Selten dämliche Kommentare. Amüsant und zum heulen zugleich.
Ne Kontaktallergie habe ich auch entwickelt, ob dieses nun an Tattoos liegt oder nicht vermag ich mir nicht zu beurteilen.
Für mich ist allerdings folgendes Fakt: Alles was man so tut, kann, muss aber nicht schädlich sein. Die einen wollen ihrere Gesundheit was gutes tun, futtern ordentlich Orangen und Zitronen und reagieren plötzlich auf Fruchtsäure, man will sich was gutes tun und trinkt jeden Tag n Glas Milch und entwickelt "plötzlich" eine Laktoseintoleranz. Und das passiert bei vielen Menschen unabhänig von einem Tattoo. Viele Menschen die ich kenne, die nicht tätowiert sind wurden früher oder später von Unverträglichkeiten oder Allergien heim gesucht.
Was ich aber immer schade bei diversen Berichterstattungen finde ich zb folgendes:
"Jeder zehnte Deutsche hat ein Tattoo (Current Problems in Dermatology: Kluger, 2015) – und nicht selten entwickeln Menschen mit Tattoo eine Kontaktallergie"
steht ganz oben im Text und ganz unten im Text dann folgendes:
"Einen direkten Zusammenhang mit der Entstehung von Allergien kann die Studie allerdings nicht beweisen."
Wozu also dieser Bericht? Um die Gesellschaft gegen Tattoos aufzubringen? Um zu warnen? Nichts besseres zu berichten?
Wenn natürlich bei so vielen Menschen die tätowiert sind, immerhin ja laut Bericht jeder 10., bei dem ein oder anderen ne Kontaktallergie auftritt, liegt natürlich der Verdacht sehr Nahe das es an den Tattoos liegt und nicht an anderen Einflüssen oder gar den Genen.
Sherlocks...
