n8ght hat geschrieben:Ich bin verwirrt. McAfee hat mir gerade folgende Warnung angezeigt:
[...]
Über dieses Programm:
Programm: Firefox
Ort: C:\program files (x86)\mozilla firefox\firefox.exe
Empfehlung: Unbekannte Anwendung
Hmmmmmmm - ist das nicht irgendwie logisch, dass Firefox eingehende Verbindungen mit dem Internet aufnehmen will??????????????????
Das ist ein bisschen komplizierter.
Normalerweise sieht es bei dem Protokoll TCP/IP, worauf das Internet basiert so aus, dass, wenn ein Computer A eine Verbindung zu Computer B aufbauen möchte, A erstmal anfragt:
A ----- darf ich? ----> B
Dann sagt B entweder garnix, nein, oder ok!
B ----- jo! ----------> A
A bestätigt das ganze nochmal, und von da an gilt die Verbindung als 'Established', und es können Daten in beide (!) Richtungen fließen.
B <----0010001----> A
Bei Firewalls ist es normalerweise so, das an sich nur ausgehende Verbindungen erlaubt werden, und eingehende nur, wenn der Status 'Established' ist.
Das heißt, wenn du eine Verbindung von dir aus aufgebaut hast, werden eingehende Daten über die Verbindung erlaubt. Wenn ein anderer Computer aber versucht, eine Verbindung zu dir aufzubauen, wird das in der Regel blockiert.
Man muss aber auch sehen, das Antivirenhersteller tw. ihr Geld damit verdienen, dass sie den Leuten suggerieren, ohne sie würde die Welt unter gehen. Dazu gehören eben auch solche Warnungen.