Outlines lösen sich ab... [Update S.4]

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Outlines lösen sich ab...

Beitragvon DannyM3 » 20.06.2011 15:56

"nur" n Gasttätowierer ? ui... weiss ja nicht genau wie du es planst, aber da stecken ja noch locker 1-2 Dutzend Stunden Arbeit drin ?


wird n langes Projekt. jippidadajippijippieYeah
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Outlines lösen sich ab...

Beitragvon Summerwind1980 » 20.06.2011 16:02

Ich hoff es dauert nich zuu lange, nächstes Jahr im Sommer wollt ich eigentlich damit fertig sein und wieder schwimmen gehen :lol:
Benutzeravatar
Summerwind1980
 
Beiträge: 48
Registriert: 18.06.2011 23:01

Re: Outlines lösen sich ab...

Beitragvon DannyM3 » 20.06.2011 16:07

Ein Bier auf ner Convention deiner Wahl dagegen :lol: :mrgreen:
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Outlines lösen sich ab...

Beitragvon Summerwind1980 » 20.06.2011 16:08

Abgemacht! :)
Benutzeravatar
Summerwind1980
 
Beiträge: 48
Registriert: 18.06.2011 23:01

Re: Outlines lösen sich ab...

Beitragvon Panda » 20.06.2011 23:42

Ich kann dir versprechen, diese Größe zu pflegen, wird nicht einfach... Die Outlines sind ok. Wie Dobermann schon gesagt hat, dass ist der erste grobe Anriss, da kommen noch einige Schichten drüber. An jeder Stelle kommt der Tätowierer 2-4 Mal vorbei, bessert eventuell nach oder zieht nochmal eine ganze Linie komplett nach. Da muß keine Folie drauf und diese ersten Linien sind normal in 2-4 Tagen pflegetechnisch fertig (für dich natürlich ungewohnt und vielleicht zwickt es auch noch). Sobald aber handflächengroße Füllungen/Schattierungen rein kommen, wirds ernst. Die Folie sollte dann unbedingt drauf, um die Kruste möglichst gering zu halten und vor allem ein gleichmäßiges Farbergebnis ohne Fleckenbildung zu erreichen und als Schutz vor Reibung und Kleidung und um es nicht austrocknen zu lassen. Sonst ärgert man sich hinterher.
Jetzt kannst du nichts weiter mehr machen, außer bis zur nächsten Sitzung zu warten.
Ansonsten, freut mich, dass sich noch mehr Mädels sowas trauen.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Outlines lösen sich ab...

Beitragvon Summerwind1980 » 21.06.2011 11:26

Hallo Panda, danke für diese Info. Dass es nicht leicht sein wird eine so große Fläche zu plegen, hab ich schon bei den Outlines gemerkt - darum wollt ich das auch jetzt im Sommer machen lassen, wo ich auf scheuernde Hosen verzichten und einen Rock tragen kann. So wie es aussieht muss ich aber nun etwa 1,5 Monate warten bis mein Tätowierer wieder in Deutschland ist. Bei der letzten Info handelte es sich nur um 2 Wochen. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, warum ich das bei einem Gast-Tätowierer machen lasse, wenn es genügend Tätowierer gibt, bei denen ich jederzeit einen Termin machen kann...
Der Chef von dem Laden wollte unbedingt, dass das seine Gast-Tätowierer aus Schweden machen, weil die "angeblich" viel schneller arbeiten und nicht so "hacken" wie die Deutschen. Da ich zuvor noch keine Tätowierung hatte, konnt ich keine Vergleiche anstellen. Angesetzt waren eigentlich 3 Termine für 3 aufeinander folgende Tage - was sich für mich als Laie erst gar nicht so schlimm anhörte. Allerdings haben viele geschockt darauf reagiert und mir davon abgeraten. Auch der Tätowierer selbst hat abgelehnt und wollte nach den Outlines - die haben etwa 1,5 Std gedauert - nicht weiter stechen, sondern die Haut erstmal heilen lassen. Gekostet hat das ganze auch nicht wenig, im Gegenteil, ich habe anschließend für die 3 Stunden (Arbeitsplatz vorbereiten, anzeichnen, stechen, Zigarettenpause) sogar das doppelte bezahlt - begründet hat der Chef das damit, das die Jungs ja doppelt so schnell sind, dass ich bei seinem anderen Angestellten doppelt so lange unter der Nadel gelegen hätte weil er langsamer ist, und dass er für die Jungs auch den doppelten Preis verlangen müsste weil die so teuer sind :roll: Das hat mich dann erstmal total geschockt, und im Nachhinein habe ich mich darüber geärgert, dass ich das so wiederstandslos bezahlt habe. Denn in dem Moment dacht ich nur, ist doch eigentlich gut, statt 3 Stunden hab ich halt nur 1,5 Std gelitten... Prinzipiell habe ich habe nix gegen Stundenlohn, wenn die Jungs schnell und sauber arbeiten, das setzt allerdings vorraus, dass der Arbeitsplatz fertig ist, und es sofort los gehen kann und man muss sich gut überlegen, ob man schnell noch vor des Tätowierens oder zwischendurch eine rauchen geht (das erinnert mich an die prof. Zahnreinigung wo man konstant auf die Uhr sieht und die Minuten zählt die man dann bezahlen muss)
Jetzt ein paar Fragen an die Profis hier im Forum:

1. Ist es üblich, dass Stundenlohn genommen wird? Ich les meistens immer nur was von Festpreisen (das Tattoo soll angeblich um die 3600 kosten :shock: )

2. Waren die 1,5 Stunden (hochgerechnet) wirklich schnell für Outlines oder hätte das jeder andere in der gleichen Zeit geschafft?

Ich weiß, dass man in guten Tattoo-Studios eine Wartezeit von bis zu einem 3/4 Jahr hinnehmen muss bevor man einen Termin bekommt aber Geduld ist nicht grad meine Stärke. Ich möcht aber auch nicht hingehen und das von jemand anderen weiter bearbeiten lassen bis mein Tätowierer wieder hier ist, sonst hab ich anschließend nen Kuddelmuddel auf dem Rücken :roll:
Benutzeravatar
Summerwind1980
 
Beiträge: 48
Registriert: 18.06.2011 23:01

Re: Outlines lösen sich ab...

Beitragvon gummibär » 21.06.2011 11:31

Das hört sich in der Tat alles höchst merkwürdig an..

Magst du vielleicht mal einen Link zu dem Studio und vielleicht noch einen zu dem schwedischen Gasttätowierer posten?
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Re: Outlines lösen sich ab...

Beitragvon Summerwind1980 » 21.06.2011 11:38

Das Studio selbst hat (noch?) keine eigene, das ist auch noch relativ neu und da gilt nur die allgemeine :oops:
http://www.pirateislandtattoo.se/

Ansonsten gibts nur eine veraltete Seite vom Tätowierer bei MySpace
http://www.myspace.com/519740069

Die neueren Fotos gibts allesamt bei Fb...
Benutzeravatar
Summerwind1980
 
Beiträge: 48
Registriert: 18.06.2011 23:01

Re: Outlines lösen sich ab...

Beitragvon zion » 21.06.2011 11:40

Summerwind1980 hat geschrieben:
1. Ist es üblich, dass Stundenlohn genommen wird? Ich les meistens immer nur was von Festpreisen (das Tattoo soll angeblich um die 3600 kosten :shock: )


stundenlohn bzw. sessionpreise sind recht üblich. doch finde ich es merkwürdig das im nachhinnein das doppelte von dir verlangt wird nur weil er schnell gearbeitet hat.. das weiss er doch vorher wie schnell oder langsam er arbeitet.. klingt für mich eher unseriös.

Summerwind1980 hat geschrieben:2. Waren die 1,5 Stunden (hochgerechnet) wirklich schnell für Outlines oder hätte das jeder andere in der gleichen Zeit geschafft?


ja das schon recht schnell.. umso fragwürdiger für mich wieso man nach 1.5 std aufhört wenn man weiss das man als gasttätowierer nich sooo unkompliziert folge termine machen kann.

Summerwind1980 hat geschrieben:Ich weiß, dass man in guten Tattoo-Studios eine Wartezeit von bis zu einem 3/4 Jahr hinnehmen muss bevor man einen Termin bekommt aber Geduld ist nicht grad meine Stärke. Ich möcht aber auch nicht hingehen und das von jemand anderen weiter bearbeiten lassen bis mein Tätowierer wieder hier ist, sonst hab ich anschließend nen Kuddelmuddel auf dem Rücken :roll:


die wenigsten tätowierer machen das mit das zwei leute an einem tattoo arbeiten. also wenn müsstest du jetzt zu einem anderen wechseln und bei dem bleiben oder du bleibst bei deinem jetzigen und wartezeiten varieren sehr stark du kannst auch kurzfristig einen termin bei einem top tätowierer bekommen je nach style und reisebereitschaft.
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Outlines lösen sich ab...

Beitragvon Summerwind1980 » 21.06.2011 11:49

zion hat geschrieben:ja das schon recht schnell.. umso fragwürdiger für mich wieso man nach 1.5 std aufhört wenn man weiss das man als gasttätowierer nich sooo unkompliziert folge termine machen kann.


Die beiden Gast-Tätowierer waren sich einig darüber dass die Haut erstmal heilen soll - auch wenn ich der ihre schwedische Konversation nicht verfolgen konnte- aber zumindest die englische Übersetzung dessen. Ich hätte nix dagegen gehabt, wenn er weiter gemacht hätte, im Gegenteil.

Und zu dem Preis... ja deshalb war ich ja auch so geschockt... Der einzige Vorteil ist, ich hab das Tattoo dann in der Hälfte der Zeit fertig, zahle aber genauso viel, als wenn sein Kollege doppelt so lang brauchen würde...
Benutzeravatar
Summerwind1980
 
Beiträge: 48
Registriert: 18.06.2011 23:01

Re: Outlines lösen sich ab...

Beitragvon zion » 21.06.2011 11:56

Summerwind1980 hat geschrieben:Die beiden Gast-Tätowierer waren sich einig darüber dass die Haut erstmal heilen soll - auch wenn ich der ihre schwedische Konversation nicht verfolgen konnte- aber zumindest die englische Übersetzung dessen. Ich hätte nix dagegen gehabt, wenn er weiter gemacht hätte, im Gegenteil.


bin kein tätowierer aber meiner meinung nach gibts dafür kein grund..
ausser deine haut etc. hat schon dicht gemacht was ich bei 1.5 outlines aber nicht glauben kann.. ich habe bei meinem rücken keine session unter 5 stunden.. weil der auch von einem gasttätöwierer gemacht wird und ich keine lust habe 5 jahre mit einer baustelle rumzulaufen.


Summerwind1980 hat geschrieben:Und zu dem Preis... ja deshalb war ich ja auch so geschockt... Der einzige Vorteil ist, ich hab das Tattoo dann in der Hälfte der Zeit fertig, zahle aber genauso viel, als wenn sein Kollege doppelt so lang brauchen würde...


das ist wie wenn du zu einem anwalt gehst der die arbeit in einer stunde macht dir aber drei in rechnugn stellt weil er ja so schnell gearbeitet hat.
so läuft das aber nicht.. hätte ich an deiner stelle auch nicht bezahlt. sondern den vorher abgemachten stundensatz.

PS: du schreibst oben dass das ganze im realistic style werden soll. der ja bekannter maßen sehr zeitaufwendig ist.. hat der tätowierer dir denn ein ungefähren zeitraum genannt in dem er meint das fertig zu bekommn? auch bin ich skeptisch ob der das so realistisch hinbekommt seine arbeiten auf myspace überzeugen mich nicht sonderlich.
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Outlines lösen sich ab...

Beitragvon Buddha_Eyes » 21.06.2011 12:09

Also, letzteres würde ich genau so unterschreiben. Wenn ein Stundensatz ausgemacht ist, dann wird der auch gezahlt. Ich kann verstehen, wenn jemand der merkt, daß er schneller arbeitet als zuvor, seinen Stundensatz anhebt (der Kunde kriegt dann ja das gleiche Ergebnis für gleiches Geld) aber das ist natürlich vorher zu vereinbaren!
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Outlines lösen sich ab...

Beitragvon Summerwind1980 » 21.06.2011 12:19

Ich hab leider vergessen den Tätowierer zu fragen, wie lange er für das Gesamt-Projekt braucht. Allerdings hat es für mich auch keine so große Rolle gespielt in dem Moment, dazu war ich dann doch viel zu aufgeregt.

Bis ich den Laden betreten habe, wusste ich ja nicht einmal dass Rickard mich tätowiert, bis dahin bin ich davon ausgegangen dass Micke Cad Jonsson das macht. Er durfte aber an dem Tag wohl schon, und wollte mein Kunstwerk daher Rickard überlassen. Die MySpace Seiten sind von beiden veraltet, ebenso die Seite von CAD http://www.houseofpainwexio.com/archive ... y/galleri/

Wie gesagt, aktuelle Bilder gibts wohl nur noch auf Fb...
Benutzeravatar
Summerwind1980
 
Beiträge: 48
Registriert: 18.06.2011 23:01

Re: Outlines lösen sich ab...

Beitragvon holisch » 21.06.2011 13:46

Ist echt ne komische Story das Ganze...

1. Ist es üblich, dass Stundenlohn genommen wird?

Stundenpreise sind bei so grossen Projekten absolut nicht unueblich. Bei Projekten in dieser groesse weiss der Taetowierer auch nur grob +- 15 h wie lange er dafuer brauchen wird. Ergo rechnen die meisten in Stundenpreise um... Ich hab erst einmal nen Sitzungspreis bezahlt.

Aber jetzt mal ne andere Frage. Wie kommt man denn darauf sich von jemanden so ein imenses Backpiece anfangen zu lassen dessen Arbeiten man vorher nicht kennt und so gut wie nicht ueber die Rahmenbedingungen gesprochen hat?

Ich weiss nicht, ob da man das noch unter "gewagt" verbuchen kann?

///edit: Wenn diese Galerie von CAD seine jetzigen Arbeiten widerspiegelt, kannst froh sein, dass der nicht Hand an dich angelgt hat!

Ich weiss nicht, aber deine kindliche Naivitaet gepaart mit deiner Ungeduld ist ganz selten das richtige Rezept fuer ne geile Taetowierung. Ich wuerd das Projekt sofort auf Eis legen, wenn ich du waere. Just my 2 cents.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Re: Outlines lösen sich ab...

Beitragvon DannyM3 » 21.06.2011 13:46

1. Ist es üblich, dass Stundenlohn genommen wird? Ich les meistens immer nur was von Festpreisen (das Tattoo soll angeblich um die 3600 kosten )


Bei "um die" bekomm ich ein wenig Bauchschmerzen.
Ich zahle bei meinem Inker pro Session XXX - ob die dann 2 Stunden dauert weil ich schlecht drauf bin oder mal 4-5 Stunden ist ihm egal. Er weiss dass ich ein guter treuer Kunde bin.

Bei so einem Grossprojekt wie deinem sollte man da imho vorher genauer über das Geld sprechen

2. Waren die 1,5 Stunden (hochgerechnet) wirklich schnell für Outlines oder hätte das jeder andere in der gleichen Zeit geschafft?


Also die Grösse ist beeindrucken - die Outlinedetails eher nicht.
Ich halte es für ein absolut durchschnittliches Arbeitstempo.
Aber da kann ein Pro sicherlich verifiziertere Aussagen machen
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast