Tattoos im Kindergarten:-/

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tattoos im Kindergarten:-/

Beitragvon SickBoy123 » 20.08.2011 19:54

Fickt euch!
Zuletzt geändert von SickBoy123 am 21.02.2012 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
SickBoy123
 
Beiträge: 15
Registriert: 19.08.2011 0:53

Re: Tattoos im Kindergarten:-/

Beitragvon monkima » 20.08.2011 20:29

Schön, wenn man als Selbständiger die Wahl hat, diese Entscheidung für sich ganz allein treffen zu können.
Den Spruch mit Hartz4 find ich ganz entzückend.....ich bezahle meine Steuern nicht in Deutschland, ansonsten wär ich jetzt leicht angepisst......obwohl hier gibts die Einstellung auch zur genüge :roll:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Tattoos im Kindergarten:-/

Beitragvon SickBoy123 » 20.08.2011 21:13

Fickt euch!
Zuletzt geändert von SickBoy123 am 21.02.2012 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
SickBoy123
 
Beiträge: 15
Registriert: 19.08.2011 0:53

Re: Tattoos im Kindergarten:-/

Beitragvon wolfpaec73 » 20.08.2011 21:47

Das ist doch viel zu pauschalisiert betrachtet.
Schön für dich, dass du diese Entscheidung gefällt hast - andere sehen das anders und können sich nicht die Jobs aussuchen bzw. wollen nicht von ALGII bzw. HartzIV leben.
Am Ende des Tages bleibt doch immer die gleiche Erkenntnis - fälle die Entscheidung für dich persönlich und lerne mit den Konsequenzen zu leben.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Tattoos im Kindergarten:-/

Beitragvon hisk » 21.08.2011 11:10

wolfpaec73 hat geschrieben:...fälle die Entscheidung für dich persönlich und lerne mit den Konsequenzen zu leben.


jo - so sieht's aus! 8)
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Re: Tattoos im Kindergarten:-/

Beitragvon SickBoy123 » 21.08.2011 11:36

Fickt euch!
Zuletzt geändert von SickBoy123 am 21.02.2012 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
SickBoy123
 
Beiträge: 15
Registriert: 19.08.2011 0:53

Re: Tattoos im Kindergarten:-/

Beitragvon Guest » 22.08.2011 8:55

na toll, jetzt hat der Wolfgang den ganzen Thread und die Diskussionsgrundlage kaputtgemacht :( :lol:
Guest
 

Re: Tattoos im Kindergarten:-/

Beitragvon monkima » 22.08.2011 9:00

mit wolfgang spielen wir nicht mehr :lol:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Tattoos im Kindergarten:-/

Beitragvon wolfpaec73 » 22.08.2011 10:28

Der letzte macht das Licht aus! :wink:
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Tattoos im Kindergarten:-/

Beitragvon SickBoy123 » 22.08.2011 21:51

Fickt euch!
Zuletzt geändert von SickBoy123 am 21.02.2012 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
SickBoy123
 
Beiträge: 15
Registriert: 19.08.2011 0:53

Re: Tattoos im Kindergarten:-/

Beitragvon TraumfaengerVani » 24.08.2011 17:35

Bei mir ist es so. Mittlerweile werde ich immer skeptischer. Ich möchte, seit dem ich 4 Jahre alt bin, Kindergärtnerin werden. Ich geh auch in die richtige Schule dafür, also ich möchte das wirklich machen. Aber ich fühle mich in gewisser Weise eingeschränkt. Ich hätte gerne Tattoos. Keine kleinen Schriftzüge oder kleine Zeichen, die man leicht überdecken kann. Sondern schon welche die man eventuell leicht erkennen kann, also etwas größeres. Ich frage mich, warum das in der heutigen Zeit nicht einfach akzeptieren kann. Ich bin ab Herbst im 2ten von 5 Schuljahren in der Schule für Kindergartenpädagogik. Einerseits möchte ich diesen Beruf sehr gerne ausüben, andererseits möchte ich mich aber auch nicht zu extrem einschränken lassen und mir dann von Eltern etwas anhören und dann sogar mit einem Jobverlust rechnen müssen.
Ich wollte einfach mal um Euren Rat fragen.

Mit lieben Grüßen,
Vanessa.
TraumfaengerVani
 
Beiträge: 4
Registriert: 24.08.2011 17:15

Re: Tattoos im Kindergarten:-/

Beitragvon Buddha_Eyes » 24.08.2011 18:00

Meint Tip wäre zunächst, sich klar zu machen, daß viele Jobs Einschränkungen verschiedner Art bereit halten und das nun einmal (leider) Teil des Spiels ist - wie sagen die Amis so schön: "You can't eat the cake and have it". Wenn mann dann noch bedenkt, daß der Körper je nun auch genügend Fläche bereit hält, die man relativ locker verdecken kann, gibt es keinen Grund, sich seinen Traumberuf deshalb aus dem Kopf zu schlagen, weil man an einigen Stellen extl. keine Tattoos tragen kann.
Wenn Du bereit bis, gewisse Kompromisse bei der Auswahl Deiner Kleidung zu machen, fallen letztlich doch nur Hände und der Kopf-/Gesichtsbereich aus.. Sonst eben auch noch die Unterarme. Nich prickelnd, aber damit kommt man m.E. klar.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Tattoos im Kindergarten:-/

Beitragvon murphy1 » 24.08.2011 19:37

also vanessa, soooo schlimm ists ja nun auch wieder nicht....

ich denke, das thema ist hier etwas hochgekocht, aber noch lange kein grund, deine ausbildung abzubrechen, nur weil du auch tattoos haben möchtest!!!!

du kannst ja erstmal mit verdeckbaren stellen anfangen - und das sind schon einige!!! bis diese alle voll sind, hast du bestimmt auch deine ausbildung beendet und vielleicht auch in ner gescheiten einrichtung fuß gefasst (ich wünsche es dir!!!)...

dann kannst du ja immer noch testen, wie die elternschaft bzw kollegen reagieren, zb auf ein oberarmtat. und im zweifelsfall ziehst du halt was an, was dieses verdeckt...

ausserdem MUSST du ja keine sichtbaren stellen, wie zb hände, tätowieren lassen :wink:

also mein rat - quasi unter "kollegen":
dein beruf und dein faible für tats sins sehr wohl vereinbar!!!! mach deine ausbildung zuende!!!

ausserdem hast du in anderen berufen evt ähnliche probleme...

lg, anni
Benutzeravatar
murphy1
 
Beiträge: 204
Registriert: 04.03.2011 22:09

Re: Tattoos im Kindergarten:-/

Beitragvon Guest » 24.08.2011 20:29

das Problem am Internet ist das, dass die negativen Infos in vielen Fällen überwiegen werden,
z.B. würde keine hier einen Thread aufmachen "Heute hatte ich keine Probleme bei der Arbeit, obwohl ich tätowiert bin".

Ansonsten musst du dich einfach für die rote oder die blaue Pille entscheiden.
Nimmst du die blaue Pille, wachst du morgen auf und glaubst an das.. äh ..moment..falscher Film..
naja, wenn du sichtbare Tätowierungen hast, wirst du evtl. in die ein oder andere unangenehme Situation kommen, die Du ohne Tattoos nicht hättest..

ich hab mich dafür entschieden das mir meine Arme ohne Tattoos einfach zu nackt sind. Wenn ich allerdings in der Arbeit zu Meetings außerhalb meines Büros muss oder Besuch kommt, zieh ich grundsätzlich langärmlige Hemden an, einfach aus dem Grund das Andere da gar nicht vom wesentlichen abgelenkt werden können.

Du musst selbst entscheiden wie du verfahren willst, das ist eine Entscheidung die dir keiner Abnehmen kann - genauso wenig als wenn du hier fragst ob du deinen Freund heiraten, ein Kind bekommen, oder deine beruflichen Zielen ändern sollst. Das sind z.B. alles Dinge die zu persönich sind um von fremden Leuten beurteilt zu werden.
Guest
 

Re: Tattoos im Kindergarten:-/

Beitragvon TraumfaengerVani » 24.08.2011 20:29

Es ist nur leider so. Meine Lehrerin, die mir in der Schule alles über den Kindergarten beibringt, hat mir da schon etwas Angst gemacht. Von wegen, es würde niemand akzeptieren und meine Piercings (hatte da noch 'n Zungenpiercing und wie jetzt nach wie vor 'n Nasenpiercing) muss ich raustun. Aber andererseits ist sie auch etwas altmodisch, kommt mir vor. Aber die macht des schon so lange und wird sich da schon auskennen. Meine Mum meinte, ich sollte mich bei eher neutralen Kindergärten informieren.
Ein bisschen Mitgrund war auch meine eine Praxiswoche im ersten Jahr. Die Kindergärtnerinnen waren,... ich sag es mal so wie es ist,.. sie waren assozial. Die Kinder waren toll, wegen den Kindern gefällt mir der Beruf ja so gut, aber die Frauen da,.. Furchtbar. Und ich hab mir dann gesagt, wenn ich dann fertig bin mit der Schule mach ich's besser. Aber dann bekam ich Angst, dass ich gar nicht die Chance dazu bekomme. Weil ich so'n Fan von Tattoos bin.
TraumfaengerVani
 
Beiträge: 4
Registriert: 24.08.2011 17:15

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste