Tattoos im Kindergarten:-/

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tattoos im Kindergarten:-/

Beitragvon Lunitari » 12.06.2011 15:30

@ pupskuh:

Ich würde mir selbstverständlich VORHER was Neues suchen. :wink:
Ich seh es halt so: Wer weiss, ob ich den Job in fünf Jahren noch hab...heutzutage ist alles möglich. Also warum sollte ich in einer Privatangelegenheit, die keinen was angeht, irgendwelche Kompromisse machen? Das hat, meiner Meinung nach, in keinster Weise etwas mit dem Alter zu tun. :D

Im Übrigen habe ich schonmal einen Job abgelehnt, wegen soetwas....was sich im Nachhinein als die beste Entscheidung herrausstellte.
Wenn ich solch einen Job hätte, wär ich eh nicht glücklich...also lass ich´s lieber gleich.

*wink*
Benutzeravatar
Lunitari
 
Beiträge: 113
Registriert: 15.01.2011 19:56

Re: Tattoos im Kindergarten:-/

Beitragvon monkima » 12.06.2011 16:31

Ich finds immer irgendwie lustig, wenn gesagt wird, dass es niemanden etwas angeht, wie man aussieht oder das man mit dem eigenen Körper machen kann, was man will und auf die eigene Individualität besteht.......
Tatsache ist doch, das die meisten von uns wie die Lemminge in den selben Läden, die selben Klamotten kaufen, die selben Frisuren tragen, die selben Lebensmittel konsumieren, schauen, das sie schön schlank bleiben......nur weil es der Trend, die Mode, oder einfach grad extrem angesagt ist.....da verzichten die meisten ja auch auf Individualität.....

Eine gewisse Intoleranz muss ich doch einfach in kauf nehmen, wenn ich meinen Körper ausserhalb der Norm verändere. Ich muss auch meinem Gegenüber eine Meinung zugestehen und die fällt halt nicht immer zu Gunsten meiner Tattoos, Piercings oder Narben aus.

Was mich viel wütender macht, ist die tägliche Diskriminierung auf Grund gesellschaftlicher "Makel" für die keiner etwas kann, also keine selbstgewählten......wenn ich einen Job wegen meiner Hautfarbe, meiner Behinderung, weil ich nicht schön genug bin oder einfach weil ich eine Frau bin, nicht bekomme oder verliere, dann regt mich das auf.
Alles andere ist selbstgewählt.....ich finde es ja auch traurig und hoffe, das sich das mal ändert.....
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Tattoos im Kindergarten:-/

Beitragvon DaMaxi » 12.06.2011 18:14

Nur gehts in dem Kontext ja nicht um die eigene Individualität die beim gegenüber aneckt, sondern es wird die Fachlichkeit und die erzieherische Kompetenz in Frage gestellt, weil man tätowiert ist. Das ich mit meinen Tattoos polarisiere und die nicht jeden Gefallen, ist mir klar und auch vollkommen in Ordnung. Damit komme ich sehr gut zurecht. Nur mir aufgrund dessen die Fähigkeit abzusprechen, meinen Beruf adequät ausführen zu können, den ich durch ne 5jährige Ausbildung erlernt habe, eben nicht!
Da war doch was? Ahhhh, danke Hanke!
DaMaxi
 
Beiträge: 17
Registriert: 05.06.2011 21:03

Re: Tattoos im Kindergarten:-/

Beitragvon murphy1 » 12.06.2011 20:30

Hi
Also, ich arbeite auch in einer kita. Bei mir gabs wegen meines doch recht grossen wadentattoos, das man im sommer nun mal sieht, noch keinerlei probleme.
Selbst die kinder, die ja bei sowas kein Blatt vor den mund nehmen, haben so gut wie noch nichts dazu gesagt. Sie sehen es zwar, aber sie scheinen es normal zu finden. Und so ist es wahrschl mit den eltern auch. Ich denke, es kommt darauf an, wie man selbst dazu steht und damit umgeht. Zu mir gehort es einfach dazu... Ganz normal eben, d.h. Ich bewege mich damit nicht besonders auffaellig oder auch "unauffaellig"... Die leute spueren solche unsicherheiten und damit faellt man dann erst auf!!!
Ich denke, bei mir sehen mich die eltern nach wie vor als gute erzieherin und sonst nichts. Die denken vll mal, ach die hat ja ein tattoo... Tststs... Aber damit haben sie es auch schon wieder verrgessen...

Ich finds auch ne unverschaemtheit, wenn eltern sich sowas rausnehmen...
Ich hab auch ein kind im kindergartenalter und mir sind da ganz andere sachen an den erzieherinnen wichtig...
Ich sag ja auch nicht, weil die eltern so und so rumlaufen, sind sie schlechte eltern...

Elterngespraeche wegen sowas- meiner meinung nach einfach laecherlich und unverschaemt! :?
Lg, murphy
Benutzeravatar
murphy1
 
Beiträge: 204
Registriert: 04.03.2011 22:09

Re: Tattoos im Kindergarten:-/

Beitragvon Panda » 12.06.2011 22:10

Du bist alt genug, du machst dein Ding! Das Leben ist zu kurz um sich fremdbestimmen zu lassen und so zu leben, wie andere einen gerne hätten. Über blöde Kommentare muß man drüber stehen oder genauso blöd kontern (wenn man sichs leisten kann).

Ich bekomm auch ziemlich oft zu hören: "als Frau tätowierte Arme... das geht gar nicht,...sieht nicht gut aus,...ist zu männlich,... aber ist dein Ding"... Gut, dann muß ich das so akzeptieren. Solchen Leuten will ich nicht gefallen und meistens will ich mit denen auch nicht mehr viel zu tun haben, weil die Interessen zu weit auseinander gehen. Warum seine Zeit vergeuden - es gibt genug Tattooliebhaber. Und im Job würde ich eben darauf gucken, dass du nicht jeden Tag im Muskelshirt auftauchst, dann geben die Eltern der Kinder wenigstens Ruhe.
Wie Monkima schon gesagt hat, wer seinen Körper der Norm verändert, muß mit sowas rechnen. Man hat ja zum Glück die Freiheit, sich seinen Job, seine Freunde und Leute, die einen umgeben, selber auszusuchen.
Ich würde keine Erzieherin sein wollen! Das ist schon ne ganze Nummer konservativer. Von den Eltern finde ich das persönlich auch unverschämt, einen darauf anzusprechen, ich denke, das traut man sich auch nur bei einer jungen Frau. Bei einem Mann hätten sie kein Ton gesagt. Wie immer: leben und leben lassen, dann kommt man am besten durchs Leben.

Vielleicht kommen wir irgendwann mal an den Punkt, wo Erzieher, Lehrer, Polizisten und Bankbeamten (wobei ich das nicht glaube) bunt sind, aber das wird in nächster Zeit noch nicht sein!
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Tattoos im Kindergarten:-/

Beitragvon DaMaxi » 12.06.2011 22:25

Glaube auch, dass da leider nen geschlechterunterschied mit im spiel ist. Hatten auch nen jahrespraktikanten mit fullsleeve der wurde genauso wenig drauf angesprochen oder erzeugte negative reaktionen. Muss auch sagen das ich wirklich sehr glücklich drüber bin, dass es bei unserem träger kein problem ist! Hat mir schliesslich die entscheidung für ganze arme und auch tattoos an den händen erleichtert und natürlich auch finanziert.
Da war doch was? Ahhhh, danke Hanke!
DaMaxi
 
Beiträge: 17
Registriert: 05.06.2011 21:03

Re: Tattoos im Kindergarten:-/

Beitragvon LÖö » 13.06.2011 1:46

Wobei man da sagen muss, dass Männer in diesem Beruf dafür mit anderen "Problemen" (Vorurteilen) konfrontiert werden...
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Tattoos im Kindergarten:-/

Beitragvon Kiehlinho » 03.08.2011 0:24

Also, dass die Männer mit anderen Vorurteilen leben müssen ist wirklich so.

Ich bin als Mann noch in der Ausbildung habe bisher 4 Praxiszeiten hinter mir und das immer in derselben Einrichtung. Ich habe mich vor dem ersten Stechen mit meiner Chefin unterhalten und sie meinte es ist kein Kündigungs- oder "nicht-einstell"Grund, was für mich sehr wichtig war. Das einzige, was sie gesagt hat, dass weniger mehr ist. Ich bin aber noch lange nicht fertig, habe erst 2. Wie dem auch sei habe ich keine Probleme mit den Eltern gehabt, liegt vielleicht auch daran, dass wir eher junges "Klientel" haben. Die Kids haben es sehr positiv aufgenommen und da kam erstmal raus, wer alles von den Eltern tattoowiert ist ;-)

Das einzige Mal wo ich negative Erfahrungen gemacht habe war mit einer Kollegin. Sie meinte, dass tattoowierte im Knast waren bzw sitzen. Auch hat sie sich noch anders ausgelassen, da ich zwei Ohrringe trage was mich aber nicht schlechter macht in der Ausübung meines Berufes. Dazu ist zu sagen: wenn es nach ihr geht sollte man die Mauer wieder hochziehen ;-)

Auch ist es ja "Mode" sich tattoowieren zu lassen und deswegen wird man auch immer weniger negative Erfahrungen machen, mMn.
Kiehlinho
 
Beiträge: 1
Registriert: 03.08.2011 0:02

Re: Tattoos im Kindergarten:-/

Beitragvon clematis » 04.08.2011 10:19

Ich bin zwar keine Erzieherin in der KITA, sondern Lehrerin und insofern in einem ähnlichen Berufsfeld tätig. Ich unterrichte 7. Klasse bis Abiturjahrgang. Na ja, bei mir sind beide Oberarme bis zu den Ellbogen und der komplette Rücken bunt (...wobei der Rücken logischerweise nicht wirklich problematisch ist...). UND ich ziehe im Sommer auch Kurzarm an, keine Trägertops, aber immerhin...

Kommentare der Eltern gab es noch nicht, würde ich mir auch diesbezüglich verbitten, da ich dies nicht als sachliche Kritik empfinde!!! Nichtsdestotrotz bin ich für MICH tätowiert und NICHT für die Außenwelt. Provokation liegt mir hier also fern. Bei sehr förmlichen, externen Terminen gibt es dann auch das "elternabendtaugliche" Outfit, welches meine Bildchen verdeckt, Problem umschifft...! . Und das mit dem Job wechseln sehe ich auch nicht ein. Der macht mir nämlich Spaß und zwar an genau DER Schule, mit genau DEN Schülern!!!!
clematis
 
Beiträge: 2
Registriert: 27.07.2011 8:15

Re: Tattoos im Kindergarten:-/

Beitragvon haxxorrayu » 04.08.2011 22:25

Das gute an tattoowierungen ist doch dass sie nich überall akzeptiert werden und in gewisser weise immer provokant sind, sei froh drüber.
haxxorrayu
 
Beiträge: 21
Registriert: 19.07.2011 23:56

Re: Tattoos im Kindergarten:-/

Beitragvon blackblood » 04.08.2011 23:05

Huhu ,

wollte auch mal meinen Senf dazugeben. Also ich bin auch Erzieherin habe 2 Tattoos( Innenarm und überm Fußknöchel) und arbeite in der Jugendhilfe und vorher auch im Kiga!
Hatte deswegen noch nie Probleme und wenn dein Arbeitgeber von Anfang an weiss das du ein Tattoo hast und hinter dir ( bzw. deinen Tattoos steht) sollte das doch kein Problem sein. :0

Naja und die Eltern können mir nicht erzählen das "schlecht" sein soll und ihre Kids sowas noch nie gesehen haben :?: :?: Habe eher die Erfahrung gemacht das Kids Tattoos interessant finden und viele Fragen dazu stellen und kein Problem damit haben.

Und das man sich als Erzieher nun nicht unbedingt offensichtlich :!: nen Totenkopf mit Feuer aus den Augen oder sowas stechen lassen sollte ist ja klar und darüber sollte man sich vorher Gedanken machen..

Steh einfach dazu und gut ist es!!

LG
blackblood
 
Beiträge: 4
Registriert: 01.08.2011 21:19

Re: Tattoos im Kindergarten:-/

Beitragvon cogito0307 » 05.08.2011 0:25

Soulfire_Grace hat geschrieben:...Von wegen Tattoos gibt es nur in bestimmten Kreisen usw....ich wär ein Vorbild bla bla....könnt ihr euch das vorstellen....


Hallo Soulfire,
die Reaktionen kann ich mir sehr gut vorstellen, denn Du konfrontierst die Eltern mit ihren eigenen Vorurteilen.
Versetz Dich einmal in die Wahrnehmungswelt dieser Eltern. Sie geben ihre Kindern in fremde Hände und müssen dafür das Vertrauen aufbringen, dass Du die richtige Person bist, denen sie das wertvollste was sie besitzen anvertrauen.
Da du dich nicht an die "ungeschriebenen Spielregeln" hältst, wird dieses Vertrauen erst einmal erschüttert - ob berechtigt oder nicht ist dabei ja nicht klar.
Was würdest Du in solch einer Situation tun ?
Wenn die Eltern das Gespräch suchen, ist es doch ein guter Anfang und für Dich die Beste Gelegenheit, das Vertrauen der Eltern zu gewinnen und die Vorurteile bei den Eltern abzubauen.

Welche "Kreise" stellen sich die Eltern denn vor ? Ärzte, Wissenschaftler, Rechtsanwälte - Gewaltverbrecher, Zuhälter, Drogenabhängige ?
Wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich vielleicht einen Elternabend organisieren, in dem das Thema offen angesprochen wird.
Letztendlich sind die Eltern Deine Auftraggeber und es ist nur fair, wenn ihre Ängste und Sorgen - so falsch sie sein mögen - ernst genommen werden.
And yet... death is never a wholly welcome guest (Mephisto)
Benutzeravatar
cogito0307
 
Beiträge: 349
Registriert: 12.07.2010 15:48

Re: Tattoos im Kindergarten:-/

Beitragvon DaMax » 05.08.2011 1:45

Boah gehts noch???? Nen elternabend organisieren weil du der meinung bist das man die "ängste" der eltern ernst nehmen muss??? Tut mir leid, das ist der größte haufen scheißdreck den ich in meinem ganzen leben gehört habe und vielleicht solltest du mal a bissl nachdenken, bevor der post gesendet wird! Nie im leben würd ich so nen blödsinn in meiner kita thematisieren! Was kommt als nextes? Elternabend wegen der türkischstämmigen kollegin, weil wir angst vor den bösen ausländern ham!? Also lass mal die kirche bitte im dorf... Ich bin ein großer freund von erziehungspartnerschaft und sehr um eine konstruktive zusammenarbeit zwischen kita und elternschaft bemüht und deswegen ärgere ich mich grad sehr über die aussage. Wenns für jemanden tatsächlich so nen grosses problem darstellen sollte, dass das kind mit ner tätowierten person zu tun hat, dann sollen se doch in gottes namen ihr kind woanders anmelden! Was der kollegin passiert ist, is ne bodenlose frechheit nicht mehr und nicht weniger. Und von soetwas gehört sich deutlich abgegrenzt! Und das braucht bestimmt nicht in nem elternabend passieren wo so nen hirnschiß auch noch thematisiert wird...
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Tattoos im Kindergarten:-/

Beitragvon Estebanjo » 05.08.2011 8:45

mir würde diesbezügleich ein elternabend zu veranstalten auch gegen den strich gehen.was mir persönlich ein wichtiger grundsatz ist steht im gg artikel 2 absatz 1.ich sehe es absolut nicht ein das ich mich für mein (zukünftiges^^) tattoo bei irgendjemand rechtfertigen muss, geschweige denn fremde ängste nehmen muss.das ist abenteulicher quatsch.und bei solchen einfach gestrickten menschen wo das hirnwasser schon flockig ist (sry, aber zu typen die angst haben vor menschen mit tattoos fällt mir nix andetres ein) wäre die chance hoch, das man ihre angst nicht nehmen könnte sondern nur noch ihr irrationales denken gegenüber der menschheit verschlimmern würde.
allerdings würde ich es schon mit meinen arbeitgeber(je nach beruf) absprechen, wenn er nix dagegen hätte ist eh alles paletti und wenn es ihn stören sollte zieht man sich geschickt an.
als erzieher würde ich nur darauf achten welche tattoos ich den kleinen zumuten würde.bei horrorbildern könnte ich mir schon vorstellen das manche kleinen kinder verstört reagieren könnten, hingegen zu blümchen und landschaften nicht.

naja, im großen und ganzen will ich nur sagen das sich niemand für seine tattoos rechtfertigen muss. :)
Ich hau in'n Sack.
Benutzeravatar
Estebanjo
 
Beiträge: 36
Registriert: 27.04.2011 8:04

Re: Tattoos im Kindergarten:-/

Beitragvon Buddha_Eyes » 05.08.2011 9:28

Genausowenig wie jemand, der aufgrund derselben seine Kinder aus der Kita nimmt...
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste