"nur" n Gasttätowierer ? ui... weiss ja nicht genau wie du es planst, aber da stecken ja noch locker 1-2 Dutzend Stunden Arbeit drin ?
wird n langes Projekt. jippidadajippijippieYeah
Moderatoren: MartiAri, BassSultan
Summerwind1980 hat geschrieben:
1. Ist es üblich, dass Stundenlohn genommen wird? Ich les meistens immer nur was von Festpreisen (das Tattoo soll angeblich um die 3600 kosten)
Summerwind1980 hat geschrieben:2. Waren die 1,5 Stunden (hochgerechnet) wirklich schnell für Outlines oder hätte das jeder andere in der gleichen Zeit geschafft?
Summerwind1980 hat geschrieben:Ich weiß, dass man in guten Tattoo-Studios eine Wartezeit von bis zu einem 3/4 Jahr hinnehmen muss bevor man einen Termin bekommt aber Geduld ist nicht grad meine Stärke. Ich möcht aber auch nicht hingehen und das von jemand anderen weiter bearbeiten lassen bis mein Tätowierer wieder hier ist, sonst hab ich anschließend nen Kuddelmuddel auf dem Rücken
zion hat geschrieben:ja das schon recht schnell.. umso fragwürdiger für mich wieso man nach 1.5 std aufhört wenn man weiss das man als gasttätowierer nich sooo unkompliziert folge termine machen kann.
Summerwind1980 hat geschrieben:Die beiden Gast-Tätowierer waren sich einig darüber dass die Haut erstmal heilen soll - auch wenn ich der ihre schwedische Konversation nicht verfolgen konnte- aber zumindest die englische Übersetzung dessen. Ich hätte nix dagegen gehabt, wenn er weiter gemacht hätte, im Gegenteil.
Summerwind1980 hat geschrieben:Und zu dem Preis... ja deshalb war ich ja auch so geschockt... Der einzige Vorteil ist, ich hab das Tattoo dann in der Hälfte der Zeit fertig, zahle aber genauso viel, als wenn sein Kollege doppelt so lang brauchen würde...
1. Ist es üblich, dass Stundenlohn genommen wird?
1. Ist es üblich, dass Stundenlohn genommen wird? Ich les meistens immer nur was von Festpreisen (das Tattoo soll angeblich um die 3600 kosten )
2. Waren die 1,5 Stunden (hochgerechnet) wirklich schnell für Outlines oder hätte das jeder andere in der gleichen Zeit geschafft?