Outlines lösen sich ab... [Update S.4]

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Outlines lösen sich ab... [Update S.4]

Beitragvon upsidedown » 03.07.2011 17:25

Jetzt ich verstehen :) - hatte das schon wieder verdrängt, dass die nach der ersten Sitzung am Stundenpreis gedreht haben.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Outlines lösen sich ab... [Update S.4]

Beitragvon dobermann » 03.07.2011 17:27

No problem...drück mi manchmal bissl umständlich aus :wink:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Re: Outlines lösen sich ab... [Update S.4]

Beitragvon Summerwind1980 » 03.07.2011 19:50

1. Der Chef des Ladens (Grieche) ist selbst kein Tättowierer - mit Begründung dass Muskelprotze nicht tätowieren können (aber er hat ja auch einen Friseursalon und kann keine Haare schneiden)

2. ER wollte das Ding in einem 3 Tage Hardcore-Stechen von einem Gast-Tätowierer auf meinen Rücken knallen lassen. Und er hätte das ohne mit der Wimper zu zucken durchgezogen, ohne mich einer Beratung zu unterziehen, und ich hätte es - unwissend wie ich war, sogar gemacht, hätten mir nicht so viele davon abgeraten.

3. Keine Beratung und nix, das Motiv wurde nicht besprochen, einziger Kommentar: "Das sieht porno aus - das machen wir"

4. Bis zum Betreten des Ladens wusste ich gar nicht, WER mich überhaupt tätowiert

5. Er stellt NUR schwedische Gast-Tätowierer ein (keine Festangestellten) - keine Deutschen, da sie - seiner Meinung nach - nichtmal 4 Stunden am Stück tätowieren können ohne zu stöhnen oder zu jammern.

6. Zitat: "Die Deutschen hacken zu sehr"

7. Auf die Frage vom Tätowierer, ob ich es genau so haben möchte, habe ich ihm (auf Englisch) gesagt, er soll nen Freestyle! machen - zumal von einem Octo dieser Art nur dieses eine Bild auffindbar war, und ich kein vergleichbares gefunden habe. Und dieses Bild gabs auch nicht im Ganzen. Er sollte aber wenigstens wissen was er da malt, bzw wie ein Octo aussieht. Ich befürchte aber, dass er das Bild auch erst gesehen hat, als ich schon im Laden war, und deshalb konnte er sich mit der Anatomie auch nicht vertraut machen.

Übrigens - bis ich in dieses Forum gestolpert bin, hatte ich nichtmal eine Ahnung davon, dass Copycats so gehasst werden :oops: :( ) Ich hoffe sehr, dass ich jetzt nicht auch in die Kategorie "gehasster" Copycats wander, denn das lag und liegt auch immer noch nicht in meinem Bestreben! :oops:

8. der Chef des Ladens war während des Zeichnens auf meinem Rücken viel mehr damit beschäftigt, meine unbedeckte "Vorderseite" zu fotografieren, als das Projekt auf meinem Rücken.

9. Dass er anschließend das doppelte berechnet, mit der Begründung, dass der Rickard (Gast-Tätowierer) doppelt so schnell arbeitet wie z.B. sein Gast-Tätowierer der dort für mehrere Monate angestellt ist, hat mich zwar einmal schlucken lassen, aber ich habs bezahlt. Weil: "Sieh es mal von der anderen Seite, bei Kenny hättest Du doppelt so lange gelegen, wärst also ohnehin auf den gleichen Preis gekommen"
Ich habe 400€ bezahlt für diese Session, wo es nach Stunden geht. "Das Aufzeichnen ist schließlich auch Arbeit" (üblicher Stundenpreis normal 70 €) Hätte ihn vielleicht mal fragen sollen, ob er auch doppelt so schnell malen kann wie sein Kollege :roll:

Heißt, nach seinem Anruf, ich könne sofort vorbei kommen, bin ich um 14.20 rein geschneit, musste noch gut 20 Minuten warten, bis der Arbeitsplatz soweit vorbereitet war, dass gemalt werden konnte - dann bin ich eine rauchen gegangen, dann gings langsam ans Stechen, gegen 17 Uhr (auf der Rippe) brauchte ich ne kurze Pause (1 Zigarette) dann wurd weiter gestochen und 17.15 waren wir fertig.

10. Der Tätowierer hat mir lediglich gesagt ich solle 3-4 Stunden warten und es dann mit Vaseline eincremen.

11. Scheiße passiert, aber solche nur ein einziges Mal, und wenn Robert mir daraus wirklich noch was tolles zaubern kann, bin ich mehr als glücklich, und auch das Geld ist es mir wert!
Das einzige Manko: Ich kann mich nicht mit einem Hintergrund anfreunden - denn wie kann ich mir das vorstellen? Von beiden Kniekehlen bis zu den Schultern komplett bunt eingefärbt? Nur auf der Kniekehle bis zum Po, um die Tentakel dort zu verdecken, macht für mich wenig Sinn. UUh :?

Die Farbe des Octo sowie die weitere Gestaltung und Schattierung überlass ich komplett Robert, Sepia wäre toll, obs machbar ist, werd ich mit ihm besprechen wenn ich ihm die Bilder bringe.
Benutzeravatar
Summerwind1980
 
Beiträge: 48
Registriert: 18.06.2011 23:01

Re: Outlines lösen sich ab... [Update S.4]

Beitragvon LÖö » 03.07.2011 20:08

Ich wundere mich ernsthaft, was KundInnen alles hinnehmen, bis sie das Studio verlassen. Du wirst halbnackt fotografiert und findest das nicht verwunderlich?!
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Outlines lösen sich ab... [Update S.4]

Beitragvon dobermann » 03.07.2011 20:09

Wollt grad dasselbe schreiben :mrgreen:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Re: Outlines lösen sich ab... [Update S.4]

Beitragvon Summerwind1980 » 03.07.2011 20:18

*hust*
Jaja ich weiß, selber schuld... :roll:
Soviele Leute, wie an dem Tag meine nackte Vorder- und Hinterseite gesehen haben, treff ich sonst höchstens in der Sauna. Aber das war sein allererstes "Erst-Tattoo-Großprojekt" und da kamen dann auch schonmal die ein oder anderen Kundinnen und fragten ob sie schauen dürfen. Außerdem sind ohnehin auch alle Inker um mich rumgerannt, weil ich das Pech hatte, mich genau vorn im Laden nackt hinlegen zu müssen, abgeschirmt durch ein paar Trennwände. Der Weg an mir vorbei führte halt zur Kaffeemaschine :?
Ich hab ihm ja auch gesagt, der soll nicht meine T*tt** fotografieren, sondern den Rücken, aber angeblich wollte er ja "nur" die Uhrzeit mit festhalten, und die hing leider hinter mir :roll: Zum Glück war nach 4 Bildern sein Akku leer ;)
Benutzeravatar
Summerwind1980
 
Beiträge: 48
Registriert: 18.06.2011 23:01

Re: Outlines lösen sich ab... [Update S.4]

Beitragvon dobermann » 03.07.2011 20:49

Sowas tut man einfach nicht...ned grad professionell sondern bischen kindergarten *hihi tittis fotografieren* :roll: Naja deine wahl zu wechseln war denke ich ganz gut!!!
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Re: Outlines lösen sich ab... [Update S.4]

Beitragvon zion » 03.07.2011 20:54

:shock: die story wird von mal zu mal haarsträubender..
und zum thema hintergrund.. ich glaube du hast eine falsche vorstellung davon wie das aussehen würde :wink: guck dir am besten mal hier im forum den aussergewöhnliche tattoos thread an dort sind ne menge realistic tattoos mit hintergrund drin.

hier mal zwei beispiele die passen könnte:
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Outlines lösen sich ab... [Update S.4]

Beitragvon Summerwind1980 » 03.07.2011 21:11

*schluck* Genau das meint ich - allein die Kniekehle bis zum Po färben reicht nicht aus - ich hätte dann um das gesamte Tattoo nen Hintergrund :?
Aber meine Vorstellungskraft ist da ohnehin grad etwas begrenzt, weil er wohl sehr dunkle Farben nehmen muss um die schwarzen Linien zu überdecken...
Was gleich das nächste Problem wird -> 3 Tentakel abdecken und einen fehlenden hinzubasteln, das wird schwer, auf den Rücken passt nix mehr, und was Tattoos bei einer Schwangerschaft betrifft, bin ich nen Schisser, sonst könnte Robert die auch so gestalten, als wenn die mich "umarmen"
Benutzeravatar
Summerwind1980
 
Beiträge: 48
Registriert: 18.06.2011 23:01

Re: Outlines lösen sich ab... [Update S.4]

Beitragvon Mena » 03.07.2011 22:09

Zeige Robert erst einmal die Bilder! Besprech das ganze noch mal in Ruhe mit Ihm,
auch da wo Du Bedenken hast. Vielleicht trefft Ihr Euch ja auch irgendwo in der Mitte.
Den hintergrund kann mann ja zuletzt in angriff nehmen, so das Du vielleicht erst entscheiden
mußt wenn der Octupus fertig ist.
Ausserdem könnte man den ja vielleicht auch in einem Helleren Blau machen und nur
so viel Aussenrum, um den Oktopus stechen das er eher Schattenhaft ausläuft. Vielleicht auch
nicht um den Ganzen Octopus herum.

Aber wie gesagt bespreche das Alles ausführlich mit Robert. Wenn man sich selber zu
Intensiv damit beschäftigt und selbst versucht Lösungen zu finden, engt das zum einem den
Freiraum des Tätowierers ein und zum Anderen verunsichert man sich selber immer mehr.
Das ist wie mit Speisekarten. Wenn auf denen zu viele Gerichte stehen, kann man sich einfch
nicht Entscheiden. :wink:
Blöder Vergleich, ich weiß! :mrgreen:

Edit: Hier ein paar Hintergründe die nicht so Vollflächig sind wie Oben.
und mann könnte es auch jenachdem mehr in ein Türkiesgrün halten.
DSC09525kl.jpg
l_339272f6b5e839fa71a37c88f2ca3641.jpg
l_ff6e0f7f2a30f0c6b16499f80434b9f9.jpg
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Re: Outlines lösen sich ab... [Update S.4]

Beitragvon holisch » 03.07.2011 22:55

Summerwind: Mach einfach nen Strich unter diese Rechnung... Das was du da in dem Laden gesehen hast ist einfach die dunkle Seite und absolut nicht representativ fuer serioeses Taetowiergeschaft.

Und vorallem lass dir gesagt sein, dass die Adresse (Robert), wo du jetzt angelangt bist, ein Tag und Nacht Kontrastprogramm ist zu dem was du bisher erlebt hast... Auch wenn du dich gegen nen Hintergrund straeubst, so ist es wahrscheinlich nicht das was du letztendlich auch haben willst... Du stehst immer noch ganz am Anfang und hast keinen Plan was in deiner Situation das Richtige fuer dich ist. Du bist veraengstigt und mistrauisch und das ZURECHT! Dir wurd da uebeslst mitgespielt und es waer nicht Schade um den Laden, wenn...

Du bist mittlerweile aber dort angelangt wo dir geholfen werden kann und zwar so, dass du das bestmoegliche Ergebnis davontragen kannst was noch drinnen ist... Das ist sowas wie ein Rettungsanker der grad seine Arme nach dir ausstreckt. Diese Arme sind aber auch wieder ganz schnell verschwunden wenn du jetzt wild um dich rumschlaegst...

Wir hatten ja auch schon offsite das Vergnuegen, und ich sag dir auch nochmal ganz offiziell... Lass um Gotteswillen diese Chance nicht an dir vorbeistreichen und lass dich einfach retten ;)

Ich wuerd mir n Bein abschneiden, wenn ich in deine Ausganglage zurueck koennte! Ich haett mir gern den ganzen Schmarn erspart, den du auch kennst... und der dir evtl wenn du die Sache weiterhin hinterfragst auch noch vor dir steht...

Um mal spezifisch zu werden... Warum denn keinen Hintergrund? Das ist das was den Bild letztendlich den Rahmen gibt um zu wirken. Ausserdem wird er Notwendig sein um bereits gemachte Fehler zu kaschieren. "Wenn ich spaeter aber noch was dazu haben will..." ist einer der Gruende die ich am meisten hasse! Es wird NIEMALS so aussehen als ob es aus einem Guss ist, sonder wie ne Tagesdecke mit all seinen unterschiedlichen kleinen Patchworks einen Kauderwelsch darstellt... Lass das Ding einfach gleich im Ganzen planen und spekulier nicht auf etwaige Erweiterungen die das Gesamtbild zerstoeren und nur verschlimmbessern.

Desweiteren:
Das Einzelteil, das du als Vorlage zu deinem Taetowierer geschleppt hast ist einfach SCHROTT!!! und sollte so NIEMALS auf lebendiger Haut sein darsein fristen muessen!!! Alles was bisher geschehen ist das absolute Gegenteil von optimal.

Es ist bestimmt nicht leicht sich das selbst einzugestehen, geschweige denn das alles in erster Hand vorrausahnen zu koennen, aber wenn man dann nach so einer Odyssee jemanden gefunden hat der einem die Kohlen aus dem Feuer holen will, dann hinterfragt man den nicht, sondern ist froh darueber nochmal die Kurve gekriegt zu haben.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Re: Outlines lösen sich ab... [Update S.4]

Beitragvon Summerwind1980 » 04.07.2011 0:06

Ein Hintergrund selbst wäre nicht schlimm, wenn er sich so gestalten könnte/würde wie auf dem 1. Bild von Mena mit den Blumen - ganz dezent außen rum. Den find ich sogar sehr schön.
Und um auf Deine spezifische Frage mal zu antworten: Weil ich, wenn ich an den Hintergrund denke, vor meinem geistigen Auge ein komplett blaues Bein (wenn er die Linien von der Kniekehle bis zum Po abdecken will) oder noch schlimmer zwei blaue Beine und einen komplett blauen Rücken sehe :lol:
Aber Du hast recht, Patchwork ist wohl so ziemlich das letzte, was ich meinem Rücken noch zumuten sollte...
Nun, ich hab ja noch n bissel Platz auf meinem Körper :mrgreen:

Und, Du sprichst mir aus der Seele - aber da werde ich Dir (und auch vielen anderen hier) und vor allem Robert jetzt einfach vertrauen müssen - wenn er sich mit den Bildern und der Anatomie vertraut gemacht hat, ergeben sich vielleicht auch noch ganz andere, neue Möglichkeiten.
Das ein so einzigartig tolles Motiv (nicht die Vorlage, sondern der Octo) so larifari auf meinen Rücken geknallt wurde, ist ja nun nicht mehr zu ändern.
Aber: "Das hätt und wär bringt nix zurück, im Bessermachen liegt das Glück!

Vielen Dank für Eure ganzen Ratschläge und "Aufmunterungen" die ich sicherlich dann und wann noch mal benötigen werde.
Jetzt heißt es nen Schlussstrich ziehen unter dem was war, und auf das freuen was vor mir liegt. Und geheiligt seien die Schmerzen! Amen :?
Benutzeravatar
Summerwind1980
 
Beiträge: 48
Registriert: 18.06.2011 23:01

Re: Outlines lösen sich ab... [Update S.4]

Beitragvon AngeloMerte » 04.07.2011 9:43

ch möchte mich jezt nicht einmischen und das was ich sage klingt jezt gemein auch wenn es so garnicht gemeint ist . Aber im Moment kommst du mir vor wie ein Hun dem man den Kopf abgeschlagen hat ( was auch verständlich ist hilft dir aber nicht weiter)

Du hast wohl einen Fehler gemacht so wie sichd as hier liest bist du doch jezt bei einem Pro . Sprich im grunde kannst du doch jezt erstmal einen Kaffe trinken dich zurücklehnen und dich auf die Zusammenarbeit mit deinem Tätowierer freuen. Weil ab jezt wirds besser was mich eher freuen würde.Was den Hintergrund angeht . Setz dich doch mit deinem Tätowierer zammen und besprecht das wie der genau aussehen soll anstelle dir hier Vorschusspanik zu machen .-)

Ich hab einen Total vergurkten Linken oberram da wäre ich froh es wäre noch so rettbar wie dein Tintenfisch . Aber ich leb damit und freue mich wenns irgendwann mal übergestochen werden kann . Von daher einfach ma keine Panik machen.
AngeloMerte
 
Beiträge: 100
Registriert: 24.06.2011 0:44

Re: Outlines lösen sich ab... [Update S.4]

Beitragvon Petrolina » 04.07.2011 12:22

Summerwind1980 hat geschrieben:Weil ich, wenn ich an den Hintergrund denke, vor meinem geistigen Auge ein komplett blaues Bein (wenn er die Linien von der Kniekehle bis zum Po abdecken will) oder noch schlimmer zwei blaue Beine und einen komplett blauen Rücken sehe :lol:


Ich kann glaube ich deine Angst schon verstehen. Du stellst dir als Hintergrund halt eine ziemlich gedeckte Fläche vor. Ich denke aber gerade, da es ja um ein Meeresmotiv geht, kann man da wunderbar einen aufgelockerten Hintergrund machen und mit verschiedenen Farbtönen spielen, denen man Struktur gibt und die man verlaufen lässt. Dann wirkt das ganze trotz Hintergrund mit Sicherheit nicht so flächig, wie du das jetzt befürchtest!
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München

Re: Outlines lösen sich ab... [Update S.4]

Beitragvon süßwassermatrose » 04.07.2011 17:36

@summerwind:
willst du deinen octopus eigentlich unbedingt im stil des geposteten fotos haben? wenn ich das wort "kraken-tattoo" höre dann stelle ich mir als erstes gleich mal ein oldschool- bzw. ein (modern umgesetztes) asiateil (eventuell mit entsprechendem hintergrund) vor...
vielleicht wäre etwas in diese richtung für dich auch denkbar!?
something more than ink
süßwassermatrose
 
Beiträge: 654
Registriert: 03.04.2010 8:37

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste