Was lest ihr gerade

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Cashya » 11.05.2011 7:48

Ich hab Dan Browns Symbol gelesen und war ein wenig enttäuscht, aber nich weil es sonderlich schlecht war sondern nur weil ich mich sehr drauf gefreut habe und es dann nicht so überragend war wie erhofft.

Fand es aber ehrlichgesagt schon ganz gut, nur halt nicht besser als die Vorgänger..
If my memory serves me right, I´ll never turn back time.
Benutzeravatar
Cashya
 
Beiträge: 626
Registriert: 06.07.2010 20:03
Wohnort: München

Beitragvon wolfpaec73 » 11.05.2011 7:54

Dem kann ich mich anschließen. War auch enttäuscht, da es zu überfrachtet war und nicht an die Vorgänger rankommt.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon snafu » 11.05.2011 9:04

David Lama "High" grad gelesen... ganz lustig! Ziemlich krass was für derbe Touren der mit seinen 20 Jahren schon gemacht hat.... ganz abgesehen von den Wettkampf erfolgen (mit 15 zweiter im gesamtweltcup im Lead klettern). Zudem hat er ne ziemlich gesunde Einstellung und der ganze Hype um ihn (Wunderkind, bester kletterer der Welt usw.) is fast spurlos an ihm vorbei gegangen... also ich bin Fan :P
Wir waren kurz hinter Barstow, inmitten der Wüste, als die Drogen anfingen zu wirken;
Benutzeravatar
snafu
 
Beiträge: 1128
Registriert: 30.04.2007 11:13

Beitragvon neid0 » 11.05.2011 9:10

grmbl hat geschrieben:@ neid0 da mag wohl jemand das Programm vom Ubooks-Verlag ;)


so siehts aus ;)



die letzten zwei tage

vogelstimmen
Bild


und nun

die 13 1/2 leben des käpt´n blaubär
Bild
ich habe keine zeit mich zu beeilen . . .
Benutzeravatar
neid0
 
Beiträge: 636
Registriert: 05.03.2008 14:23
Wohnort: 78056

Beitragvon SusiSparkowski » 11.05.2011 9:37

Die Zamonien Romane von Walter Moers sind meine absoluten Lieblingsbücher! Aber besser als den Blaubär finde ich noch Rumo- und die Wunder im Dunkeln...
Lese ich immer wieder :)

Aber gerade:

Terry Pratchett - Die Nachtwächter :D
Benutzeravatar
SusiSparkowski
 
Beiträge: 287
Registriert: 14.07.2010 18:32

Beitragvon wolfpaec73 » 11.05.2011 10:06

SusiSparkowski hat geschrieben: Rumo- und die Wunder im Dunkeln...


Das höre ich gerade - CD 13 von 21 (!). Gelesen von Dirk Bach, einfach göttlich!
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon well_done » 11.05.2011 10:07

die muss ich auch alle noch mal lesen.. ist irgendwie schon "ewig" her!
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon aprilscherz » 11.05.2011 16:39

Walter Moers ist super und "Rumo" ist mit Abstand am besten... Würd ich nicht grad "Ivanhoe" für die Uni lesen, würd ich richtig Lust bekommen das gleich nochmal anzufangen.
Die Hörbücher würden mich ja auch mal reizen... *für den Wunschzettel notiert*
Benutzeravatar
aprilscherz
 
Beiträge: 638
Registriert: 15.03.2011 16:01
Wohnort: Essen

Beitragvon well_done » 11.05.2011 20:14

die hörbücher (ich kenn nur die 13 1/2 leben.. und rumo) sind sehr empfehlenswert.. ich mag dirk bach eh ganz gerne und er macht das wirklich prima :)
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon LÖö » 11.05.2011 20:55

Walter Moers ist einer meiner Lieblingsautoren, er ist einfach großartig! Kann das hier alles nur unterschreiben.

Ich lese gerade zum wiederholten Male "Gottes Werk und Teufels Beitrag" von meinem anderen Lieblingsautor John Irving.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon avaddon » 11.05.2011 21:02

Jonathan Frantzen - Freiheit
Benutzeravatar
avaddon
 
Beiträge: 552
Registriert: 23.12.2008 22:39
Wohnort: Berlin

Beitragvon Herger » 11.05.2011 22:33

patrick rothfuss - the name of the wind
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon ElSuperbeasto » 17.05.2011 0:43

momentan die Comics von Walking Dead 5-9 :D

davor wars: Jan Van Helsing - Hände weg von diesem Buch!

Bild
Benutzeravatar
ElSuperbeasto
 
Beiträge: 50
Registriert: 16.05.2011 23:57

Beitragvon Branislav » 24.05.2011 9:26

Lebensspuren hautnah
Eine Kulturgeschichte der Taetowierung

(Manfred Hainzl, Petra Pinkl)
http://docs.google.com/viewer?a=v&q=cac ... 4Pq-lEf5cg
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Beitragvon avaddon » 24.05.2011 13:11

David Guterson - Schnee, der auf Zedern fällt
Benutzeravatar
avaddon
 
Beiträge: 552
Registriert: 23.12.2008 22:39
Wohnort: Berlin

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste