Fresse, entspannt euch doch.
Zudem, ich hätte auch gern ein Bild von der hübschen Dame in dem Rock gesehen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

So, nun bitte wieder alle weitermachen und bitte könnte jemand noch Alice Schwarzer einladen? :lol:
Benutzeravatar
travis_bickle
 
Beiträge: 628
Registriert: 02.09.2008 13:34
Wohnort: Zurich

Re: Sexismusdebatte

Beitragvon DannyM3 » 30.01.2013 10:09

Ich glaube Sexismus regt meistens diejenigen auf die nicht davon betroffen sind.
Vgl die Äusserungen der Betroffenheitsexpertin Claudia Roth


:mrgreen:
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Sexismusdebatte

Beitragvon well_done » 30.01.2013 10:41

-Varg- hat geschrieben:Wenn man solche Kleidungsstücke postet muss man auch mit nem Spruch rechnen.


-_-

ich will hier gar nicht zu sagen, zu dem ganzen thema nicht, sonst gerate ich wieder in eine vollkommene argumentationsrage.

aber, was schön zur debatte passt ist einmal dies hier... http://whoneedsfeminism.tumblr.com/ - eine, aus alltäglichem sexismus geborene aktion, die schön darstellt, warum es immer noch notwendig ist, feministisch zu agieren. schön ist dort, das auch männer sich beteiligen.

und http://maedchenmannschaft.net/ein-lauter-aufschrei-gegen-sexismus/ - ein blog, der mir oft zu straight ist und manchmal das ziel verfehlt, sich aber grade mit dem aktuellen thema gut befasst.

und alleine schon die tatsache, dass die meinung, das frau mit kurzem rock (selbst wenn sie NUR den rock zeigt) sich nicht wundern müsse, wenn solche kommentare kommen, zeugt schon davon, dass sexismus durchaus alltäglich ist und ziemlich fest verankert ist in manchen köpfen.. ohne dass es denjenigen überhaupt bewusst ist.
Zuletzt geändert von well_done am 30.01.2013 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Sexismusdebatte

Beitragvon rockkat » 30.01.2013 10:51

-Varg- hat geschrieben:Oh mein Gott sind wir hier im Kindergarten?

Der Kommentar war ja harmlos. Gab da wesentlich schlimmere Kommentare im Show your Tatto usw. als hübsche Mädels was gezeigt haben. Da könnt ich so eine Debatte ja verstehen aber hier?

Die Kleider sind ja zum tragen gedacht, ich seh das Problem nicht wenn man eine Anspielung auf ein Foto mit der Person drin macht.
.


find ich auch
und mir hätte auch ein, getragen bild, gut gefallen. einfach weil das oft ganz anders wirkt
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Sexismusdebatte

Beitragvon tiga » 30.01.2013 11:35

Hallo
ich finde die ganze reaktion auf diese mir recht harmlos erscheinende Bemerkung auch eher interessant. Ich fühle mich dabei nicht angegriffen.
Natürlich habe ich was Röcke angeht ein gewisses historisch geprägtes Rollenverständnis. Männer in Röcken wirken auf mich leicht androgyn. Wenn ein Mann die gezeigten Röcke tragen würde, würde ich wohl eher an Travestie oder Karneval denken.
Aber wie ich schon schrieb, sind Männer und Frauen für mich nicht gleich. Diese Ungleichheit manifestiert sich auch nirgends stärker als in solchen Diskussionen.
Ich bin absolut für gleiche Rechte, gleiche Bezahlung für gleiche Leistung usw.
Aber man soll doch bitte nicht versuchen, alles gleich zu machen, was nicht gleich sein kann.
Man sollte doch eher die Unterschiede feiern.
Nebenbei habe ich ja wohl eher dazu aufgefordert etwas anzuziehen und nicht sich nackig zu machen.

In einem Forum, in dem es ja nicht zu letzt auch darum geht Haut zu zeigen und sich (oder Teile von sich) zu präsentieren, finde ich diese Reaktion eher belustigend.

rockkat hat geschrieben:...
und mir hätte auch ein, getragen bild, gut gefallen. einfach weil das oft ganz anders wirkt

genau das war die Intention des Satzes.
Die Chance, dabei dann auch etwas sehr ansprechendes gezeigt zu bekommen, wirkte da eher förderlich.
Gruß

tiga

Ich bin nicht politisch korrekt.
Benutzeravatar
tiga
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.01.2013 2:33
Wohnort: Emden

Re: Sexismusdebatte

Beitragvon Tim59 » 30.01.2013 11:45

Ik möchte mich hier nicht als politisch korrekter Quotenmann einmischen, und auch will ich mich nicht aussprechen ob die bitte um ein getragenes Bild harmlos sei oder nicht, aber mit einigen Äusserungen habe ich so meine Probleme...

Wenn man sagt, "ein Frau, die solche Kleidungstücke postet, muss auch mit dem Spruch rechnen" ist für mich totaler Quatsch. Vor allem das dies impliziet Unterstellt, das eine Frau beim zeigen eines Kleidungsstucks eigentlich auch ihr Körper zeigen will - sie rechnet nämlich damit, dass die Frage kommt.
Persönlich finde ich das kompletter Mumpitz. Das jm. sich freut über ein Kleidungsstück heisst nicht, dass sie das nur macht um sich Männer gegenüber zu präsentieren. Und ausserdem finde ich auch, das man als Mann soetwas eigentlich einer unbekannte Frau nicht fragt, aber das ist vielleicht Geschmackssache. Sowie man, überspitzt gesagt, auch nicht jede Frau, der ein bisschen Ausschnitt zeigt, auf die Strasse hinterher schreit "zeig mir deine Titten!"

Auch die Aussage, das Sexismus meistens nur diejenige regt, die nicht betroffen sind, finde ich grenzwertig: damit wird unterstellt, dass Frauen, die sich über (vermeintes oder reales) Sexismus aufregen, eigentlich nur eifersüchtig sind auf die Frauen, die die männliche Aufmerksamkeit bekommen...

Und, nochmals, es ist auch was anderes ob man so etwas zu eine Freundin / eine Bekannte sagt, die einschätzen kann wie sowas gemeint ist bzw. wo ein anderes Verhältnis vorhanden ist, als zu eine dir unbekannte Dame, finde ich.
How did I go from being a rock star to being a fat fuck no one cares about?
Benutzeravatar
Tim59
 
Beiträge: 743
Registriert: 13.10.2011 17:17

Re: Sexismusdebatte

Beitragvon hausschwamm » 30.01.2013 11:49

ich werde meinen männlichen besuch definitiv am wochenende ausbeuten und ihn den ganzen "männerkram" zwingen, von schlösser anbringe bis hin zum lampen reparieren... vllt bring ich ihn dann aber auch noch zum kochen? klar könnt ichs selbst, aber wozu 8)

wegen so einer winzigen bemerkung gleich nen fass aufzumachen... ich weis nicht. wenn ich mir die anderen sabber-postings in z.b. angsthases threads denke... da hatte keiner mit der wimper gezuckt... wobei mir auch eher das wumpe ist und eher nen *augenrollen* wert ist. was mir mehr auf den sack geht, ist wenn man im baumarkt nicht ernst genommen wird etc.

aber ich will nicht wissen wie Audrey staunt, wenn sie sieht was aus ihrem harmlosen post geworden ist :mrgreen:
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Re: Sexismusdebatte

Beitragvon Buddha_Eyes » 30.01.2013 12:01

Das ist wieder so ein Fall, in dem ich völlig zwischen den Stühlen sitze… Ich kann das Ansinnen hinter der aktuellen Debatte mehr als gut verstehen. Es ist in der Tat mehr als bedauerlich, daß sich Frauen am Arbeitsplatz oder auch sonst in anderen sozialen Umfeldern blöde Sprüche, Diskriminierung und sogar körperliche Übergriffe verschiedentlicher Intensität gegenübersehen und da gibt es auch nix zu beschönigen – da ist sicher noch viel mehr im Argen als ich mir das vorstellen kann.

Aber wie so häufig wird hier für mich das Kind mit dem Bade ausgeschüttet – und die Debatte wird auch unehrlich: Wenn mir eine Frau ernsthaft erzählen möchte, sie trage einen kurzen Rock und High Heels (beides Dinge, die zutiefst unpraktisch und funktionell völlig berechtigungslos sind) ohne sich darüber bewusst zu sein, daß das männliche Aufmerksamkeit produziert, dann ist das schlichtweg nicht die Wahrheit. Und im Zweifel wird das auch gern „hingenommen“ – weder Frauen noch Männer haben in der Regel etwas dagegen, ihrer jeweiligen sexuellen Peer Group zu gefallen. Nun also so zu tun, als sei all das nicht intendiert und die Männer bereits deshalb Sexisten, weil ihnen ein reizintensivierender Kleidungsstil einer Frau auffällt, dann hilft das der Sache sicher nicht.

Wenn sich dann jemand bei ner ungeschickten Anmache möglicherweise trottelig verhält und seine „Begeisterung“ ob der dargebotenen Reize zu deutlich formuliert, dann steckt da sicher keine Geringschätzung von Frauen dahinter - es sei denn, bereits die Wahrnehmung einer Frau als potentielle Sexualpartnerin wollte als solche angesehen werden. Dann würde es allerdings höchst merkwürdig.

Insgesamt scheint mir die ganze Diskussion in letzter Zeit eine erheblich sexualfeindliche Note zu bekommen, was ich etwas seltsam finde. Wenn plötzlich das „Spiel“ zwischen Männlein und Weiblein von Anziehung/Abstoßung/Werben/Gefallen-Wollen usw. ein Mienenfeld wird und man sich schließlich – außerhalb von wirklich neutralen Äusserungen - gar nicht mehr an das andere (oder auch von mir aus an dasselbe) Geschlecht heranwagen kann und sich für den (sicherlich etwas unbeholfenen und von mir eher als peinlich empfundenen) Spruch in nem Club: „Wow, Du siehst so sexy aus, da musste ich Dich einfach ansprechen“ gleich einen Sexisten schimpfen lassen müsste, dann wäre das aus meiner Sicht eine mehr als traurige Entwicklung und zutiefst puritanisch. Männer werden Frauen immer (auch) als potentielle Sexualpartnerinnen wahrnehmen und Frauen machen das mit Männern übrigens genauso. So tun zu wollen, als sei das alles gar nicht so, wäre albern.

Sexismus fängt für mich persönlich erst dort an, wo sich aus dem Verhalten eines Geschlechts gegenüber einem anderen eine „Hierarchisierung“ aufgrund des biologischen Unterschieds ergibt – und das ist nun mal eben nicht bei jedem begeisterten Blick oder ungeschickten Kommentar bezogen auf die sexuelle Attraktivität des Gegenübers der Fall – und selbst wenn tigas Kommentar bezogen auf den Minirock so gemeint gewesen wäre, daß er diesen gerne mal getragen sehen würde um sich an der optischen Attraktivität der Trägerin zu delektieren, dann wäre das für mich vielleicht etwas wenig dezent und vielleicht auch ungeschickt aber doch bitte nicht von einer Abwertung einer bestimmten Frau oder Frauen im Allgemeinen getragen..

…aber vielleicht raff‘ ich es auch einfach alles nicht
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Sexismusdebatte

Beitragvon well_done » 30.01.2013 12:19

für mich persönlich ist der kommentar zum minirock ansich auch kein RIESEN aufhänger, dass aber dann in der weiteren argumentation aufkommt, dass frau damit rechnen muss, dass dann sprüche kommen,
das ist ein aufhänger, zumindest in meiner welt.
zumal, wie gesagt, bei 567890 anderen kleidungsstücken nicht der wunsch aufkommt, es mit inhalt zu sehen.

für mich ist es ein unterschied, ob ich mich selbst sexy/hübsch/begehrenswert fühlen will und vll. auch darauf aus bin, einem mann (einem bestimmten oder der masse) zu gefallen, weil das NATÜRLICH gut fürs ego ist.. oder ob mann der meinung ist, dass es dann grundsätzlich erlaubt ist, entsprechendes verhalten zu kommentieren, auf oft unschöne weise.
die grenze, zwischen kompliment und plumpen sexismus ist leider schwammig und jede frau legt sich für sich selbst anders aus,
insofern bin ich da bei tim, dass es auch noch mal einen unterschied macht, zu wem man was sagt. kennt man sein gegenüber schon? ist es fremd? geschieht es im eher privateren, intimen kreis unter guten freunden? öffentlich, zu fremden?
das sind ja alles sehr individuelle faktoren.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Sexismusdebatte

Beitragvon DannyM3 » 30.01.2013 12:36

O.k. mal im ernst.

Schwierig ist das überall dort wo ein Machtverhältnis zwischen Mann und Frau besteht. Keine Frage. Und hier ist in der Gesellschaft sicherlich immer noch vieles im Argen. Allerdings würde ich hier dann schon nicht mehr von Sexismus, sondern von Mobbing reden

Der Goßteil der Kommentare auf #Aufschrei sind für mich allerdings nicht nachvollziehbar bis absolut lächerlich was mich zur von Tim beanstandeten These brachte. Und mir kommts wirklich oft so vor... Frauen, die davon nciht betroffen sind regen sich am heftigsten drüber auf ... Neid, Stutenbissigkeit egal.

#Aufschrei hat für mich beinahe unten stehende Qualität aus dem Show your Face Thread

Saphira
Ein tätowierter Mann, der kochen kann.
Was will frau mehr

hausschwamm
och da würde mir noch das ein oder andere detail einfallen :D

night
mir auch :D



Ich fühl mich als Mann jetzt auch einfach mal sexistisch beleidigt :D


Darüberhinaus unterschreibe ich bei Buddha jeden Buchstaben
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Sexismusdebatte

Beitragvon Ueberdosis » 30.01.2013 12:40

Ich werd langsam zu alt für den scheiß :shock: .....
Ich geh ja auch schon auf die 30 zu mit 22 :mrgreen:




ansonstenn bin ich bei well_done und @DannyM3 lass das bloß nicht Alice Schwarzer hören, dass wir Männer auch diskriminiert werden :lol:
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Sexismusdebatte

Beitragvon well_done » 30.01.2013 12:46

das mit dem #aufschrei tag auch schindluder getrieben wird, liegt am medium twitter. es ist schon klar, das wahrscheinlich 50% der darunter geposteten sachen, dazu dienen, zu provozieren und nicht ernst sind? deswegen hatte ich auch nicht den tag als solches verlinkt, sondern einen text, der sich zum thema äußert und #aufschrei nur als EINEN punkt, von vielen, anbringt.

aber so what, ich bin ja eh nur neidisch und stutenbissig, weil ich selbst nicht dauernd angemacht werde. :?

(ich kann es nicht glauben, dass ein erwachsener mann sowas ernsthaft glaubt und dazu fehlen mir jegliche, sachlichen worte, sorry.)
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Sexismusdebatte

Beitragvon Masinka » 30.01.2013 12:50

DannyM3 hat geschrieben:Ich glaube Sexismus regt meistens diejenigen auf die nicht davon betroffen sind.
Vgl die Äusserungen der Betroffenheitsexpertin Claudia Roth


:mrgreen:


diese aussage ist daneben. muss mich da well_done anschliessen. geht einher mit sätzen wie 'die hat bestimmt ihre tage' oder 'die muss nur mal wieder ordentlich durchgevögelt werden'.

mein nebenjob hat übrigens einen männeranteil von 95%. ich setze mich dort lautstark zur wehr, wenn jemand meint, seine idiotie in dieser form zu verbalisieren.
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Re: Sexismusdebatte

Beitragvon Ueberdosis » 30.01.2013 12:54

@well_done ich glaub viele bekommen das gar nicht so mit teilweise, ich bin selbst erschrocken wenn ich bei ne Freundin seh (die wirklich kein auffälliges Profil hat) was sie alles an Mails bekommt O.o In meinen Augen sind das alles minderbemittelte Menschen, aber ich denke viele die eine Familie haben und viel Zeit mit dergleichen vebrringen bekommen das wirklich nicht mehr so mit.
Das soll jetzt nicht rechtfertigen, dass die Aussage kam, dass nur die nicht betroffenen aufschreien.

Das Problem ist aber teilweise wirklich das sämtliche Feministinnenbewegungen wirklich an falsche Stelle ansetzen. Ich hatte mal einen Beitrag im Fernsehe gesehen, bei dem es eine halbe Stunde um Frauenquote in "Männer"berufen BEI LEGO geht O.o

Solange wir Gesetze benötigen um Sexismus entgegenzuwirken, kann er nichtmal im Anatz beseitigt sein.
Zuletzt geändert von Ueberdosis am 30.01.2013 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste