meine Freundin war leider ohne mein Wissen beim Tattowierer und hat sich ein Bild (vier Sterne mit Schattierung auf ca 15 cm x 10 cm zwischen Schlüsselbein und Brust) tattowieren lassen.
Hier das Bild:

Das Tattoo Studio ist in Oberbayern, genauergesagt Waldkraiburg. Ich hab noch NIE so ein schlechtes Tattoo gesehn.
Kein Stern ist symetrisch. Sie sind alle verzogen (das kommt in echt noch besser zur geltung) die Linien sind ungenau und z.T. so zittrig als hätte der Tattoowierer Parkinson gehabt. Ich versteh es nicht wie man das so versauen kann.
Meine Freundin ist dann auch aufgestanden und gegangen, nachdem er zum zweiten mal sagte "Wie man nur so dämlich sein kann und sich Sterne tattowieren lassen kann, das is 80ger Jahre" "das es voll schwer ist Sterne zu tattowieren" (über Sterne kann man sicherlich streiten - find ich auch nicht so toll - aber von einem "professionellen Tattowierer" braucht man sich sowas sicher nicht sagen zu lassen...
Das tattowieren hat 30 Minuten gedauert und 150 Euro gekostet. (Die vorlage war gut)
Das Tattoo wurde am Freitag den 16.Juli2010 gestochen.
zu meinen Fragen jetzt:
Auch wenn man den "Wisch" zwecks keiner Haftung ect. unterschrieben hat, ist das doch nicht gerechtfertigt so zu verstechen... ist das nicht verunstalltung? Körperverletzung? Kann man den Typen verklagen? oder wie kann man vorgehen?
und die zweite Frage:
ist es zum übertattowieren besser wenn das Tattoo ausgeblichen ist? Sprich mit Glyzerinsalbe, sonnenlicht aussetzten ect? oder hat das negative Folgen?
oder wie soll sie weiter vorgehen ums ordentlich nachstechen lassen zu können?
Vielen Dank im Vorraus!
hoffe ihr könnt uns helfen.
Liebe Grüße,
Julian[/img]