von wolfpaec73 » 24.02.2014 16:43
Hm. Ich weiß zwar, dass Recht haben nicht gleich Recht bekommen ist, aber...
Wenn der Laden eine Kartenzahlung anbietet, verlasse ich mich in der Regel schon darauf, dass mir der Service zur Verfügung steht - ansonsten würde ich entsprechende (DEUTLICHE) Hinweisschilder erwarten, die mir sagen, dass der Service zur Zeit nicht zur Verfügung steht.
Wie es natürlich aussieht, wenn das Verschulden bei mir liegt (Karte nicht lesbar), weiß ich nicht. Es ist mir auch schon passiert, dass ich mit der ec-Karte Geld am Automaten abgehoben habe und das Gerät an der Tankstelle 30 Minuten später meine Karte nicht lesen konnte (nein, es war Geld auf dem Konto). Das Verschulden lag also nicht unbedingt bei mir. Wäre interessant, mal dazu die Rechtslage zu erfahren.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).
Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.