Was lest ihr gerade

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon well_done » 28.04.2011 12:16

ich habe vorgestern mit milan kundera "das buch der lächerlichen liebe" angefangen:
Kurzbeschreibung laut amazon
Die im Buch der lächerlichen Liebe versammelten Erzählungen sind noch in den sechziger Jahren in Prag entstanden. In seinen Erzählungen spannt Kundera die komischsten Paare zusammen, die schließlich in grotesken Situationen die Absurdität unserer Beziehungen erkennen müssen. Das Buch der lächerlichen Liebe erzählt von den in Sehnsüchte und Begierden verstrickten Helden mit dem Witz und der Passion, die Milan Kundera berühmt gemacht haben.


davor hab ich von hakan nesser "aus doktor klimkes perspektive" gelesen:
laut amazon
Was ist Aus Doktor Klimkes Perspektive? Schwer zu sagen. Auf den ersten Blick ist es ein Buch, das aus drei kleinen Erzählungen und drei veritablen Kurzromanen, also sechs unabhängigen Texten besteht, von denen „Eine ganz andere Geschichte“ neben „Die Wildorchidee aus Samaria“ der beste ist und von denen einer („Das unerträgliche Weiß zu Weihnachten), speziell für die deutsche Ausgabe geschrieben worden ist. Wenn man aber genauer hinschaut, dann sieht man, dass die raffinierte Geschichten über klug eingefädelte Kriminalfälle, Täuschungsmanöver psychisch labiler falscher Väter oder tragische Familienverbrechen gerade durch die im Titel angesprochene Perspektive zusammengehalten werden. Es ist eine Perspektive, die bei der Lektüre auf ebenso anschauliche wie desillusionierende Art und Weise offenbart, dass sich unglücklich verlaufende Biografien unter anderen Umständen ganz anders (und, wie anzunehmen ist, erheblich glücklicher) hätten entwickeln können.




... irgendwie komme ich grade mit kurzen erzählungen besser zurecht. beide lesen sich übrigens super gut.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon Cashya » 28.04.2011 21:05

Bruenor hat geschrieben:Ohhh, der 2. Teil ist schon draußen?? Aber nur die englische Originalfassung, oder?
Ich les grad den 1. Teil zum zweiten mal, um die Wartezeit zu überbrücken! Echt ein klasse Buch!


Ja ich konnte das auf Deutsch nicht abwarten, werde es aber definitiv auch noch auf Deutsch lesen. Und höchstwahrscheinlich werde ich beide Teile bis Teil 3 rausgekommen ist noch mehrfach lesen, zwischen Band 1 und 2 warens ja auch ca. 4 Jahre wenn ich mich nicht irre... :/ aber naja besser als schnell hingerotzter nächster Teil..
If my memory serves me right, I´ll never turn back time.
Benutzeravatar
Cashya
 
Beiträge: 626
Registriert: 06.07.2010 20:03
Wohnort: München

Beitragvon Herger » 28.04.2011 22:01

Cashya hat geschrieben:Zum Topic, ich bin nun quasi fertig mit dem 2. Teil der Kingkiller Chronicle und bin sehr begeistert! Nun heißt es warten auf Teil 3 :cry: :roll:


teil 1 liegt auch hier bei mir rum & wartet drauf, gelesen zu werden.

sollte dir die warterei auf teil 3 zu lange werden, kann ich die werke von joe abercrombie uneingeschränkt empfehlen.

(ich bin aktuell am 5ten... um mal die brücke zum topic zu schlagen :mrgreen:)
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon Bruenor » 28.04.2011 22:19

Jep, Abercrombie ist klasse, ich hab die ersten 3 durch!
Benutzeravatar
Bruenor
 
Beiträge: 961
Registriert: 30.10.2005 11:21
Wohnort: Pfalz!

Beitragvon Herger » 28.04.2011 22:25

fjeeden :1:

neben:

Bild

&

Bild

so ziemlich das beste, was ich in punkto fantasy in der letzten zeit gelesen habe
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon Bruenor » 28.04.2011 22:33

Ja, die beiden hab ich auch verschlungen! Hoffentlich taugt auch der 3. Band was!
Fantasymäßig stell ich die beiden mit "Der Name des Windes" auf eine Stufe!
Highclass-Fantasy, meine absoluten Lieblingsbücher!
Benutzeravatar
Bruenor
 
Beiträge: 961
Registriert: 30.10.2005 11:21
Wohnort: Pfalz!

Beitragvon mfux » 28.04.2011 23:48

Bruenor hat geschrieben:Fantasymäßig stell ich die beiden mit "Der Name des Windes" auf eine Stufe!
Highclass-Fantasy, meine absoluten Lieblingsbücher!


Hey, hört sich interessant an!
Bin grad auf der Suche nach gescheiten Fantasy-Sachen! Nach Stephen Kings"Der dunkle Turm" stinkt leider alles gewaltig ab...
Gruss
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Beitragvon Herger » 29.04.2011 0:10

dann werfe ich mal noch r.a. salvatores forgotten realms serie in den raum.

fantasytechnisch seit jahren mein absoluter favorit

qualitativ genial & mittlerweile über 20 bücher, die ich leider alle schon durch habe, aber am anfang einer serie immer ein echt schönes gefühl, wenn man sich nicht ärgern muß, daß ne spannende geschichte nach ein paar hundert seiten schon ihr ende findet. nächstes buch her & weiter geht's. suuuuper :!:

und troy dennings dark sun reihe find ich auch extreeem klasse.
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon Bruenor » 29.04.2011 6:15

Herger, wir haben echt den gleichen Geschmack! Die "Forgotten Realms" hab ich auch alle durch.
Hast du nicht den Drizzt aufm Arm? Wusst ichs doch! :mrgreen:
Benutzeravatar
Bruenor
 
Beiträge: 961
Registriert: 30.10.2005 11:21
Wohnort: Pfalz!

Beitragvon Cashya » 29.04.2011 7:38

Mhm an Desert Spear von Peter von Brett habe ich mich ehrlichgesagt noch nicht rangetraut wegen der vielen schlechten Bewertungen, den 1 Teil fand ich nämlich auch absolut berauschend. Aber wenn ihr mir den empfehlt werde ich wohl etwas neues zum lesen am Wochenende haben ;)

Allerdings so gut mir auch the painted man gefällt, ich find die Kingkiller Serie vom stil her noch um einiges besser, wenn ich das lese bin ich quasi mit Kote zusammen in seiner Gaststätte und bin live beim zuhören dabei.. :D

@mfux.. mhm ich bin noch bei der Dunkle Turm, aber irgendwie packt es mich noch nicht so recht, mal sehen ich geb dem noch eine Chance, aber bisher (erste 100Seiten) hat es mich noch nicht gerissen..
If my memory serves me right, I´ll never turn back time.
Benutzeravatar
Cashya
 
Beiträge: 626
Registriert: 06.07.2010 20:03
Wohnort: München

Beitragvon wolfpaec73 » 29.04.2011 13:09

Jo Nesbo - Der Erlöser

Da ich den Schneemann und den Leoparden leider schon gelesen habe, wohl vorerst mein letztes Buch mit Harry Hole.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon pupskuh » 29.04.2011 13:58

... wie findest du das, wolfgang..? ... ich hab den erlöser mal angefangen und fand ihn recht lahm irgendwie und konnte mich nicht überwinden, weiterzulesen... war mein erster nesbro ... sind die anderen bücher besser... ?
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon wolfpaec73 » 29.04.2011 14:04

Schwer zu sagen bisher, bin erst auf Seite 70.
Lesenswert waren für mich aber prinzipiell alle, wobei die ersten (Fledermausmann, Kakerlaken) nicht an die letzten (Schneemann, Leopard) rankommen.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon Herger » 29.04.2011 17:59

Cashya hat geschrieben:Mhm an Desert Spear von Peter von Brett habe ich mich ehrlichgesagt noch nicht rangetraut wegen der vielen schlechten Bewertungen, den 1 Teil fand ich nämlich auch absolut berauschend


ehrlich gesagt, fand ich den 2 ten teil sogar noch nen tick besser als den ersten. es werden richtig viele hintergründe erklärt, figuren, bekommen mehr tiefe & die grenzen zwischen gut & böse verschwimmen (so wird z.b. jardir, der böse charakter, plötzlich nachvollziehbar). fand ich richtig richtig gut!
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon *Bambi* » 02.05.2011 19:56

Heut mit "Entrissen" von Tania Carver angefangen... ich hoffe es geht so weiter, wie es angefangen hat die ersten Seiten :0
Dateianhänge
super sriller.jpg
super sriller.jpg (14.47 KiB) 3288-mal betrachtet
Benutzeravatar
*Bambi*
 
Beiträge: 1680
Registriert: 13.12.2009 16:37

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste